openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Filesharing aktuell: Abmahnung von Rechtsanwalt Dr. Rübenach für DigiProtect

05.09.201110:13 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Filesharing aktuell: Abmahnung von Rechtsanwalt Dr. Rübenach für DigiProtect
Rechtsanwalt Jörg Halbe, LL.M. oec.
Rechtsanwalt Jörg Halbe, LL.M. oec.

(openPR) Nach Kornmeier & Partner, Denecke,von Haxthausen & Partner, Graf von Westphalen, Schalast & Partner und U+C Rechtsanwälte mahnt jetzt auch Rechtsanwalt Dr. Rübenach im Auftrag der DigiProtect ab.

Dabei ist nicht allein die Vielzahl der von DigiProtect bemühten Rechtsanwaltskanzleien erstaunlich, als vielmehr der Umstand, dass die DigiProtect GmbH, deren alleiniger Geschäftsgegenstand die Lizenzierung und Verwertung von Filmwerken, Tonaufnahmen etc. zum Schutze gegen deren rechtswidrige Verwertung im Internet ist, zur Erreichung eben dieses Gesellschaftszwecks überhaupt anwaltliche Hilfe in Anspruch nehmen muss. Denn wem, wenn nicht einer Firma wie der DigiProtect, deren Gesellschaftsgegenstand erklärtermaßen die Lizenzierung von Filmwerken zum Schutze gegen deren rechtswidrige Verwertungen im Internet ist, darf eigene Sachkunde zur Verfolgung angeblich im Internet begangener Rechtsverletzungen unterstellt werden? Folgerichtig hält etwa das Amtsgericht Frankfurt am Main die der DigiProtect durch Beauftragung eines Rechtsanwalts entstandenen Anwaltskosten für nicht erforderlich und somit auch für nicht erstattungsfähig im Sinne von § 97a Abs. 1 S.2 UrhG.



Aber Achtung: Dieser Einwand betrifft nur den von Rechtsanwalt Dr. Rübenach für DigiProtect geltend gemachten Anspruch auf Erstattung der durch die Abmahnung entstandenen Anwaltskosten. Insbesondere der mit der Abmahnung gleichfalls geltend gemachte Unterlassungsanspruch bleibt davon unberührt und sollte daher vom Abgemahnten zur Vermeidung äußerst kostenintensiver Gerichtsverfahren höchstvorsorglich und ohne Anerkennung einer Rechtspflicht durch Abgabe einer modifizierten Unterlassungserklärung erfüllt werden.

Da DigiProtect von einer Vielzahl von Rechtsanwaltskanzleien abmahnen lässt, ist die Gefahr von Folgeabmahnungen wegen anderer Titel, an denen die DigiProtect die ausschließlichen Nutzungsrechte innehat, nach unserer langjährigen Erfahrung mit DigiProtect-Abmahnungen besonders groß. Offenbar weiß die eine Kanzlei zuweilen nicht, wen die andere Kanzlei schon so alles im Namen des gemeinsamen Mandanten (DigiProtect) abgemahnt hat.

Die Gefahr von Folgeabmahnungen lässt sich nicht durch Abgabe der der Abmahnung beigefügten, sondern einzig durch Abgabe einer entsprechend modifizierten Unterlassungserklärung beseitigen. Bei der Formulierung einer solchen modifizierten Unterlassungserklärung sollten Sie sich unbedingt an einen Rechtsanwalt wenden, der sich im Internet- und Urheberrecht auskennt und über nachgewiesene Erfahrung in der Bearbeitung von Filesharing-Abmahnungen verfügt. „Musterunterlassungserklärungen“, die in diversen Internetforen kursieren, sind zumeist nicht geeignet, vor weiteren Abmahnungen zu schützen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 567426
 1063

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Filesharing aktuell: Abmahnung von Rechtsanwalt Dr. Rübenach für DigiProtect“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von WAGNER HALBE Rechtsanwälte - Köln

Bild: Neue Abmahnwelle durch WeSaveYourCopyrights für Zooland Music wegen Titel aus German Top 100 Single ChartsBild: Neue Abmahnwelle durch WeSaveYourCopyrights für Zooland Music wegen Titel aus German Top 100 Single Charts
Neue Abmahnwelle durch WeSaveYourCopyrights für Zooland Music wegen Titel aus German Top 100 Single Charts
Ungeachtet oder gerade wegen der jüngsten BGH-Rechtsprechung zur Haftung von Eltern für die vermeintlich von ihren minderjährigen Kindern über ihren Internetanschluss begangenen Urheberrechtsverletzungen lässt die Zooland Music GmbH im Rahmen einer neuen Abmahnwelle derzeit massenweise Inhaber von Internetanschlüssen abmahnen. Zooland Music hat hierfür unter dem 15.11.2012 einen Beschluss vor dem Landgericht Köln erwirkt, der die Deutsche Telekom auf Verlangen dazu verpflichtet, Auskunft über die Namen und Anschriften derjenigen Anschlussinha…
Bild: Kein fliegender Gerichtsstand bei Klage auf Kostenerstattung nach wettbewerbsrechtlicher AbmahnungBild: Kein fliegender Gerichtsstand bei Klage auf Kostenerstattung nach wettbewerbsrechtlicher Abmahnung
Kein fliegender Gerichtsstand bei Klage auf Kostenerstattung nach wettbewerbsrechtlicher Abmahnung
Nach einem Beschluss des LG Hannover ist für Klagen auf Erstattung von Abmahnkosten ausschließlich das Gericht zuständig, in dessen Bezirk der Beklagte seine Niederlassung bzw. seinen Wohnsitz hat. Der Entscheidung des Landgerichts Hannover (Beschluss vom 16.7.2012, 18 O 162/12) liegt folgender Sachverhalt zugrunde: Die Parteien verkaufen gleichermaßen auf der Internetverkaufsplattform eBay Produkte aller Art. Die Klägerin hat ihre gewerbliche Niederlassung im niedersächsischen Dissen, wohingegen der Beklagte seinen Handel von Köln aus betr…

Das könnte Sie auch interessieren:

Aktueller kostenloser Online-Ratgeber zum Thema 'Abmahnung Filesharing über Tauschbörsen im Internet'
Aktueller kostenloser Online-Ratgeber zum Thema 'Abmahnung Filesharing über Tauschbörsen im Internet'
… dazu beiträgt, dass die von einer Filesharing Abmahnung betroffene Person ein wenig mehr über den Hintergrund der Abmahnung erfährt, und sich schließlich mit Hilfe dieses kostenlosen Ratgebers gegen die in der Abmahnung geltend gemachten unberechtigten Forderungen erfolgreich zu Wehr setzen kann.Rechtsanwalt Thomas Hollweck Verbraucheranwalt in Berlin
Bild: Neuer Online-Ratgeber zum Thema 'Abmahnung wegen Filesharings durch die Kanzlei Sasse & Partner'Bild: Neuer Online-Ratgeber zum Thema 'Abmahnung wegen Filesharings durch die Kanzlei Sasse & Partner'
Neuer Online-Ratgeber zum Thema 'Abmahnung wegen Filesharings durch die Kanzlei Sasse & Partner'
Berlin, 12.09.2015. Rechtsanwalt Thomas Hollweck aus Berlin hat auf seiner Kanzleiseite einen umfangreichen Ratgeber zum Thema „Abmahnungen wegen Filesharings durch die Kanzlei Sasse & Partner Rechtsanwälte aus Hamburg/Berlin“ veröffentlicht. Der Ratgeber beantwortet alle wichtigen Fragen rund um die Abmahnung aufgrund von Urheberrechtsverletzungen …
Bild: Filesharing aktuell: Abmahnung der DigiRights Administration GmbH durch Denecke, von Haxthausen & PartnerBild: Filesharing aktuell: Abmahnung der DigiRights Administration GmbH durch Denecke, von Haxthausen & Partner
Filesharing aktuell: Abmahnung der DigiRights Administration GmbH durch Denecke, von Haxthausen & Partner
… Abmahnkosten haftet, insoweit aber maximal 100 Euro anfallen. Bei Erhalt einer Filesharing-Abmahnung lohnt es sich also, den Rat eines im Urheberrecht erfahrenen Rechtsanwalts einzuholen. Dieser wird es verstehen, - Gerichtsverfahren zu vermeiden, - Folgeabmahnungen auszuschließen und - unberechtigte Forderungen abzuwehren. Jörg Halbe ist Rechtsanwalt in Köln …
Bild: Filesharing Abmahnungen - Noch kein Ende in SichtBild: Filesharing Abmahnungen - Noch kein Ende in Sicht
Filesharing Abmahnungen - Noch kein Ende in Sicht
Durch Rechtsanwalt Dr. Rübenach, Regensburg, wird im Auftrag der DigiProtect GmbH aktuell die unerlaubte Verwertung des urheberrechtlich geschützten Werkes „Gebt Alles“ von Cassandra Steen abgemahnt. Das anwaltliche Schreiben folgt dem bekannten Muster: Nicht neu - und von einigen der abmahnenden Kanzleien immer wieder gern verwendet - ist der Hinweis …
Bild: Filesharing aktuell: Unterlassung und Kostenerstattung bei DigiProtect-Abmahnung von U+C Rechtsanwalts-GmbHBild: Filesharing aktuell: Unterlassung und Kostenerstattung bei DigiProtect-Abmahnung von U+C Rechtsanwalts-GmbH
Filesharing aktuell: Unterlassung und Kostenerstattung bei DigiProtect-Abmahnung von U+C Rechtsanwalts-GmbH
… der betreffenden IP-Adresse zum Download-Zeitpunkt zugeordneten Internetanschluss zu erteilen. Nach erteilter Auskunft werden die Anschlussinhaber von der U+C Rechtsanwaltsgesellschaft mbH abgemahnt. Geltend gemacht werden mit der Abmahnung Unterlassung, Schadensersatz und Kostenerstattung. Die der Abmahnung beigefügte Unterlassungserklärung beinhaltet …
Bild: Filesharing aktuell: U + C Rechtsanwälte mahnen mögliche Filesharer weiter munter abBild: Filesharing aktuell: U + C Rechtsanwälte mahnen mögliche Filesharer weiter munter ab
Filesharing aktuell: U + C Rechtsanwälte mahnen mögliche Filesharer weiter munter ab
… aus Filesharing-Abmahnungen im Werte von rund 90 Millionen Euro versteigern zu wollen, hält die Regensburger Kanzlei U+C Rechtsanwälte (Urmann + Collegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH) offensichtlich nicht davon ab, weiterhin massenhaft Abmahnungen auszusprechen. Aktuell erfolgen die Abmahnungen im Auftrag von Firmen wie DigiProtect, Silwa Filmvertrieb …
Bild: Abmahnungen durch Kornmeier & Partner Rechtsanwälte im Namen der DigiProtect GmbHBild: Abmahnungen durch Kornmeier & Partner Rechtsanwälte im Namen der DigiProtect GmbH
Abmahnungen durch Kornmeier & Partner Rechtsanwälte im Namen der DigiProtect GmbH
… drittklassigen Pornoproduktionen sowie einzelner Musikstücke oder Alben auf. In den inhaltlich identischen Schreiben wird den Abgemahnten vorgeworfen, Porno-Filme über eine Filesharing-/ P2P-Software (eMule, eDonkey2000, Bearshare, Bit Torrent usw.) Dritten zum Download zur Verfügung gestellt zu haben. Als Beweis der Urheberrechtsverletzung dient ein …
Bild: Kostenloser Ratgeber zum Thema 'Filesharing Abmahnung'Bild: Kostenloser Ratgeber zum Thema 'Filesharing Abmahnung'
Kostenloser Ratgeber zum Thema 'Filesharing Abmahnung'
Berlin, 08.08.2015. Rechtsanwalt Thomas Hollweck aus Berlin hat auf seiner Kanzleiseite einen umfangreichen kostenlosen Ratgeber zum Thema „Filesharing Abmahnungt“ veröffentlicht. Der Ratgeber beantwortet alle wichtigen Fragen rund um die Abmahnung aufgrund von Urheberrechtsverletzungen im Internet und den rechtssicheren Widerspruch gegen die Abmahnung. Die …
Abmahnung Filesharing – Rangliste/ Musiktitel – Welche Abmahnung ist die Teuerste?
Abmahnung Filesharing – Rangliste/ Musiktitel – Welche Abmahnung ist die Teuerste?
… Pauschalbetrag zu Abgeltung aller Ansprüche angeboten. Die Höhe der Forderung ist allerdings von Kanzlei zu Kanzlei höchst unterschiedlich. Aktuell sorgt die Kanzlei Rechtsanwalt Daniel Sebastian aus Berlin für Aufsehen. Rechtsanwalt Sebastian bietet als Vergleichssumme für den Upload eines Songs 680 Euro an. Gleichzeitig werden durch Rechtsanwalt …
Bild: Modifizierte Unterlassungserklärung bei Abmahnung durch die Kanzlei Graf von Westphalen wegen FilesharingBild: Modifizierte Unterlassungserklärung bei Abmahnung durch die Kanzlei Graf von Westphalen wegen Filesharing
Modifizierte Unterlassungserklärung bei Abmahnung durch die Kanzlei Graf von Westphalen wegen Filesharing
… der modifizierten Unterlassungserklärung erfüllten Unterlassungsanspruch als offenkundig unberechtigt zurückweisen. Im Einzelfall wären dann sogar die dem unberechtigt Abgemahnten hierdurch entstandenen Rechtsanwaltskosten von DigiProtect zu erstatten. Nach Ziffer (2) der dem Abmahnschreiben beigefügten Unterlassungserklärung verpflichtet sich der …
Sie lesen gerade: Filesharing aktuell: Abmahnung von Rechtsanwalt Dr. Rübenach für DigiProtect