openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Veränderungsfähigkeit – Die neue Kernkompetenz?

08.03.201211:40 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Globalisierung, sich überschlagende technologische Entwicklungen, demographischer Wandel, der Wunsch nach ständiger Erreichbarkeit – mit all diesen Einflussfaktoren setzen sich Arbeitnehmer gewollt oder auch ungewollt auseinander. Wie kann das Personalmanagement hier unterstützen? – Auch der Aufgabenbereich der Personaler ändert sich. Flexibilität und Offenheit für Neues sind hier gefragt. Längst ist es nicht mehr möglich, nur auf altbewerten Methoden und Techniken zu verharren, vielmehr müssen neue Wege gefunden werden, Mitarbeiter in Ihrer Veränderungsbereitschaft zu unterstützen. Denn nicht nur die Technologie, wie beispielsweise die der Informations- und Kommunikationsmöglichkeiten bedarf Anpassungen, sondern auch die Konzepte der Aus- und Weiterbildung, insbesondere der Personalentwicklung.



Eine Unterstützung seitens des Personalmanagements ist hierbei entscheidend. Die wesentlichen Aufgaben bestehen darin, Mitarbeiter innerhalb ihrer Veränderungsbereitschaft zu unterstützen, die Umstände der Veränderungsprozesse zu gestalten, und weiterhin die bestehenden Arbeitsstrukturen zu festigen und zu sichern. Externe Unterstützung kann hier hilfreich sein. Beispielsweise bietet das Management-Institut Dr. A. Kitzmann hierzu erfolgreiche Seminare zum Thema „Change Management - Veränderungsprozesse beschleunigen“ an, in denen die Veränderungsfähigkeit von Mitarbeitern und Führungskräften gezielt geschult wird. Ziel ist es auch den Nutzen von Veränderungen zu sehen und hieraus gehend Energien zu mobilisieren, und neue Ziele zu entwickeln.



Den Teilnehmern eines solchen Seminars wird die Möglichkeit geboten, gezielt Kompetenzen und Fähigkeiten für eine erfolgreiche persönliche Weiterentwicklung zu erlangen. Gerne beraten wir Sie persönlich bei der Umsetzung Ihrer Ziele unter: 0251/ 202050 oder besuchen Sie auch unsere Website: www.kitzmann.biz.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 614476
 104

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Veränderungsfähigkeit – Die neue Kernkompetenz?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Management-Institut Dr. A. Kitzmann

Persönlichkeitsentwicklung und Selbsterfahrung für Führungskräfte
Persönlichkeitsentwicklung und Selbsterfahrung für Führungskräfte
„Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zu Besserung.“ Dieser Satz stammt noch aus Großmutters Zeiten und er hat seine Bedeutung nicht verloren. Um eine Entwicklung der Persönlichkeit zu erreichen, ist es notwendig zu wissen, wo man steht. Aber auch das Wissen um ein mögliches Ziel ist nicht verkehrt. Gerade im Berufsalltag sind Kolleginnen und Kollegen, ebenso wie Vorgesetzte, gute Mitspieler, um die Frage der Selbsterkenntnis zu beantworten. Wer es wissen will, muss nur genau hinhören bzw. hinschauen. • Wie gehen andere mit mir um? • Was …
Online-Marketing
Online-Marketing
Jederzeit und überall erreichbar sein, ist für viele Unternehmen das A und O ihres Handelns. Endverbraucher rund um die Uhr ansprechen zu können und per Klick einen Handel zu tätigen, ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Auch Business to Business braucht die Online-Welt, denn nur so ist globales Handeln problemlos möglich. Was allerdings in der Online-Welt wichtig ist, ist ein Fahrplan mit einem erklärten Ziel. Nicht jedes Instrument ist für jedes Unternehmen und für jedes Produkt bzw. Dienstleistung sinnvoll. Sinnvoll allerdings ist e…

Das könnte Sie auch interessieren:

DOOR Deutschland ist exklusiver Partner der N.E.W.S.? – Coaching & Training Ltd. in D-A-CH
DOOR Deutschland ist exklusiver Partner der N.E.W.S.? – Coaching & Training Ltd. in D-A-CH
… dass es die nächste Generation von seinem Modell GROW sei, unser Portfolio nun vollständig abgerundet ist. So unterstützen wir Unternehmen nachhaltig dabei, ein Umfeld der Veränderungsfähigkeit zu schaffen und Führungskräften die wirksamsten Werkzeuge an die Hand zu geben, um erfolgreich durch Veränderungen zu navigieren.“ sagt Andreas Geh, CEO von DOOR …
Mutaree startet die fünfte große Change-Fitness-Studie
Mutaree startet die fünfte große Change-Fitness-Studie
… die fünfte Auflage. Das zentrale Forschungsanliegen ist, die aktuelle Situation von Veränderungsprozessen in Organisationen zu ermitteln sowie deren Veränderungsbereitschaft und Veränderungsfähigkeit differenziert zu erfassen und zu bewerten. „Change-Fitness ist das Schlüsselwort der Zeit. Um zu überleben, müssen Unternehmen zwei Herausforderungen …
Bild: Change-Reifegrad-Analyse zeigt Veränderungsfähigkeit von Mitarbeitern aller Hierarchieebenen aufBild: Change-Reifegrad-Analyse zeigt Veränderungsfähigkeit von Mitarbeitern aller Hierarchieebenen auf
Change-Reifegrad-Analyse zeigt Veränderungsfähigkeit von Mitarbeitern aller Hierarchieebenen auf
Eltville-Erbach, 21. November 2013 Mitarbeiter entscheiden maßgeblich über Erfolg oder Misserfolg von Veränderungsprojekten. Deshalb ist ein hohes Maß an Veränderungsfähigkeit aller Beteiligten die wichtigste Voraussetzung für nachhaltigen unternehmerischen Erfolg in einem sich permanent wandelnden Umfeld. So zeigen die Top 3 Einflussfaktoren des aktuellen …
Bild: Start des neuen Forschungsprojektes zur Innovationsfähigkeit von TeamsBild: Start des neuen Forschungsprojektes zur Innovationsfähigkeit von Teams
Start des neuen Forschungsprojektes zur Innovationsfähigkeit von Teams
… 18.01.2012. Die Universität zu Köln forscht in Kooperation mit der meta | five gmbh nach strukturellen sowie individuellen Faktoren, die die Innovations- und Veränderungsfähigkeit von Teams begünstigen. Für dieses Forschungsprojekt werden noch interessierte Teams für eine Teilnahme gesucht. Ziel der Studie ist es, herauszufinden, welche Aspekte Unternehmen …
Projektunabhängige Veränderungsfähigkeit von Organisationen: Bench Mark-Studie 2013/14
Projektunabhängige Veränderungsfähigkeit von Organisationen: Bench Mark-Studie 2013/14
Unter dem Begriff der projektunabhängigen Veränderungsfähigkeit verstehen wir die Ausprägung jener Aspekte, die in jedem Veränderungsprojekt, unabhängig von seinen Zielen und seiner individuellen Akzeptanz, eine Rolle spielen. Wenn diese Aspekte so ausgeprägt sind, dass sie Veränderung begünstigen, dass sie als Katalysator funktionieren, oder als Potenzial …
Studie zur Changeability deutschsprachiger Unternehmen
Studie zur Changeability deutschsprachiger Unternehmen
… Kleinen. Um nicht überrascht zu werden, müssen die Strukturen und Prozesse des Unternehmens auf schnelle Reaktion und ständige Anpassung ausgerichtet sein. Diese Veränderungsfähigkeit oder auch Changeability ist in Zukunft, neben Spitzenleistung bei Qualität und Kosten, die Kernkompetenz für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens. Humanagement hat am …
Humanagement-Studie zur Veränderungsfähigkeit von Unternehmen
Humanagement-Studie zur Veränderungsfähigkeit von Unternehmen
Hannover – Das Unternehmen Humanagement startete am 30. Mai 2013 seine zweite, umfangreiche Studie zur Veränderungsfähigkeit deutschsprachiger Unternehmen. Mit dem internetbasierten Analyse-Tool Change-o-Meter 2.0 (Link: change-o-meter.de/05) kann jeder Interessierte sein Unternehmen hinsichtlich dieser maßgeblichen Kompetenz testen. Mit einem Zeitaufwand …
Bild: Buchinger|Kuduz tritt dem United National Global Compact beiBild: Buchinger|Kuduz tritt dem United National Global Compact bei
Buchinger|Kuduz tritt dem United National Global Compact bei
Buchinger|Kuduz, spezialisiert auf die Entwicklung von Veränderungsfähigkeit von nationalen und internationalen Unternehmen und Organisationen, ist im März 2021 dem UN Global Compact (UNGC) beigetreten. Der UNGC ist die weltweite größte Initiative für Unternehmensverantwortung und Nachhaltigkeit.Der Unternehmensgründer und Ökonomie-Physiker Mario Buchinger …
Bild: Buchneuerscheinung: "Jenseits vom schnellen Gewinn"Bild: Buchneuerscheinung: "Jenseits vom schnellen Gewinn"
Buchneuerscheinung: "Jenseits vom schnellen Gewinn"
… den Prüfstand: Strukturen, Prozesse, menschliches Verhalten, Netzwerke und die Unternehmenskultur. Der Autor zeigt, dass die wesentliche neue Kompetenz für Unternehmen die Veränderungsfähigkeit ist. Er fasst das unter dem Begriff Change Excellence zusammen und beschreibt den Weg zu dieser zukünftigen Schlüsselqualifikation. Veränderungsfähigkeit als …
In deutschen Unternehmen herrschen Zukunftsängste und Ablehnung gegenüber Veränderungen
In deutschen Unternehmen herrschen Zukunftsängste und Ablehnung gegenüber Veränderungen
… Mitarbeiter in ihren Unternehmen Zukunftsängste haben. In Kleinunternehmen liegt dieser Anteil nur knapp darunter. „Dieser hohe Anteil spricht für eine nur geringe Veränderungsfähigkeit deutscher Unternehmen, zumal die gleichen Probanden zu 55 % definitive Ablehnung der Mitarbeiter gegenüber Veränderungen ausdrückten“ meint Dr. Stefan Fourier, der diese …
Sie lesen gerade: Veränderungsfähigkeit – Die neue Kernkompetenz?