(openPR) Hackschnitzel Feuchtemessgerät humimeter BLL ermöglicht Messung von Wassergehalt und Temperatur nahezu in Echtzeit. Die Qualität von Biomasse wie z.B. Waldhackgut und Hackschnitzel hängt stark von deren Wassergehalt ab. Nur wer den Wassergehalt der Hackschnitzel bzw. des Waldhackguts kennt, kann auch zuverlässig eine Aussage über die Qualität und somit den Wert der Hackschnitzel machen.
Hackschnitzel-Produzenten, Energieholzhändler und Betreiber von Biomasseheizkraftwerken wissen, wie wichtig es ist den Wassergehalt der Hackschnitzel bzw. des Waldhackguts möglichst genau zu kennen. Eine schnelle und dennoch zuverlässige Messung ermöglicht auch kurzfristig auf Änderungen zu reagieren. In Biomasseheizkraftwerken wird häufig ein Trockenschrank verwendet um den Wassergehalt zu ermitteln - Nachteil dieser Methode ist der lange Zeitraum (ca. 24 Stunden) sowie der große Aufwand bis das Messergebnis feststeht.
Mit dem humimeter BLL Hackschnitzel Feuchtemessgerät können ab sofort Messergebnisse innerhalb von wenigen Sekunden geliefert werden. An dem batteriebetriebenen, tragbaren Feuchtemessgerät kann der Wassergehalt direkt abgelesen werden, somit entfällt die manuelle Umrechnung von Holzfeuchte auf Wassergehalt. Die Einstechlanze mit 1m Länge ermöglicht eine Messung in tieferen Schichten, wie z.B. im Inneren der LKW Ladung oder auch im Inneren des gelagerten Hackguts. Der Messbereich des Feuchtemessgeräts reicht bis 50% Wassergehalt - dies entspricht einer Holzfeuchte von 100%. Neben dem Wassergehalt wird auch gleichzeitig die Temperatur der Hackschnitzel gemessen - somit können auch Aussagen über die Temperatur im Schüttgut und damit auch über die Lagerfähigkeit gemacht werden.
Optional kann das Feuchtigkeitsmessgerät humimeter BLL mit einer USB bzw. Bluetooth PC Schnittstelle oder einem tragbarem Drucker ausgestattet werden. Speziell für Biomasseheizwerke in denen das humimeter BLL am Wareneingang und für die Qualitätskontrolle verwendet wird, ist diese Schnittstelle mit der beinhalteten Auswertesoftware ein wichtiges Instrument hinsichtlich der Dokumentation und Auswertung der Messergebnisse.










