openPR Recherche & Suche
Presseinformation

[aha:] Konferenz Lernen und Bildung in Wien

23.03.201209:14 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Egal ob Boulevard-Zeitung oder Polit-Magazin, Nachrichtensendung oder öffentliche Diskussionsrunde: Bildung ist dasThema in den Medien und auf der Straße. Aber wie sieht es in der Umsetzung aus? Welche konkreten Änderungen im Bildungsbereich müssen stattfinden, damit sich auch in der Praxis des Lernens etwas ändert? So wichtig Rahmenbedingungen wie Ressourcen, Strukturen und Finanzierung sind, so klar ist, dass Änderungen des Lernsystems auch an der Basis stattfinden müssen. Hier nehmen Österreichs VorschulpädagogInnen, LehrerInnen, Eltern und ErwachsenenbildnerInnen ebenso eine entscheidende Funktion ein wie PsychologInnen und Verantwortliche für Aus- und Weiterbildung in Unternehmen.



Viele Aktivitäten sind im Gange, die auf unterschiedlichen Ebenen die Lernkultur bereits jetzt verändern. Die [aha:] Konferenz Lernen und Bildung bietet erstmalig von 13. bis 14. April 2012 den verschiedenen Initiativen und Akteuren die Möglichkeit, sichtbar zu werden und sich untereinander zu vernetzen. Die Konferenz macht innovative Ansätze und Erkenntnisse transparent, gibt Impulse und bietet Platz für den Austausch von Erfahrungen und der Entwicklung von Neuem. Prof. (FH) Dr. Richard Pircher, Initiator und Leiter der [aha:] Konferenz, dazu: „Diese Konferenz wurde zur Vernetzung und Bündelung der Kräfte im Bildungswesen ins Leben gerufen. Sie widmet sich als breit vernetzte bottom-up Initiative dem Lernen jeden Alters – von pränatal bis hin zu den Senioren – und soll sich zu Treffpunkt und Inspirationsquelle für all jene entwickeln, die den Bereich Bildung aktiv mitgestalten wollen.“

Die [aha:] Konferenz wird der bekannte Neurobiologe Prof. Gerald Hüther („Bedienungsanleitung für ein menschliches Gehirn“, „Was wir sind und was wir sein könnten“, „Kinder gezielt fördern“) mit seinem Vortrag „Einladen, ermutigen, inspirieren – neurobiologische Rückenstärkung für die Wegbereiter einer neuen Lernkultur“ eröffnen. Hüther leitet auch den Workshop „Wie bleibt man in einem kranken Schulsystem gesund?“, in dem unter anderem nach individuellen Strategien, Einstellungen und Bewertungen gesucht wird, die es Lehrkräften ermöglichen, in einem kranken System zu arbeiten und dennoch gesund zu bleiben.

In 24 weiteren Workshops werden unterschiedliche Aspekte des Lernens und didaktischer Methoden in vorschulischen und schulischen Bereichen ebenso wie in der Erwachsenenbildung erarbeitet. Programmdetails sind unter http://ahakonferenz.at/overview.html verfügbar.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 618641
 797

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „[aha:] Konferenz Lernen und Bildung in Wien“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: ITSM4SME Konferenz 2015 in Wien: Die Digitale Transformation im Donauraum erfolgreich gestaltenBild: ITSM4SME Konferenz 2015 in Wien: Die Digitale Transformation im Donauraum erfolgreich gestalten
ITSM4SME Konferenz 2015 in Wien: Die Digitale Transformation im Donauraum erfolgreich gestalten
Die ITSM4SME Konferenz präsentiert am 15. September 2015 in Wien die zentralen Projektergebnisse und Erkenntnisse für das Management von IT-Services und der Digitalen Transformation für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) im Donauraum. Aktuelle Entwicklungstrends, wie sich IT-Service-Management als Basis der Digitalen Transformation nutzen lässt, und …
„Es wird einmal...“ – wie wir mit Erzählungen für die Zukunft lernen
„Es wird einmal...“ – wie wir mit Erzählungen für die Zukunft lernen
… und Hochschulbildung des UNESCO-Weltaktionsprogramms Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) am 8. Dezember 2017 in der DEKRA | Hochschule für Medien in Berlin eine Konferenz zur Frage wie Narrative und Narrationen für eine zukunftsorientierte Bildung fruchtbar gemacht werden können und will dabei in kollaborativen Workshops auch Antworten finden. --- Mit …
Bild: 20. Konferenz zu Finanzdienstleistungen am 5./6. Juni 2025 in HamburgBild: 20. Konferenz zu Finanzdienstleistungen am 5./6. Juni 2025 in Hamburg
20. Konferenz zu Finanzdienstleistungen am 5./6. Juni 2025 in Hamburg
Die iff-Konferenz schafft den Raum, um gemeinsam Wege zu mehr Transparenz, Gerechtigkeit und finanzieller Teilhabe zu gestalten. 2025 findet sie unter dem Leitthema „Brückenbauen im finanziellen Verbraucherschutz – Gelingt Zusammenarbeit auf Augenhöhe?“ statt. Unsere Leitfragen sind dabei:Welche Formen des Brückenbauens führen zu einem stabilen Finanzsystem?Inwiefern …
ABBYY auf der Microsoft SharePoint Konferenz 2011
ABBYY auf der Microsoft SharePoint Konferenz 2011
AxiCom-PR, Nr. AB 06/11, Mai 2011 ABBYY macht Dokumente „SharePoint ready“ – für die schnelle Integration analoger Dokumente in digitale, unternehmensweite Workflow-Prozesse ABBYY auf der Microsoft SharePoint Konferenz 2011 München 24. Mai 2011 – ABBYY nimmt an der diesjährigen Microsoft SharePoint Konferenz in Wien teil. Vom 8. bis 9. Juni 2011 treffen sich …
Nach Pisa? Nach Leipzig - Bereits 230 Anmeldungen für Europäische Konferenz zu Demokratischer Bildung
Nach Pisa? Nach Leipzig - Bereits 230 Anmeldungen für Europäische Konferenz zu Demokratischer Bildung
Frischen Wind in die Bildungsdebatte bringen will die erste European Democratic Education Conference EUDEC (eudec2008.org) – die europäische Konferenz für demokratische Bildung. Etwa 500 Teilnehmer werden vom 25. Juli bis zum 3. August in Leipzig über demokratischer Bildung diskutieren. „Bildung ist dann demokratisch“ meint Niklas Gidion, „wenn Freiheit, …
Präsident der Bundeszentrale für Politische Bildung eröffnet Europäische Bildungskonferenz in Leipzig
Präsident der Bundeszentrale für Politische Bildung eröffnet Europäische Bildungskonferenz in Leipzig
… Lernen, Schülermitbestimmung, Bildung für Nachhaltigkeit und weitere Themen. „Als wir vor zwei Jahren mit den Planungen begannen, haben wir uns ganz bewusst für Leipzig als Konferenzort entschieden“ sagt Henrik Ebenbeck, Lehrer an der Freien Schule Leipzig, die die Konferenz in Kooperation mit der Universität Leipzig veranstaltet. „Unsere Schule ist selbst …
Bild: Erfahrener Diplomat und ehemaliger UN-Abrüstungsexperte, Jayantha Dhanapala, unterstützt BIMUN/SINUB e.V.Bild: Erfahrener Diplomat und ehemaliger UN-Abrüstungsexperte, Jayantha Dhanapala, unterstützt BIMUN/SINUB e.V.
Erfahrener Diplomat und ehemaliger UN-Abrüstungsexperte, Jayantha Dhanapala, unterstützt BIMUN/SINUB e.V.
Bonn - Mit großen Schritten nähert sich die BIMUN/SINUB-Konferenz 2008. In diesem Sinne freut sich der Verein, dass Jayantha Dhanapala, ehemaliger UN-Untergeneralsekretär für Abrüstung und außenpolitischer Berater des Präsidenten von Sri Lanka, die Schirmherrschaft für die diesjährige Konferenz übernimmt. Der erfahrene Diplomat und einstiger Kandidat …
Bild: Appell, die deutschen Hochschulen in die Entwicklung des DQR für lebenslanges Lernen einzubeziehenBild: Appell, die deutschen Hochschulen in die Entwicklung des DQR für lebenslanges Lernen einzubeziehen
Appell, die deutschen Hochschulen in die Entwicklung des DQR für lebenslanges Lernen einzubeziehen
… „Deutscher Qualifikationsrahmen“ konterkariert jedoch die guten Absichten, indem er den vorhandenen, gut funktionierenden Deutschen Qualifikationsrahmen für Hochschulabschlüsse (DQR-HS) der Kultusministerkonferenz (KMK) ignoriert und statt dessen einen völlig an den Bedürfnissen der Hochschulen vorbeigehenden Entwurf neu erfindet, der mit den europäischen …
Bild: Europäisches Netzwerk für demokratische Bildung, EUDEC, ist offizielles UN-Dekade-ProjektBild: Europäisches Netzwerk für demokratische Bildung, EUDEC, ist offizielles UN-Dekade-Projekt
Europäisches Netzwerk für demokratische Bildung, EUDEC, ist offizielles UN-Dekade-Projekt
… Schulen aus anderen europäischen Ländern gehören, soll sich innerhalb der nächsten fünf Jahre zum wichtigsten Ansprechpartner für demokratische Bildung in Europa entwickeln. Bei der ersten Konferenz des Netzwerks, der European Democratic Education Conference, EUDEC 2008, die vom 25. Juli bis 3. August in Leipzig stattfindet, werden etwa 300 Schüler und …
Bild: Großer Andrang bei Konferenz um TurbohefeBild: Großer Andrang bei Konferenz um Turbohefe
Großer Andrang bei Konferenz um Turbohefe
… Forschungsthema von acib Forschungsteams in Graz und Wien. Das acib veranstaltet dazu von 26. Februar bis 3. März einen Laborkurs in Graz und eine internationale Konferenz in Alpbach. Das Interesse übertrifft alle Erwartungen. Der Countdown läuft. In wenigen Tagen beginnt die 3. internationale Konferenz um die Turbohefe namens „Pichia pastoris“. „Wir …
Sie lesen gerade: [aha:] Konferenz Lernen und Bildung in Wien