openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Frieling-Verlag sucht noch Zeitzeugen bis zum 30. September 05

09.08.200512:24 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Berlin, 9. August 2005: Auf vielfachen Wunsch interessierter Teilnehmer hat der Frieling-Verlag Berlin als Initiator den Einsendeschluss des Frieling-Zeitzeugenpreises Berlin-Brandenburg 2005 „Schreiben Sie Geschichte!“ bis zum 30. September 05 verlängert. Zeitzeugen, die zwischen 1945 und 1960 in der Region Berlin-Brandenburg lebten, sind aufgefordert, ihre Erinnerungen an diese turbulenten Jahre im Herzen Deutschlands aufzuschreiben und für die Nachwelt zu bewahren. Prominente Juroren aus Wissenschaft, Politik und Medien ermitteln aus den Einsendungen die drei besten Texte. Diese werden im Anschluss veröffentlicht.



Der Schreibwettbewerb „Schreiben Sie Geschichte!“, richtet sich an Zeitzeugen aus der Region Berlin-Brandenburg, die dort die Nachkriegsjahre bis hinein in die 60er erlebten. Themen wie der Aufbau in den unmittelbaren Jahren nach dem Ende des 2. Weltkrieges, Trümmerbeseitigung, Neuorientierung, Beginn des Kalten Krieges, sollten in den Wettbewerbsbeiträgen thematisiert werden. Ausdrücklich erwünscht sind Beiträge aus Ost und West. Autobiografische Schilderungen sind genauso willkommen wie Reflexionen über die Geschichte eines Stadtteils, einer Institution (Schule, Verein usw.) oder einer Person. Wichtig ist, dass der Autor bei seiner Schilderung aus dem eigenen, authentischen Erleben schöpft.

Das Motto, unter dem die prominente Jury die Einsendungen bewertet, kommt von Sebastian Haffner:
"Ein „historisches“ Ereignis kann in der wirklichen Wirklichkeit, also im eigentlichsten privaten Leben der einzelnen Menschen fast unregistrierbar bleiben - oder es kann dort Verheerungen anrichten, die keinen Stein auf dem anderen lassen…Wer etwas darüber erfahren will, muss Biografien lesen, und zwar nicht Biografien von Staatsmännern, sondern die viel zu raren Biografien der unbekannten Privatleuten."

Die Juroren, Monika Griefahn, MdB, Vorsitzende des Ausschusses Kultur und Medien im deutschen Bundestag, Marco Bülow, Sprecher der SPD-Youngster, Dr. Roland Hirschfeld, Referent der Bundeszentrale für Politische Bildung in Berlin, Dr. Hans-Joachim Neubauer, Berliner Redaktion des Rheinischen Merkur, Ulli Zelle, rbb-fernsehen, Almut Schröter, Kulturredakteurin des Neuen Deutschland, Thessi Aselmeier und Michael Berge, Zeitzeugenbörse Berlin, Dr. Jana Mikota, Siegener Zentrum für Kindheits-, Jugend- und Biografieforschung, Frieling-Verleger Dr. Johann-Friedrich Huffmann und die Cheflektorin Kathrin Kowarsch, freuen sich auf interessante Beiträge! „Schreiben Sie Geschichte!“ mit dem Frieling-Zeitzeugenpreis!

Details zum Wettbewerb:
F o r m
Mindestens 10 bis maximal 30 Seiten mit circa 1800 Zeichen pro Seite (inkl. Leerzeichen) pro Seite. Handschriftlich verfasste Texte können nicht berücksichtigt werden. Eine Kurzbiografie sollte dem Text beigelegt werden. (Es werden nur unveröffentlichte Texte angenommen, Manuskripte können nicht zurückgeschickt werden.)
P r e i s e
1. Preis: Gutschein über 4 Anthologiebeiträge von je 6 Buchseiten (im Wert von 1.044,00 EUR)
2. Preis: Gutschein über 2 Anthologiebeiträge von je 6 Buchseiten (im Wert von 522,00 EUR)
3. Preis: Gutschein über 1 Anthologiebeitrag von 6 Buchseiten (im Wert von 261,00 EUR)
Die besten Einsendungen werden in einer Sonderanthologie zum Wettbewerb veröffentlicht
P r e i s v e r l e i h u n g
Ende Januar 2006 im Rahmen einer Veranstaltung im Literaturhaus Berlin

Pressekontakt:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 56493
 2425

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Frieling-Verlag sucht noch Zeitzeugen bis zum 30. September 05“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Frieling-Verlag Berlin

„Engel in Berlin“: Buchpräsentation am 25. Mai 2012 im Hotel de Rome
„Engel in Berlin“: Buchpräsentation am 25. Mai 2012 im Hotel de Rome
Berlin, 9. Mai 2012. Am Freitag, den 25.Mai 2012, stellt der Frieling-Verlag Berlin in Kooperation mit dem Italienischen Kulturinstitut Berlin im Ballsaal des Hotel de Rome die aktuelle Neuerscheinung der römischen Schriftstellerin Giuliana Morandini vor. Der Roman „Engel in Berlin“ ist im Italienischen unter dem Titel „Angelo a Berlino“ erschienen und wurde nun von Reinhard Uhlmann und Annalisa Cafaggi ins Deutsche übertragen. Darin reist die Wissenschaftlerin Erika zur Zeit des Kalten Krieges von Berlin (Ost) nach Berlin (West), um gemein…
Bild: Zeitzeugnisse der deutschen TeilungBild: Zeitzeugnisse der deutschen Teilung
Zeitzeugnisse der deutschen Teilung
Am 13. August 2011 ist es fünfzig Jahre her, dass mit der Errichtung einer Mauer Deutschland geteilt wurde. Beim Frieling-Verlag in Berlin, wo die Mauer die Stadt durchschnitten hatte, wird diesem Thema seit jeher besondere Aufmerksamkeit zuteil. In zahlreichen Büchern und im Rahmen des Zeitzeugenpreises Berlin-Brandenburg befassen sich die Autorinnen und Autoren mit dem Ereignis und wie die Teilung verarbeitet wurde. Ob die letzte Fahrt durchs Brandenburger Tor, der Panoramablick auf den Bau der Mauer oder der Insider-Bericht eines Grenzoffi…
15.08.2011

Das könnte Sie auch interessieren:

Schreiben Sie Geschichte. Frieling-Zeitzeugenpreis 2005
Schreiben Sie Geschichte. Frieling-Zeitzeugenpreis 2005
Berlin, 06.Juni 2005: Unter dem Motto „Schreiben Sie Geschichte!“ lobt der Frieling-Verlag Berlin den Frieling-Zeitzeugenpreis Berlin/Brandenburg 2005 aus. Teilnehmen können alle Personen, deren Erinnerungen sich regional auf Berlin oder Brandenburg beziehen und die bereit sind, sich durch schriftliche Zeugnisse aktiv an der Überlieferung von Geschehnissen …
Georgische Gedanken in deutscher Sprache – Lyrische Begegnung mit Dato Magradze
Georgische Gedanken in deutscher Sprache – Lyrische Begegnung mit Dato Magradze
… ehemalige Kultusminister Georgiens und heutige Präsident des georgischen P.E.N.-Zentrums Dato Magradze veröffentlichte im Februar 2006 seinen ins Deutsche übertragenen Lyrikband „Salve“ im Frieling-Verlag Berlin. Mit „Salve“ begrüßt der Dichter seine Leser, und metaphernstark öffnet er ihnen ein ganzes Universum an lyrischen Themen: Kunst und Lebenskunst, …
Wettbewerb für Zeitzeugen startet ins zweite Jahr
Wettbewerb für Zeitzeugen startet ins zweite Jahr
… Berliner Bildungssenator Klaus Böger hat dafür bereits seine Unterstützung zugesagt. Die Ausschreibung ist mit Preisen im Wert von fast 2.000 Euro dotiert. Der ausrichtende Frieling-Verlag hofft damit vor allem Menschen anzusprechen, die nicht als professionelle Autoren arbeiten. Die bis zum 30. November 2006 eingereichten Arbeiten werden anonymisiert einer …
Verleihung des Frieling-Zeitzeugenpreises Berlin/Brandenburg 2005
Verleihung des Frieling-Zeitzeugenpreises Berlin/Brandenburg 2005
Berlin, 19. Januar 2006: Der Frieling-Verlag Berlin verleiht am 26. Januar 2006 im Literaturhaus Berlin den Frieling-Zeitzeugenpreis Berlin/Brandenburg 2005 – eine Skulptur des Berliner Metallkünstlers Achim Kühn. Die prämierten Sieger lesen aus ihren Texten. „Schreiben Sie Geschichte!“ forderte der Frieling-Verlag Berlin Zeitzeugen aus Berlin und Brandenburg …
Anthologie zum Zeitzeugenpreis Berlin/Brandenburg 2005 erschienen
Anthologie zum Zeitzeugenpreis Berlin/Brandenburg 2005 erschienen
Berlin, 05.05.2006: Im Mai 2005 lobte der Berliner Frieling-Verlag den „Frieling-Zeitzeugenpreis Berlin/Brandenburg 2005" aus – ein Schreibwettbewerb für Zeitzeugen aus Berlin und Brandenburg. Die wichtigsten Beiträge des Wettbewerbs und der Preisverleihung sind in der nun erschienenen Anthologie „Zeitzeugen schreiben Geschichte(n)“ dokumentiert. „Schreiben …
Mit frischen Ideen auf der Leipziger Buchmesse
Mit frischen Ideen auf der Leipziger Buchmesse
Berlin, 17. März 2005: Erneut präsentiert sich der Frieling-Verlag Berlin auf der Leipziger Buchmesse als Startrampe für unentdeckte Schreibtalente. Mit seinem breiten Spektrum an Themen und Veröffentlichungsmöglichkeiten besteht der Berliner Privatverlag souverän neben den Großen der Branche. Sein Engagement dient weniger der Literaturelite, als der …
Bild: Frieling-Zeitzeugenpreis Berlin/Brandenburg 2005 verliehenBild: Frieling-Zeitzeugenpreis Berlin/Brandenburg 2005 verliehen
Frieling-Zeitzeugenpreis Berlin/Brandenburg 2005 verliehen
… sich ein, um die Preisträger des Schreibwettbewerbes zu ehren und das Anliegen zu würdigen, gelebte Geschichte festzuhalten. „Schreiben Sie Geschichte!“ forderte der Frieling-Verlag Berlin Zeitzeugen aus Berlin und Brandenburg auf und lud ein, mit Erinnerungen aus den Jahren 1945 – 1960 am Schreibwettbewerb „Frieling-Zeitzeugenpreis Berlin/Brandenburg …
Flavius und der Leuchtturm, der sprechen konnte - Frieling-Buch als Schullektüre eingeführt
Flavius und der Leuchtturm, der sprechen konnte - Frieling-Buch als Schullektüre eingeführt
… Schmidt, der sich mit seiner philosophischen Erzählung „Flavius und der Leuchtturm, der sprechen konnte. Von einem, der auszog, sich selbst zu finden“, erschienen im Frieling-Verlag Berlin, bereits mehrere Lesungstermine sowie die Einführung des Buches als Schullektüre sichern konnte. „Es kommt selten vor, dass Schüler den Schriftsteller, dessen Werk sie …
Wettbewerb: Krankheitsbewältigung durch Schreiben
Wettbewerb: Krankheitsbewältigung durch Schreiben
Berlin, 13. April 2005: Unter dem Motto „Krankheitsbewältigung durch Schreiben“ ruft der Berliner Frieling-Verlag in Kooperation mit der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) einen Literaturwettbewerb aus, der sich dem Thema Multiple Sklerose widmet. Ob Krebs, Aids oder Multiple Sklerose (MS): Manche Diagnosen lösen bei Betroffenen oft einen …
Große Resonanz für Zeitzeugenpreis
Große Resonanz für Zeitzeugenpreis
… Brandenburger haben Geschichte(n) geschrieben Berlin, 29.12.2006: Mehr als 120 Freizeit-Autoren haben sich am Zeitzeugenpreis Berlin-Brandenburg 2006/2007 beteiligt. Der zum zweiten Mal vom Frieling-Verlag ausgeschriebene Literatur-Preis wird am 15. März 2007 im Roten Rathaus von Berlin verliehen. Die eingereichten Arbeiten behandeln Erinnerungen an das …
Sie lesen gerade: Frieling-Verlag sucht noch Zeitzeugen bis zum 30. September 05