openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Falsche Pressemeldungen zu Abmahnungen der Filme "Männersache" und "Der Baader Meinhof Komplex"

07.05.200911:05 UhrIT, New Media & Software
Bild: Falsche Pressemeldungen zu Abmahnungen der Filme "Männersache" und "Der Baader Meinhof Komplex"
RA Karsten Gulden, LL.M.
RA Karsten Gulden, LL.M.

(openPR) Abmahnung der Filme "Männersache" und "Der Baader Meinhof Komplex" durch die Constantin Film AG - falsche Pressemeldungen!

Wie bereits berichtet, liegen uns derzeit Abmahnungen der Filmindustrie vor, die die illegale Verbreitung urheberrechtlich geschützter Filmwerke verhindern bzw. eindämmen sollen.

Entgegen der weitläufigen Meldungen der Presselandschaft fordert die Kanzlei Waldorf jedoch im Falle eines illegalen Uploads des Films "Der Baader Meinhof Komplex" für die Rechteinhaberin keine Pauschale in Höhe von 800 EUR, sondern eine Gesamtsumme in Höhe von 956 EUR, die sich aufteilt in eine Schadensersatzsumme in Höhe von 450 EUR sowie Rechtsverfolgungskosten in Höhe von 506 EUR.

Das verstärkte Vorgehen der Filmindustrie gegen die Filmpiraten ist nach unserem Dafürhalten keine Folge des schwedischen "Piratebay" Prozesses, sondern Ausfluss der rückläufigen Umsätze der Filmindustrie. Auch steht die Absage der für die Filmindustrie zuständigen GVU gegen Massenabmahnungen (Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen e.V.) keinesfalls im Widerspruch zu dem jetzigen Vorgehen der Constantin Film AG, da diese laut Mitgliederliste der GVU dieser nicht zugehörig ist. Vielmehr als diese Pressemeldungen dürfte die Abgemahnten jedoch die im Falle eines Falles entscheidende gerichtliche Praxis sein.

Diese sollte zunächst geprüft werden, um einen sachlich fundierten und kostengünstigen Abschluss der Angelegenheit zu erreichen.

Datum: 06.05.2009
Autor: Gulden
Rubrik: Urheberrecht
mehr über: Waldorf, Rechteinhaber, Unterlassungserklärung, Schadensersatz

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 308237
 103

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Falsche Pressemeldungen zu Abmahnungen der Filme "Männersache" und "Der Baader Meinhof Komplex"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GGR Rechtsanwälte

Bild: Waldorf Frommer - Handelt es bei den Abmahnschreiben um Abzocke oder Betrug?Bild: Waldorf Frommer - Handelt es bei den Abmahnschreiben um Abzocke oder Betrug?
Waldorf Frommer - Handelt es bei den Abmahnschreiben um Abzocke oder Betrug?
Täglich erreichen eine Vielzahl von Anschlussinhabern Schreiben der Kanzlei Waldorf Frommer aus München. Der Vorwurf ist immer wieder der gleiche. Eine Urheberrechtsverletzung wegen der illegalen Verbreitung des Repertoires ihrer Mandanten über Tauschbörsen. Neben Hörbüchern und Musikalben werden insbesondere die Verbreitung von Blockbustern (Filme) und TV-Serien abgemahnt. Von dem Abgemahnten wird die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung sowie ein pauschaler Schadensersatzbetrag in der Regel von 956,00 € eingefordert. Aufgrund…
Bild: Der Schadensersatz des verletzten UrhebersBild: Der Schadensersatz des verletzten Urhebers
Der Schadensersatz des verletzten Urhebers
Werden die Rechte des Urhebers verletzt, hat dieser unter gewissen Voraussetzungen Anspruch auf Zahlung eines Schadensersatzes. Karsten Gulden, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht: „Wollen Sie gegen jemanden vorgehen, der die eigenen Urheberrechte verletzt, sollte man in erster Linie in der Lage sein zu beweisen, dass man der Urheber des Werkes ist.“ Dafür könne man laut dem Rechtsanwalt entweder das Original vorlegen oder auch vorläufig eine eidesstattliche Versicherung abgeben. Ist man Inhaber der Verwertungsrechte, muss man diese Inhab…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Waldorf Rechtsanwälte mahnen im Auftrag der Constantin Film Verleih GmbH den Film "Männersache" abBild: Waldorf Rechtsanwälte mahnen im Auftrag der Constantin Film Verleih GmbH den Film "Männersache" ab
Waldorf Rechtsanwälte mahnen im Auftrag der Constantin Film Verleih GmbH den Film "Männersache" ab
Die Kanzlei Waldorf Rechtsanwälte aus München mahnen im Auftrag der Constantin Film Verleih GmbH die unerlaubte Verwertung des Films "Männersache" in sogenannten Tauschbörsen ab. Die Kanzlei Waldorf Rechtsanwälte aus München mahnen seit längerer Zeit im Auftrag verschiedener Rechteinhaber die unerlaubte Verwertung geschützter Musikstücke und Hörbücher …
Bild: Abmahnung Waldorf Rechtsanwälte im Auftrag der Constantin Film Verleih GmbH - "Der Baader Meinhof Komplex"Bild: Abmahnung Waldorf Rechtsanwälte im Auftrag der Constantin Film Verleih GmbH - "Der Baader Meinhof Komplex"
Abmahnung Waldorf Rechtsanwälte im Auftrag der Constantin Film Verleih GmbH - "Der Baader Meinhof Komplex"
Waldorf Rechtsanwälte mahnen im Auftrag der Constantin Film Verleih GmbH die unerlaubte Verwertung des Films "Der Baader Meinhof Komplex" in sogenannten Tauschbörsen ab. Die Kanzlei Waldorf Rechtsanwälte aus München mahnen seit längerer Zeit im Auftrag verschiedener Rechteinhaber die unerlaubte Verwertung geschützter Musikstücke und Hörbücher ab. Aktuell …
Drei Jahrzehnte nach dem RAF-Prozess: Vortrag mit Zeitzeuge und Verteidiger Rupert von Plottnitz in Gießen
Drei Jahrzehnte nach dem RAF-Prozess: Vortrag mit Zeitzeuge und Verteidiger Rupert von Plottnitz in Gießen
… der Justus-Liebig-Universität Gießen ein. Die Diskussion über Terrorismus und seine Bekämpfung ist derzeit allgegenwärtig. Rupert von Plottnitz war Anwalt im so genannten Baader-Meinhof-Prozess: er verteidigte vom Mai 1975 bis zum April 1977 vor dem Oberlandesgericht Stuttgart den RAF-Terroristen Jan-Carl Raspe. Vor über dreißig Jahren fand der Prozess …
Bild: buecher.de öffnet den Vorhang für die Großen des deutschen FilmsBild: buecher.de öffnet den Vorhang für die Großen des deutschen Films
buecher.de öffnet den Vorhang für die Großen des deutschen Films
… haben viele preisverdächtige Filme ins Kino gelockt. So erzählte uns Regisseur Bernd Eichinger in „Der Baader-Meinhof-Komplex“ [ http://www.buecher.de/shop/Krimi/Der-Baader-Meinhof-Komplex-Einzel-DVD/DVD/products_products/detail/prod_id/25571025/vnode/1/lfa/quicksearch-1-titel/ ] die Geschichte der RAF. Andreas Dresden bestach uns mit süßem Charme in …
Mit „Geliebte Clara“ beginnt das 57. Internationale Filmfestival in Mannheim
Mit „Geliebte Clara“ beginnt das 57. Internationale Filmfestival in Mannheim
… konzentriert sie sich ganz auf Clara Schumann und ihren einzigartigen Balanceakt zwischen Kunst und Leben. In der Hauptrolle beeindruckt Martina Gedeck (“Der Baader Meinhof Komplex”, “Elementarteilchen”, “Das Leben der Anderen”) als hochbegabte und weltberühmte Pianistin, die auf Konzertbühnen gefeiert wurde, und die dabei noch den zwei bedeutendsten …
Bild: GLS Studios investieren auch dieses Jahr in High TechBild: GLS Studios investieren auch dieses Jahr in High Tech
GLS Studios investieren auch dieses Jahr in High Tech
… sowie den großen Erfahrungsschatz in den Ressorts Up-, Down- und Crossconversion, DVD- / Blu-ray Disc-Mastering, HD-Postproduktion und vieles mehr werden Projekte perfekt umgesetzt. Mittlerweile kann die GLS mit Stolz auf zahlreiche gemasterte Blu-ray Titel zurückblicken, wie "Der Baader Meinhof Komplex", "Die Welle", "Michael Clayton" und viele weitere.
Hannah Herzsprung: Mit Mühe gegen den Konkurrenzgedanken
Hannah Herzsprung: Mit Mühe gegen den Konkurrenzgedanken
Bochum. Nach „Der Vorleser“ und „Der Baader Meinhof Komplex“ ist Hannah Herzsprung jetzt in „Ludwig II.“ als Kaiserin Sissi zu sehen. In der aktuellen Ausgabe des bundesweiten Campus Magazins UNICUM (01/2013) verriet sie, dass sie die Konkurrenz durch ihre Schauspiel-Freundin Anna Maria Mühe nicht fürchtet. Die beiden Schauspielerinnen wohnten zusammen, …
Bild: Dreifache Deutschlandpremiere für Baader Meinhof KomplexBild: Dreifache Deutschlandpremiere für Baader Meinhof Komplex
Dreifache Deutschlandpremiere für Baader Meinhof Komplex
… September 2008. Die Berliner Agentur für Live-Kommunikation Fast Forward Communications GmbH inszenierte für ihren Kunden Constantin Film gleich drei Deutschlandpremieren des neuen Films „Der Baader Meinhof Komplex“. Die Premieren fanden am 16.09., 17.09. sowie am 21.09.2008 in den drei Städten München, Berlin und Köln statt. Jeweils rund 900 geladene Gäste …
Bild: Live from the Red Carpet - Großes Schaulaufen der Stars bei den 66. Golden Globe AwardsBild: Live from the Red Carpet - Großes Schaulaufen der Stars bei den 66. Golden Globe Awards
Live from the Red Carpet - Großes Schaulaufen der Stars bei den 66. Golden Globe Awards
… Nacht von Sonntag, 11. Januar, auf Montag werden in Los Angeles bereits zum 66. Mal die Golden Globe Awards verliehen. Mit dem deutschen Drama „Der Baader Meinhof Komplex“ haben in diesem Jahr auch Moritz Bleibtreu und seine Kollegen eine Chance auf die begehrte Trophäe. Selbstverständlich sind die E!-Starmoderatoren Ryan Seacrest und Giuliana Rancic …
Oscarverleihung 2009 - Framepool drückt die Daumen für „Der Baader Meinhof Komplex“
Oscarverleihung 2009 - Framepool drückt die Daumen für „Der Baader Meinhof Komplex“
München, 20. Februar 2009 – Dass Archivmaterial durchaus Oscarreif ist, zeigt die Verwendung von Footage im deutschen Beitrag für die Oscarverleihung, „Der Baader Meinhof Komplex“. Constantin Film entschied sich hier konsequent für die Verwendung von historischem Material aus Beständen von Framepool und anderen Footage-Sammlungen. Der Film erreicht auf …
Sie lesen gerade: Falsche Pressemeldungen zu Abmahnungen der Filme "Männersache" und "Der Baader Meinhof Komplex"