openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Abmahnung Waldorf Rechtsanwälte im Auftrag der Constantin Film Verleih GmbH - "Der Baader Meinhof Komplex"

04.05.200910:24 UhrIT, New Media & Software
Bild: Abmahnung Waldorf Rechtsanwälte im Auftrag der Constantin Film Verleih GmbH - "Der Baader Meinhof Komplex"
RA Karsten Gulden, LL.M.
RA Karsten Gulden, LL.M.

(openPR) Waldorf Rechtsanwälte mahnen im Auftrag der Constantin Film Verleih GmbH die unerlaubte Verwertung des Films "Der Baader Meinhof Komplex" in sogenannten Tauschbörsen ab.

Die Kanzlei Waldorf Rechtsanwälte aus München mahnen seit längerer Zeit im Auftrag verschiedener Rechteinhaber die unerlaubte Verwertung geschützter Musikstücke und Hörbücher ab.
Aktuell wird zudem im Auftrag der Constantin Film Verleih GmbH die unerlaubte Verwertung geschützter Filme in Tauschbörsen abgemahnt.
Im Falle des Films "Der Baader Meinhof Komplex" werden Rechtsanwaltskosten in Höhe von 506 € sowie ein Schadensersatz in Höhe von 450 € gefordert.
Daneben wird die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung gefordert mit all ihren rechtlichen Konsequenzen. Die Abgabe der Unterlassungserklärung sollte keinesfalls ungeprüft erfolgen, erst recht nicht in der vorgelegten Form.

Datum: 30.04.2009
Autor: Gulden
Rubrik: Urheberrecht
mehr über: Waldorf, Rechteinhaber, Unterlassungserklärung, Schadensersatz

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 306716
 79

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Abmahnung Waldorf Rechtsanwälte im Auftrag der Constantin Film Verleih GmbH - "Der Baader Meinhof Komplex"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GGR Rechtsanwälte

Bild: Waldorf Frommer - Handelt es bei den Abmahnschreiben um Abzocke oder Betrug?Bild: Waldorf Frommer - Handelt es bei den Abmahnschreiben um Abzocke oder Betrug?
Waldorf Frommer - Handelt es bei den Abmahnschreiben um Abzocke oder Betrug?
Täglich erreichen eine Vielzahl von Anschlussinhabern Schreiben der Kanzlei Waldorf Frommer aus München. Der Vorwurf ist immer wieder der gleiche. Eine Urheberrechtsverletzung wegen der illegalen Verbreitung des Repertoires ihrer Mandanten über Tauschbörsen. Neben Hörbüchern und Musikalben werden insbesondere die Verbreitung von Blockbustern (Filme) und TV-Serien abgemahnt. Von dem Abgemahnten wird die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung sowie ein pauschaler Schadensersatzbetrag in der Regel von 956,00 € eingefordert. Aufgrund…
Bild: Der Schadensersatz des verletzten UrhebersBild: Der Schadensersatz des verletzten Urhebers
Der Schadensersatz des verletzten Urhebers
Werden die Rechte des Urhebers verletzt, hat dieser unter gewissen Voraussetzungen Anspruch auf Zahlung eines Schadensersatzes. Karsten Gulden, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht: „Wollen Sie gegen jemanden vorgehen, der die eigenen Urheberrechte verletzt, sollte man in erster Linie in der Lage sein zu beweisen, dass man der Urheber des Werkes ist.“ Dafür könne man laut dem Rechtsanwalt entweder das Original vorlegen oder auch vorläufig eine eidesstattliche Versicherung abgeben. Ist man Inhaber der Verwertungsrechte, muss man diese Inhab…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Filesharing - Abmahnung von Waldorf Frommer: Möglichkeiten der VerteidigungBild: Filesharing - Abmahnung von Waldorf Frommer: Möglichkeiten der Verteidigung
Filesharing - Abmahnung von Waldorf Frommer: Möglichkeiten der Verteidigung
… Ansonsten droht die Einleitung eines Gerichtsverfahrens, das mit erheblichen weiteren Kosten verbunden sein kann“, sagt Rechtsanwalt Florian Hitzler, BRÜLLMANN Rechtsanwälte. Die Kanzlei BRÜLLMANN Rechtsanwälte vertritt bereits zahlreiche Mandanten, die überwiegend von der Kanzlei Waldorf Frommer wegen vermeintlicher Urheberrechtsverletzungen abgemahnt …
Bild: GLS Studios investieren auch dieses Jahr in High TechBild: GLS Studios investieren auch dieses Jahr in High Tech
GLS Studios investieren auch dieses Jahr in High Tech
… sowie den großen Erfahrungsschatz in den Ressorts Up-, Down- und Crossconversion, DVD- / Blu-ray Disc-Mastering, HD-Postproduktion und vieles mehr werden Projekte perfekt umgesetzt. Mittlerweile kann die GLS mit Stolz auf zahlreiche gemasterte Blu-ray Titel zurückblicken, wie "Der Baader Meinhof Komplex", "Die Welle", "Michael Clayton" und viele weitere.
Bild: Dreifache Deutschlandpremiere für Baader Meinhof KomplexBild: Dreifache Deutschlandpremiere für Baader Meinhof Komplex
Dreifache Deutschlandpremiere für Baader Meinhof Komplex
Berlin, September 2008. Die Berliner Agentur für Live-Kommunikation Fast Forward Communications GmbH inszenierte für ihren Kunden Constantin Film gleich drei Deutschlandpremieren des neuen Films „Der Baader Meinhof Komplex“. Die Premieren fanden am 16.09., 17.09. sowie am 21.09.2008 in den drei Städten München, Berlin und Köln statt. Jeweils rund 900 …
Bild: Aktuelle Abmahnwelle: Abmahnungen von Waldorf Frommer Rechtsanwälte für Sony Music und Constantin FilmBild: Aktuelle Abmahnwelle: Abmahnungen von Waldorf Frommer Rechtsanwälte für Sony Music und Constantin Film
Aktuelle Abmahnwelle: Abmahnungen von Waldorf Frommer Rechtsanwälte für Sony Music und Constantin Film
Gerade zu Beginn des neuen Jahres schwappt eine regelrechte Abmahnwelle durch das Land. Insbesondere die Kanzleien FAREDS, Rechtsanwälte Rasch, WeSaveYourCopyrights, Sasse & Partner, U+C , Kornmeier & Partner sowie Waldorf Frommer Rechtsanwälte mahnen derzeit ganz massiv ab. Während Kanzleien wie Kornmeier & Partner und U+C Rechtsanwälte …
Bild: Regisseur Tim Fehlbaum bloggt zu HELLBild: Regisseur Tim Fehlbaum bloggt zu HELL
Regisseur Tim Fehlbaum bloggt zu HELL
Ab 22. September 2011 im Kino: HELL von Regisseur Tim Fehlbaum in Verleih von Paramount Pictures Germany München, 14. September 2011: Regisseur Tim Fehlbaum, Preisträger des Förderpreises Deutscher Film, startet seinen eigenen Blog. Unter Hell-derFilm.de/blog wird er regelmäßig mit Fotos und Videos von seinen persönlichen Erfahrungen rund um den Filmstart …
Bild: Filesharing aktuell: Modifizierte Unterlassungserklärung bei Abmahnung von Waldorf Frommer RechtsanwälteBild: Filesharing aktuell: Modifizierte Unterlassungserklärung bei Abmahnung von Waldorf Frommer Rechtsanwälte
Filesharing aktuell: Modifizierte Unterlassungserklärung bei Abmahnung von Waldorf Frommer Rechtsanwälte
Die Münchner Kanzlei Waldorf Frommer Rechtsanwälte, die seit Jahren beinahe täglich Abmahnungen im Auftrag diverser Medienunternehmen wie etwa Sony Music, Universum Film, Tele München, Bastei Lübbe oder Constantin Film verschickt, hat wohl in Reaktion auf eine kürzlich ergangene Entscheidung des OLG Köln vom 20.05.2011, Az. 6 W 30/11, das von ihr standardisiert …
Oscarverleihung 2009 - Framepool drückt die Daumen für „Der Baader Meinhof Komplex“
Oscarverleihung 2009 - Framepool drückt die Daumen für „Der Baader Meinhof Komplex“
… 20. Februar 2009 – Dass Archivmaterial durchaus Oscarreif ist, zeigt die Verwendung von Footage im deutschen Beitrag für die Oscarverleihung, „Der Baader Meinhof Komplex“. Constantin Film entschied sich hier konsequent für die Verwendung von historischem Material aus Beständen von Framepool und anderen Footage-Sammlungen. Der Film erreicht auf diese …
Bild: Waldorf Rechtsanwälte mahnen im Auftrag der Constantin Film Verleih GmbH den Film "Männersache" abBild: Waldorf Rechtsanwälte mahnen im Auftrag der Constantin Film Verleih GmbH den Film "Männersache" ab
Waldorf Rechtsanwälte mahnen im Auftrag der Constantin Film Verleih GmbH den Film "Männersache" ab
Die Kanzlei Waldorf Rechtsanwälte aus München mahnen im Auftrag der Constantin Film Verleih GmbH die unerlaubte Verwertung des Films "Männersache" in sogenannten Tauschbörsen ab. Die Kanzlei Waldorf Rechtsanwälte aus München mahnen seit längerer Zeit im Auftrag verschiedener Rechteinhaber die unerlaubte Verwertung geschützter Musikstücke und Hörbücher …
Bild: Waldorf Frommer – Abmahnung nicht einfach akzeptierenBild: Waldorf Frommer – Abmahnung nicht einfach akzeptieren
Waldorf Frommer – Abmahnung nicht einfach akzeptieren
… bringt ja den Vorwurf der Urheberschutzverletzung nicht aus der Welt. Die Kanzlei Waldorf Frommer aus München vertritt große Plattenlabels und Filmfirmen wie beispielsweise •Constantin Film Verleih • Sony Music Entertainment oder • Universum Film. In der Regel werfen Waldorf Frommer in der Abmahnung vor, Filme, Hörbücher oder Musik illegaler Weise in …
Bild: Falsche Pressemeldungen zu Abmahnungen der Filme "Männersache" und "Der Baader Meinhof Komplex"Bild: Falsche Pressemeldungen zu Abmahnungen der Filme "Männersache" und "Der Baader Meinhof Komplex"
Falsche Pressemeldungen zu Abmahnungen der Filme "Männersache" und "Der Baader Meinhof Komplex"
Abmahnung der Filme "Männersache" und "Der Baader Meinhof Komplex" durch die Constantin Film AG - falsche Pressemeldungen! Wie bereits berichtet, liegen uns derzeit Abmahnungen der Filmindustrie vor, die die illegale Verbreitung urheberrechtlich geschützter Filmwerke verhindern bzw. eindämmen sollen. Entgegen der weitläufigen Meldungen der Presselandschaft …
Sie lesen gerade: Abmahnung Waldorf Rechtsanwälte im Auftrag der Constantin Film Verleih GmbH - "Der Baader Meinhof Komplex"