openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Abmahnung Filesharing – Rangliste/ Musiktitel – Welche Abmahnung ist die Teuerste?

19.09.201110:05 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Abmahnungen wegen Filesharing in Internettauschbörsen sind zu einem Massenphänomen geworden. Neben der Abgabe einer Strafbewehrten Unterlassungserklärung wird in aller Regel ein Pauschalbetrag zu Abgeltung aller Ansprüche angeboten. Die Höhe der Forderung ist allerdings von Kanzlei zu Kanzlei höchst unterschiedlich.
Aktuell sorgt die Kanzlei Rechtsanwalt Daniel Sebastian aus Berlin für Aufsehen. Rechtsanwalt Sebastian bietet als Vergleichssumme für den Upload eines Songs 680 Euro an. Gleichzeitig werden durch Rechtsanwalt Sebastian „Sammelabmahnungen“ ausgesprochen: Für den Vorwurf des Filesharings von 6-7 Songs werden 1.800 Euro gefordert. Nachfolgend soll – ohne Anspruch auf Vollständigkeit und Aktualität – eine „Rangliste“ der Abmahnungen für Musik erstellt werden:
1. Rechtsanwalt Daniel Sebastian / DigiRights Administration GmbH – 1.800 Euro
Sammelabmahnung diverse Songs
2. Rasch Rechtsanwälte / Universal Music – 1.200 Euro
Sammelabmahnung diverse Songs
3. Rasch Rechtsanwälte / Universal Music - 1.200 Euro
MusikAlbum
4. Waldorf Frommer Rechtsanwälte / Sony Music – 856 Euro
Musikalbum
5. Rechtsanwalt Daniel Sebastian / DigiRights – 680 Euro – einzelne Songs
6. Schalast & Partner / Digiprotect – 450 Euro – einzelne Songs
Nümann + Lang / Styleheads – 450 Euro – einzelne Songs
Kornmeier + Partner / z.B. Emi Music – 450 Euro – einzelne Songs
FAREDS / z.B. Geto Gold – 450 Euro – einzelne Songs
Zimmermann + Decker / tonpool – 450 Euro – einzelne Songs
7. Binhardt Fiedler Zerbe / z.B. Bushido – 420 Euro – einzelne Songs

Wie man dieser Liste entnehmen kann, werden die Ansprüche der Rechteinhaber auch von den beauftragten Kanzleien unterschiedlich eingeschätzt. Es ist daher für Betroffene „Glückssache“, ob er eine „günstige“ Abmahnung oder eine „teure“ erhält.
Die Kanzlei RAe Gravel & Herrmann - Rechtsanwälte in Bürogemeinschaft ist u.a. auf die Abwehr von Abmahnungen wegen Filesharing spezialisiert. Beide Berufsträger haben im Rahmen Ihres zusätzlichen Masterstudienganges im Medienrecht umfangreiche Spezialkenntnisse im Urheberrecht und Internetrecht erworben und kennen die aktuelle Gesetzeslage und vor allem die aktuelle Rechtsprechung genau.
Kontaktieren Sie uns - Wir unterstützen Sie gerne! Selbstverständlich informieren wir Sie vorab unverbindlich über die Kosten einer eventuellen Beauftragung. Telefonisch unter 0251 – 39 51 81 80 oder per Email unter E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 571399
 1199

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Abmahnung Filesharing – Rangliste/ Musiktitel – Welche Abmahnung ist die Teuerste?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Abmahnung
Abmahnung
… Änderung in Bezug auf das Abmahnwesen, da das Instrument der Abmahnung vielfach missbraucht wird und sowohl Verbraucher aus urheberrechtlicher Sicht (Stichwort Filesharing) als auch Mitbewerber/Unternehmer aus wettbewerbsrechtlicher Sicht mit Abmahnungen überzogen werden, in denen hohe und nach der Auffassung der Bundesregierung unverhältnismäßige Kosten …
Abgemahnt wegen Filesharing
Abgemahnt wegen Filesharing
Auch im Jahr 2013 erhalten noch zahlreiche Internetanschluss-Inhaber eine Abmahnung wegen Filesharing, beispielsweise durch die Kanzlei Waldorf Frommer in München. Auch wenn der Gesetzgeber aktuell mit einem Gesetz versucht, diese Abmahnungen zu begrenzen und die Kosten zu deckeln, ist dies für Abgemahnte kein Trost - wer eine Filesharing Abmahnung (http://www.abgemahnt-wegen-filesharing.de/abmahnung-kornmeier) …
Aktueller kostenloser Online-Ratgeber zum Thema 'Abmahnung Filesharing über Tauschbörsen im Internet'
Aktueller kostenloser Online-Ratgeber zum Thema 'Abmahnung Filesharing über Tauschbörsen im Internet'
Berlin, 30.07.2015. Die Kanzlei Hollweck aus Berlin hat ihren Ratgeber zum Thema "Abmahnung Filesharing" ergänzt und erweitert. Der kostenlose Online-Ratgeber geht nun auf die aktuellsten Gerichtsurteile im Bereich Abmahnung & Filesharing ein und berücksichtigt die aktuell gegebene Gesetzeslage. Es handelt sich damit um den aktuellsten und umfangreichsten …
Bild: Filesharing-und-Recht.de - Neues Info-Portal zur Rechtslage bei FilesharingBild: Filesharing-und-Recht.de - Neues Info-Portal zur Rechtslage bei Filesharing
Filesharing-und-Recht.de - Neues Info-Portal zur Rechtslage bei Filesharing
… IT-Recht Jan Morgenstern, Speyer hat ein neues Portal zu Rechtsfragen und Haftungsrisiken im Zusammenhang mit der Nutzung sog. Internettauschbörsen (Filesharing- oder Peer-to-Peer-Netzwerken) an den Start gebracht: Unter www.filesharing-und-recht.de informiert der Fachanwalt für IT-Recht insbesondere über Risiken und Gefahren einer Abmahnung. Langfristig …
Filesharing: Bestreiten mit Nichtwissen zulässig und Abmahnung muss bestimmte Mindestinhalte aufweisen
Filesharing: Bestreiten mit Nichtwissen zulässig und Abmahnung muss bestimmte Mindestinhalte aufweisen
Das OLG Düsseldorf hat in einem Beschluss vom 14.11.2011 (Az. I-20 W 132/11) das sogenannte "Bestreiten mit Nichtwissen" in einem Filesharing-Verfahren für zulässig erklärt. Das Gericht führte in diesem Beschluss aus: "Der Beklagte (also der abgemahnte angebliche Tauschbörsennutzer) in einem sog. Filesharing-Verfahren kann die Aktivlegitimation des Klägers, …
Bild: Abmahnung wegen unerlaubter Verwertung von Tonaufnahmen des Künstlers Fler durch Waldorf RechtsanwälteBild: Abmahnung wegen unerlaubter Verwertung von Tonaufnahmen des Künstlers Fler durch Waldorf Rechtsanwälte
Abmahnung wegen unerlaubter Verwertung von Tonaufnahmen des Künstlers Fler durch Waldorf Rechtsanwälte
… Fler in peer-to-peer Netzwerken zum upload angeboten worden. Um an die Echt-Daten der Abgemahnten zu gelangen werden die IP-Nummern mittels Einloggen in Filesharing-Programmen erforscht. In der Folge werden durch ein Auskunftsersuchen bei dem jeweiligen Provider regelmäßig die Anschlussinhaber der Telefonanschlüsse über welche die Rechtsverletzungen …
Bild: Urheberrechtsverletzung FilesharingBild: Urheberrechtsverletzung Filesharing
Urheberrechtsverletzung Filesharing
Was sollte man unternehmen wenn man eine Abmahnung erhält? Den häufigsten Grund für den Ausspruch einer urheberrechtlichen Abmahnung dürfte allerdings das Filesharing darstellen. Vielen Betroffenen, die eine Tauschbörsensoftware benutzen, sind sich oft gar nicht bewusst, was sie da eigentlich machen. Es soll nur ein Lied oder ein Film heruntergeladen …
Abmahnungen wegen Filesharing und Musikdownloads sollten nicht ignoriert werden
Abmahnungen wegen Filesharing und Musikdownloads sollten nicht ignoriert werden
Immer mehr Betroffene erhalten wegen der Teilnahme an sogenannten Musik-Tauschbörsen (auch Filesharing genannt) Abmahnungen mit Unterlassungserklärungen. Die Verunsicherung der Abgemahnten ist groß. Es spielen hohe Summen und kurze Fristen eine enorme Rolle. Häufig reagieren die Betroffenen zunächst nicht und ignorieren die Abmahnung. Die reine Untätigkeit …
Bild: Neuer Online-Ratgeber zum Thema 'Abmahnung wegen Filesharings durch die Kanzlei Sasse & Partner'Bild: Neuer Online-Ratgeber zum Thema 'Abmahnung wegen Filesharings durch die Kanzlei Sasse & Partner'
Neuer Online-Ratgeber zum Thema 'Abmahnung wegen Filesharings durch die Kanzlei Sasse & Partner'
Berlin, 12.09.2015. Rechtsanwalt Thomas Hollweck aus Berlin hat auf seiner Kanzleiseite einen umfangreichen Ratgeber zum Thema „Abmahnungen wegen Filesharings durch die Kanzlei Sasse & Partner Rechtsanwälte aus Hamburg/Berlin“ veröffentlicht. Der Ratgeber beantwortet alle wichtigen Fragen rund um die Abmahnung aufgrund von Urheberrechtsverletzungen …
Bild: Kostenloser Ratgeber zum Thema 'Filesharing Abmahnung'Bild: Kostenloser Ratgeber zum Thema 'Filesharing Abmahnung'
Kostenloser Ratgeber zum Thema 'Filesharing Abmahnung'
Berlin, 08.08.2015. Rechtsanwalt Thomas Hollweck aus Berlin hat auf seiner Kanzleiseite einen umfangreichen kostenlosen Ratgeber zum Thema „Filesharing Abmahnungt“ veröffentlicht. Der Ratgeber beantwortet alle wichtigen Fragen rund um die Abmahnung aufgrund von Urheberrechtsverletzungen im Internet und den rechtssicheren Widerspruch gegen die Abmahnung. Die …
Sie lesen gerade: Abmahnung Filesharing – Rangliste/ Musiktitel – Welche Abmahnung ist die Teuerste?