openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hackschnitzel - Wassergehalt und Qualität prüfen

19.11.201314:14 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Hackschnitzel - Wassergehalt und Qualität prüfen
humimeter BLL Hackschnitzel Feuchtigkeitsmessgerät
humimeter BLL Hackschnitzel Feuchtigkeitsmessgerät

(openPR) Hackschnitzel Feuchtemessgerät humimeter BLL ermöglicht Messung von Wassergehalt und Temperatur nahezu in Echtzeit. Die Qualität von Biomasse wie z.B. Waldhackgut und Hackschnitzel hängt stark von deren Wassergehalt ab. Nur wer den Wassergehalt der Hackschnitzel bzw. des Waldhackguts kennt, kann auch zuverlässig eine Aussage über die Qualität und somit den Wert der Hackschnitzel machen.

Hackschnitzel-Produzenten, Energieholzhändler und Betreiber von Biomasseheizkraftwerken wissen, wie wichtig es ist den Wassergehalt der Hackschnitzel bzw. des Waldhackguts möglichst genau zu kennen. Eine schnelle und dennoch zuverlässige Messung ermöglicht auch kurzfristig auf Änderungen zu reagieren. In Biomasseheizkraftwerken wird häufig ein Trockenschrank verwendet um den Wassergehalt zu ermitteln - Nachteil dieser Methode ist der lange Zeitraum (ca. 24 Stunden) sowie der große Aufwand bis das Messergebnis feststeht.

Mit dem humimeter BLL Hackschnitzel Feuchtemessgerät können ab sofort Messergebnisse innerhalb von wenigen Sekunden geliefert werden. An dem batteriebetriebenen, tragbaren Feuchtemessgerät kann der Wassergehalt direkt abgelesen werden, somit entfällt die manuelle Umrechnung von Holzfeuchte auf Wassergehalt. Die Einstechlanze mit 1m Länge ermöglicht eine Messung in tieferen Schichten, wie z.B. im Inneren der LKW Ladung oder auch im Inneren des gelagerten Hackguts. Der Messbereich des Feuchtemessgeräts reicht bis 50% Wassergehalt - dies entspricht einer Holzfeuchte von 100%. Neben dem Wassergehalt wird auch gleichzeitig die Temperatur der Hackschnitzel gemessen - somit können auch Aussagen über die Temperatur im Schüttgut und damit auch über die Lagerfähigkeit gemacht werden.

Optional kann das Feuchtigkeitsmessgerät humimeter BLL mit einer USB bzw. Bluetooth PC Schnittstelle oder einem tragbarem Drucker ausgestattet werden. Speziell für Biomasseheizwerke in denen das humimeter BLL am Wareneingang und für die Qualitätskontrolle verwendet wird, ist diese Schnittstelle mit der beinhalteten Auswertesoftware ein wichtiges Instrument hinsichtlich der Dokumentation und Auswertung der Messergebnisse.

Video:
Hackschnitzel Feuchtigkeitsmessgerät humimeter BLL

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 761680
 2164

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hackschnitzel - Wassergehalt und Qualität prüfen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BSB Biomasse-Serivce-Bayern e.K.

Bild: Feuchtemessung in Heu- und StrohballenBild: Feuchtemessung in Heu- und Strohballen
Feuchtemessung in Heu- und Strohballen
Rechtmehring, den 04.08.2011 Der Wassergehalt von Strohballen hat großen Einfluss auf die Qualität, die Lagerung und auf die weitere Verwendung der Ballen - sei es in der Landwirtschaft oder auch im Strohballenbau. Die Anforderungen an die Qualitätskontrolle der Strohballen haben daher eine große Bedeutung. Eine wichtige Anforderung in diesem Bereich ist die Feuchtemessung im Inneren der Strohballen. Die Firma BSB Biomasse-Service-Bayern e.K. bietet für diese Anforderungen das Stroh - Feuchtigkeitsmessgerät humimeter FL1 an. Das tragbare Mess…
Bild: Messung des Wassergehalts von Hackschnitzel nahezu in EchtzeitBild: Messung des Wassergehalts von Hackschnitzel nahezu in Echtzeit
Messung des Wassergehalts von Hackschnitzel nahezu in Echtzeit
Feuchtemessgerät humimeter BLL ermöglicht Biomasseheiz(-kraft)werken und Energieholzproduzenten nahezu in Echtzeit die Messung des Wassergehalts von Hackschnitzeln und damit eine sofortige Aussage über die Qualität und den Wert des Brennmaterials. Rechtmehring, 09.06.2011, Der Heizwert von Hackschnitzel nimmt mit steigendem Wassergehalt stetig ab - daher ist der Wassergehalt von Hackschnitzel ein wichtiges Qualitätskriterium mit dem die Lagerfähigkeit und der Wert bzw. der zu erzielende Preis der Hackschnitzel bewertet werden kann. Um den Wa…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Feuchtemessung in Heu- und StrohballenBild: Feuchtemessung in Heu- und Strohballen
Feuchtemessung in Heu- und Strohballen
Rechtmehring, den 04.08.2011 Der Wassergehalt von Strohballen hat großen Einfluss auf die Qualität, die Lagerung und auf die weitere Verwendung der Ballen - sei es in der Landwirtschaft oder auch im Strohballenbau. Die Anforderungen an die Qualitätskontrolle der Strohballen haben daher eine große Bedeutung. Eine wichtige Anforderung in diesem Bereich …
Bild: Bioenergie Pellets aus Mittenaar DIN-plus zertifiziertBild: Bioenergie Pellets aus Mittenaar DIN-plus zertifiziert
Bioenergie Pellets aus Mittenaar DIN-plus zertifiziert
… Netzwerk der ECB aus Heidelberg, nahm Ende 2010 die Produktion auf. Als Rohstoff für die Pellets dient naturbelassenes Holz in Form von Sägespänen, Hackschnitzel, Kappabschnitten und Spreißelhölzern aus der Sägeindustrie, sowie Hackschnitzel und Rundholz aus dem regionalen Forst. „Nutzer von Pelletöfen können nun fast deutschlandweit Bioenergie Pellets …
Bild: Messung des Wassergehalts von Hackschnitzel nahezu in EchtzeitBild: Messung des Wassergehalts von Hackschnitzel nahezu in Echtzeit
Messung des Wassergehalts von Hackschnitzel nahezu in Echtzeit
Feuchtemessgerät humimeter BLL ermöglicht Biomasseheiz(-kraft)werken und Energieholzproduzenten nahezu in Echtzeit die Messung des Wassergehalts von Hackschnitzeln und damit eine sofortige Aussage über die Qualität und den Wert des Brennmaterials. Rechtmehring, 09.06.2011, Der Heizwert von Hackschnitzel nimmt mit steigendem Wassergehalt stetig ab - …
Bild: Effizient heizen mit selbstgehäckseltem HolzBild: Effizient heizen mit selbstgehäckseltem Holz
Effizient heizen mit selbstgehäckseltem Holz
Metzingen, 20. Dezember 2012 – Hackschnitzelheizungen werden immer populärer. Der günstige Materialpreis und die geringen laufenden Brennstoffkosten machen die alternative Methode zur Heizenergiegewinnung auch für private Haushalte zunehmend attraktiver. Außerdem ist die Verbrennung von Holzhackschnitzeln CO2-neutral. Das bedeutet, dass nur die Menge …
Bild: Heizungsmodernisierung: Großanlagen im Trend - Projektberichte auf mall.infoBild: Heizungsmodernisierung: Großanlagen im Trend - Projektberichte auf mall.info
Heizungsmodernisierung: Großanlagen im Trend - Projektberichte auf mall.info
… kommunalen und gewerblichen Heizungsmodernisierungen bestätigen die Strategie der Mall GmbH, die bereits seit 2001 auf großvolumige Außenspeicher für Holzpellets und Hackschnitzel setzt. Wenn Schulen, Wohnheime oder Hotelanlagen veraltete Heizungsanlagen ersetzen, sind erneuerbare Energien und heimische Rohstoffe erste Wahl: Der Schwarzwaldgasthof Rößle …
Bild: Söhrestraße auf dem Weg zum klimaneutralen WohnenBild: Söhrestraße auf dem Weg zum klimaneutralen Wohnen
Söhrestraße auf dem Weg zum klimaneutralen Wohnen
… erworben. Schon bei einem Mieterfest im August letzten Jahres machte Monarchis deutlich, dass im Rahmen vorgesehener Sanierungen unter anderem ein umweltfreundliches Hackschnitzel-Heizwerk angedacht sei. Jetzt bestehen bereits sehr konkrete Planungen, die zum klimaneutralen Wohnen führen werden und gleichsam die Heiz- und Warmwasserkosten nachhaltig …
Neues RAL Gütezeichen Brennholz
Neues RAL Gütezeichen Brennholz
… Brennholz, das für die energetische Nutzung vorgesehen ist. Unter Brennholz wird dabei natürlich gewachsenes Holz verstanden, das auf Länge geschnitten, gespalten oder zu Hackschnitzeln verarbeitet wird. Die Gütesicherung unterscheidet zwischen Scheitholz und Hackschnitzel und stellt spezifische Anforderungen an die Gesundheit und die Reinheit des Holzes – …
BRÜNING I MEGAWATT LIEFERT HOLZHACKSCHNITZEL FÜR BIOMASSEHEIZWERK AM BUNDESWEHR-STANDORT APPEN
BRÜNING I MEGAWATT LIEFERT HOLZHACKSCHNITZEL FÜR BIOMASSEHEIZWERK AM BUNDESWEHR-STANDORT APPEN
Fischerhude, 20.02.2014 Die Brüning | Megawatt mit Sitz in Fischerhude hat einen Großauftrag über die Anlieferung von trockenen Hackschnitzeln gewinnen können. Bereits im vergangenen Jahr unterzeichnete das Unternehmen einen Vierjahresvertrag als alleiniger Versorger des Biomasseheizwerks in der Marseille-Kaserne Appen (Schleswig-Holstein). Die benötigte …
Bild: Die neue EU-Norm für Holzpellets kommt 2010 - Woodox Holzpellets erfüllen schon heute die strengen WerteBild: Die neue EU-Norm für Holzpellets kommt 2010 - Woodox Holzpellets erfüllen schon heute die strengen Werte
Die neue EU-Norm für Holzpellets kommt 2010 - Woodox Holzpellets erfüllen schon heute die strengen Werte
… auf drei Partnerwerke in Sachsen und Sachsen-Anhalt. Die hohe Versorgungssicherheit wird zusätzlich durch die Weiterverarbeitung von regionalem Holz unterschiedlicher Art gesichert. Hackschnitzel, Holz aus der Durchforstung und Sägespäne sind die drei Rohstoffquellen, die für Händler und Verbraucher eine absolute Verbesserung der Versorgungssicherheit …
Bild: Hackschnitzel unterirdisch lagern - Großbehälter von Mall mit bis zu 120 m3 NutzvolumenBild: Hackschnitzel unterirdisch lagern - Großbehälter von Mall mit bis zu 120 m3 Nutzvolumen
Hackschnitzel unterirdisch lagern - Großbehälter von Mall mit bis zu 120 m3 Nutzvolumen
Mit einem erweiterten Sortiment an Großbehältern reagiert der Hersteller Mall auf die steigende Zahl von Hackschnitzelheizungen im kommunalen und gewerblichen Bereich. Die unterirdisch eingebauten Stahlbetonbehälter können bei einem maximalen Nutzvolumen von 120 m3 bis zu 24 Tonnen Hackschnitzel aufnehmen. Hackschnitzel aus heimischem Holz sind zunehmend …
Sie lesen gerade: Hackschnitzel - Wassergehalt und Qualität prüfen