openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Kostenloses Programmheft zum Papstbesuch

09.09.201113:44 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Kostenloses Programmheft zum Papstbesuch
Titel der Sonderausgabe
Titel der Sonderausgabe

(openPR) diesseits – Das Magazin für weltlichen Humanismus verteilt kostenlos eine Sonderausgabe, in der alle Aufklärungs- und Protestveranstaltungen in Berlin, Erfurt und Freiburg anlässlich des Papstbesuchs versammelt sind. Die aktuelle Ausgabe ist der kritischen Betrachtung des Papstbesuchs gewidmet.

Insgesamt 3.000 kostenlose Hefte mit dem kompletten Programm der Anti-Papst-Bündnisse in Berlin, Erfurt und Freiburg werden in den nächsten Tagen in Berlin, Erfurt und Freiburg verteilt. Die Redaktion von diesseits – Das Magazin für weltlichen Humanismus hat die Aufklärungs- und Protestveranstaltungen in den drei Städten, die Papst Benedikt XVI. Ende September in Deutschland bereist, zusammengestellt. Die Sonderausgabe ist deutschlandweit die einzige Publikation, die die Proteste in allen drei Städten zusammenführt.

„Mit dieser Ausgabe wird deutlich, dass im September nicht eine Minderheit gegen den Papst und seine menschenfeindliche Politik protestieren, sondern dass in allen Städten ein koordinierter und organisierter Protest laut werden wird, der aus der Mitte der Gesellschaft kommt“, sagte Michael Bauer, der Herausgeber des Magazins. Die Ausgabe schaffe auch ein Gefühl der Zusammengehörigkeit unter den einzelnen Bündnissen, ergänzte Bauer. „Ob in Berlin, Erfurt oder Freiburg, die bunten Netzwerke, die die Aufklärungs- und Protestveranstaltungen organisiert haben, betreiben keine blinde Religionskritik, sondern fordern die Akzeptanz und Umsetzung der elementaren Menschenrechte in der katholischen Kirche ein. Ferner machen sie die globalen Folgen der Haltung des Vatikans u.a. zu Homosexualität, der Gleichberechtigung von Mann und Frau sowie zur Verwendung von Kondomen deutlich.“

Die Veranstaltungen können auch auf der Internetseite des Magazins einzeln abgerufen oder direkt in den eigenen Kalender (Outlook, iCal, etc.) importiert werden (www.diesseits.de/kalender).

Neben den Veranstaltungsprogrammen entlarvt David Berger im Sonderheft die Strategie der frommen Kulisse der katholischen Kirche. Außerdem äußern sich u.a. der Autor der zehnbändigen Kriminalgeschichte des Christentums Karlheinz Deschner und der Papstkritiker Alan Posener zu den Absonderlichkeiten des benediktinischen Pontifikats.

Die aktuelle Ausgabe von diesseits – Das Magazin für weltlichen Humanismus setzt sich kritisch mit dem Papstbesuch auseinander. Darin wird u.a. erläutert, warum die Rede des Papstes vor dem Bundestag ein Tiefpunkt für die säkulare Republik und damit ein politischer Skandal ist. Außerdem erklären elf Prominente, was sie am Pontifikat Benedikt XVI. bemerkenswert finden. Des Weiteren u.a. in der Ausgabe:

- Ein Interview mit Niko Alm, dessen Führerschein ein Passfoto ziert, auf dem er mit einem Nudelsieb abgebildet ist
- Eine Reportage zu den Friedensperspektiven im Nahen Osten
- Ein Interview mit dem Neurobiologen Prof. Dr. Gerhard Roth zur Frage, ob Anders Breivik böse ist

diesseits – Das Magazin für weltlichen Humanismus wird vom Humanistischen Verband Deutschlands e.V. herausgegeben.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 569283
 865

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Kostenloses Programmheft zum Papstbesuch“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Humanistischer Verband Deutschlands

Ärztliches Berufsethos braucht Mut statt Re-Dogmatisierung
Ärztliches Berufsethos braucht Mut statt Re-Dogmatisierung
Drei Wochen vor dem Deutschen Ärztetag (31.5.-3.6.2011) in Kiel hat der Vorstand der Bundesärztekammer (BÄK) seine Position zum ärztlich assistierten Suizid zurückgenommen und ein Chaos verursacht. In einer gemeinsamen Erklärung von Bundesärztekammerpräsident Jörg-Dietrich Hoppe und dem Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz Robert Zollitsch manifestiert sich eine Re-Dogmatisierung und ein Trauerspiel um das ärztliche Ethos. Ursprünglich sollte der § 16 „Beistand für Sterbende“ der ärztlichen Musterberufsordnung in Kiel den eben erst l…
Bild: Theologie im Plural – Islamlehre an den UniversitätenBild: Theologie im Plural – Islamlehre an den Universitäten
Theologie im Plural – Islamlehre an den Universitäten
Die Empfehlungen des Wissenschaftsrats zum Umgang mit dem Islam in Forschung und Lehre (Januar 2010) haben offenbar den Anstoß für etwas gegeben, was schon lange gärt. Fast ein Dutzend Universitäten in Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen, u.a. in München, Heidelberg, Münster, Osnabrück und Frankfurt a.M. haben inzwischen Konzepte für die Einrichtung von Studiengängen zur Ausbildung von islamischen Religionslehrern, Imamen und Theologen an deutschen Hochschulen vorgelegt. Der Wissenschaftsrat hatte in seinen Empfeh…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 9. Symposium - Lunge - Mögliche Ursachen für COPD und erste AnzeichenBild: 9. Symposium - Lunge - Mögliche Ursachen für COPD und erste Anzeichen
9. Symposium - Lunge - Mögliche Ursachen für COPD und erste Anzeichen
… Sie bitte an das: Organisationsbüro Symposium-Lunge Jens Lingemannhttps://www.lungenemphysem-copd.dehttps://www.copd-deutschland.de Auf beiden Homepages können Sie sich ein kostenloses Programmheft anfordernhttps://www.copd-deutschland.de/programmheft-bestellen Wie in den zurückliegenden Jahren, wird die Veranstaltung von einer großen Ausstellung umrahmt, …
Bild: 9. Symposium - Lunge - Mögliche Begleiterkrankungen bei COPDBild: 9. Symposium - Lunge - Mögliche Begleiterkrankungen bei COPD
9. Symposium - Lunge - Mögliche Begleiterkrankungen bei COPD
… Symposiums richten Sie bitte an das: Organisationsbüro Symposium-Lunge Jens Lingemannwww.lungenemphysem-copd.dewww.copd-deutschland.de Auf beiden Homepages können Sie sich ein kostenloses Programmheft anfordernwww.copd-deutschland.de/programmheft-bestellen Wie in den zurückliegenden Jahren, wird die Veranstaltung von einer großen Ausstellung umrahmt, auf …
Bild: Papstbesuch als 360° Grad Video dokumentiertBild: Papstbesuch als 360° Grad Video dokumentiert
Papstbesuch als 360° Grad Video dokumentiert
Der Papstbesuch in Deutschland war ein einzigartiges Ereignis, an dem viele 100.000 Menschen teilgenommen haben. Anlass genug , dies auch auf besondere Weise filmisch festzuhalten. Die Studio Perspective Film + Medienproduktion aus Ludwigsburg hat den Papstbesuch und die Pilger im Eichsfeld, auf dem Pilgerfeld Etzelsbach im Auftrag von Studio 1 (Heilbad-Heiligenstadt) …
Bild: 10. Symposium - Lunge Ankündigung zum Symposium-Lunge 2017 am 02. September 2017 in Hattingen/NRWBild: 10. Symposium - Lunge Ankündigung zum Symposium-Lunge 2017 am 02. September 2017 in Hattingen/NRW
10. Symposium - Lunge Ankündigung zum Symposium-Lunge 2017 am 02. September 2017 in Hattingen/NRW
… der 9 bisher stattgefundenen Symposien stehen im Internet zur Verfügung. Anfragen bezüglich des Symposiums richten Sie bitte an das: Organisationsbüro Symposium-Lunge Jens Lingemannwww.lungenemphysem-copd.dewww.copd-deutschland.de Hier können Sie sich ein kostenloses Programmheft anfordern:www.copd-deutschland.de/programmheft-bestellen Jens Lingemann
Bild: Mögliche Begleiterkrankungen von COPDBild: Mögliche Begleiterkrankungen von COPD
Mögliche Begleiterkrankungen von COPD
… Zusammenfassungen, Fotostrecken und DVD-Mitschnitte der 9 bisher stattgefundenen Symposien stehen im Internet zur Verfügung. Anfragen bezüglich des Symposiums richten Sie bitte an: Organisationsbüro Symposium-Lunge Jens Lingemann Telefon: 02324 - 999 959 Hier können Sie sich ein kostenloses Programmheft anfordern:www.copd-deutschland.de/programmheft-bestellen
Bild: Der Wilde Westen zum VerschenkenBild: Der Wilde Westen zum Verschenken
Der Wilde Westen zum Verschenken
… Festival zu bieten hat. Im Preis inbegriffen sind ein VIP-Parkplatz in der Nähe des Haupteingangs, ein persönlicher Begrüßungsdrink, ein kostenloses Programmheft, ein persönlicher Ansprechpartner auf dem Gelände, ein All-you-can-eat-American-BBQ mit einer großen Auswahl an westerntypischen Köstlichkeiten, kostenlose nichtalkoholische Getränke während …
Hotelsnapper gibt Tipps zum Papstbesuch im September
Hotelsnapper gibt Tipps zum Papstbesuch im September
Papstbesuch im September hat noch keine Auswirkungen auf Hotelkapazitäten und -preise in den vermutlich besuchten Städten / Eingeschränktes Angebot in Erfurt und in Freiburg: Hotelsnapper.de rät zu frühem Buchen MÜNCHEN, 14. Januar 2011 – Der Ende September diesen Jahres bevorstehende Papstbesuch in Deutschland stellt die Hotelwelt noch nicht auf den …
Bild: Symptome und Diagnostik einer COPD mit oder ohne LungenemphysemBild: Symptome und Diagnostik einer COPD mit oder ohne Lungenemphysem
Symptome und Diagnostik einer COPD mit oder ohne Lungenemphysem
… Fotostrecken und DVD-Mitschnitte der 9 bisher stattgefundenen Symposien stehen im Internet zur Verfügung. Anfragen bezüglich des Symposiums richten Sie bitte an: Organisationsbüro Symposium-Lunge Jens Lingemann Telefon: 02324 - 999 959 Hier können Sie sich ein kostenloses Programmheft anfordern:www.copd-deutschland.de/programmheft-bestellen Jens Lingemann
Musikfest Erzgebirge: Das begehbare Programmheft wird geöffnet
Musikfest Erzgebirge: Das begehbare Programmheft wird geöffnet
… tun? Und welche Rolle spielt ein Schildkrötenpanzer für ein Konzert in Grünhain? Worauf man bei keinem Konzertbesuch eine Antwort erfährt – in dem „Begehbaren Programmheft“ bekommt man sie. Und wo man sonst nur Einführungstexte zu lesen bekommt, bietet „Das begehbare Programmheft“ mehr: wertvolle Ausstellungsstücke, Hintergründiges, Kurioses und Persönliches …
Bild: Was bei der Inhalation von Medikamenten zu beachten istBild: Was bei der Inhalation von Medikamenten zu beachten ist
Was bei der Inhalation von Medikamenten zu beachten ist
… Zusammenfassungen, Fotostrecken und DVD-Mitschnitte der 9 bisher stattgefundenen Symposien stehen im Internet zur Verfügung. Anfragen bezüglich des Symposiums richten Sie bitte an: Organisationsbüro Symposium-Lunge Jens Lingemann Telefon: 02324 - 999 959 Hier können Sie sich ein kostenloses Programmheft anfordern:www.copd-deutschland.de/programmheft-bestellen
Sie lesen gerade: Kostenloses Programmheft zum Papstbesuch