(openPR) Essen, 23. November 2006. Bundestagsvizepräsident Wolfgang Thierse zeichnete am 16. November Adrian Schaffranietz mit einem Stipendium für den ‚Preis für Verdienste um die deutsche und europäische Verständigung' aus, der ihm und Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel verliehen wurde. Mit dieser Auszeichnung der Deutschen Gesellschaft e. V. wird Schaffranietz vor allem für sein PR-Engagement in und um Osteuropa in den letzten Jahren gewürdigt.
Anlässlich der Preisübergabe erklärte der Bundestagsvizepräsident in Berlin, er habe für die Vergabe einen Wissenschaftler bestimmt, der dem Anspruch des Preises wissenschaftlich und persönlich gerecht wird. Die Wahl fiel auf Adrian Schaffranietz, der sich in seiner Doktorarbeit über internationale politische Öffentlichkeitsarbeit mit der Wirkung von Kommunikations- und Imagemaßnahmen in Osteuropa befasst.
Adrian Schaffranietz wurde 1972 in Tarnowitz/Polen geboren, studierte an den Universitäten Essen, Edinburgh, Warschau und Amsterdam Kommunikationswissenschaft und ist derzeit Doktorand der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) im Fach Kommunikations- und Medienwissenschaft an der Universität Leipzig. Seine Doktorarbeit über internationale Kommunikationsmaßnahmen wird von Prof. Dr. Günter Bentele am Institut für PR und Kommunikationsmanagement betreut.
Nach seinem Studium war Schaffranietz einige Jahre bei der Mülheimer Agentur KOOB als PR-Consultant tätig und ist gegenwärtig dissertationsbegleitend bei der Essener Agentur JFK als Senior PR-Berater beschäftigt. Er hat mehrere Publikationen zu internationaler und interkultureller Kommunikation herausgebracht und im letzten Jahr den Band ‚Public Relations - Perspektiven und Potenziale im 21. Jahrhundert’ mit Dr. Tanja Köhler veröffentlicht. Er ist langjähriges DPRG-Mitglied und ist momentan im Arbeitskreis Internationale PR (IPR) der DPRG aktiv.
Ziel der Deutschen Gesellschaft e. V., des ersten gesamtdeutschen Vereins zur Förderung politischer, kultureller und sozialer Beziehungen in Europa, ist es, das Zusammenwachsen Deutschlands und Europas weiter fördernd zu begleiten. Mit über 300 Informationsveranstaltungen, Bildungsreisen, Workshops und Seminaren gehört die Deutsche Gesellschaft e. V. zu einer der aktivsten überparteilichen Bildungseinrichtungen zu Fragen der Politik, Kultur und Gesellschaft in Deutschland. Ihr Engagement wird inzwischen in mehr als 15 Staaten Europas gestützt.
Die Agentur JFK, mit Sitz in der Weltkulturhauptstadt 2010 Essen, zeigt damit auch im kulturellen Sektor Flagge. JFK, das Team der inhabergeführten Agentur um Dr. Jürgen Fröhlich, berät und unterstützt Unternehmen kommunikativ in der internen und externen Kommunikation. Einen Schwerpunkt bildet die Ausrichtung auf Change Management Prozesse und internationale Pressearbeit. Zu den Kunden von JFK zählen Marketing- und Presseabteilungen mittelständischer Unternehmen genauso wie Existenzgründer oder Handwerksbetriebe. Für jeden Kunden findet JFK die richtige Sprache, die richtige Zielgruppe und vor allem das richtige Budget.