openPR Recherche & Suche
Presseinformation

direct/Hella KGaA Hueck & Co.: Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchten richtig einsetzen

28.10.200509:04 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Licht gegen dicke Suppe

Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchten richtig einsetzen

Lippstadt, im November 2005. Der ohnehin nicht besonders schöne November nervt Autofahrer mit zwei Ärgernissen besonders: Nebel und unnötig eingeschaltete Nebelschlussleuchten. Leider ist der richtige Einsatz der Nebelbeleuchtung vielen nicht ganz klar.

Die Vorschriften sind für die Nebelschlussleuchte eindeutig. Nur bei Sichtweiten unter 50 Meter darf sie eingeschaltet sein. Und auch nur bei Nebel. Starker Schneefall oder Wolkenbrüche sind - streng nach StVO genommen - keine Gründe für die brennende Nebelschlussleuchte, selbst wenn die Sichtweite deutlich unter 50 Meter liegt. Dagegen darf sie bei entsprechendem Nebel auch innerhalb von Ortschaften leuchten. Ein gegenteiliger Passus ist aus den Vorschriften schon vor vielen Jahren verschwunden.
Nebelscheinwerfer sind nicht so streng reglementiert. Sie darf man schon einschalten, wenn Nebel, Regen oder Schneefall "die Sicht erheblich behindert". Doch auch dieser dehnbare Begriff lässt das oftmals praktizierte Fahren mit Nebellampen bei sternenklarer Nacht oder am sonnigen Tag nicht zu. Verboten ist weiterhin die Kombination mit Fernlicht. Die Lichtexperten von Hella raten dazu, Nebelscheinwerfer bei dicker Suppe zusammen mit dem Abblendlicht einzusetzen. Bei dichtem Schneefall ist die Sicht manchmal besser, wenn außer den Nebellichtern nur das Standlicht brennt. Da die meist tief angebrachten Nebelscheinwerfer bei schlechtem Wetter schnell verschmutzen und von der Scheinwerfer-Reinigungsanlage nicht erreicht werden, sollte man sie regelmäßig per Hand säubern. Denn verschmutzte Streuscheiben kosten Licht und damit wertvolle Sichtweite.

Text und Bild zum Downloaden unter http://www.hella-press.com


Ulrich Köster
Hella KGaA Hueck & Co.
Leiter Internationale Öffentlichkeitsarbeit
Rixbecker Str.75
59552 Lippstadt
Tel.: +49 2941/ 38-7566
Fax: +49 2941/ 38-7558
E-Mail: E-Mail




Pressemitteilung übermittelt von directnews.
Für den Inhalt dieser Pressemitteilung ist allein das berichtende Unternehmen oder die berichtende Institution verantwortlich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 66026
 111

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „direct/Hella KGaA Hueck & Co.: Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchten richtig einsetzen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hella KGaA Hueck & Co.

direct/ Warnen ist Pflicht
direct/ Warnen ist Pflicht
Bei Pannen mit Westen, Dreiecken und Blinkleuchten absichern Lippstadt, im Dezember 2006. Immer mehr Länder schreiben Warnwesten vor. Finnland, Italien, Kroatien, Österreich, Portugal, Spanien und Tschechien haben entsprechende Bestimmungen erlassen. Frankreich und Schweden denken darüber nach. Auch in Deutschland gibt es eine indirekte Warnwesten-Pflicht. Die Berufsgenossenschaften haben sie für gewerblich genutzte Fahrzeuge eingeführt. Die Westen in leuchtendem Orange sind aber nicht die einzigen Warn-Einrichtungen für das Auto. Die Nummer…
direct/ Tune it! Safe! - Mit Sicherheit von Hella
direct/ Tune it! Safe! - Mit Sicherheit von Hella
Bereits im zweiten Jahr unterstützt Hella die "Tune it! Safe!"-Aktion des VDAT und des Bundesverkehrsministeriums Lippstadt, im Dezember 2006. Mit innovativen Produkten die Sicherheit im Straßenverkehr zu fördern ist das Ziel, das sich Licht- und Elektronik-Zulieferer Hella gesetzt hat. Deshalb unterstützt das Unternehmen auch im zweiten Jahr die "Tune it! Safe!"-Aktion des VDAT und des Bundesverkehrsministeriums. "Keiner soll durch Produkte minderwertiger Qualität getäuscht oder letztendlich gefährdet werden. Sicheres Tuning mit innovative…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Fügen von Kunststoffen im Automobil 2018 - Neues TagungsformatBild: Fügen von Kunststoffen im Automobil 2018 - Neues Tagungsformat
Fügen von Kunststoffen im Automobil 2018 - Neues Tagungsformat
… Prof. Dr.-Ing. Volker Schöppner von der Universität Paderborn gewonnen werden. Der Fachbeirat ist mit Verantwortungsträgern von bielomatik Leuze GmbH & Co.KG, Hella KGaA Hueck & Co., KLN Ultraschall AG sowie der Henkel AG ebenfalls hochkarätig besetzt. Dies sichert einen zukunftsweisenden Austausch zwischen Experten und Anwendern. Eine flankierende …
direct/ Veränderung in der Geschäftsführung der Hella KGaA Hueck & Co., Lippstadt
direct/ Veränderung in der Geschäftsführung der Hella KGaA Hueck & Co., Lippstadt
Lippstadt, 7. Juli 2006. Mit Wirkung zum 1. Juli 2006 ist Dr. Wolfgang Ollig, 38, in die Geschäftsführung des Automobilzulieferers Hella KGaA Hueck & Co., Lippstadt, berufen worden und hat die Leitung des Unternehmensbereichs Finanzen und Controlling übernommen. In dieser Funktion folgt er auf Hans Sudkamp, der zum 31. Mai 2006 auf persönlichen Wunsch …
direct/ Hella übernimmt dänischen Software-Spezialisten Tolerance
direct/ Hella übernimmt dänischen Software-Spezialisten Tolerance
Lippstadt / Viborg, Dänemark, 8. September 2006. Der Automobilzulieferer Hella KGaA Hueck & Co., Lippstadt, hat Ende August 2006 die Anteilsmehrheit am dänischen Unternehmen Tolerance A/S mit Sitz in Viborg, Dänemark, übernommen. Das Unternehmen entwickelt und vertreibt Software für Internet-basierten technischen Service sowie für Diagnose und Reparatur …
direct/Tagfahrlicht leicht gemacht
direct/Tagfahrlicht leicht gemacht
… riskiert in der Regel ein Bußgeld. Spezielle, automatische Tagfahrleuchten verhindern, dass Autofahrer das Einschalten des Lichts vergessen. Tagfahrleuchten sehen wie kleine Zusatz- oder Nebelscheinwerfer aus, sind aber speziell für das sichere Erkennen am Tag konstruiert. Hella hat mehrere Modelle im Programm. Einige davon wurden speziell für bestimmte …
direct/ Hella eröffnet neue Elektronik-Fabrik in Rumänien
direct/ Hella eröffnet neue Elektronik-Fabrik in Rumänien
Lippstadt / Timisoara, 29. August 2006. Eine neue Elektronik-Fabrik hat der deutsche Automobilzulieferer Hella KGaA Hueck & Co., Lippstadt, im rumänischen Timisoara eröffnet. Knapp zehn Monate nach der Grundsteinlegung übergaben Dr. Jürgen Behrend, geschäftsführender, persönlich haftender Gesellschafter der Hella KGaA Hueck & Co., und Elektronik-Geschäftsführer …
direct/ Hella KGaA Hueck & Co.: Veränderung in der Geschäftsführung
direct/ Hella KGaA Hueck & Co.: Veränderung in der Geschäftsführung
Lippstadt, 27. Februar 2006. Zum 1. März 2006 wird Jean-Francois Tarabbia, 41, in die Geschäftsführung des Automobilzulieferers Hella KGaA Hueck & Co., Lippstadt, eintreten und dort die Leitung des Geschäftsbereichs Elektronik übernehmen. Zuletzt führte er als Chief Operating Officer den Bereich Karosserie- und Fahrwerk-Elektronik der Siemens VDO …
direct/ Hella verkauft Maschinen- und Anlagenbau
direct/ Hella verkauft Maschinen- und Anlagenbau
… der Konzentration auf das Kerngeschäft als Automobilzulieferer Lippstadt, 21. Dezember 2005. Der bisherige Bereich Vorrichtungs-, Maschinen- und Anlagenbau (VMA) des Automobilzulieferers Hella KGaA Hueck & Co., Lippstadt, wird mit Wirkung zum 1. Januar 2006 an die Beteiligungsgesellschaft Trasco Capital GmbH, Zürich/Schweiz, verkauft. Das gab die …
direct/ Position zeigen -  Das Standlicht und sein richtiger Einsatz
direct/ Position zeigen - Das Standlicht und sein richtiger Einsatz
… mit Licht unterwegs ist. Es gibt nämlich zwei Ausnahmen. Die eine betrifft das Fahren mit Nebellicht. Hier lässt es die Straßenverkehrsordnung zu, dass nur die Nebelscheinwerfer zusammen mit dem Standlicht leuchten. Abblendlicht ist dann nicht nötig, wenn die Nebellampen weniger als 40 Zentimeter vom Umriss des Autos entfernt montiert sind. Das ist …
direct/ Hella KGaA Hueck & Co.: Hella übernimmt Aglaia GmbH, Berlin
direct/ Hella KGaA Hueck & Co.: Hella übernimmt Aglaia GmbH, Berlin
Strategische Investition in das Innovationsfeld kamerabasierter Fahrerassistenz-Systeme Lippstadt / Berlin, 7. März 2006. Zum 1. März 2006 hat der Automobilzulieferer Hella KGaA Hueck & Co., Lippstadt, die Aglaia GmbH, Berlin, zu 100 Prozent übernommen. Das Unternehmen entwickelt visuelle Sensorsysteme für die Automobilindustrie und beschäftigt …
Bild: Arbeitnehmer wählen den Arbeitgeber 2007Bild: Arbeitnehmer wählen den Arbeitgeber 2007
Arbeitnehmer wählen den Arbeitgeber 2007
Das Industrieunternehmen Hella KGaA Hueck & Co. wurde von den Lesern des Jobbewertungs-Portals JOBvoting.de zum Arbeitgeber des Jahres 2007 gewählt. Zur Wahl standen im Zeitraum zwischen Januar und Februar 2008 acht Unternehmen mit einer Größe von mehr als 1.000 Mitarbeitern, die im Vorjahr von den Usern die besten Jobbewertungen erhielten. Die Hella …
Sie lesen gerade: direct/Hella KGaA Hueck & Co.: Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchten richtig einsetzen