openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bildungsexperten unterwegs: »Ein Wissenschaftler verlässt seinen Elfenbeinturm und begibt sich auf Roadshow«

21.01.201320:29 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Bildungsexperten unterwegs: »Ein Wissenschaftler verlässt seinen Elfenbeinturm und begibt sich auf Roadshow«
»Jedes Kind hat vielseitige, wertvolle Begabungen.«
»Jedes Kind hat vielseitige, wertvolle Begabungen.«

(openPR) Ab kommenden Samstag reisen Schülerinnen und Schüler der Ev. Schule Berlin-Zentrum zehn Tage lang durch die Republik, um über Bildung zu sprechen. Begleitet werden sie von ihrer Schulleiterin Margret Rasfeld und dem Göttinger Hirnforscher Professor Gerald Hüther. Veranstalter der Tour sind die Engagement-Plattform „bildungsstifter.de“ und die Initiative „Schule im Aufbruch“. stern-Reporter Uli Hauser übernimmt die Moderation.

Die Stationen der Tour auf einen Blick: Prenzlau, Bielefeld, Paderborn, Aachen, Dortmund, Heilbronn, Münc ehn, Bayreuth, Dresden, Frankfurt/Main, Dresden. In Dortmund begleitet Peter Maffay als Unterstützer des Projekts diese Roadshow.

Das aktuelle Buch zum Thema „Jedes Kind ist hoch begabt“ von Gerald Hüther und Uli Hauser ist im KNAUS Verlag erschienen. Die Autoren dieses Buches: »Jedes Kind hat vielseitige, wertvolle Begabungen. Das kann die Neurowissenschaft schon längst belegen. Also weg mit dem Begabungskonzept aus dem vorigen Jahrhundert. Endlich weniger Frust und Stress bei der „Erziehung“ und vor allem mehr Chancen für alle unsere Kinder. Dieses Buch entlastet Eltern und Schulen von quälender Fixierung auf Bestnoten und bietet die überfällige Perspektive in einer seit Jahren festgefahrenen Bildungsdebatte.«

Unsere Vorstellung von Begabung und „Intelligenz“ ist grundlegend falsch, sagt der Neurobiologe und Bestsellerautor Gerald Hüther. Eltern und Schulen tun zwar alles, um die Fähigkeiten unserer Kinder zu fördern. Aber unser aus dem vorigen Jahrhundert stammendes Schul- und Bildungssystem ist noch immer viel zu stark auf Wissensvermittlung und das Erreichen guter Zensuren fokussiert. Mit seinen
Selektionskriterien bringt es zwar Einserschüler und -studenten hervor, die dann aber im Berufsleben allzu oft versagen. Auf der Strecke bleiben viele ungenutzte und frustrierte Talente, und diesen Irrweg beschreiten wir schon viel zu lange.

Gerald Hüther legt dar, wie sich das kindliche Gehirn entwickelt, welche Begabungen in jedem Kind angelegt sind, und was Kinder und Jugendliche brauchen, um ihre besonderen Talente entfalten zu können. Der „stern“-Reporter Uli Hauser beschreibt die Bedingungen, unter denen Kinder gegenwärtig
aufwachsen. Da passt fast nichts zusammen. Hüther und Hauser fordern deshalb ein radikales Umdenken.

Gerald Hüther, Jahrgang 1951, Professor für Neurobio-logie an der Psychiatrischen Klinik der Universität Göttingen, ist Autor zahlreicher Erfolgsbücher, unter anderem „Bedienungsanleitung für ein menschliches Gehirn“ oder „Was wir sind und was wir sein könnten“.

Uli Hauser, geboren 1962 als Ältester von sechs Geschwistern in Orsoy am Niederrhein, war in der Kinder- und Jugendarbeit aktiv. Er schrieb mehrere Bücher, unter anderem "Eltern brauchen Grenzen", und ist seit über zwanzig Jahren Reporter beim „stern“. Uli Hauser wurde mit dem Theodor-Wolff-Preis ausgezeichnet. Weitere Informationen: www.randomhouse.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 692055
 801

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bildungsexperten unterwegs: »Ein Wissenschaftler verlässt seinen Elfenbeinturm und begibt sich auf Roadshow«“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EUROPAS HOHER NORDEN

Bild: EUROPAS HOHER NORDEN AUF DER LEIPZIGER NOTENSPURBild: EUROPAS HOHER NORDEN AUF DER LEIPZIGER NOTENSPUR
EUROPAS HOHER NORDEN AUF DER LEIPZIGER NOTENSPUR
Eröffnungskonzert des Gewandhaus-orchester zur 240. Saison Es war ein Neubeginn der Superlative, zu dem das Gewandhaus Leipzig nach längerer Corona-Pause am 12. September endlich wieder seine Türen öffnen konnte. Auf dem Programm Beethovens Ouvertüre „Die Weihe des Hauses“, für den Anlass als Konzerteröffnungsstück wie geschaffen. Ein orchestraler Auftakt, der durch den hymnisch anmutenden ersten Teil mit einem fanfarenartigen Einschub der Trompeten der freudigen Erwartung auf die neue Spielzeit musikalisch Ausdruck gab. Meisterschaftlich vor…
28.09.2020
Bild: WILD TAIGA - DER SOMMER IST NICHT STORNIERTBild: WILD TAIGA - DER SOMMER IST NICHT STORNIERT
WILD TAIGA - DER SOMMER IST NICHT STORNIERT
Für das Wild-Taiga Team war von Anfang an klar, der Sommer 2020 wird nicht storniert – trotz der damit verbundenen Herausforderungen und Unsicherheiten. Wenn sich jetzt im Juni die nationalen Grenzen für den internationalen Tourismus wieder öffnen, ist man in der Region Wild Taiga gut aufgestellt, etwa auf dem Feld der kulturellen Angebote, im Hotel- und Sommerhausbereich aber auch im Bereich der Hygiene und Gesundheitsversorgung. Und eine gewisse Portion Stolz ist auch vorhanden, denn nach einer Studie des Schweizer Weltwirtschaftsforums is…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mittelstand aktuell: "Die Heterogenität der Finanzierung von KMU in Europa"Bild: Mittelstand aktuell: "Die Heterogenität der Finanzierung von KMU in Europa"
Mittelstand aktuell: "Die Heterogenität der Finanzierung von KMU in Europa"
… Entrepreneurship- und Gründungsforschern zu aktuellen Themen zugänglich zu machen. Dabei zeigen die Wissenschaftler auch auf, welche Handlungsempfehlungen sich aus ihren Forschungsergebnissen ableiten lassen. Weitere Informationen: - https://www.ifm-bonn.org/fileadmin/data/redaktion/ueber_uns/mittelstand_aktuell/dokumente/Policy_Brief_2_2017.pdf Quelle: …
DATATREE fördert Austausch zu IT-Sicherheit
DATATREE fördert Austausch zu IT-Sicherheit
Am 15.06.2015 findet bereits zum zweiten Mal der Forschungstag IT-Sicherheit in der Hochschule Niederrhein Krefeld statt. Neben Teilnehmern aus Wissenschaftlern, Politikern, Fachkräften und Unternehmern reiht sich auch die DATATREE AG als Aussteller mit ein. Veranstalter des Forschungstages ist das IT-Sicherheitsnetzwerk nrw.uniTS. Angesichts der deutlichen …
Bild: Gesellschaft schafft WissenBild: Gesellschaft schafft Wissen
Gesellschaft schafft Wissen
München, den 21.02.2011. Trotz Tagen der offenen Tür, langen Nächten der Wissenschaft und zahlreichen Vortragsveranstaltungen werden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vielfach noch immer als Forschende im Elfenbeinturm wahrgenommen. Die Gesellschaft erfährt in der Regel erst von den Ergebnissen, wenn Erfolge verkündet oder Risiken bekannt werden. …
Institut für Betriebliche Bildungsforschung (IBBF) in Berlin gegründet
Institut für Betriebliche Bildungsforschung (IBBF) in Berlin gegründet
Berlin. Zukunftsfähige betriebliche und berufliche Bildung wird für kleine und mittelständische Unternehmen zunehmend zur Herausforderung. Bildungsexperten, Wissenschaftler und Wirtschaftspraktiker haben jetzt in Berlin eine Organisation gegründet, die sich der Forschung auf diesem Gebiet und der unmittelbaren Anwendung wissenschaftlicher Erkenntnisse …
Bild: Jacob und Wilhelm Grimm: mehr als MärchenBild: Jacob und Wilhelm Grimm: mehr als Märchen
Jacob und Wilhelm Grimm: mehr als Märchen
… Literaturwissenschaft sowie der literarischen Volkskunde. Allein ihr "Deutsches Wörterbuch" ist bis auf den heutigen Tag ein Meilenstein. Die Grimms waren aber keine Wissenschaftler im Elfenbeinturm, sondern auch politisch aktive Staatsbürger mit außer-ordentlicher Zivilcourage. Das Wirken von Jacob und Wilhelm Grimm als Märchensammler, Wissenschaftler, Politiker, aber …
Bild: Im Herbst auf Fahrt - Die Roadshow von e/t/s didactic media geht weiterBild: Im Herbst auf Fahrt - Die Roadshow von e/t/s didactic media geht weiter
Im Herbst auf Fahrt - Die Roadshow von e/t/s didactic media geht weiter
… Gelegenheit, die technischen Neuheiten von e/t/s didactic media kennenzulernen. Das Unternehmen präsentiert auch erfolgreiche didaktische Konzepte. Darüber hinaus stehen die Bildungsexperten für individuelle Fragen zur Verfügung. Auf der Roadshow 2009 präsentieren die Lern-Experten von e/t/s didactic media konkrete Blended Learning-Schulungsangebote, die …
Bild: Dr. Froböse - „Für Jenseitskontakte hat Gott über die Quantenphysik eine Hintertür offen gelassen“Bild: Dr. Froböse - „Für Jenseitskontakte hat Gott über die Quantenphysik eine Hintertür offen gelassen“
Dr. Froböse - „Für Jenseitskontakte hat Gott über die Quantenphysik eine Hintertür offen gelassen“
… erst jetzt heranwagt. Und ich bin fest davon überzeugt, dass die Physik unmittelbar vor ihrer größten Entdeckung steht. ExtremNews: Und die wäre? Froböse: Es gibt moderne Wissenschaftler, die zum Phänomen des Zufalls höherer Ordnung heute bereits Revolutionäres sagen. So gibt es unzählige Beispiele von gut dokumentierten Visionen, die Menschen beim zeitgleichen …
Schüler als Versuchskaninchen
Schüler als Versuchskaninchen
Finnland-Seligkeit, Wirrwarr im Schulwesen und der Unsinn der dauernden Systemdiskussionen Bonn/Düsseldorf – Im deutschen Schulwesen herrscht ein heilloses Durcheinander. Selbst Bildungsexperten blicken nicht mehr durch und streiten darüber, welches „System“ denn nun den besten Erfolg für die Schüler hervorbringt. Wichtiger als pädagogische Fragen sind …
Relaunch der DAG-Website adipositas-gesellschaft.de
Relaunch der DAG-Website adipositas-gesellschaft.de
… „bunter“ geworden und stärker vernetzt - und nehmen diese Entwicklung zum Anlass, uns auch nach außen zu erneuern. Außerdem verstehen wir uns nicht als Wissenschaftler im Elfenbeinturm, denn wir möchten, dass unsere Erkenntnisse in gelebte Praxis umgesetzt werden – deswegen öffnen wir uns auch gesellschafts- und gesundheitspolitischen Fragestellungen. …
Bild: e/t/s didactic media on the road 2009Bild: e/t/s didactic media on the road 2009
e/t/s didactic media on the road 2009
… Learning kennen zu lernen. Dabei stellt e/t/s didactic media nicht nur technische Neuheiten vor, sondern präsentiert auch erfolgreiche didaktische Konzepte. Außerdem stehen die Bildungsexperten für individuelle Fragen zur Verfügung. Nach der Auftaktveranstaltung am 14. Mai in Heidelberg findet die kostenlose Informationsveranstaltung am 26. Mai in Potsdam, …
Sie lesen gerade: Bildungsexperten unterwegs: »Ein Wissenschaftler verlässt seinen Elfenbeinturm und begibt sich auf Roadshow«