openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Verbesserter Anlegerschutz durch stärkere Kontrolle von Bankberatern

(openPR) GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart wgrprainer.com führen aus: Die Stärkung des Schutzes von Verbrauchern in der Anlageberatung tritt mit der Einführung des neuen § 34 d Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) auf eine neue Stufe. Neben der Verschärfung der Kontrolle von Bankberatern soll auch der Schutz der Anleger vor Falschberatung weiter erhöht worden sein. Ab dem 01.11.2012 müssen alle Bankberater bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) registriert werden und Finanzinstitute Kundenbeschwerden an die Finanzaufsicht melden.



Ab den 01.11.2012 sollen alle Bankberater auf ihre Sachkunde und Zuverlässigkeit hin überprüft werden; ein Wertpapierdienstleistungsunternehmen müsse die Gewähr dafür bieten, dass in bestimmten Unternehmensbereichen lediglich ausreichend qualifiziertes Personal eingesetzt werde. Der Gesetzgeber hat dabei auch die Mindestanforderungen an einen qualifizierten Bankberater konkretisiert. Neben Mitarbeitern aus der Anlageberatung sind von der neuen Regelung vor allem auch Vertriebsbeauftragte betroffen.

Die Mitarbeiter der Wertpapierdienstleistungsunternehmen sollen mitsamt der aufsichtsrechtlich relevanten Informationen in einer Datenbank der BaFin registriert werden.

Den Kontrollauftrag nimmt die BaFin als Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht wahr. Kundenbeschwerden sollen innerhalb von sechs Wochen an die BaFin weitergeleitet werden. Verstöße gegen Anlegerschutzvorschriften könne die BaFin ab dem 01.11.2012 mit aufsichtsrechtlichen Maßnahmen entgegenwirken. Als aufsichtsrechtliche Maßnahmen sollen Verwarnungen, die Erhebung von Bußgeldern und sogar ein befristetes Beschäftigungsverbot für bestimmte Mitarbeiter in der Anlageberatung eines Institutes in Betracht kommen. ?"hnliches soll auch für den Einsatz nicht ausreichend qualifizierter Mitarbeiter gelten.

Die neue Vorschrift soll insbesondere zu einer Stärkung des Vertrauens der Anleger, der Kreditnehmer oder Versicherten in die Finanzinstitute führen. Das Vertrauen in die Finanzinstitute ging häufig durch das Verhalten vieler Anlageberater verloren, die den Anlegern Anlageergebnisse versprochen haben, die die Kapitalanlagen nicht halten konnten.

Wenn auch Sie wissen wollen, ob Sie einen Verlust klaglos hinnehmen müssen, sollten Sie sich rechtzeitig vor Ablauf der Verjährungsfrist von einem kompetenten Rechtsanwalt im Kapitalmarkrecht beraten lassen. Im Fall von Falschberatung, Sittenwidrigkeit oder Kapitalanlagebetrug können Anleger ihr Geld auf dem Rechtsweg oft doch noch retten. Rechtsanwälte Ihres Vertrauens prüfen in jedem Einzelfall die Chancen auf Schadensersatz.

http://www.grprainer.com/Bank-und-Kapitalmarkrecht.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 676444
 81

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Verbesserter Anlegerschutz durch stärkere Kontrolle von Bankberatern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater

Bild: Laurèl GmbH: Massive Einschnitte für die Anleger geplantBild: Laurèl GmbH: Massive Einschnitte für die Anleger geplant
Laurèl GmbH: Massive Einschnitte für die Anleger geplant
Für die Anleger des Modeherstellers Laurèl GmbH könnte es teuer werden. Sie sollen massiven Einschnitten bei den Anleihebedingungen zustimmen und unterm Strich viel Geld verlieren. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Im November 2012 hatte die Laurèl GmbH eine Mittelstandsanleihe (https://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/mittelstandsanleihen.html)mit einem Emissionsvolumen von 20 Millionen Euro und einer Laufzeit bis 2017 begeben (ISIN…
Bild: Magellan-Container: Zeichen stehen auf VerkaufBild: Magellan-Container: Zeichen stehen auf Verkauf
Magellan-Container: Zeichen stehen auf Verkauf
Die Zeichen stehen auf Verkauf. Dies ist ein Ergebnis der Gläubigerversammlung der insolventen Magellan Maritime Services GmbH. Eine endgültige Entscheidung gibt es allerdings noch nicht. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Vieles deutet darauf hin, dass die Container der insolventen Magellan Maritime Services verkauft werden. Dies ist ein Ergebnis der ersten Gläubigerversammlung, die am 18. Oktober in Hamburg stattfand. Weiterhin beschloss die Versamml…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ernst Rudolf zeigt Wege zu wirklichem AnlegerschutzBild: Ernst Rudolf zeigt Wege zu wirklichem Anlegerschutz
Ernst Rudolf zeigt Wege zu wirklichem Anlegerschutz
Mainz, 05.05.2011 — Die beiden im Frühjahr verabschiedeten Gesetze zum Anlegerschutz und zur Graumarktregulierung behandeln Symptome, beheben aber nicht die Ursachen der Misere. Ernst Rudolf, Inhaber der Rudolf Wirtschaftsberatung und Mitglied im Vorstand des Finanzplaner Deutschland e. V., setzt sich mit den neuen Bestimmungen auseinander und zeigt …
Verschärfung der Kontrolle von Bankberatern soll Anleger vor Falschberatung schützen
Verschärfung der Kontrolle von Bankberatern soll Anleger vor Falschberatung schützen
Eine weitere Maßnahme zur erhöhten Kontrolle von Bankberatern soll nun verbesserten Anlegerschutz bieten und vor Falschberatung schützen. Diese soll am 01.11.2012 in Kraft treten. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart grprainer.com führen aus: Mit der Einführung des neuen § 34 …
Bild: Bundesregierung enttäuscht mit Gesetzesentwurf: Reform des Anlegerschutzes bleibt lückenhaftBild: Bundesregierung enttäuscht mit Gesetzesentwurf: Reform des Anlegerschutzes bleibt lückenhaft
Bundesregierung enttäuscht mit Gesetzesentwurf: Reform des Anlegerschutzes bleibt lückenhaft
Der Gesetzesentwurf der Bundesregierung zum Anlegerschutz, der am 01.12.2010 Gegenstand einer öffentlichen Anhörung im Finanzausschuss ist, trägt wenig dazu bei, Verbraucher besser zu schützen. Darauf hat die auf Bank- und Kapitalanlagerecht spezialisierte Düsseldorfer Kanzlei Baum, Reiter & Collegen aufmerksam gemacht. „Unseriöse Vermittler von …
THIELE: Spagat zwischen Anlegerschutz und Überregulierung
THIELE: Spagat zwischen Anlegerschutz und Überregulierung
BERLIN. Zu dem am heutigen Mittwoch im Bundeskabinett beschlossenen Gesetzespaket der Bundesregierung, das den Anlegerschutz und die Kontrolle der Bilanzen stärken soll, erklärt der stellvertretende Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion und des Finanzausschusses, Carl-Ludwig : Im Grundsatz enthält das Gesetzespaket gute Ideen. Bei der konkreten gesetzlichen …
Durch stärkere Kontrollen von Bankberatern soll der Anlegerschutz verbessert werden
Durch stärkere Kontrollen von Bankberatern soll der Anlegerschutz verbessert werden
… Kontrollauftrag wahr. Sollten Kundenbeschwerden vorliegen, so sollen diese innerhalb von sechs Wochen an die BaFin weitergeleitet werden. Den Verstößen gegen Anlegerschutzvorschriften soll die BaFin mit aufsichtsrechtlichen Maßnahmen entgegenwirken. Dabei sollen Verwarnungen, die Erhebung von Bußgeldern und sogar ein befristetes Beschäftigungsverbot …
Bild: Falschberatung der Commerzbank bei der Vermittlung des CFB Fonds 167 Containerriesen-FondsBild: Falschberatung der Commerzbank bei der Vermittlung des CFB Fonds 167 Containerriesen-Fonds
Falschberatung der Commerzbank bei der Vermittlung des CFB Fonds 167 Containerriesen-Fonds
… kann und darf hier keine Rede sein. Betroffene Anleger, die von ihrer Bank falsch beraten wurden, sollten sich nun von einem rechtskundigen Spezialisten aus dem Anlegerschutz beraten lassen. Rechtsanwalt Cäsar-Preller rät den Anlegern, sich frühzeitig um Schadenersatzansprüche gegen die Bank zu kümmern, um der Gefahr der Verjährung zu begegnen. Die …
Bild: Big Brother is watching youBild: Big Brother is watching you
Big Brother is watching you
Anlegerschutz ist in aller Munde. Winston Churchill, dem legendären englischen Premierminister, werden die Worte zugeschrieben: „Die Demokratie ist eine schlechte Staatsform, aber ich kenne keine bessere“. Mit diesen Worten lässt sich wohl am besten die Schizophrenie im Finanzbereich erklären. Ein weiterer Pyrrhussieg scheint die derzeitige Diskussion …
Bild: Endlich Zeit für König Kunde - ibo gibt Banken und Sparkassen mehr Zeit für anspruchsvolle BankberatungBild: Endlich Zeit für König Kunde - ibo gibt Banken und Sparkassen mehr Zeit für anspruchsvolle Bankberatung
Endlich Zeit für König Kunde - ibo gibt Banken und Sparkassen mehr Zeit für anspruchsvolle Bankberatung
… Wettenberger Unternehmensgruppe hat sich mit ihrem Firmenzweig ibo-Beratung auf Banken, Sparkassen und andere Finanzdienstleister spezialisiert. In aktuellen Untersuchun-gen fand ibo heraus, dass Bankberatern oft erschreckend wenig Zeit für die eigentliche Kun-denberatung bleibt. „Selbst die Berater für vermögende Kunden verbringen kaum mehr als zwei Stunden …
Bild: Informationsveranstaltung zur Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen für Opfer von (Lehman-) ZertifikatenBild: Informationsveranstaltung zur Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen für Opfer von (Lehman-) Zertifikaten
Informationsveranstaltung zur Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen für Opfer von (Lehman-) Zertifikaten
… Dies zeigen die Erfahrungen aus zahlreichen Gesprächen der letzten Monate, die Rechtsanwalt Siegfried Reulein, Nürnberg, schwerpunktmäßig in den Bereichen Bankrecht, Kapitalanlagerecht und Anlegerschutz tätig, mit geschädigten Bankkunden geführt hat, die von ihren Bankberatern Zertifikate der Lehman Brothers Treasury Co. B.V. sowie anderer Banken als …
AIFM Richtlinie - Regulierung für geschlossene Fonds, VC Fonds , Private Equity Fonds - Anlegerschutz
AIFM Richtlinie - Regulierung für geschlossene Fonds, VC Fonds , Private Equity Fonds - Anlegerschutz
… ob hier wieder nur eine ebenso wirkungslose, wie bürokratische Kontrolle durch von der Haftung weitgehend freigestellte Beamte erfolgt oder wirklich materiell etwas für den Anlegerschutz getan wird. Die Wirksamkeit der Kontrolle durch Beamte und den dadurch nicht erfolgten Anlegerschutz kann man jedenfalls aktuell in der Finanzkrise gut in Augenschein …
Sie lesen gerade: Verbesserter Anlegerschutz durch stärkere Kontrolle von Bankberatern