openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Abmahnung wegen unerlaubter Verwertung von Tonaufnahmen des Künstlers Fler durch Waldorf Rechtsanwälte

28.05.200911:38 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Abmahnung wegen unerlaubter Verwertung von Tonaufnahmen des Künstlers Fler durch Waldorf Rechtsanwälte

(openPR) Wegen Urheberrechtsverletzung an Werken des Künstlers Fler spricht die Kanzlei Waldorf Rechtsanwälte Abmahnungen aus. Hintergrund ist die Behauptung es wären in einer Tauschbörse im Internet urheberrechtlich geschützte Werke der Künstlers Fler in peer-to-peer Netzwerken zum upload angeboten worden.

Um an die Echt-Daten der Abgemahnten zu gelangen werden die IP-Nummern mittels Einloggen in Filesharing-Programmen erforscht. In der Folge werden durch ein Auskunftsersuchen bei dem jeweiligen Provider regelmäßig die Anschlussinhaber der Telefonanschlüsse über welche die Rechtsverletzungen erfolgten ermittelt.

Es wird grundsätzlich die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung wegen unberechtigter öffentlicher Zugänglichmachung der Musikstücke, die unverzügliche Beseitigung der streitgegenständlichen Dateien und die Zahlung eines pauschalen Abgeltendbetrages in Höhe von regelmäßig EUR 1.200,-- gefordert.

Es empfiehlt sich vorliegend eine anwaltliche Beratung, da die durch die Kanzlei Waldorf Rechtsanwälte vorgelegte Unterlassungserklärung nicht ungeprüft unterzeichnet werden sollte und es zu Mehrfachabmahnungen kommen kann. Grundsätzlich gelingt es gleich gearteten Ansprüchen entgegen zu treten bzw. die geforderte Summe deutlich zu reduzieren. Dies insbesondere da es sich vorliegend lediglich um einen Musiktitel handelt an dem ein urheberrechtlicher Verstoß moniert wird.

Ob die Abmahnung in Ihrem Fall berechtigt erfolgte kann nur anhand des Einzelfalls beurteilt werden. Unsere Erfahrung ist, dass es häufig entweder gelingt die Forderung abzuwehren oder das die Gegenseite zumindest auf einen Teil der geforderten Zahlung verzichtet.

Aktuelle Informationen über die weitere Entwicklung in diesem Fall und Hinweise auf die weitere Vorgehensweise finden Sie hier: www.urheberrecht.justlaw.de/abmahnung/fler-rasch.htm .

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 313530
 2585

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Abmahnung wegen unerlaubter Verwertung von Tonaufnahmen des Künstlers Fler durch Waldorf Rechtsanwälte“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von just law Rechtsanwälte

Bild: Haftung des WLAN-Betreibers für Filesharing in Tauschbörsen - BGH, Urteil vom 12.05.2010, Az. I ZR 121/08Bild: Haftung des WLAN-Betreibers für Filesharing in Tauschbörsen - BGH, Urteil vom 12.05.2010, Az. I ZR 121/08
Haftung des WLAN-Betreibers für Filesharing in Tauschbörsen - BGH, Urteil vom 12.05.2010, Az. I ZR 121/08
Der Bundesgerichtshof (BGH) kommt mit Urteil vom 12.05.2010 (Az. I ZR 121/08) zur Störerhaftung des WLAN-Betreibers für Urheberrechtsverletzungen durch Filesharing in Peer-to-Peer-Netzwerken zu folgenden Ergebnissen: Grundsätzlich besteht eine Haftung des Inhabers eines Internetanschlusses über dessen W-LAN Dritte Urheberrechtsverletzungen durch Filesharing in so genannten Peer-to-Peer Netzwerken begehen, soweit der Anschluss nicht ausreichend gesichert war. Jedoch besteht kein Anspruch gegen den Anschlussinhaber auf Zahlung Schadenersatz, w…
Bild: DigiProtect lässt Urheberrechtsverletzung durch Rechtsanwälte Kornmeier abmahnenBild: DigiProtect lässt Urheberrechtsverletzung durch Rechtsanwälte Kornmeier abmahnen
DigiProtect lässt Urheberrechtsverletzung durch Rechtsanwälte Kornmeier abmahnen
Die DigiProtect GmbH lässt wegen der Verwertung diverser Musik- und Film-Werke durch die Rechtsanwälte Kornmeier aktuell eine Vielzahl von Abmahnungen aussprechen. Dabei kommt es wiederholt zu so genannten Mehrfach- oder Serienabmahnungen, bei denen die Betroffenen zeitlich versetzt nicht nur für ein, sondern mehrere Titel abgemahnt werden. Hintergrund der Abmahnungen ist die Behauptung es wäre in einer so genannten Tauschbörse im Internet urheberrechtlich geschütztes Material unberechtigt zum upload angeboten worden. Abmahnung wurden bish…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Aktuelle Abmahnwelle: Abmahnungen von Waldorf Frommer Rechtsanwälte für Sony Music und Constantin FilmBild: Aktuelle Abmahnwelle: Abmahnungen von Waldorf Frommer Rechtsanwälte für Sony Music und Constantin Film
Aktuelle Abmahnwelle: Abmahnungen von Waldorf Frommer Rechtsanwälte für Sony Music und Constantin Film
Gerade zu Beginn des neuen Jahres schwappt eine regelrechte Abmahnwelle durch das Land. Insbesondere die Kanzleien FAREDS, Rechtsanwälte Rasch, WeSaveYourCopyrights, Sasse & Partner, U+C , Kornmeier & Partner sowie Waldorf Frommer Rechtsanwälte mahnen derzeit ganz massiv ab. Während Kanzleien wie Kornmeier & Partner und U+C Rechtsanwälte …
Bild: Filesharing aktuell: Abmahnung der DigiRights Administration GmbH durch Denecke, von Haxthausen & PartnerBild: Filesharing aktuell: Abmahnung der DigiRights Administration GmbH durch Denecke, von Haxthausen & Partner
Filesharing aktuell: Abmahnung der DigiRights Administration GmbH durch Denecke, von Haxthausen & Partner
… - Folgeabmahnungen auszuschließen und - unberechtigte Forderungen abzuwehren. Jörg Halbe ist Rechtsanwalt in Köln und geschäftsführender Gesellschafter der Kölner Kanzlei WAGNER HALBE Rechtsanwälte. Rechtsanwalt Halbe berät und vertritt private wie gewerbliche Abmahnopfer in allen Fragen des Wettbewerbs-, Marken- und Urheberrechts - schnell, diskret …
Bild: Abmahnung Waldorf FrommerBild: Abmahnung Waldorf Frommer
Abmahnung Waldorf Frommer
Die Rechtsanwälte Waldorf Frommer aus München sprechen täglich eine Vielzahl von Abmahnungen aus dem urheberrechtlichen Bereich aus. Innerhalb einer solchen urheberrechtlichen Abmahnung werden stets dieselben Ansprüche geltend gemacht. Vornehmlich wird die Abgabe einer Unterlassungserklärung (http://kanzlei-wrase.de/urheberrecht/unterlassungserklaerung.html) …
Bild: Filesharing aktuell: Abmahnung von Rechtsanwalt Dr. Rübenach für DigiProtectBild: Filesharing aktuell: Abmahnung von Rechtsanwalt Dr. Rübenach für DigiProtect
Filesharing aktuell: Abmahnung von Rechtsanwalt Dr. Rübenach für DigiProtect
Nach Kornmeier & Partner, Denecke,von Haxthausen & Partner, Graf von Westphalen, Schalast & Partner und U+C Rechtsanwälte mahnt jetzt auch Rechtsanwalt Dr. Rübenach im Auftrag der DigiProtect ab. Dabei ist nicht allein die Vielzahl der von DigiProtect bemühten Rechtsanwaltskanzleien erstaunlich, als vielmehr der Umstand, dass die DigiProtect …
Bild: Neue Abmahnungen durch die Kanzlei Waldorf RechtsanwälteBild: Neue Abmahnungen durch die Kanzlei Waldorf Rechtsanwälte
Neue Abmahnungen durch die Kanzlei Waldorf Rechtsanwälte
Die Münchner Kanzlei Waldorf Rechtsanwälte fällt auch nach dem 01.09.2008 durch erneute Abmahnungen, unter anderem im Auftrag der Musik - Firmen SONY BMG, EMI, Universal und Warner sowie führender deutscher Hörbuchverlage, insbesondere DHV, Lübbe und Random House, auf. In den inhaltlich identischen Schreiben wird den Abgemahnten vorgeworfen, Musikalben …
Bild: Abmahnung Sony Music Entertainment GmbHBild: Abmahnung Sony Music Entertainment GmbH
Abmahnung Sony Music Entertainment GmbH
… Unterlassungserklärung abzugeben, sondern auch, einen pauschalisierten Schadensersatz in Höhe von mehreren Hundert zu bezahlen. Weiter ist dem Schreiben der Waldorf Frommer Rechtsanwälte eine vorformulierte strafbewehrte Unterlassungserklärung beigefügt, die jedoch auf keinen Fall in der der Abmahnung beiliegenden Form unterzeichnet werden sollte. Vor …
Was kann man machen sofern man eine Abmahnung erhält?
Was kann man machen sofern man eine Abmahnung erhält?
… nur abgeraten werden kann. Bekannte Anwälte, die Abmahnungen in Sachen Urheberrechtsverletzungen aussprechen sind im Übrigen die Fareds Rechtsanwaltsgesellschaft aus Hamburg und die Rechtsanwälte Waldorf Frommer aus München. Die Abmahnung der Anwaltskanzlei Fareds hat größtenteils, sofern auch nicht ausschließlich Musiktitel zum Thema. Neben dieser …
Bild: Waldorf Rechtsanwälte mahnen im Auftrag der Constantin Film Verleih GmbH den Film "Männersache" abBild: Waldorf Rechtsanwälte mahnen im Auftrag der Constantin Film Verleih GmbH den Film "Männersache" ab
Waldorf Rechtsanwälte mahnen im Auftrag der Constantin Film Verleih GmbH den Film "Männersache" ab
Die Kanzlei Waldorf Rechtsanwälte aus München mahnen im Auftrag der Constantin Film Verleih GmbH die unerlaubte Verwertung des Films "Männersache" in sogenannten Tauschbörsen ab. Die Kanzlei Waldorf Rechtsanwälte aus München mahnen seit längerer Zeit im Auftrag verschiedener Rechteinhaber die unerlaubte Verwertung geschützter Musikstücke und Hörbücher …
Bild: Abmahnung Waldorf Rechtsanwälte im Auftrag der Constantin Film Verleih GmbH - "Der Baader Meinhof Komplex"Bild: Abmahnung Waldorf Rechtsanwälte im Auftrag der Constantin Film Verleih GmbH - "Der Baader Meinhof Komplex"
Abmahnung Waldorf Rechtsanwälte im Auftrag der Constantin Film Verleih GmbH - "Der Baader Meinhof Komplex"
Waldorf Rechtsanwälte mahnen im Auftrag der Constantin Film Verleih GmbH die unerlaubte Verwertung des Films "Der Baader Meinhof Komplex" in sogenannten Tauschbörsen ab. Die Kanzlei Waldorf Rechtsanwälte aus München mahnen seit längerer Zeit im Auftrag verschiedener Rechteinhaber die unerlaubte Verwertung geschützter Musikstücke und Hörbücher ab. Aktuell …
Bild: Rechnung und Abmahnung von Getty Images wegen unberechtigter Bildnutzung 2009Bild: Rechnung und Abmahnung von Getty Images wegen unberechtigter Bildnutzung 2009
Rechnung und Abmahnung von Getty Images wegen unberechtigter Bildnutzung 2009
… wenn es bspw. um die unberechtigte Nutzung eines Bildes geht. Erfolgt sodann keine Reaktion, erhalten die Bildnutzer umgehend eine Abmahnung der Kanzlei Waldorf Rechtsanwälte aus München. Sowohl die Rechnung als auch die Abmahnung bedürfen dabei einer Prüfung, um einzelfallgerechte und zukunftsorientierte Lösungen zu finden. Entscheidend ist hierbei …
Sie lesen gerade: Abmahnung wegen unerlaubter Verwertung von Tonaufnahmen des Künstlers Fler durch Waldorf Rechtsanwälte