openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Abmahnung wegen nicht genehmigter Nebentätigkeit

(openPR) GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Frankfurt grprainer.com führen aus: Im Gegenzug dazu wird jedoch in Arbeitsverträgen vereinbart, dass die Aufnahme einer Nebentätigkeit nicht nur dem Arbeitgeber mitzuteilen ist, sondern dass er auch hierfür seine Zustimmung erteilen muss. Eine entsprechende ausgestaltete Vertragsklausel wurde vom Bundesarbeitsgericht als wirksam angesehen, nachdem sie den Arbeitnehmer nicht unangemessen in seiner Berufsfreiheit einschränkt.

Ein Erlaubnisvorbehalt verpflichtet den Arbeitnehmer lediglich, eine beabsichtigte berufliche Nebentätigkeit dem Arbeitgeber anzuzeigen, damit dieser prüfen kann, ob seine betrieblichen Interessen beeinträchtigt werden. Ein solcher Vorbehalt ist nicht zu beanstanden. Bei einem Verstoß gegen diese Vereinbarung ist eine Abmahnung demnach eine legitime Reaktion des Arbeitgebers (BAG-Urt. v. 11.12.2001 - 9 AZR 464/00).

http://www.grprainer.com/Arbeitsrecht.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 626637
 504

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Abmahnung wegen nicht genehmigter Nebentätigkeit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater

Bild: Laurèl GmbH: Massive Einschnitte für die Anleger geplantBild: Laurèl GmbH: Massive Einschnitte für die Anleger geplant
Laurèl GmbH: Massive Einschnitte für die Anleger geplant
Für die Anleger des Modeherstellers Laurèl GmbH könnte es teuer werden. Sie sollen massiven Einschnitten bei den Anleihebedingungen zustimmen und unterm Strich viel Geld verlieren. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Im November 2012 hatte die Laurèl GmbH eine Mittelstandsanleihe (https://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/mittelstandsanleihen.html)mit einem Emissionsvolumen von 20 Millionen Euro und einer Laufzeit bis 2017 begeben (ISIN…
Bild: Magellan-Container: Zeichen stehen auf VerkaufBild: Magellan-Container: Zeichen stehen auf Verkauf
Magellan-Container: Zeichen stehen auf Verkauf
Die Zeichen stehen auf Verkauf. Dies ist ein Ergebnis der Gläubigerversammlung der insolventen Magellan Maritime Services GmbH. Eine endgültige Entscheidung gibt es allerdings noch nicht. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Vieles deutet darauf hin, dass die Container der insolventen Magellan Maritime Services verkauft werden. Dies ist ein Ergebnis der ersten Gläubigerversammlung, die am 18. Oktober in Hamburg stattfand. Weiterhin beschloss die Versamml…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Rechtsschutz gegen unlauteren Wettbewerb bei ApothekenBild: Rechtsschutz gegen unlauteren Wettbewerb bei Apotheken
Rechtsschutz gegen unlauteren Wettbewerb bei Apotheken
… Ausübung eines Ehrenamtes. Die Übernahme der Kosten und Gebühren erfolgt in angemessener Höhe (Honorarvereinbarungen). - Versicherungsschutz bei gewerblicher Nebentätigkeit besteht für den Versicherungsnehmer und mitversicherte Personen im Umfang der versicherbaren gewerblichen Nebentätigkeit. - Verlängerter Versicherungsschutz nach Vertragsbeendigung …
Reduzierung der Arbeitszeit für Nebentätigkeiten auch bei halbem Versorgungsauftrag nötig
Reduzierung der Arbeitszeit für Nebentätigkeiten auch bei halbem Versorgungsauftrag nötig
Das Bundessozialgericht (BSG) hat die Frage geklärt, in welchem Umfang ein Vertragsarzt mit auf die Hälfte beschränktem Versorgungsauftrag einer Nebentätigkeit nachgehen darf. Seit Inkrafttreten des Vertragsarztrechtsänderungsgesetzes im Jahr 2007 können Vertragsärzte und Psychotherapeuten ihren Versorgungsauftrag auf die Hälfte beschränken. Diese so …
Ungenehmigte Nebentätigkeit: Bei Unfall muss Hauptarbeitgeber zahlen
Ungenehmigte Nebentätigkeit: Bei Unfall muss Hauptarbeitgeber zahlen
Voraussetzung: Arbeitsunfähigkeit ist nicht selbst verschuldet München – Erleidet ein Mitarbeiter während einer ungenehmigten Nebentätigkeit einen Unfall, muss sein Hauptarbeitgeber trotzdem für die ersten sechs Wochen der Arbeitsunfähigkeit Entgeltfortzahlung leisten. Darauf macht die Gesellschaft für Wirtschaftsinformation (GWI) in ihrem aktuellen …
Bild: Hotze Rechtsanwälte - Fachanwalt für Arbeitsrecht und Strafrecht: Wann sind Nebentätigkeiten zulässig?Bild: Hotze Rechtsanwälte - Fachanwalt für Arbeitsrecht und Strafrecht: Wann sind Nebentätigkeiten zulässig?
Hotze Rechtsanwälte - Fachanwalt für Arbeitsrecht und Strafrecht: Wann sind Nebentätigkeiten zulässig?
Jeder Arbeitnehmer hat grundsätzlich das Recht, einer Nebentätigkeit nachzugehen. In einigen Fällen sind Nebentätigkeit jedoch unzulässig. Von Harald Hotze, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Strafrecht aus Frankfurt am Main. So ist es dem Arbeitnehmer aus dem Treueverhältnis und in Analogie zu § 60 HGB untersagt, ohne Einwilligung des Arbeitgebers im Rahmen …
Bild: Fristlose Kündigung bei erlaubter Nebentätigkeit ohne vorherige Abmahnung unwirksamBild: Fristlose Kündigung bei erlaubter Nebentätigkeit ohne vorherige Abmahnung unwirksam
Fristlose Kündigung bei erlaubter Nebentätigkeit ohne vorherige Abmahnung unwirksam
… Grunde liegenden Fall wurde eine Hauptgeschäftsführerin von ihrem Arbeitgeber fristlos und hilfsweise ordentlich gekündigt. Laut Arbeitsvertrag war er der Angestellten gestattet, eine Nebentätigkeit auszuführen und Veröffentlichungen und Vorträge mit Zustimmung ihres Arbeitgebers zu tätigen. Die Kündigung sprach der Arbeitgeber u.a. deshalb aus, weil die …
Bild: Habe ich ein Recht auf einen Zweitjob oder Nebenjob?Bild: Habe ich ein Recht auf einen Zweitjob oder Nebenjob?
Habe ich ein Recht auf einen Zweitjob oder Nebenjob?
In der heutigen Zeit gehört ein Nebeneinkommen für viele Menschen mittlerweile dazu. Aus verschiedensten Gründen ist eine Nebentätigkeit für viele Familien erforderlich. Grundsätzlich hat jeder Bürger unseres Landes das Recht auf freie Berufsausübung, das ist sogar im Grundgesetz verankert. Ebenso können Sie frei entscheiden, ob Sie einen Nebenjob annehmen …
Bild: Selbstständig machen im Nebenjob? Tipps finden Sie auf selbststaendigkeit.deBild: Selbstständig machen im Nebenjob? Tipps finden Sie auf selbststaendigkeit.de
Selbstständig machen im Nebenjob? Tipps finden Sie auf selbststaendigkeit.de
… Hinweisen an alle Existenzgründer, die nebenberuflich selbstständig werden wollen. Die Vorbereitung Für die Vorbereitung unerheblich ist, ob die geplante Selbstständigkeit im Nebenjob eine Nebentätigkeit als finanzielles Zubrot bleiben oder in eine Haupttätigkeit übergehen soll; denn das Geschäftsmodell muss tragfähig sein, wenn es den Gründer ernähren …
Bild: Kündigung von AfD-Professorin rechtswidrigBild: Kündigung von AfD-Professorin rechtswidrig
Kündigung von AfD-Professorin rechtswidrig
… Klägerin wegen der eigenmächtigen Beauftragung des Korrekturassistenten ab. Mit einem weiteren als Abmahnung bezeichneten Schreiben wies die Hochschule daraufhin, dass ihre Nebentätigkeit als Steuerberaterin und Wirtschaftsprüferin nur bis zum 31.01.2014 befristet genehmigt sei und bat um Bestätigung, dass sie derzeit keiner Nebentätigkeit nachgehe. Im …
Bild: Fristlose Kündigung bei Nebentätigkeit während Arbeitsunfähigkeit?Bild: Fristlose Kündigung bei Nebentätigkeit während Arbeitsunfähigkeit?
Fristlose Kündigung bei Nebentätigkeit während Arbeitsunfähigkeit?
WISSENSWERTES Rudi Ratlos fragt: Fristlose Kündigung bei Nebentätigkeit während Arbeitsunfähigkeit? Lutz ist ein gutmütiger Mensch und so half er seinem langjährigen Freund Thomas in dessen Taxifunkzentrale aus. Seine Aushilfstätigkeit beschränkte sich auf eine Nacht von Samstag auf Sonntag. Die Telefonistin in der Taxifunkzentrale war plötzlich erkrankt. …
Bild: Mit dem IT-Service-Net der beruflichen Krise zuvorkommenBild: Mit dem IT-Service-Net der beruflichen Krise zuvorkommen
Mit dem IT-Service-Net der beruflichen Krise zuvorkommen
… nach wie vor besondere Chancen. Plan B Selbstständigkeit Hier gibt es zwei Möglichkeiten, eine nebenberufliche Selbstständigkeit oder die vollständige Selbstständigkeit. Gründung als Nebentätigkeit Die Gründung als Nebentätigkeit ist eine risikofreie Alternative. Der Gründer kann aus einer gesicherten Position heraus, sein zweites Standbein aufbauen …
Sie lesen gerade: Abmahnung wegen nicht genehmigter Nebentätigkeit