openPR Recherche & Suche
Presseinformation

direct/Tagfahrlicht leicht gemacht

29.06.200509:52 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Tagfahrlicht leicht gemacht

Spezielle automatische Leuchten ersparen Ärger im Ausland

Lippstadt, im Juni 2005. Tagfahrlicht wird in Europa immer gebräuchlicher. Im Herbst wird Österreich das Fahren mit Licht auch am Tag vorschreiben. In anderen typischen Reiseländern gelten bereits entsprechende Vorschriften. Wer dort versehentlich ohne Licht fährt, riskiert in der Regel ein Bußgeld. Spezielle, automatische Tagfahrleuchten verhindern, dass Autofahrer das Einschalten des Lichts vergessen.



Tagfahrleuchten sehen wie kleine Zusatz- oder Nebelscheinwerfer aus, sind aber speziell für das sichere Erkennen am Tag konstruiert. Hella hat mehrere Modelle im Programm. Einige davon wurden speziell für bestimmte Fahrzeugmodelle entwickelt. Alle werden so angeschlossen, dass sie sich automatisch mit der Zündung ein- und ausschalten.

Die für alle Länder Europas verbindliche Zulassungsvorschrift ECE-R87 erlaubt den Einsatz der speziellen Tagfahrleuchten auch ohne Stand- und Rücklicht. Der Autofahrer erfüllt mit ihnen tagsüber die Lichtpflicht. Österreich empfiehlt solche Lösungen sogar ausdrücklich. Andere Länder sind nicht so fortschrittlich und ihre Polizisten vereinzelt schlecht informiert. Obwohl der Deutsche Verkehrssicherheitsrat DVR die Tagfahrleuchten ebenfalls empfiehlt, ist das auch in Deutschland schon vorgekommen. Eine amtliche Bestätigung der Zulässigkeit legt Hella deshalb jedem Tagfahrlicht-Kit bei. Wer sie freiwillig im Handschuhfach hat, erspart sich unnötige Diskussionen.

Die Tagfahrleuchten von Hella sind mit besonders leistungsfähigen Glühlampen ausgestattet. Sie verbrauchen nur zwischen acht und 16 Watt, was keinen messbaren Kraftstoffverbrauch verursacht.

Allerdings kostet auch das alternative Fahren mit Abblendlicht keine Unsummen. Rund 0,15 Liter Mehrverbrauch pro 100 Kilometer haben die Lichtspezialisten ermittelt. Das Fahren mit offenem Fenster ist wegen der dadurch verschlechterten Aerodynamik in der Regel teurer.

Zahlreiche wissenschaftliche Studien aus dem In- und Ausland belegen, dass Tagfahrlicht die Unfallzahlen senkt. Besonders deutlich ist der Rückgang bei den Abbiege-Crashs. Außerdem können Fußgänger und insbesondere Kinder fahrende Autos mit Tagfahrlicht besser erkennen.

Text und Bilder zum Downloaden unter www.hella-press.com


Ansprechpartner für inhaltliche Rückfragen:

Ulrich Köster
Hella KGaA Hueck & Co.
Leiter Internationale Öffentlichkeitsarbeit
Rixbecker Str.75
59552 Lippstadt
Tel.: 02941/ 38-7566
Fax: 02941/ 38- 7558
Email: E-Mail




Pressemitteilung übermittelt von directnews.
Für den Inhalt dieser Pressemitteilung ist allein das berichtende Unternehmen oder die berichtende Institution verantwortlich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 52252
 3433

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „direct/Tagfahrlicht leicht gemacht“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hella

Bild: Tradition verbindet: hella und die Hamburg Freezers verlängern PartnerschaftBild: Tradition verbindet: hella und die Hamburg Freezers verlängern Partnerschaft
Tradition verbindet: hella und die Hamburg Freezers verlängern Partnerschaft
Die seit der Premierensaison 2002/2003 bestehende Partnerschaft zwischen der Hansa Mineralbrunnen GmbH und den Hamburg Freezers geht in das 13. Jahr. Auch in den kommenden beiden DEL-Spielzeiten stattet das Unternehmen die Eishockeyprofis als offizieller Getränkepartner mit Wasser, Apfelschorle, Wellness-Getränken und roter Schorle der Marke hella aus. Im Gegenzug wirbt hella Mineralbrunnen bei den Heimspielen und Trainingseinheiten der Norddeutschen. So ist die norddeutsche Marke auf einer sechs Meter langen Regionalbande am Eis der o2 World…
10.09.2014
Bild: hella unterstützt erneut den 25. Internationalen Alsterlauf am 07. September 2014 als „Getränke-Partner“Bild: hella unterstützt erneut den 25. Internationalen Alsterlauf am 07. September 2014 als „Getränke-Partner“
hella unterstützt erneut den 25. Internationalen Alsterlauf am 07. September 2014 als „Getränke-Partner“
Das 25. Jubiläum in Hamburg erleben mit den erfrischenden Getränken von hella Hamburg, August 2014 Sportfans aufgepasst! Am 7. September 2014 ist es soweit: Der 25. internationale Alsterlauf steht bevor. Dieser Lauf bildet den Auftakt zum 15. hella Laufcup und wird ergänzt durch die beiden Volksläufe „Int. Airport Race“ am 14. September und dem „Volkslauf durch das schöne Alstertal“ am 28. September 2014. Unterstützung bekommt das Event dieses Jahr wieder von hella als „Getränke-Partner“. Der internationale Alsterlauf ist weit über die Hans…
25.08.2014

Das könnte Sie auch interessieren:

Sie lesen gerade: direct/Tagfahrlicht leicht gemacht