(openPR) Die Deutsche Public Relations Gesellschaft (DPRG) hat Tanja Siegmund (25) im Rahmen der Verleihung des Deutschen PR-Preises 2005 sowohl für die beste PR-Konzeption als auch für die insgesamt beste Prüfungsleistung des vergangenen Jahres ausgezeichnet. Tanja Siegmund hat mit dem 16. PR+plus-Kurs im Oktober 2004 das Fernstudium abgeschlossen. Ihre Abschlussarbeit mit dem Titel "Das sind wir! Paralympics go public. PR-Konzept für das International Paralympic Committee Bonn" haben die Prüfer der DPRG mit einer 1,0 bewertet, als Gesamtnote erhielt Tanja Siegmund eine 1,3. Die gelernte Bankfachwirtin ist bei dem Personaldienstleister Adecco als Pressesprecherin tätig und verantwortet den Bereich Integrierte Kommunikation am Standort Deutschland.
Im vergangenen Monat hat bereits der 20. PR+plus-Kurs mit 18 Teilnehmern die DPRG-Prüfung abgelegt. Die Durchfallquote lag bei 0 %. Dies und auch die DPRG-Auszeichnungen für Absolventinnen in den letzten drei Jahren verdeutlichen den hohen Qualitätsstandard des Fernstudiums. Stefan Kombüchen, Geschäftsführer von PR+plus: "Neben der Zertifizierung bzw. Prädikatisierung des Fernstudiums durch die PR-Berufsverbände in Deutschland und Österreich spiegeln die Prüfungsleistungen unserer Teilnehmer den Erfolg unseres Ausbildungskonzepts wider. Auch die Erweiterung unserer Kooperation mit der Donau-Universität in Krems macht dies deutlich. Unsere Absolventen können sich dort demnächst zu einem Master-Upgrade einschreiben und haben dann sogar einen akademischen PR-Abschluss."
Der nächste Kurs von PR+plus startet am 15. Oktober mit einem dreitägigen Workshop in Heidelberg. Interessenten finden unter www.prplus.de Informationen zum Studium.