openPR Recherche & Suche
Presseinformation

THIELE: Spagat zwischen Anlegerschutz und Überregulierung

01.01.200410:00 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) BERLIN. Zu dem am heutigen Mittwoch im Bundeskabinett beschlossenen Gesetzespaket der Bundesregierung, das den Anlegerschutz und die Kontrolle der Bilanzen stärken soll, erklärt der stellvertretende Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion und des Finanzausschusses, Carl-Ludwig :

Im Grundsatz enthält das Gesetzespaket gute Ideen. Bei der konkreten gesetzlichen Ausformulierung wird sich jedoch zeigen, ob die Bundesregierung bei diesen Regelungen den Spagat zwischen Anlegerschutz und Überregulierung schafft. Die FDP wird dies im Gesetzgebungsverfahren genau beobachten und Einfluss nehmen.

Der Kapitalmarkt leidet noch unter den Nachwirkungen des Kurseinbruchs und der Bilanzmanipulationen von Unternehmen wie Enron und Worldcom in den USA, aber auch von Neuer-Markt-Unternehmen wie Comroad hierzulande. Deshalb ist es grundsätzlich richtig, Unternehmensabschlüsse besser prüfen zu lassen und die Rolle der Bilanzprüfer zu stärken. Außerdem darf der Graue Kapitalmarkt nicht weiter völlig unreguliert bleiben. Schließlich hat es allein im Jahr 2002 nach Angaben des Finanzministeriums hier über 15.000 Betrugsfälle gegeben.

Auch die FDP setzt sich dafür ein, dass die schwarzen Schafe am Kapitalmarkt bestraft werden. Dies darf aber nicht zu Überregulierung und einer Lähmung des gesamten Finanzplatzes führen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 26238
 73

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „THIELE: Spagat zwischen Anlegerschutz und Überregulierung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FDP

Bild: FDP fordert BeteiligungshaushaltBild: FDP fordert Beteiligungshaushalt
FDP fordert Beteiligungshaushalt
Liberale wollen Werler Bürger in Sanierung der Stadtfinanzen einbeziehen WERL, 27.02.2009. Mit über 100 Millionen Euro an Schulden zählt Werl zu den ärmsten Städten NRWs. Bei einem solchen Berg an Problemen gehen den Kommunalpolitikern schnell die Ideen zum Schuldenabbau aus. Die Werler FDP will deshalb nun den Bürger in die Konsolidierung der Stadtfinanzen einbeziehen. „Wir fordern einen Beteiligungshaushalt für Werl,“ sagen die FDP-Spitzenkandidaten Michael Dörrer und Julian Kirchherr, „denn in Werl muss endlich wieder solide Finanzpolitik…
Bild: Das Bogenhausener Tor - Vogelweideplatz ist bürgerfreundlich zu gestaltenBild: Das Bogenhausener Tor - Vogelweideplatz ist bürgerfreundlich zu gestalten
Das Bogenhausener Tor - Vogelweideplatz ist bürgerfreundlich zu gestalten
„Bauplanungen am Vogelweideplatz sind frühzeitig aufzunehmen und nicht erst nach Abschluss der Bauarbeiten am Mittleren Ring Ost“, erklärt der FDP-Kandidat für den Münchner Stadtrat und Bezirksausschuss M-Bogenhausen Manfred Krönauer; weiter fordert er: „Wir dürfen bei der Bauplanung und dem Ausschreibungsverfahren keine Zeit verlieren.“ Die betroffenen Bezirksausschüsse (BA) 5 (Au-Haidhausen), 13 (Bogenhausen) und 14 (Berg am Laim) seien in die Planungen aktiv einzubeziehen. Krönauer fordert, in die Gesamtplanung des Areals, das aus Wohnen u…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: FDP-Vorstände nominieren Carl-Ludwig Thiele einstimmig als BundestagskandidatBild: FDP-Vorstände nominieren Carl-Ludwig Thiele einstimmig als Bundestagskandidat
FDP-Vorstände nominieren Carl-Ludwig Thiele einstimmig als Bundestagskandidat
Dienstag, 9. September 2008 Die Kreisvorstände der FDP-Kreisverbände Osnabrück-Stadt und Osnabrück- Land haben den Osnabrücker Bundestagsabgeordneten Carl-Ludwig Thiele einstimmig als Kandidaten für die Bundestagwahl 2009 nominiert. Er wird mit diesem Votum der Wahlkreismitgliederversammlung zur Wahl als Bundestagskandidat für den Wahlkreis 40 „Stadt …
Bild: Mit Schwung und Stil - Thiele Glas feiert 20-jähriges JubiläumBild: Mit Schwung und Stil - Thiele Glas feiert 20-jähriges Jubiläum
Mit Schwung und Stil - Thiele Glas feiert 20-jähriges Jubiläum
Mit einem exklusiven Festakt in der Schrozberger Stadthalle feierte Thiele Glas am 19. und 20. Juni die Gründung des Unternehmens vor zwanzig Jahren. Eingeladen waren Kunden, Lieferanten und Freunde der Firma sowie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Insgesamt begrüßten Sabine und Alfred Thiele etwa 500 Gäste zum Jubiläumsakt. Die bekannte Fernseh-Moderation …
Bild: Heico Gensheimer neuer Prokurist bei Thiele GlasBild: Heico Gensheimer neuer Prokurist bei Thiele Glas
Heico Gensheimer neuer Prokurist bei Thiele Glas
Seit dem 01. Juni 2009 ist Heico Gensheimer neuer Prokurist des Thiele Glas Werks in Wermsdorf und damit neben Alfred und Sabine Thiele Mitglied der Geschäftsführung. Herr Gensheimer ist seit Oktober 2005 in der Thiele Glas Unternehmensgruppe tätig. Seine erste Station war der Gründungsstandort Schrozberg. Dort war er Mitglied des Vertriebsteams Objektgeschäft …
Bild: Thiele Glas auf der KarriereStart in DresdenBild: Thiele Glas auf der KarriereStart in Dresden
Thiele Glas auf der KarriereStart in Dresden
… nach drei Ausstellungstagen zu Ende. Über 19.500 Besucher konnte die Messe verzeichnen, die sich über Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten informierten. Erstmalig beteiligte sich Thiele Glas hier als Aussteller mit einem Messestand, welcher enormen Zuspruch fand. Aufgrund der regionalen Nähe zur Messe Dresden vertraten die Thiele Glas-Standorte Radeberg …
Bild: Ausbildungsstart bei Thiele GlasBild: Ausbildungsstart bei Thiele Glas
Ausbildungsstart bei Thiele Glas
Am 02. August 2010 wurde der Startschuss für die neuen Auszubildenden bei Thiele Glas in Wermsdorf und Radeberg gegeben. Insgesamt begannen an diesem Tag neun neue Auszubildende mit Ihrer Lehre bei Thiele Glas. An den beiden sächsischen Standorten bildet das Unternehmen Flachglasmechaniker, Fachkräfte für Lagerlogistik und Industriekaufleute aus. Thiele …
Bild: Gemeinsam für die Zukunft arbeitenBild: Gemeinsam für die Zukunft arbeiten
Gemeinsam für die Zukunft arbeiten
„Herzlich willkommen“ hieß es im August/September 2009 für 10 neue Auszubildende bei Thiele Glas. Insgesamt bildet die Thiele Glas Unternehmensgruppe momentan 36 Auszubildende im kaufmännischen und gewerblichen Bereich aus. Um den Nachwuchs gezielt fördern und ins Unternehmen integrieren zu können, wurden in diesem Jahr erstmals sogenannte „Azubi-Treffen“ …
Bild: Auf dem neuesten Stand mit "Glass INSIDE"Bild: Auf dem neuesten Stand mit "Glass INSIDE"
Auf dem neuesten Stand mit "Glass INSIDE"
Erfolgreiches Seminar der Reihe „Glass INSIDE“ von Thiele Glas. „Glas im Detail“ war das Thema der Veranstaltung, zu der Thiele Glas im April 2009 in Niederstetten bei Schrozberg und am Firmenstandort Wermsdorf eingeladen hatte. An insgesamt drei Tagen wurden über 100 Kunden und Geschäftspartner kostenlos geschult und informiert. Glas im Detail bedeutet …
Bild: Carl-Ludwig Thiele weiter im FDP BundesvorstandBild: Carl-Ludwig Thiele weiter im FDP Bundesvorstand
Carl-Ludwig Thiele weiter im FDP Bundesvorstand
Zur Wiederwahl des FDP-Bundestagsabgeordneten Carl-Ludwig Thiele in den FDP Bundesvorstand erklärt der FDP-Kreisvorsitzende Wolfgang P. Vogt: Mit einem ausgezeichneten Wahlergebnis ist Carl-Ludwig Thiele erneut in den Bundesvorstand der FDP gewählt worden. Bereits im ersten Wahlgang erreichte der Osnabrücker Bundestagsabgeordnete die erforderliche absolute …
Bild: THIELE GLAS fährt nun im InnenladerBild: THIELE GLAS fährt nun im Innenlader
THIELE GLAS fährt nun im Innenlader
Seit kurzem zählt zur Thiele Glas LKW-Werksflotte einer der bislang größten je gebauten Glasinnenlader. Dabei handelt es sich um einen werksneuen LANGENDORF-Floatliner, Typ SGL 5. Dieser, spezielle Innenlader zum Transport von Flachglas ist außergewöhnlich. Denn der vollständig absenkbare Auflieger hat einen Ladeschacht von über 9500 mm Länge. Interessant …
Bild: Philipp Rösler verabschiedet Carl-Ludwig ThieleBild: Philipp Rösler verabschiedet Carl-Ludwig Thiele
Philipp Rösler verabschiedet Carl-Ludwig Thiele
Feierstunde zur Verabschiedung von Carl-Ludwig Thiele aus dem Bundestag. 150 Gäste sagen „Danke Carl-Ludwig Thiele“. Osnabrück, 05.07.2010. In einer Feierstunde verabschiedete die FDP Niedersachsen den Osnabrücker Liberalen Carl-Ludwig Thiele offiziell aus seinem Bundestagsmandat sowie aus seinen politischen Ämtern. Carl-Ludwig Thiele war am 03.05.2010 …
Sie lesen gerade: THIELE: Spagat zwischen Anlegerschutz und Überregulierung