openPR Recherche & Suche
Presseinformation

direct/ Hella übernimmt dänischen Software-Spezialisten Tolerance

08.09.200610:03 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Lippstadt / Viborg, Dänemark, 8. September 2006. Der Automobilzulieferer Hella KGaA Hueck & Co., Lippstadt, hat Ende August 2006 die Anteilsmehrheit am dänischen Unternehmen Tolerance A/S mit Sitz in Viborg, Dänemark, übernommen. Das Unternehmen entwickelt und vertreibt Software für Internet-basierten technischen Service sowie für Diagnose und Reparatur von Pkw und Nutzfahrzeugen für Kfz-Werkstätten in Europa. Gegründet 1982, beschäftigt Tolerance A/S heute 18 Mitarbeiter.

Der Automobilzulieferer Hella stärkt mit dem Erwerb seine Kompetenz im Geschäftsbereich Aftermarket & Special OE und hier insbesondere auf dem Gebiet der Serviceleistungen für den Kfz-Teilegroßhandel und die freien Werkstätten. Mit Hilfe einer der weltweit größten Handelsorganisationen für Kfz-Teile und Zubehör mit eigenen Vertriebsgesellschaften und Partnern in mehr als 100 Ländern der Erde versorgt Hella den Kfz-Teilehandel und die Werkstätten mit umfassenden und ständig wachsenden Teilesortimenten in den vier Kernkompetenzbereichen Beleuchtung, Elektrik, Elektronik und Thermo-Management. Darüber hinaus erhalten Handel und Werkstatt effektive Verkaufsunterstützung, etwa in Form eines modernen und schnellen Informations- und Bestellsystems (mit Online-Katalog, Hella Aftermarket Club und TecCom), sowie kompetenten technischen Service. "Wir sehen den Erwerb von Tolerance als strategische Investition zur Stärkung unserer Dienstleistungskompetenz für freie Werkstätten bei der Fahrzeugreparatur", betonte Martin Herbst, Geschäftsführer Aftermarket & Special OE der Hella KGaA Hueck & Co., anlässlich der Bekanntgabe der Transaktion. Der Geschäftsbereich Aftermarket & Special OE trägt etwa ein Drittel zum Hella-Konzernumsatz von 3,1 Milliarden Euro bei.

Ansprechpartner für inhaltliche Rückfragen

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 99269
 2775

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „direct/ Hella übernimmt dänischen Software-Spezialisten Tolerance“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hella KGaA Hueck & Co.

direct/ Warnen ist Pflicht
direct/ Warnen ist Pflicht
Bei Pannen mit Westen, Dreiecken und Blinkleuchten absichern Lippstadt, im Dezember 2006. Immer mehr Länder schreiben Warnwesten vor. Finnland, Italien, Kroatien, Österreich, Portugal, Spanien und Tschechien haben entsprechende Bestimmungen erlassen. Frankreich und Schweden denken darüber nach. Auch in Deutschland gibt es eine indirekte Warnwesten-Pflicht. Die Berufsgenossenschaften haben sie für gewerblich genutzte Fahrzeuge eingeführt. Die Westen in leuchtendem Orange sind aber nicht die einzigen Warn-Einrichtungen für das Auto. Die Nummer…
direct/ Tune it! Safe! - Mit Sicherheit von Hella
direct/ Tune it! Safe! - Mit Sicherheit von Hella
Bereits im zweiten Jahr unterstützt Hella die "Tune it! Safe!"-Aktion des VDAT und des Bundesverkehrsministeriums Lippstadt, im Dezember 2006. Mit innovativen Produkten die Sicherheit im Straßenverkehr zu fördern ist das Ziel, das sich Licht- und Elektronik-Zulieferer Hella gesetzt hat. Deshalb unterstützt das Unternehmen auch im zweiten Jahr die "Tune it! Safe!"-Aktion des VDAT und des Bundesverkehrsministeriums. "Keiner soll durch Produkte minderwertiger Qualität getäuscht oder letztendlich gefährdet werden. Sicheres Tuning mit innovative…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Empowered: HELLA startet mit neuem Audio Branding & AI Assistant durchBild: Empowered: HELLA startet mit neuem Audio Branding & AI Assistant durch
Empowered: HELLA startet mit neuem Audio Branding & AI Assistant durch
Vom Soundlogo bis zum AI Assistant: Auditive Markenführung neu definiert HELLA will nicht nur sichtbar, sondern künftig auch unverwechselbar auditiv präsent sein. Im Zentrum steht dabei ein neu entwickeltes Audio Brand Management, das in Zusammenarbeit mit den Audio-Branding-Spezialisten von comevis entstanden ist. Es vereint Brand Building und Customer …
direct/IAA 2005 - Innovations-Feuerwerk auf dem Hella-Stand
direct/IAA 2005 - Innovations-Feuerwerk auf dem Hella-Stand
IAA 2005 - Innovations-Feuerwerk auf dem Hella-Stand Lippstadt, 9. September 2005. Das nachrüstbare Kurvenlicht DynaView Evo2 ist eine der zahlreichen Innovationen von Hella auf der IAA 2005 in Frankfurt. Weitere Highlights auf dem 500 Quadratmeter großen Stand in Halle 8.0/D05 sind der komplett neue Prototyp eines LED-Scheinwerfers mit dynamischem LED-Abbiegelicht, …
Bild: Automotive–Spezialist HELLA nutzt individuelle EinkaufslösungBild: Automotive–Spezialist HELLA nutzt individuelle Einkaufslösung
Automotive–Spezialist HELLA nutzt individuelle Einkaufslösung
Wien | Lippstadt, 10. April, 2014 – Die Unternehmensgruppe HELLA bündelt heute zentral ihre globalen Bedarfe, was bei Preisanfragen zu einer besseren Verhandlungsposition führt. Die Einkaufslösung POOL4TOOL schafft durch die Datenharmonisierung einen einheitlichen Informationspool aus über zehn ERP-Systemen. Den konsolidierten Datenüberblick bekommt …
Management Circle lädt zur „Silicon Valley Experience“ ein
Management Circle lädt zur „Silicon Valley Experience“ ein
… mit Valley Insidern und Digital Natives über die Bedeutung des Imperativs ‘innovate or die‘ diskutieren und verstehen, welche Kräfte die im Valley gelebte ‘tolerance for failure‘ freisetzt und was wir hieraus lernen können.“ Die Teilnahmegebühr für die fünftägige Silicon Valley Experience inklusive Verpflegungs- und Übernachtungskosten sowie Transfers …
Buena la Vista gewinnt Automotive-Spezialisten Intedis als Neukunden
Buena la Vista gewinnt Automotive-Spezialisten Intedis als Neukunden
… die Würzburger Marketing- und Kommunikationsexperten von Buena la Vista einen weiteren Neukunden aus dem Automotive-Bereich. Intedis ist ein Joint-Venture der Unternehmen Hella und Leoni, zweier renommierter Firmen der Automobilzulieferindustrie. Mit der Integration der Kompetenzen beider Spezialisten konzipiert Intedis Bordnetzsysteme für alle namhaften …
Alles, was man über Fehlertoleranz wissen muss: "Fault Tolerance for Dummies"
Alles, was man über Fehlertoleranz wissen muss: "Fault Tolerance for Dummies"
… fehlertolerante Server-Systeme. Die Publikation erklärt die Grundlagen dieser Technologie und geht auch auf wirtschaftliche Aspekte bei deren Einsatz ein. "Fault Tolerance for Dummies" ist kostenlos über Stratus, den Hersteller fehlertoleranter Server, erhältlich. Mit fehlertoleranten Servern können Unternehmen für kritische Aufgaben höchste Ausfallsicherheit …
HELLA tritt dem Nationalen Pakt für Frauen in MINT-Berufen bei
HELLA tritt dem Nationalen Pakt für Frauen in MINT-Berufen bei
Als Technologieführer im Bereich Licht und Elektronik für die Automobilbranche ist HELLA ein attraktiver Arbeitgeber. Mit dem Beitritt zum Nationalen Pakt für Frauen in MINT-Berufen „Komm, mach MINT.“ will das Unternehmen jetzt gezielt mehr Frauen für MINT-Berufe begeistern und so auch für das eigene Unternehmen gewinnen. Licht und Elektronik sind die …
Bild: HELLA Aglaia erweitert Geschäftsbereich People Sensing mit strategischer Übernahme des Start-ups PyramicsBild: HELLA Aglaia erweitert Geschäftsbereich People Sensing mit strategischer Übernahme des Start-ups Pyramics
HELLA Aglaia erweitert Geschäftsbereich People Sensing mit strategischer Übernahme des Start-ups Pyramics
Berlin (22.10.2019) – Das Berliner Technologieunternehmen HELLA Aglaia Mobile Vision GmbH, einer der führenden Entwickler intelligenter visueller Sensorsysteme, hat das Start-up Pyramics übernommen. Mit der Akquisition festigt der Software-Spezialist seine Marktposition im Bereich der Personenzählung und erweitert sein Portfolio um Deep-Learning-Technologien. Pyramics …
Der erste POOL4TOOL Vision Excellence Award geht an HELLA
Der erste POOL4TOOL Vision Excellence Award geht an HELLA
… gebührend gedankt. Im Rahmen der POOL4TOOL Expertengespräche am 13.03.2014 in Frankfurt wird die Auszeichnung erstmals vergeben. Die globale Bedarfsbündelung des Automotive-Spezialisten HELLA ist das erste Siegerprojekt. Seit über 13 Jahren schafft POOL4TOOL mit seinen Lösungen die Grundlage für effizientere Kundenprozesse. Standardlösungen, von denen …
d.vinci Anwenderkonferenz 2014 in Hamburg: Erfahrungsaustausch mit Praxisbezug
d.vinci Anwenderkonferenz 2014 in Hamburg: Erfahrungsaustausch mit Praxisbezug
… den Dialog zu treten und neue Funktionen und Entwicklungen des Bewerbermanagementsystems zu präsentieren, sowie Impulse für Weiterentwicklungen aufzunehmen. Anwendungsbeispiele der Kunden Hella KGaA und der Evangelischen Stiftung Hephata, ein Impulsvortrag von cammio zum Thema Video-Recruiting sowie parallele Diskussionsforen zu neuen Modulen und Funktionen …
Sie lesen gerade: direct/ Hella übernimmt dänischen Software-Spezialisten Tolerance