openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ITSM4SME Konferenz 2015 in Wien: Die Digitale Transformation im Donauraum erfolgreich gestalten

19.08.201513:46 UhrIT, New Media & Software
Bild: ITSM4SME Konferenz 2015 in Wien: Die Digitale Transformation im Donauraum erfolgreich gestalten
ITSM4SME
ITSM4SME

(openPR) Die ITSM4SME Konferenz präsentiert am 15. September 2015 in Wien die zentralen Projektergebnisse und Erkenntnisse für das Management von IT-Services und der Digitalen Transformation für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) im Donauraum. Aktuelle Entwicklungstrends, wie sich IT-Service-Management als Basis der Digitalen Transformation nutzen lässt, und vielversprechende Qualifizierungskonzepte für IT-Professionals werden von international renommierten Experten diskutiert.

Konferenzthemen sind u.a. die Transformation von IT-Abteilungen im Donauraum, IT-Megatrends und die Gestaltung neuer Geschäftsmodelle, Enterprise Architecture Management, IT-Services für KMU und Industrie 4.0, der Beitrag des Europäischen Programms Erasmus+ für die Schaffung einer digitalisierten Arbeitsumgebung und erfolgreiche Weiterbildungskonzepte für die Digitale Transformation.

ITSM4SME ist eine der größten Qualifizierungsinitiativen zur Vermittlung von IT-Service-Management-Kompetenzen für KMU aus dem Donauraum (www.itsm4sme.eu). Mehr als 340 IT-Professionals haben bereits seit 2014 ein ITSM4SME Training besucht. ITSM4SME bietet zwei IT-Service-Management-Kurse und ein eLearning-Training an, die auf die spezifischen Bedürfnisse der KMU in Bulgarien, Rumänien und Slowenien zugeschnitten sind. Das ITSM4SME Projekt wurde von Europäischen Kommission im Rahmen des Programms für Lebenslanges Lernen, LEONARDO DA VINCI finanziell unterstützt.

Die Anmeldung zur Konferenz, das ausführliche Programm und weitere Informationen befinden sich im Internet unter http://www.itsm4sme.eu/events/final-project-conference. Der Anmeldeschluss ist der 8. September 2015. Die Teilnahme ist kostenlos. Veranstaltungsort sind die Räume der BOC Asset Management GmbH, Operngasse 20b (6. OG.), 1040 Wien.

LEONARDO DA VINCI ist das Programm der Europäischen Union für die berufliche Bildung. Es ist benannt nach dem italienischen Universalgenie der Renaissance und unterstützt und ergänzt die Berufsbildungspolitik der teilnehmenden Staaten. Das LEONARDO DA VINCI-Programm fördert damit zum einen Bürgerinnen und Bürger in Europa beim Erwerb von internationalen Kompetenzen. Zum anderen trägt es durch europäische Modellversuche zu Innovationen und Verbesserungen in den Berufsbildungssystemen bei.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 866748
 649

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ITSM4SME Konferenz 2015 in Wien: Die Digitale Transformation im Donauraum erfolgreich gestalten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Beatrix Lang GmbH

Bild: Fit für die Digitale Transformation: ITSM4SME qualifiziert mehr als 340 IT-ExpertenBild: Fit für die Digitale Transformation: ITSM4SME qualifiziert mehr als 340 IT-Experten
Fit für die Digitale Transformation: ITSM4SME qualifiziert mehr als 340 IT-Experten
Wien, 15 September 2015. Mehr als 340 IT-Experten aus kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) wurden innerhalb des europäischen Projekts ITSM4SME in der Donauregion geschult. Die Teilnehmer trainierten die Anwendung von IT Service Management (ITSM), um ihre IT- und Geschäftsprozesse zu optimieren und damit für die digitale Transformation bereit zu sein. ITSM4SME dauerte zwei Jahre und endet im September 2015. Die erfolgreiche Zusammenarbeit wird fortgesetzt: Die Projektpartner etablieren ein Kooperationsnetzwerk zur Förderung von IT Service M…
Bild: IT Service Management im Donauraum: EU-Projekt entwickelt Schulungen für mittelständische IT-LeiterBild: IT Service Management im Donauraum: EU-Projekt entwickelt Schulungen für mittelständische IT-Leiter
IT Service Management im Donauraum: EU-Projekt entwickelt Schulungen für mittelständische IT-Leiter
Birenbach, 30.09.2014. IT-basierte Innovation im Mittelstand auszulösen, ist das Ziel des LEONARDO-Projekts „IT-Servicemanagement for SME“ (ITSM4SME). Bis September 2015 werden rund 120 kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) aus dem Donauraum in der Anwendung von IT-Service-Managementkonzepten geschult. Im Rahmen von ITSM4SME kooperieren sechs Partner aus Bulgarien, Deutschland, Österreich, Rumänien und Slowenien. Konsortialführer ist die Hochschule Heilbronn. ITSM4SME verfügt über ein Gesamtbudget von nahezu 400.000 Euro und erhält ei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Digitale Gründerinitiative Oberpfalz ist Teil des Interreg Projekts „DanubePeerChains“
Digitale Gründerinitiative Oberpfalz ist Teil des Interreg Projekts „DanubePeerChains“
… Programme“ angesiedelt ist. Das Projekt will Organisationen und Unternehmen im Donauraum mit Wissen und Werkzeugen stärken, um im Zuge der digitalen Transformation den Ausbau qualifizierter Arbeitsplätze voranzubringen. „Durch die digitale Transformation werden Geschäftsmodelle und Wertschöpfungsketten enorm verändert, was Einfluss auf die Länder des …
Bild: IT Service Management im Donauraum: EU-Projekt entwickelt Schulungen für mittelständische IT-LeiterBild: IT Service Management im Donauraum: EU-Projekt entwickelt Schulungen für mittelständische IT-Leiter
IT Service Management im Donauraum: EU-Projekt entwickelt Schulungen für mittelständische IT-Leiter
… das Ziel des LEONARDO-Projekts „IT-Servicemanagement for SME“ (ITSM4SME). Bis September 2015 werden rund 120 kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) aus dem Donauraum in der Anwendung von IT-Service-Managementkonzepten geschult. Im Rahmen von ITSM4SME kooperieren sechs Partner aus Bulgarien, Deutschland, Österreich, Rumänien und Slowenien. Konsortialführer …
Bild: Learning and DevelopmentBild: Learning and Development
Learning and Development
Corporate Learning-Konferenz: Lernkulturen, Weiterbildungslösungen und Skillsets für die digitale Transformation Am 28. November 2019 findet im Literaturhaus München die Corporate Learning-Konferenz der Akademie der Deutschen Medien statt. Auf der Veranstaltung präsentieren Innovationstreiber, Praxis-Experten und Wissenschaftler aus Unternehmen und Bildungseinrichtungen …
Bild: flow – Festival eröffnet Newcomern im Donauraum ab heute Chance auf kulturelle VernetzungBild: flow – Festival eröffnet Newcomern im Donauraum ab heute Chance auf kulturelle Vernetzung
flow – Festival eröffnet Newcomern im Donauraum ab heute Chance auf kulturelle Vernetzung
Ab heute bietet flow, das „Festival of Conversation for Culture and Science“, in Novi Sad (Serbien) 80 Kulturschaffenden und WissenschaftlerInnen aus dem Donauraum für drei Tage die Möglichkeit, nachhaltige Projekte im offenen Dialog zu entwickeln. flow hat sich zum Ziel gesetzt, kurz vor dem Durchbruch stehenden Kultur- und WissensproduzentInnen aus …
Bild: Zwischen Schwaben und dem Schwarzem Meer - “1. Danube Conference for Higher Education" in UlmBild: Zwischen Schwaben und dem Schwarzem Meer - “1. Danube Conference for Higher Education" in Ulm
Zwischen Schwaben und dem Schwarzem Meer - “1. Danube Conference for Higher Education" in Ulm
… hochrangige Vertreter aus sechs Ländern und neun Donau-Universitäten tagen dort gemeinsam zu Fragen der Hochschulführung und des universitären Wissenschaftsmanagements. Unterstützt wird die Donau-Konferenz der Universität Ulm von der Péter Horváth-Stiftung und der Sparkasse Ulm. Die Teilnehmer der Tagung kommen aus den Donaustädten Ulm und Regensburg, …
Bild: Digital Leadership Forum am 26. und 27. September in WienBild: Digital Leadership Forum am 26. und 27. September in Wien
Digital Leadership Forum am 26. und 27. September in Wien
… mittleren und großen Unternehmen.Der Schwerpunkt der Konferenz liegt auf digitaler Kommunikation, Unternehmenswandel und Unternehmenskultur, insbesondere in Bezug auf die digitale Transformation und neue hybride Arbeitswelten.“Digital erfolgreich zu sein, bedeutet das gesamte Team einzubinden und mitgestalten zu lassen. Die digitale Transformation ist …
Bild: flow - Festival schafft Plattform für kreativen Austausch im DonauraumBild: flow - Festival schafft Plattform für kreativen Austausch im Donauraum
flow - Festival schafft Plattform für kreativen Austausch im Donauraum
… WissenschaftlerInnen aus zehn Donauländern aufeinander Im serbischen Novi Sad treffen sich vom 29. bis 31. Mai 2008 erstmals Kreative und WissenschaftlerInnen aus dem Donauraum zu flow, dem „Festival of Conversation for Culture and Science“. Die achtzig TeilnehmerInnen aus zehn Ländern treten gleichberechtigt in Dialog, entwickeln grenzübergreifende …
Bild: Fit für die Digitale Transformation: ITSM4SME qualifiziert mehr als 340 IT-ExpertenBild: Fit für die Digitale Transformation: ITSM4SME qualifiziert mehr als 340 IT-Experten
Fit für die Digitale Transformation: ITSM4SME qualifiziert mehr als 340 IT-Experten
… geschult. Die Teilnehmer trainierten die Anwendung von IT Service Management (ITSM), um ihre IT- und Geschäftsprozesse zu optimieren und damit für die digitale Transformation bereit zu sein. ITSM4SME dauerte zwei Jahre und endet im September 2015. Die erfolgreiche Zusammenarbeit wird fortgesetzt: Die Projektpartner etablieren ein Kooperationsnetzwerk …
Bild: Deutsche ORACLE-Anwendergruppe e.V. lädt zur größten Oracle-Konferenz in Europa einBild: Deutsche ORACLE-Anwendergruppe e.V. lädt zur größten Oracle-Konferenz in Europa ein
Deutsche ORACLE-Anwendergruppe e.V. lädt zur größten Oracle-Konferenz in Europa ein
PROMATIS – Experte für die Digitale Transformation unterstützt Unternehmen auf dem Weg in ihre digitalisierte Zukunft Ettlingen, 8.10.2015 – Die 28. Ausgabe der DOAG Konferenz + Ausstellung präsentiert vom 17. bis 20. November 2015 in Nürnberg ein breitgefächertes Konferenzprogramm zu den neuesten Trends im Oracle-Umfeld. Unter dem Motto „Erleben, was …
Bild: projekt0708 kommt zur SuccessConnect nach WienBild: projekt0708 kommt zur SuccessConnect nach Wien
projekt0708 kommt zur SuccessConnect nach Wien
Digitale Transformation im Fokus der HR-Konferenz von SAP SuccessFactors München, 24. Oktober 2016. projekt0708 erwartet von der diesjährigen SuccessConnect am 28./29. November in Wien bereichernde Gespräche und freut sich auf ein intensives Networking. Die SuccessConnect ist eine Konferenz für Human Resources (HR) Manager, die von SAP SuccessFactors …
Sie lesen gerade: ITSM4SME Konferenz 2015 in Wien: Die Digitale Transformation im Donauraum erfolgreich gestalten