openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Feuchtemessung in Heu- und Strohballen

04.08.201113:46 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Feuchtemessung in Heu- und Strohballen
humimeter FL1 Stroh Feuchtemessgerät
humimeter FL1 Stroh Feuchtemessgerät

(openPR) Rechtmehring, den 04.08.2011
Der Wassergehalt von Strohballen hat großen Einfluss auf die Qualität, die Lagerung und auf die weitere Verwendung der Ballen - sei es in der Landwirtschaft oder auch im Strohballenbau. Die Anforderungen an die Qualitätskontrolle der Strohballen haben daher eine große Bedeutung. Eine wichtige Anforderung in diesem Bereich ist die Feuchtemessung im Inneren der Strohballen. Die Firma BSB Biomasse-Service-Bayern e.K. bietet für diese Anforderungen das Stroh - Feuchtigkeitsmessgerät humimeter FL1 an. Das tragbare Messgerät verfügt über eine 60 cm lange Einstechlanze, dadurch ist eine Wassergehaltsmessung im Inneren des Ballens problemlos möglich. Speziell in der Landwirtschaft und auf Baustellen sind robuste und verschleißarme Messgeräte gefordert. Daher wurde bei diesem Messgerät die Messlanze fest an dem Messgerät montiert und Kabelbrüche bzw. die Beschädigung von Kabeln werden vermieden. Die Messergebnisse sind innerhalb weniger Sekunden am beleuchteten LC Display abzulesen. Die robuste Ausführung ermöglicht sehr schnelle Messungen an unterschiedlichen Positionen des Strohballens und die Qualität der Ballen kann umgehend beurteilt werden. Der Messbereich liegt dabei bei max. 40 % Wassergehalt. Neben der Messung des Wassergehalts bietet das humimeter FL1 auch die Möglichkeit die Temperatur im Strohballen zu messen. Die Messung von Wassergehalt und Temperatur erfolgt gleichzeitig. Die Firma BSB Biomasse-Service-Bayern e.K. (http://www.feuchte-messen.de) bietet das Messgerät optional mit einem erweiterten Messbereich von bis zu 60% Wassergehalt sowie einer PC Schnittstelle (USB) an. Speziell für die Qualitätskontrolle ist diese USB Schnittstelle mit der beinhalteten Auswertesoftware ein wichtiges Werkzeug hinsichtlich der Auswertung und Dokumentation der Messergebnisse.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 559992
 2078

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Feuchtemessung in Heu- und Strohballen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BSB Biomasse-Serivce-Bayern e.K.

Bild: Hackschnitzel - Wassergehalt und Qualität prüfenBild: Hackschnitzel - Wassergehalt und Qualität prüfen
Hackschnitzel - Wassergehalt und Qualität prüfen
Hackschnitzel Feuchtemessgerät humimeter BLL ermöglicht Messung von Wassergehalt und Temperatur nahezu in Echtzeit. Die Qualität von Biomasse wie z.B. Waldhackgut und Hackschnitzel hängt stark von deren Wassergehalt ab. Nur wer den Wassergehalt der Hackschnitzel bzw. des Waldhackguts kennt, kann auch zuverlässig eine Aussage über die Qualität und somit den Wert der Hackschnitzel machen. Hackschnitzel-Produzenten, Energieholzhändler und Betreiber von Biomasseheizkraftwerken wissen, wie wichtig es ist den Wassergehalt der Hackschnitzel bzw. d…
Bild: Messung des Wassergehalts von Hackschnitzel nahezu in EchtzeitBild: Messung des Wassergehalts von Hackschnitzel nahezu in Echtzeit
Messung des Wassergehalts von Hackschnitzel nahezu in Echtzeit
Feuchtemessgerät humimeter BLL ermöglicht Biomasseheiz(-kraft)werken und Energieholzproduzenten nahezu in Echtzeit die Messung des Wassergehalts von Hackschnitzeln und damit eine sofortige Aussage über die Qualität und den Wert des Brennmaterials. Rechtmehring, 09.06.2011, Der Heizwert von Hackschnitzel nimmt mit steigendem Wassergehalt stetig ab - daher ist der Wassergehalt von Hackschnitzel ein wichtiges Qualitätskriterium mit dem die Lagerfähigkeit und der Wert bzw. der zu erzielende Preis der Hackschnitzel bewertet werden kann. Um den Wa…

Das könnte Sie auch interessieren:

direct/ Fachverband Strohballenbau Deutschland e.V.: EUROPAWEIT EINMALIG: ALLGEMEINE BAUAUFSICHTLICHE ZULASSUNG FÜR STROHBALLEN ALS WÄRMEDÄMMSTOFF
direct/ Fachverband Strohballenbau Deutschland e.V.: EUROPAWEIT EINMALIG: ALLGEMEINE BAUAUFSICHTLICHE ZULASSUNG FÜR STROHBALLEN ALS WÄRMEDÄMMSTOFF
Der in der Altmark und in Lüneburg ansässige Fachverband Strohballenbau Deutschland e.V. (fasba) hat nach dreijähriger Arbeit in dieser Woche vom zuständigen Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung für Strohballen als Wärmedämmstoff erhalten. Bis vor kurzem gab es in Deutschland für den Strohballenbau noch starke …
TEWS-Geräte ermöglichen eine konstante Feuchtemessung in der Holzindustrie
TEWS-Geräte ermöglichen eine konstante Feuchtemessung in der Holzindustrie
… 30. Oktober 2012 - Ein hoher Qualitätsstandard in der Holzindustrie kann nur durch eine kontinuierliche sowie genau Feuchtemsssung (tews-elektronik.com/anwendung/feuchtemessung-in-der-holz-und-papierindustrie-tews-elektronik.htmlhttp://) gesichert werden. Und genau dafür gibt es Messgeräte der Tews Elektronik GmbH & Co. KG. "Weil das Ergebnis der …
Feuchtemessung für Nahrungs- und Futtermittel mit den TEWS-Messgeräten
Feuchtemessung für Nahrungs- und Futtermittel mit den TEWS-Messgeräten
Die TEWS Elektronik GmbH& Co. KG ermöglicht dank innovativer Messmethoden eine effektive Feuchtemessung in der Nahrungs- und Futtermittelindustrie Feuchtemessung für Lebensmittel und entsprechende Vorprodukte hat einen wesentlichen Anteil an deren Qualität, Verarbeitung und Haltbarkeit. Ganz zu schweigen davon, dass Lebensmittelvorschriften dank …
TEWS-Messgeräte eignen sich hervorragend zur dichteunabhängigen Feuchtemessung in Schüttgütern
TEWS-Messgeräte eignen sich hervorragend zur dichteunabhängigen Feuchtemessung in Schüttgütern
Die Feuchtemessung in Schüttgütern zeigt sich alles andere als einfach, da viele Faktoren berücksichtigt werden müssen. Die TEWS-Messgeräte helfen bei einer genauen Bestimmung der Feuchte im Produkt Hamburg, den 30. November 2012 - Mittlerweile gibt es viele standardisierte Verfahren um die Feuchte an Schüttgütern in Prozessanlagen zu messen. Allerdings …
Bild: Strohballen als WärmedämmungBild: Strohballen als Wärmedämmung
Strohballen als Wärmedämmung
Ein Erfahrungsbericht: nachhaltig, energieeffizient und gunstig In Deutschland hat die Verwendung von Strohballen als Wärmedämmung in Neubauten noch immer das Flair des Exotischen, anders als in den USA. Dort kennt man dieses nachhaltige, energieeffiziente und kostengunstige Verfahren schon seit dem Ende des 19. Jahrhunderts. Ca. 100 Strohballenhäuser …
Messgeräte von TEWS ermöglichen die Messung von Produkteigenschaften bei Holz, Papier und Pellets
Messgeräte von TEWS ermöglichen die Messung von Produkteigenschaften bei Holz, Papier und Pellets
Die bei der Feuchtemessung von Holz, Papier und Pellets anwendbaren TEWS Messsysteme sichern dank punktgenauer Messung der Produktfeuchte eine gleichbleibend hohe Qualität bei der Herstellung von Sperrholz-, Span- und Faserplatten sowie Holzpellets Bei industriell hergestellten Produkten aller Art ist eine gleichbleibend hohe Qualität ein wichtiges Erkennungsmerkmal. …
Bild: Strohballen als Baustoff von Gerhard HolzmannBild: Strohballen als Baustoff von Gerhard Holzmann
Strohballen als Baustoff von Gerhard Holzmann
… einfach beantwortbar. Der Rohstoff ist günstig, hochwärmedämmend, wohngesund und vor allem durch eine regionale Beziehbarkeit auch absolut umweltfreundlich und ökologisch sinnvoll. Grundsätzlich sind Strohballen im Bauwesen keine Erfindung der Gegenwart sondern viel mehr ein seit mind. Ende des 19. Jhd. bekannter Baustoff. Siedler dieser Zeit haben in …
Bild: Gasmischer mit integrierter FeuchtemessungBild: Gasmischer mit integrierter Feuchtemessung
Gasmischer mit integrierter Feuchtemessung
… in Gasen kann industrielle Fertigungsprozesse, etwa bei der Wärmebehandlung von Metallen, negativ beeinflussen. Die neuen Gasmischer von WITT-Gasetechnik mit integrierter Feuchtemessung garantieren höchste Qualität des Gasgemisches und sichern so optimale Prozessergebnisse. Bei der Wärmebehandlung von Metallen kommen häufig speziell zusammengesetzte …
Bild: Popráci – das 176. Rixdorfer StrohballenrollenBild: Popráci – das 176. Rixdorfer Strohballenrollen
Popráci – das 176. Rixdorfer Strohballenrollen
… Künstlerkolonie Rixdorf lädt unter der Schirmherrschaft des tschechischen Botschafters Rudolf Jindrák und des Bürgermeisters von Neukölln Heinz Buschkowsky zum diesjährigen Rixdorfer Strohballenrollen ein. Höher, schneller, weiter? Dieser olympische Grundsatz trifft bei Popráci nicht ganz zu. In Rixdorf rollt man schneller, gemütlicher und origineller. …
Feuchtemessung in Lebensmitteln: TEWS stellt Qualität bei Marzipan sicher
Feuchtemessung in Lebensmitteln: TEWS stellt Qualität bei Marzipan sicher
… weniger Sekunden Ergebnisse präsentieren. André Tews, der ebenfalls Geschäftsführer der TEWS GmbH & Co. KG ist, weiß: "Zur Feuchtemessung (http://www.tews-elektronik.com/anwendung/feuchtemessung-in-der-nahrungs-und-futtermittelindustrie-tews-elektronik.html) muss lediglich ein Becher mit einer Probe gefüllt und in den Sensor gesetzt werden. Ein Ergebnis …
Sie lesen gerade: Feuchtemessung in Heu- und Strohballen