openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ungenehmigte Nebentätigkeit: Bei Unfall muss Hauptarbeitgeber zahlen

11.06.200717:30 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Voraussetzung: Arbeitsunfähigkeit ist nicht selbst verschuldet

München – Erleidet ein Mitarbeiter während einer ungenehmigten Nebentätigkeit einen Unfall, muss sein Hauptarbeitgeber trotzdem für die ersten sechs Wochen der Arbeitsunfähigkeit Entgeltfortzahlung leisten. Darauf macht die Gesellschaft für Wirtschaftsinformation (GWI) in ihrem aktuellen Beratungsbrief „PERSONALTIPP“ unter Berufung auf ein Urteil des Landesarbeitsgerichts (LAG) Hamm aufmerksam. Der Hauptarbeitgeber hätte nach Ansicht der Richter die Zahlung nur verweigern dürfen, wenn der Mitarbeiter seine Arbeitsunfähigkeit verschuldet hätte. Dies war jedoch nicht der Fall. Somit spielte es keine Rolle, dass dieser trotz der arbeitsvertraglichen Verpflichtung seine Nebentätigkeit nicht angezeigt oder genehmigen hat lassen.


(Az.: 18 Sa 1083/05 - LAG Hamm, Urteil vom 8.2.2006)

Bei vertragswidriger Nichtanzeige einer Nebentätigkeit kann der Arbeitgeber laut „PERSONALTIPP“ den Mitarbeiter zunächst abmahnen. Im Wiederholungsfall könne dann verhaltensbedingt gekündigt werden.

PERSONALTIPP / GWI

GWI Gesellschaft für Wirtschaftsinformation
Steinheilstraße 4
85737 Ismaning bei München

Pressekontakt: Elke Ziegler * Tel. 089 / 231103-36 * Fax 089 / 231103-50
E-Mail: E-Mail

Seit 1968 hat es sich die GWI, Gesellschaft für Wirtschaftsinformation GmbH & Co. OHG, zur Aufgabe gemacht, ihren Kunden Fachinformationen rund um ihre tägliche Arbeit nutzbringend und praxisgerecht aufzubereiten.
Hervorgegangen aus der GWI Gesellschaft für Wirtschaftsinformation mbH und der 1970 gegründeten Institut für Wirtschaftsdokumentation GmbH gehört die GWI seit 1998 als eigenständiger Verlag zur WEKA Business Information Group.

Unsere Kunden sind Generalisten in Unternehmen, die ein gemeinsames Themeninteresse verbindet: Fachinformationen für die tägliche Arbeit. Als seriöser, erfahrener und zuverlässiger Partner stellen wir Ihnen Informationen und Praxistipps zur Verfügung, mit denen Sie Zeit und Sicherheit gewinnen und nichts Relevantes verpassen. Die Informationen sind schnell zu verstehen und leicht umsetzbar. Wir legen Wert darauf, dass unsere Kunden Lösungen zu Problemen finden, ohne lange suchen zu müssen. Und wir sind dabei branchenübergreifend, unabhängig und kritisch.
Darüber hinaus bieten wir unseren Zielpersonen durch exklusive Veranstaltungen einen direkten Draht zu hochkarätigen Referenten und ermöglichen ihnen, mit gleichgesinnten Kollegen Erfahrungen auszutauschen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 140141
 2336

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ungenehmigte Nebentätigkeit: Bei Unfall muss Hauptarbeitgeber zahlen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GWI Gesellschaft für Wirtschaftsinformation

"Qualitätsmanager aktuell" führt auch in 2008 den erfolgreichen kostenlosen E-Letter für Qualitätsmanager fort
"Qualitätsmanager aktuell" führt auch in 2008 den erfolgreichen kostenlosen E-Letter für Qualitätsmanager fort
Der E-Letter "QM aktuell" unterstützt Qualitätsmanager mit aktuellen Informationen, Tipps und Praxistools. In der heutigen Ausgabe des seit 2006 erscheinenden Newsletters wird die Kennzahl „Emotionale Bindung“ beleuchtet und die Bedeutung von zufriedenen Mitarbeitern: Deutsche Unternehmen könnten noch erfolgreicher sein, wenn sie stärker auf ihre Mitarbeiter eingingen. Laut Studie gehen grundsätzlich gut drei Viertel zumindest halbwegs gerne zur Arbeit – noch. Denn der erlebte Arbeitsstress steigt – und lähmt Engagement für und Identifikatio…
Personalsuche auf Englisch: Neuer Download-Service von English@Work
Personalsuche auf Englisch: Neuer Download-Service von English@Work
Nicht nur, dass zunehmend mehr Mitarbeiter im deutschen Mittelstand mit englischen Sprachkenntnissen eingestellt werden, es werden auch immer mehr Mitarbeiter für Unternehmen mit Stammsitz in Deutschland für einen Unternehmenszweig im englischsprachigen Ausland gesucht. Hier bevorzugen Unternehmen häufig bei der Einstellung die Native Speaker. Die Redaktion von English@Work hat einen neuen Download-Service gestartet: Sekretärinnen und Assistentinnen, die in diesem Jahr vor der Herausforderung stehen, das Bewerbermanagement 2008 in englische…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ausübung einer verbotenen Nebentätigkeit in der KrankheitszeitBild: Ausübung einer verbotenen Nebentätigkeit in der Krankheitszeit
Ausübung einer verbotenen Nebentätigkeit in der Krankheitszeit
… Zweitjob in der Regel entweder explizit genehmigt, stellt arbeitsvertraglich kein Problem dar oder wird heimlich verrichtet, da der Arbeitsvertrag beim Hauptarbeitgeber Nebentätigkeiten untersagt. Schwache Leistungen und unseriöse Stelle – Genehmigung für den Zweitjob entzogen Im nachfolgenden Fallbeispiel unserer Wirtschaftsdetektei in Rosenheim* gestaltete …
Bild: Nach 1 Jahr im Zirkus Barelli – die erst 4 jährige Giraffe Massai ist totBild: Nach 1 Jahr im Zirkus Barelli – die erst 4 jährige Giraffe Massai ist tot
Nach 1 Jahr im Zirkus Barelli – die erst 4 jährige Giraffe Massai ist tot
… Flußpferd aus dem Zoo Wuppertal stammen sollte. Trotz massiver Interventionen der ITP als er Masai im Juni 08 vor den Toren Heidelbergs versteckte und sich alles um das ungenehmigte Flußpferd unter Artenschutz ohne Herkunftsnachweis drehte, starb Massai nun in Dortmund erst 4 jährig mit Beinbruch. Die Problematik der fehlenden § 11 Genehmigung auf die …
Bild: Fristlose Kündigung bei erlaubter Nebentätigkeit ohne vorherige Abmahnung unwirksamBild: Fristlose Kündigung bei erlaubter Nebentätigkeit ohne vorherige Abmahnung unwirksam
Fristlose Kündigung bei erlaubter Nebentätigkeit ohne vorherige Abmahnung unwirksam
… Grunde liegenden Fall wurde eine Hauptgeschäftsführerin von ihrem Arbeitgeber fristlos und hilfsweise ordentlich gekündigt. Laut Arbeitsvertrag war er der Angestellten gestattet, eine Nebentätigkeit auszuführen und Veröffentlichungen und Vorträge mit Zustimmung ihres Arbeitgebers zu tätigen. Die Kündigung sprach der Arbeitgeber u.a. deshalb aus, weil die …
Bild: Hotze Rechtsanwälte - Fachanwalt für Arbeitsrecht und Strafrecht: Wann sind Nebentätigkeiten zulässig?Bild: Hotze Rechtsanwälte - Fachanwalt für Arbeitsrecht und Strafrecht: Wann sind Nebentätigkeiten zulässig?
Hotze Rechtsanwälte - Fachanwalt für Arbeitsrecht und Strafrecht: Wann sind Nebentätigkeiten zulässig?
Jeder Arbeitnehmer hat grundsätzlich das Recht, einer Nebentätigkeit nachzugehen. In einigen Fällen sind Nebentätigkeit jedoch unzulässig. Von Harald Hotze, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Strafrecht aus Frankfurt am Main. So ist es dem Arbeitnehmer aus dem Treueverhältnis und in Analogie zu § 60 HGB untersagt, ohne Einwilligung des Arbeitgebers im Rahmen …
Bild: Selbstständig machen im Nebenjob? Tipps finden Sie auf selbststaendigkeit.deBild: Selbstständig machen im Nebenjob? Tipps finden Sie auf selbststaendigkeit.de
Selbstständig machen im Nebenjob? Tipps finden Sie auf selbststaendigkeit.de
… Hinweisen an alle Existenzgründer, die nebenberuflich selbstständig werden wollen. Die Vorbereitung Für die Vorbereitung unerheblich ist, ob die geplante Selbstständigkeit im Nebenjob eine Nebentätigkeit als finanzielles Zubrot bleiben oder in eine Haupttätigkeit übergehen soll; denn das Geschäftsmodell muss tragfähig sein, wenn es den Gründer ernähren …
Abmahnung wegen nicht genehmigter Nebentätigkeit
Abmahnung wegen nicht genehmigter Nebentätigkeit
… Berlin, Bonn, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Frankfurt grprainer.com führen aus: Im Gegenzug dazu wird jedoch in Arbeitsverträgen vereinbart, dass die Aufnahme einer Nebentätigkeit nicht nur dem Arbeitgeber mitzuteilen ist, sondern dass er auch hierfür seine Zustimmung erteilen muss. Eine entsprechende ausgestaltete Vertragsklausel wurde vom …
Bild: Entlassung eines Polizeibeamten wegen falscher Angaben zum NebenjobBild: Entlassung eines Polizeibeamten wegen falscher Angaben zum Nebenjob
Entlassung eines Polizeibeamten wegen falscher Angaben zum Nebenjob
… vom 29.05.2020 zum Aktenzeichen 3 K 749/20.TR einen Polizeibeamten aus dem Dienst des Landes Rheinland-Pfalz entfernt, da er sich wegen falscher Angaben zu einer Nebentätigkeit eines schweren Dienstvergehens schuldig gemacht hat. Aus der Pressemitteilung des VG Trier Nr. 20/2020 vom 15.06.2020 ergibt sich: Der beklagte Beamte hat zuvor im Rahmen eines …
Bild: Habe ich ein Recht auf einen Zweitjob oder Nebenjob?Bild: Habe ich ein Recht auf einen Zweitjob oder Nebenjob?
Habe ich ein Recht auf einen Zweitjob oder Nebenjob?
… dem Erholungszweck des Urlaubes widersprechen. • Wenn Sie krankgeschrieben sind und gleichzeitig einer Nebentätigkeit nachgehen, riskieren Sie eine fristlose Kündigung. • Sie dürfen Ihrem Hauptarbeitgeber auf gar keinen Fall mit Ihrer Nebentätigkeit Konkurrenz machen oder in einem Betrieb arbeiten, der in direktem Wettbewerb zu Ihrem Hauptarbeitgeber …
Reduzierung der Arbeitszeit für Nebentätigkeiten auch bei halbem Versorgungsauftrag nötig
Reduzierung der Arbeitszeit für Nebentätigkeiten auch bei halbem Versorgungsauftrag nötig
Das Bundessozialgericht (BSG) hat die Frage geklärt, in welchem Umfang ein Vertragsarzt mit auf die Hälfte beschränktem Versorgungsauftrag einer Nebentätigkeit nachgehen darf. Seit Inkrafttreten des Vertragsarztrechtsänderungsgesetzes im Jahr 2007 können Vertragsärzte und Psychotherapeuten ihren Versorgungsauftrag auf die Hälfte beschränken. Diese so …
Bild: Mit dem IT-Service-Net der beruflichen Krise zuvorkommenBild: Mit dem IT-Service-Net der beruflichen Krise zuvorkommen
Mit dem IT-Service-Net der beruflichen Krise zuvorkommen
… nach wie vor besondere Chancen. Plan B Selbstständigkeit Hier gibt es zwei Möglichkeiten, eine nebenberufliche Selbstständigkeit oder die vollständige Selbstständigkeit. Gründung als Nebentätigkeit Die Gründung als Nebentätigkeit ist eine risikofreie Alternative. Der Gründer kann aus einer gesicherten Position heraus, sein zweites Standbein aufbauen …
Sie lesen gerade: Ungenehmigte Nebentätigkeit: Bei Unfall muss Hauptarbeitgeber zahlen