openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Abmahnungen wegen Filesharing und Musikdownloads sollten nicht ignoriert werden

09.03.201117:33 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Immer mehr Betroffene erhalten wegen der Teilnahme an sogenannten Musik-Tauschbörsen (auch Filesharing genannt) Abmahnungen mit Unterlassungserklärungen. Die Verunsicherung der Abgemahnten ist groß. Es spielen hohe Summen und kurze Fristen eine enorme Rolle. Häufig reagieren die Betroffenen zunächst nicht und ignorieren die Abmahnung. Die reine Untätigkeit ist jedoch die schlechteste Alternative, darauf weisen GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf www.grprainer.com hin. Es drohen einstweilige Verfügungen, durch die der Abgemahnte gerichtlich zur Unterlassung verpflichtet wird.
Durch die Komplexität dieser Materie und die kurzen Fristen ist es unabdingbar einen erfahrenen Rechtsanwalt mit der rechtlichen Überprüfung der Abmahnung und der Unterlassungserklärung zu beauftragen. Auf keinen Fall sollte rechtlich ungeprüft eine Unterlassungserklärung abgeben werden, eine solche könnte zur Folge haben, dass die Abgemahnten sich bei einem weiteren Verstoß hohen Schadenersatzzahlungen aussetzen.
Abgemahnte sollten einen Rechtsanwalt mit der Prüfung der Abmahnung beauftragen. Ziel sollte sein, durch die Abgabe einer modifizierten Unterlassungserklärung, weitere rechtliche Konsequenzen zu vermeiden http://www.grprainer.com/Filesharing-Musikdownload-Abmahnung.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 517948
 110

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Abmahnungen wegen Filesharing und Musikdownloads sollten nicht ignoriert werden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GRP Rainer LLP

Bild: GRP Rainer Rechtsanwälte: Erfahrungsbericht zur Abberufung des Geschäftsführers aus wichtigem GrundBild: GRP Rainer Rechtsanwälte: Erfahrungsbericht zur Abberufung des Geschäftsführers aus wichtigem Grund
GRP Rainer Rechtsanwälte: Erfahrungsbericht zur Abberufung des Geschäftsführers aus wichtigem Grund
Als wichtigstes Beschlussorgan einer GmbH kann die Gesellschafterversammlung den Gesellschafter-Geschäftsführer aus wichtigem Grund abberufen. In jeder GmbH kann es zu Streitigkeiten unter den Gesellschaftern kommen. Lassen sich die Meinungsverschiedenheiten nicht mehr kitten, kommt es nach einem Erfahrungsbericht der Wirtschaftskanzlei GRP Rainer Rechtsanwälte häufig dazu, dass der Gesellschafter-Geschäftsführer abberufen werden soll. Das Beschlussorgan für die Kündigung des Anstellungsvertrags des Gesellschafter-Geschäftsführers sowie für …
Widerruf von Darlehen: Zinslast spürbar senken
Widerruf von Darlehen: Zinslast spürbar senken
Widerruf von Darlehen: Zinslast spürbar senken Jahrelang haben Banken und Sparkassen bei Verbraucherdarlehen reihenweise fehlerhafte Widerrufsbelehrungen verwendet. Ein großer Teil dieser Darlehen kann noch bis zum 21. Juni 2016 widerrufen werden. GRP Rainer Rechtsanwälte Steuerberater, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Wurden die Verbraucher beim Abschluss ihrer Darlehensverträge von den Kreditinstituten fehlerhaft belehrt, ist die vertragliche, in der Regel 14-tägige, Widerrufsfrist nie …

Das könnte Sie auch interessieren:

Abgemahnt wegen Filesharing
Abgemahnt wegen Filesharing
… Abmahnung wegen Filesharing, beispielsweise durch die Kanzlei Waldorf Frommer in München. Auch wenn der Gesetzgeber aktuell mit einem Gesetz versucht, diese Abmahnungen zu begrenzen und die Kosten zu deckeln, ist dies für Abgemahnte kein Trost - wer eine Filesharing Abmahnung (http://www.abgemahnt-wegen-filesharing.de/abmahnung-kornmeier) erhalten hat, …
Bild: Bushido wegen Urheberrechtsverletzung verklagtBild: Bushido wegen Urheberrechtsverletzung verklagt
Bushido wegen Urheberrechtsverletzung verklagt
Bushido, vielen bekannt als vertretener Rechteinhaber im Zusammenhang mit Filesharing-Abmahnungen, steht unter Plagiatsverdacht und wird sich bereits im Januar 2009 vor dem Landgericht Hamburg zu den vorgeworfenen Urheberrechtsverletzungen äußern. Die französische Gothic Band "Dark Sanctuary" wirft Bushido vor, Teile ihrer Misikstücke für 16 Songs verwendet …
Bild: Filesharing aktuell: Abmahnung der Kanzlei WeSaveYourCopyrights für Zooland RecordsBild: Filesharing aktuell: Abmahnung der Kanzlei WeSaveYourCopyrights für Zooland Records
Filesharing aktuell: Abmahnung der Kanzlei WeSaveYourCopyrights für Zooland Records
Seit einigen Wochen versucht sich eine weitere Kanzlei auf dem wohl immer noch ausreichend lukrativen Markt der Filesharing-Abmahnungen. Es handelt sich hierbei um die Frankfurter Kanzlei mit dem durchaus programmatisch zu verstehenden Namen WeSaveYourCopyrights Rechtsanwaltsgesellschaft mbH. Geschäftsführer dieser Rechtsanwalts-GmbH ist der vormals …
Bild: Filesharing aktuell: Abmahnungen Paulus Rechtsanwälte für GRAFTON Hold LLP „ILHAMA - Bei mir bist Du scheen“Bild: Filesharing aktuell: Abmahnungen Paulus Rechtsanwälte für GRAFTON Hold LLP „ILHAMA - Bei mir bist Du scheen“
Filesharing aktuell: Abmahnungen Paulus Rechtsanwälte für GRAFTON Hold LLP „ILHAMA - Bei mir bist Du scheen“
Nach Schätzungen des Bundesjustizministeriums werden jährlich rund 700.000 Filesharing-Abmahnungen verschickt. Hieran beteiligt sich seit Kurzem auch die Berliner Kanzlei Paulus Rechtsanwälte. Die Abmahnungen erfolgen im Auftrag der GRAFTON Hold LLP. Die GRAFTON Hold LLP soll die ausschließlichen Verwertungsrechte an dem Musikwerk „ILHAMA – Bei mir bist …
Abmahnung erhalten - was tun?
Abmahnung erhalten - was tun?
… nicht mehr so häufig zitierte „Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren“ würde ein Ausschöpfen des Strafrahmens bedeuten und ist in Fällen von wenigen Musikdownloads absolut unrealistisch. Meist finden „Strafrechtliche Ermittlungsverfahren“ in solchen Fällen gar nicht statt oder werden eingestellt. Auch Beschlagnahmen und Hausdurchsuchungen sind für gewöhnlich …
Bild: Kostenloser Ratgeber zum Thema 'Filesharing Abmahnung'Bild: Kostenloser Ratgeber zum Thema 'Filesharing Abmahnung'
Kostenloser Ratgeber zum Thema 'Filesharing Abmahnung'
… auf das Verbraucherrecht, den Verbraucherschutz, und den konsequenten Forderungswiderspruch spezialisiert. Ein wichtiger Aspekt im Verbraucherschutz stellt der Widerspruch gegen Abmahnungen dar, da immer wieder unberechtigte Abmahnungen aufgrund angeblichen Filesharings verschickt werden, ohne dass dies in rechtlicher Hinsicht gerechtfertigt wäre. Der …
Bild: Filesharing aktuell: U + C Rechtsanwälte mahnen mögliche Filesharer weiter munter abBild: Filesharing aktuell: U + C Rechtsanwälte mahnen mögliche Filesharer weiter munter ab
Filesharing aktuell: U + C Rechtsanwälte mahnen mögliche Filesharer weiter munter ab
Das Anfang Dezember öffentlich gewordene Vorhaben, vermeintliche Forderungen aus Filesharing-Abmahnungen im Werte von rund 90 Millionen Euro versteigern zu wollen, hält die Regensburger Kanzlei U+C Rechtsanwälte (Urmann + Collegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH) offensichtlich nicht davon ab, weiterhin massenhaft Abmahnungen auszusprechen. Aktuell erfolgen …
Abmahnung Filesharing - Neuer Blog der Bürogemeinschaft Gravel Herrmann Sari
Abmahnung Filesharing - Neuer Blog der Bürogemeinschaft Gravel Herrmann Sari
Abmahnungen wegen Filesharing sind mittlerweile ein Massenphänomen. Nach Schätzungen werden pro Jahr mehrere hunderttausend anwaltliche Abmahnungen durch Kanzleien wie Rasch Rechtsanwälte, Waldorf Frommer, FAREDS, Kornmeier & Partner, Schalast & Partner, Bindhardt Fiedler Zerbe oder Urmann + Collegen ausgesprochen. Und dies ist nur eine Auswahl …
Bild: Neuer Online-Ratgeber zum Thema 'Abmahnung wegen Filesharings durch die Kanzlei Sasse & Partner'Bild: Neuer Online-Ratgeber zum Thema 'Abmahnung wegen Filesharings durch die Kanzlei Sasse & Partner'
Neuer Online-Ratgeber zum Thema 'Abmahnung wegen Filesharings durch die Kanzlei Sasse & Partner'
Berlin, 12.09.2015. Rechtsanwalt Thomas Hollweck aus Berlin hat auf seiner Kanzleiseite einen umfangreichen Ratgeber zum Thema „Abmahnungen wegen Filesharings durch die Kanzlei Sasse & Partner Rechtsanwälte aus Hamburg/Berlin“ veröffentlicht. Der Ratgeber beantwortet alle wichtigen Fragen rund um die Abmahnung aufgrund von Urheberrechtsverletzungen …
Bild: Aktuelle Abmahnwelle: Abmahnung Bindhardt Fiedler Zerbe Rechtsanwälte für Ferchichi Künstlername Bushido (23)Bild: Aktuelle Abmahnwelle: Abmahnung Bindhardt Fiedler Zerbe Rechtsanwälte für Ferchichi Künstlername Bushido (23)
Aktuelle Abmahnwelle: Abmahnung Bindhardt Fiedler Zerbe Rechtsanwälte für Ferchichi Künstlername Bushido (23)
… und ohne Anerkennung einer Rechtspflicht nur durch Abgabe einer modifizierten Unterlassungserklärung erfüllt werden. Die von einem in der Bearbeitung von Filesharing-Abmahnungen erfahrenen Anwalt abgeänderte Unterlassungserklärung stellt zudem sicher, dass der abgemahnte Anschlussinhaber nicht wegen eines anderen Titels erneut von Bushido per Abmahnung …
Sie lesen gerade: Abmahnungen wegen Filesharing und Musikdownloads sollten nicht ignoriert werden