(openPR) Guter Nachhilfeunterricht wird bundesweit gesucht. Zahlreiche Eleven, Studenten und Berufstätige nehmen Nachhilfe gerne in Anspruch. Wer in einem Fachgebiet über genügend Kenntnisse verfügt, kann mit Nachhilfeunterricht Geld verdienen. Auf dem Nachhilfeportal tutoria.de kann man unkompliziert online Nachhilfe bieten.
München, 02. April - Nachhilfe geben ist nicht bloß für ausgebildete Pädagogen eine vorteilhafte Verdienstquelle. Mit Nachhilfeunterricht, Hausaufgabenhilfe und Hausaufgabenbetreuung kann jeder sein Einkommen verbessern, der Freude daran hat, mit Menschen zu arbeiten und anderen sein Wissen weiterzugeben. Eleven, die sehr gut in einem Fach sind, können ihren Schulkameraden das Lernen leichter machen und sie mit Hausaufgabenbetreuung oder Nachhilfeunterricht unterstützen. Aber nicht allein Schüler, sondern auch Studenten nehmen gern Nachhilfe Unterricht in Anspruch, um die umfangreichen Lerninhalte einfacher bewältigen zu können oder auch mangelndes Basiswissen am Anfang des Studiums schnell aufzuholen. Studenten, die in einem fortgeschrittenen Semester sind, können den jüngeren Studienkollegen Nachhilfe geben und bspw. bei Prüfungsvorbereitungen helfen. Aber sie können auch Schülern Hausaufgabenbetreuung oder Nachhilfeunterricht anbieten. Dabei hat Nachhilfe geben den Vorteil, dass es im Vergleich zu anderen Nebentätigkeiten einen zeitlich flexiblen Einsatz ermöglicht. Nachhilfe Unterricht kann aber auch von Berufstätigen angeboten werden. Neben Nachhilfe Unterricht in Schul- und Studiendisziplinen können diese zum Beispiel Business-Englisch oder berufsspezifische Kenntnisse vermitteln. Nachhilfe geben kann dabei ein guter Ausgleich zur beruflichen Tätigkeit sein, der sich außerdem finanziell lohnt.
Nachhilfe geben und dabei unterstützt werden
Über 14.000 Nachhilfe Lehrer in ganz Deutschland genießen schon die Vorteile von tutoria.de. Wer Nachhilfe geben möchte, kann dies über tutoria.de unkompliziert tun und zugleich den kostenfreien Service der Nachhilfeplattform uneingeschränkt nutzen. Um eine gute Qualität der Nachhilfe und Hausaufgabenbetreuung zu gewährleisten, bittet tutoria die Tutoren darum, Nachweise über ihre fachliche Kompetenz einzureichen. Daraufhin können sich diese kostenlos auf dem Portal anmelden, ein online Profil erstellen und sich über die Postleitzahlsuche leicht von Nachhilfesuchenden in der Umgebung finden lassen. Zum Service des Nachhilfe Portals gehört außer der kostenfreien Vermittlung auch, dass die Tutoren zu jedem Zeitpunkt das pädagogische Beratungsteam von tutoria.de ansprechen können, wenn sie etwa Tipps zum Nachhilfeunterricht benötigen. Hilfreich beim Nachhilfe geben sind außerdem die vielen Funktionen auf der Webseite, die den Tutoren zur Verfügung stehen: Diese können die verschiedenen Hilfsmittel zum online Nachhilfe geben nutzen, oder sie können mit Tools wie z. B. dem Nachhilfe Kalender den Nachhilfeunterricht besser organisieren.
Bei tutoria können Lehrer für Nachhilfe selbst bestimmen, wann und an welchem Ort sie Nachhilfe geben und entsprechend mit dem Schüler den Zeitpunkt und die Länge des Unterrichts vereinbaren. Entsprechend ihrer Qualifikation und des Schwierigkeitsgrad der Nachhilfe können die Nachhilfelehrer ihre Vergütung für Nachhilfe und Hausaufgabenhilfe individuell bestimmen. Bei tutoria.de profitieren die Nachhilfelehrer zudem von einer sicheren und risikofreien Bezahlung, die über ein Guthabensystem stattfindet.
Weitere Infos unter:
http://www.tutoria.de/nachhilfeunterricht
http://www.tutoria.de/anmeldung/nachhilfe_geben











