openPR Recherche & Suche
Presseinformation

direct/ Hella verkauft Maschinen- und Anlagenbau

(openPR) Weiterer Schritt der Konzentration auf das Kerngeschäft als Automobilzulieferer

Lippstadt, 21. Dezember 2005. Der bisherige Bereich Vorrichtungs-, Maschinen- und Anlagenbau (VMA) des Automobilzulieferers Hella KGaA Hueck & Co., Lippstadt, wird mit Wirkung zum 1. Januar 2006 an die Beteiligungsgesellschaft Trasco Capital GmbH, Zürich/Schweiz, verkauft. Das gab die Hella-Geschäftsführung bekannt. Über die Höhe des Transaktionsvolumens wurde Stillschweigen vereinbart. Mit dem Verkauf des Maschinen- und Anlagenbaus vollzieht der Automobilzulieferer einen weiteren Schritt der Konzentration auf das Kerngeschäft der Entwicklung und Fertigung von Licht und Elektronik für die Automobilindustrie sowie den Kfz-Teilehandel. Der Bereich VMA ist für Konstruktion und Montage von Fertigungseinrichtungen im Hella-Konzern zuständig, umfasst zirka 120 Mitarbeiter und hat seinen Sitz im Hella-Werk 2 (Nordwerk) in Lippstadt. Zu Geschäftsführern des künftig als Axelius Automation GmbH firmierenden Unternehmens werden der bisherige Abteilungsleiter Dr. Christof Jung sowie der bisherige Vertriebsleiter Berthold Klever bestellt. Der VMA-Umsatz liegt zurzeit bei etwa 20 Millionen Euro.


Die Zielsetzung der neuen Eigentümerin, der Trasco Capital GmbH, besteht darin, das Unternehmen zunächst in die Unabhängigkeit zu führen und anschließend langfristig solide weiterzuentwickeln. Hierfür ist ein umfassendes Maßnahmenpaket vorgesehen. Alle VMA-Mitarbeiter werden übernommen, ihre Arbeitsverträge bleiben vom Verkauf unberührt.

Hella KGaA Hueck & Co., Lippstadt: Der Automobilzulieferer entwickelt und fertigt Komponenten und Systeme der Lichttechnik und Elektronik für die Automobilindustrie. In Joint-Venture-Unternehmen entstehen darüber hinaus komplette Fahrzeugmodule, Klimasysteme und Bordnetze. Hella verfügt über eine der weltweit größten Handelsorganisationen für Kfz-Teile und Zubehör mit eigenen Vertriebsgesellschaften und Partnern in mehr als 100 Ländern. Der konsolidierte Umsatz des Hella-Konzerns liegt bei 3,1 Milliarden Euro. Hella zählt zu den 100 größten deutschen Industrieunternehmen. Weltweit sind 24.000 Menschen in 65 Fertigungsstätten, Produktions-Tochtergesellschaften und Joint Ventures beschäftigt. Mehr als 2.900 Ingenieure und Techniker arbeiten konzernweit in Forschung und Entwicklung. Zu den Kunden zählen alle führenden Automobil- und Systemhersteller sowie der Kfz-Teilehandel.


Ansprechpartner für inhaltliche Rückfragen:

Ulrich Köster
Hella KGaA Hueck & Co.
Leiter Internationale Öffentlichkeitsarbeit
Rixbecker Str.75
59552 Lippstadt
Tel.: 02941/ 38-7566
Email: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 72934
 3010

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „direct/ Hella verkauft Maschinen- und Anlagenbau“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hella KGaA Hueck & Co.

direct/ Warnen ist Pflicht
direct/ Warnen ist Pflicht
Bei Pannen mit Westen, Dreiecken und Blinkleuchten absichern Lippstadt, im Dezember 2006. Immer mehr Länder schreiben Warnwesten vor. Finnland, Italien, Kroatien, Österreich, Portugal, Spanien und Tschechien haben entsprechende Bestimmungen erlassen. Frankreich und Schweden denken darüber nach. Auch in Deutschland gibt es eine indirekte Warnwesten-Pflicht. Die Berufsgenossenschaften haben sie für gewerblich genutzte Fahrzeuge eingeführt. Die Westen in leuchtendem Orange sind aber nicht die einzigen Warn-Einrichtungen für das Auto. Die Nummer…
direct/ Tune it! Safe! - Mit Sicherheit von Hella
direct/ Tune it! Safe! - Mit Sicherheit von Hella
Bereits im zweiten Jahr unterstützt Hella die "Tune it! Safe!"-Aktion des VDAT und des Bundesverkehrsministeriums Lippstadt, im Dezember 2006. Mit innovativen Produkten die Sicherheit im Straßenverkehr zu fördern ist das Ziel, das sich Licht- und Elektronik-Zulieferer Hella gesetzt hat. Deshalb unterstützt das Unternehmen auch im zweiten Jahr die "Tune it! Safe!"-Aktion des VDAT und des Bundesverkehrsministeriums. "Keiner soll durch Produkte minderwertiger Qualität getäuscht oder letztendlich gefährdet werden. Sicheres Tuning mit innovative…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Logistik Hand in Hand mit dem Maschinen- und Anlagenbau – Hamburger Verpackungsunternehmen optimistischBild: Logistik Hand in Hand mit dem Maschinen- und Anlagenbau – Hamburger Verpackungsunternehmen optimistisch
Logistik Hand in Hand mit dem Maschinen- und Anlagenbau – Hamburger Verpackungsunternehmen optimistisch
… Logistik soll noch weiter steigen. / Verpackungsunternehmen und Logistikdienstleister akf siemers mit Hauptsitz in Hamburg erkennt die Chancen für den Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland und international. / Weitere Informationen über Dienstleistungen wie Logistik, Verpackung, Transport, Schwertransport, Lagerung, Umschlag sowie Luftfracht- und …
Bild: Fügen von Kunststoffen im Automobil 2018 - Neues TagungsformatBild: Fügen von Kunststoffen im Automobil 2018 - Neues Tagungsformat
Fügen von Kunststoffen im Automobil 2018 - Neues Tagungsformat
… ergibt sich eine Vielzahl von Herausforderungen für die Kunststoffverarbeitung, die Verbindungstechnik (Schrauben, Schweißen, Kleben) in Fahrzeugbau und –zulieferung, Maschinen- und Anlagenbau. Folgende Vortragsthemen sind geplant: • Innovative Fügeprozesse: Schweißen, Kleben und mechanische Verbindungstechnik • Innovative Bauteillösungen und Ansätze …
Bild: Verpackungsunternehmen akf handling am Hamburger Hafen: Mit Umschlag und Containerstau zum ErfolgBild: Verpackungsunternehmen akf handling am Hamburger Hafen: Mit Umschlag und Containerstau zum Erfolg
Verpackungsunternehmen akf handling am Hamburger Hafen: Mit Umschlag und Containerstau zum Erfolg
Umschlag im Hamburger Hafen soll auf 16 Millionen Container bis zum Jahr 2030 wachsen. / akf handling als Projektverlader für den Maschinen- und Anlagenbau im Hamburger Hafen schlägt sich gut. / Erfolgsprojekt nach China. / Verpackungsunternehmen liefert Rundum-Service aus einer Hand. / Weitere Informationen über die logistischen Dienstleistungen wie …
Bild: Verpackungsunternehmen akf siemers: 2014 wird spannend für die LogistikbrancheBild: Verpackungsunternehmen akf siemers: 2014 wird spannend für die Logistikbranche
Verpackungsunternehmen akf siemers: 2014 wird spannend für die Logistikbranche
… Logistikbranche. / Nach Sidestep-Bewegung steigen jetzt wieder die Transportmengen. / Logistikbranche internationalisiert sich weiter. / Verpackungsunternehmen akf siemers – Dienstleister für den Maschinen- und Anlagenbau, Lagerung und Transport, Containerstau und Umschlag – blickt zufrieden auf das Geschäftsjahr 2013. / Große Pläne für 2014. / Weitere …
Bild: Container und beanspruchungsgerechte Holzkisten – wie ein Verpackungsunternehmen Transporte realisiertBild: Container und beanspruchungsgerechte Holzkisten – wie ein Verpackungsunternehmen Transporte realisiert
Container und beanspruchungsgerechte Holzkisten – wie ein Verpackungsunternehmen Transporte realisiert
… Holzkisten für den Schiffstransport, Luftverkehr und Transport per Lkw. / Verpackungsunternehmen und Logistikdienstleister akf siemers realisiert Aufträge für den Maschinen- und Anlagenbau in Deutschland und international. / Weitere Informationen über Dienstleistungen wie Logistik, Verpackung, Transport, Schwertransport, Lagerung, Umschlag sowie Luftfracht- …
Bild: Spedition in Baden-Württemberg ist Partner für den AnlagenbauBild: Spedition in Baden-Württemberg ist Partner für den Anlagenbau
Spedition in Baden-Württemberg ist Partner für den Anlagenbau
… Abwicklung eines Auftrages. Und sie sind sich dessen bewusst, dass ihre Sorgfalt die Basis für den nächsten Auftrag genau dieses Unternehmens im Maschinen- und Anlagenbau ist. ------------------------------ Pressekontakt: Renate Bach Verlag Frau Renate Renate Bach Bildstrasse 25 74223 Flein fon ..: +49 7131 576761 web ..: http://www.bach4you.de email :
Bild: akf siemers: Die gesamte Logistik für den Maschinen- und Anlagenbau aus einer HandBild: akf siemers: Die gesamte Logistik für den Maschinen- und Anlagenbau aus einer Hand
akf siemers: Die gesamte Logistik für den Maschinen- und Anlagenbau aus einer Hand
Von der Vorholung über die Verpackung bis hin zur Organisation des Transportes – akf siemers ist Full-Service-Dienstleister für den Maschinen- und Anlagenbau. Alle Logistikdienstleistungen aus einer Hand. / akf siemers Ansprechpartner für Projektlogistik im Maschinen- und Anlagenbau. / 125 Jahre am Markt, seit über 60 Jahren Verpackungsspezialist für …
Bild: Maschinenbau hakt Flaute ab: Beste Aussichten für Logistikunternehmen akf siemersBild: Maschinenbau hakt Flaute ab: Beste Aussichten für Logistikunternehmen akf siemers
Maschinenbau hakt Flaute ab: Beste Aussichten für Logistikunternehmen akf siemers
… von drei Prozent. / Wachstum des Maschinenbaus birgt Vorteile für die Logistik. / akf siemers Gruppe ist starker Projektverlader für den Maschinen- und Anlagenbau. / Verpackungsunternehmen internationalisiert sich weiter. / Weitere Informationen über die Dienstleistungen wie Verpackung, Transport, Schwertransport, Lagerung, Umschlag und Containerstau …
Bild: Smart Variant.con 2014Bild: Smart Variant.con 2014
Smart Variant.con 2014
… Herausforderungen und konkrete Projektumsetzungen. Mehr als 120 Teilnehmer und Experten haben die Konferenz aktiv genutzt, um über den derzeitigen Entwicklungsstand im Maschinen- und Anlagenbau zu diskutieren. Dabei stand das Thema „Effizientes Handling der Variantenvielfalt und Produktkomplexität mit einem durchgängigen und integrierten Produktentwicklungs- …
Bild: Erfolgsprojekt im Maschinen- und Anlagenbau nach Malaysia: Verpackungsunternehmen transportiert ZementanlageBild: Erfolgsprojekt im Maschinen- und Anlagenbau nach Malaysia: Verpackungsunternehmen transportiert Zementanlage
Erfolgsprojekt im Maschinen- und Anlagenbau nach Malaysia: Verpackungsunternehmen transportiert Zementanlage
… aus Hamburg bringt Zementanlage aus Deutschland nach Malaysia. / Erfolgsprojekt mit Christian Pfeiffer Maschinenfabrik aus Beckum. / Starker Kunde aus dem Maschinen- und Anlagenbau. / Erschließung des asiatischen Marktes schreitet voran. / Weitere Informationen über Dienstleistungen wie Logistik, Verpackung, Transport, Schwertransport, Lagerung, Umschlag …
Sie lesen gerade: direct/ Hella verkauft Maschinen- und Anlagenbau