openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Söhrestraße auf dem Weg zum klimaneutralen Wohnen

18.02.200908:17 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Söhrestraße auf dem Weg zum klimaneutralen Wohnen

(openPR) Monarchis entwickelt gemeinsam mit Wärmebüro Klaft zukunftsweisendes Konzept

Neu-Ulm/Lohfelden – Im April 2008 hatte die Monarchis Grundbesitzgesellschaft mbH mit Firmensitz in Neu-Ulm 17 Häuser mit 85 Wohnungen in der Lohfeldener Söhrestraße erworben. Schon bei einem Mieterfest im August letzten Jahres machte Monarchis deutlich, dass im Rahmen vorgesehener Sanierungen unter anderem ein umweltfreundliches Hackschnitzel-Heizwerk angedacht sei. Jetzt bestehen bereits sehr konkrete Planungen, die zum klimaneutralen Wohnen führen werden und gleichsam die Heiz- und Warmwasserkosten nachhaltig senken werden.

Gemeinsam mit dem Wärmebüro Klaft aus Kassel entwickelt Monarchis die Planung für ein klimaneutrales Solar-Hackschnitzel-Heizwerk, aus dem alle 17 Häuser mit Heizung und Warmwasser versorgt werden. Aus mehreren alternativen Brennmaterialien haben sich Holzhackschnitzel als beste Lösung herauskristallisiert. Dieses Material hat den Vorteil, als nachwachsender Rohstoff CO2-neutral zu sein, also das Klima nicht zu belasten. Ein weiteres Argument: Holzhackschnitzel sind mehr als 50 Prozent preiswerter, als beispielsweise Erdgas. Auch im Vergleich zu Holzpellets sind Hackschnitzel deutlich günstiger; außerdem wird für die Herstellung der Pellets Energie benötigt.

Zusätzlich sehen die Planungen vor, die Häuser in der Söhrestraße mit Sonnenkollektoren auszustatten, um günstig Warmwasser zu produzieren; nach dem Motto: Die Sonne schickt keine Rechnung.

Vorausgesetzt der Genehmigung durch die Stadt Lohfelden könnte das Solar-Hackschnitzel-Heizwerk auf dem Monarchis-Grundstück in der Nähe des ehemaligen Feuerwehrhauses entstehen, so dass eine problemlose Beschickung des unterirdischen Holzschnitzellagers über den Friedrich-Ebert-Ring erfolgen könnte. Auf der Höhe der Hausnummern neun beziehungsweise 18 könnten unter der Söhrestraße Leitungen verlegt werden, so dass beide Häuserreihen versorgt werden können.

Das jetzt in der Planung befindliche Solar-Hackschnitzel-Heizwerk hat tatsächlich nur Vorteile. Es profitieren die Umwelt, die Mieter, der Vermieter und die Stadt Lohfelden.


Weitere Informationen unter www.monarchis.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 283178
 1292

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Söhrestraße auf dem Weg zum klimaneutralen Wohnen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Monarchis Grundbesitzgesellschaft mbH

MONARCHIS-Residenz gekrönt
MONARCHIS-Residenz gekrönt
Premium Seniorenresidenzenführer nimmt Wohnanlage in Wesseling auf Die "MONARCHIS RESIDENZ Köln | Bonn in Wesseling" hat einen Beitrag im überregionalen Führer "Residenzen 2012 - Premium-Wohnen im Alter" erhalten. Das Handbuch zum Thema exklusives Wohnen im Alter ist zur Suche nach einer Seniorenresidenz. Auf 218 Seiten sind über 33 Seniorenresidenzen der Extraklasse in Deutschland, Österreich, Schweiz und Spanien mit 300 farbigen Abbildungen aufgeführt. Diese Premium-Residenzen hat der Autor Dr. Konrad Franke persönlich besucht und anschließ…
Bild: MONARCHIS begrüßt Ratsmitglieder des Wesselinger Sozial-AusschussesBild: MONARCHIS begrüßt Ratsmitglieder des Wesselinger Sozial-Ausschusses
MONARCHIS begrüßt Ratsmitglieder des Wesselinger Sozial-Ausschusses
Rundweg begeistert äußerten sich die Mitglieder des Wesselinger Ausschusses für Familie, Soziales, Gesundheit und Senioren, die gemeinsam mit Vertretern der Verwaltung der Stadt Wesseling die zukünftige MONARCHIS RESIDENZ Köln|Bonn in Wesseling besuchten und den aktuellen Sanierungs-Fortschritt in Augenschein nahmen. "Wenn ich denke, dass wir schon einmal über den Abriss des Gebäudes diskutiert haben, können wir heute heilfroh darüber sein, dass sich die MONARCHIS der Sache angenommen hat", erklärt Detlef Troppens, Vorsitzender der FDP-Frakti…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Monarchis plant klimaneutrale Holzhackschnitzel-Heizanlage in LohfeldenBild: Monarchis plant klimaneutrale Holzhackschnitzel-Heizanlage in Lohfelden
Monarchis plant klimaneutrale Holzhackschnitzel-Heizanlage in Lohfelden
… Heizsysteme. Aktuell plant Monarchis ein klimaneutrales Hackschnitzel-Heizwerk in Kombination mit solarer Warmwasserunterstützung für ein Ensemble aus 17 Häusern mit 85 Wohnungen in der Söhrestraße in Lohfelden bei Kassel. Warum Holzhackschnitzel als Brennstoff? Grundsätzlich sind Brennmaterialien aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz CO2-neutral und belasten somit das …
Bild: Renovierung der Häuser in der Söhrestraße in Lohfelden beginnt im Jahr 2010Bild: Renovierung der Häuser in der Söhrestraße in Lohfelden beginnt im Jahr 2010
Renovierung der Häuser in der Söhrestraße in Lohfelden beginnt im Jahr 2010
… Planungen und Vertragsverhandlungen Neu-Ulm/Lohfelden,22.02.2010 – Die Monarchis Grundbesitzgesellschaft mbH, Immobilien- und Finanzdienstleister aus Neu-Ulm hatte im Jahr 2008 die schönen Mehrfamilien-Reihenhäuser in der Söhrestraße 1 bis 18 in bester Lage in Lohfelden bei Kassel erworben. Bei einem Mieter-Straßenfest hatten sich die Bewohner der Häuser in …
Bild: Monarchis spricht mit Mietern der SöhrestraßeBild: Monarchis spricht mit Mietern der Söhrestraße
Monarchis spricht mit Mietern der Söhrestraße
… Wohnqualität sind. Monarchis hatte alle Mieter der erworbenen Häuser Nummer eins bis 15 und zwei bis 18 angeschrieben und zu einem kleinen Grillfest mitten auf der Söhrestraße eingeladen. Es war angeboten worden, über mögliche Sanierungsmaßnahmen in den Häusern mit den einzelnen Mietern zu sprechen. Das Ziel des Unternehmens war es, möglichst konkrete …
Dauerhafter Halt für suchtkranke Männer und Frauen
Dauerhafter Halt für suchtkranke Männer und Frauen
Die Condrobs-Einrichtung für ambulant betreutes Wohnen in Würzburg feiert ihr fünfjähriges Bestehen Würzburg, 15. Mai 2015 – Condrobs hat am Mittwoch das fünfjährige Bestehen der Einrichtung für Betreutes Wohnen in Würzburg gefeiert. Das ambulant betreute Wohnen für Menschen mit Suchthintergrund wurde mit dem Ziel gegründet, Frauen und Männer mit innovativen …
Bild: Nach Besitzübergang eröffnet Monarchis ein Mieterbüro in LohfeldenBild: Nach Besitzübergang eröffnet Monarchis ein Mieterbüro in Lohfelden
Nach Besitzübergang eröffnet Monarchis ein Mieterbüro in Lohfelden
Neu-Ulm/Lohfelden - Im April 2008 hatte die Monarchis Grundbesitzgesellschaft mbH die Mehrfamilien-Reihenhäuser Nummern 1 bis 18 in der Lohfeldener Söhrestraße protokolliert. Mit dem vereinbarungsgemäßen Besitzübergang der Immobilien zum 01. April 2009 hat es das dynamische Neu-Ulmer Unternehmen wieder einmal geschafft, ein Objekt ohne Fremdfinanzierung …
Monarchis sucht Gespräch mit Verwaltung und Politik in Lohfelden
Monarchis sucht Gespräch mit Verwaltung und Politik in Lohfelden
… Lohfelden bei Kassel erworben. Am 21. August waren sieben Mitarbeiter von Monarchis nach Lohfelden gekommen, um mit der Verwaltung, der Politik und den Mietern in der Söhrestraße zu sprechen. Das ungewöhnliche Engagement ist bei allen Gesprächsteilnehmern sehr gut angekommen. Das Team von Monarchis hatte sich für Donnerstag, den 21. August 2008 einiges …
Bild: VEGIS UNTERNEHMENSGRUPPE auf Wachstumskurs: Übernahme von zwei Verwaltungsgesellschaften zum 1. Juli 2016Bild: VEGIS UNTERNEHMENSGRUPPE auf Wachstumskurs: Übernahme von zwei Verwaltungsgesellschaften zum 1. Juli 2016
VEGIS UNTERNEHMENSGRUPPE auf Wachstumskurs: Übernahme von zwei Verwaltungsgesellschaften zum 1. Juli 2016
Die auf Immobilien-Management und studentisches Wohnen spezialisierte VEGIS UNTERNEHMENSGRUPPE aus Neu-Isenburg setzt ihren Wachstumskurs fort. Mit dem Kauf zweier Gesellschaften zum 1. Juli 2016 erweitert VEGIS die Zahl der bundesweit verwalteten Einheiten auf rund 18.000. Das selbst gesteckte Ziel von 20.000 Einheiten bis 2019 rücke damit in greifbare …
Rundum wohlfühlen Am Hufer Weg
Rundum wohlfühlen Am Hufer Weg
… wurden die alten Bushallen auf dem ehemaligen Gelände der Busbetriebe Herweg abgerissen und ein Projekt konzipiert, das den Ansprüchen an ein zentrales und modernes Wohnen gerecht zu werden. Die Am Hufer Weg entstehenden Eigentumswohnungen bieten auf 30 bis 118 Quadratmetern bedarfsgerechten Platz für Singles, Paare, Familien und Senioren und punkten …
Bild: Investionsprogramm: PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG investiert in die Pflege der ZukunftBild: Investionsprogramm: PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG investiert in die Pflege der Zukunft
Investionsprogramm: PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG investiert in die Pflege der Zukunft
Unter dem Motto „INITIATIVE ZUKUNFTSPFLEGE“ werden in den kommenden Jahren von der Alleingesellschafterin Deutsche Wohnen SE 120 Millionen Euro in die Standorte von PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG investiert. Durch Neubau und Modernisierungen entstehen Pflegeplätze nach den neuesten Standards, moderne Quartierskonzepte, zusätzliche Angebote wie „Service-Wohnen“ …
Bild: Monarchis beginnt mit den Renovierungsarbeiten der Häuser in LohfeldenBild: Monarchis beginnt mit den Renovierungsarbeiten der Häuser in Lohfelden
Monarchis beginnt mit den Renovierungsarbeiten der Häuser in Lohfelden
… Kunststofffenstern mit Wärmeglas-Isolierung als erster Schritt Neu-Ulm/Lohfelden, 28.05.09 – Nach dem vereinbarten Besitzübergang von 17 Mehrfamilien-Reihenhäusern mit 85 Wohnungen in der Lohfeldener Söhrestraße an die Monarchis Grundbesitzgesellschaft mbH, beginnen jetzt die angekündigten und im Detail geplanten Sanierungen. Der Erwerb der Immobilien erfolgte, wie …
Sie lesen gerade: Söhrestraße auf dem Weg zum klimaneutralen Wohnen