openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hackschnitzel unterirdisch lagern - Großbehälter von Mall mit bis zu 120 m3 Nutzvolumen

12.03.201015:36 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Hackschnitzel unterirdisch lagern - Großbehälter von Mall mit bis zu 120 m3 Nutzvolumen
Der Hackschnitzel-Großbehälter von Mall mit LKW-Schüttöffnung und bis zu 120 m3 Nutzvolumen. (Mall GmbH)
Der Hackschnitzel-Großbehälter von Mall mit LKW-Schüttöffnung und bis zu 120 m3 Nutzvolumen. (Mall GmbH)

(openPR) Mit einem erweiterten Sortiment an Großbehältern reagiert der Hersteller Mall auf die steigende Zahl von Hackschnitzelheizungen im kommunalen und gewerblichen Bereich. Die unterirdisch eingebauten Stahlbetonbehälter können bei einem maximalen Nutzvolumen von 120 m3 bis zu 24 Tonnen Hackschnitzel aufnehmen.
Hackschnitzel aus heimischem Holz sind zunehmend eine Alternative, wenn in Industrie, Hotels, Schulen und anderen kommunalen Einrichtungen veraltete Heizungsanlagen ersetzt werden müssen. Aufgrund des hohen Platzbedarfs bietet sich die unterirdische Lagerung der Hackschnitzel außerhalb des Gebäudes an. Die Kellerfläche im Gebäude kann so anderweitig genutzt werden. Mall bietet Hackschnitzelbehälter für Großanlagen von 15 bis 120 m3 Nutzvolumen mit LKW-Schüttöffnung für verschiedene bauseitige Austragungssysteme an. Die Stahlbetonbehälter wachsen mit den Bedürfnissen und werden vor Ort in mehrteiliger Rundbauweise mit flacher Abdeckplatte und optional mit Stahlabdeckung in der vorbereiteten Baugrube montiert.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 407579
 6307

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hackschnitzel unterirdisch lagern - Großbehälter von Mall mit bis zu 120 m3 Nutzvolumen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Mall GmbH

Bild: Mall erweitert seine ProduktionskapazitätenBild: Mall erweitert seine Produktionskapazitäten
Mall erweitert seine Produktionskapazitäten
Die Mall-Unternehmensgruppe aus Donaueschingen baut ihre Produktionskapazitäten weiter aus. Der Umweltspezialist wird im Industriepark der nordrhein-westfälischen Stadt Coesfeld einen neuen Standort errichten, der im Jahr 2019 seinen Betrieb aufnehmen soll. Das neue Werk war notwendig geworden, um die steigende Nachfrage vor allem im Vertriebsgebiet Nordrhein-Westfalen bedienen zu können. Die neue Produktionsstätte auf dem Gelände der ehemali-gen Freiherr-vom-Stein-Kaserne liegt nur wenige Kilometer vom Standort Nottuln entfernt, an dem seit …
Bild: Umweltschutzlösungen mit digitaler UnterstützungBild: Umweltschutzlösungen mit digitaler Unterstützung
Umweltschutzlösungen mit digitaler Unterstützung
IFH 2018: Mall zeigt neue Planungstools für die Anlagenauslegung Auf der IFH in Nürnberg zeigt die Mall GmbH an ihrem Planer-Infopoint, wie sie Planungsbüros und Behörden künftig noch besser mit digitalem Service unterstützen will: Der Komplettanbieter mit Hauptsitz in Donaueschingen setzt auf Lösungen für den Umwelt- und Klimaschutz und ist dabei, seine Angebote für Architektur- und Ingenieurbüros sowie ausschreibende Stellen noch stärker auf deren Bedürfnisse auszurichten. Über alle Produktbereiche hinweg bietet Mall Planern und ausschreib…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Trend zu Großanlagen mit ErdlagerungBild: Trend zu Großanlagen mit Erdlagerung
Trend zu Großanlagen mit Erdlagerung
… der diesjährigen IFH ihre großvolumigen Erdspeicher aus Stahlbeton zur Lagerung von Wärme und Biomasse. Den Pufferspeicher ThermoSol gibt es jetzt auch mit einem erhöhten Nutzvolumen von bis zu 13.400 Litern; im Pelletspeicher ThermoPel können in 60 m3 bis zu 40 Tonnen Holzpellets gelagert werden. Die erdeingebauten und fugenlosen Stahlbetonbehälter …
Bild: Kompatibel mit Heizanlagen bis zu 1.000 kW Heizleistung: Pellet-Großbehälter von Mall - auch ohne MaulwurfBild: Kompatibel mit Heizanlagen bis zu 1.000 kW Heizleistung: Pellet-Großbehälter von Mall - auch ohne Maulwurf
Kompatibel mit Heizanlagen bis zu 1.000 kW Heizleistung: Pellet-Großbehälter von Mall - auch ohne Maulwurf
Den Pellet-Großbehälter von Mall zur unterirdischen Lagerung von Pellets gibt es jetzt auch in einer Variante ohne integriertes Entnahmesystem. Die Holzpellets werden dann über eine Schneckenförderung bauseits oder vom Kesselhersteller aus dem Stahlbetonbehälter entnommen. Bei Heizungsmodernisierungen im gewerblichen und kommunalen Bereich fällt die …
Bild: Website www.mall-zisterne.de in neuem LookBild: Website www.mall-zisterne.de in neuem Look
Website www.mall-zisterne.de in neuem Look
… Darstellung, die sich auch auf mobile Endgeräte anpasst. In der Regenwassernutzung hat Mall Betonzisternen zum Einbau ins Erdreich mit 1 bis 12,5 m3 Nutzvolumen im Pro-gramm. Regenwasser eignet sich nicht nur zur Gartenbewässerung, sondern auch für Waschmaschine, Toilettenspülungen und Reinigungszwecke. Die erforderliche Zisternengröße kann bequem online …
Bild: Gemeinde Pähl setzt auf PelletsBild: Gemeinde Pähl setzt auf Pellets
Gemeinde Pähl setzt auf Pellets
… über Fernleitungen mit Wärme versorgt. Der Pelletskessel erhält seinen Brennstoff aus einem neben dem Heizraum im Erdreich eingebauten Pelletspeicher von Mall mit einem Nutzvolumen von 22 m3; die Überschusswärme wird in einem direkt daneben platzierten Mall-Pufferspeicher zwischen gelagert. Die Spitzenlast deckt ein vorhandener Ölkessel ab. Der Erdeinbau …
Bild: Heizungsmodernisierung: Großanlagen im Trend - Projektberichte auf mall.infoBild: Heizungsmodernisierung: Großanlagen im Trend - Projektberichte auf mall.info
Heizungsmodernisierung: Großanlagen im Trend - Projektberichte auf mall.info
… kommunalen und gewerblichen Heizungsmodernisierungen bestätigen die Strategie der Mall GmbH, die bereits seit 2001 auf großvolumige Außenspeicher für Holzpellets und Hackschnitzel setzt. Wenn Schulen, Wohnheime oder Hotelanlagen veraltete Heizungsanlagen ersetzen, sind erneuerbare Energien und heimische Rohstoffe erste Wahl: Der Schwarzwaldgasthof Rößle …
Bild: Maulwurf auf der ErfolgsspurBild: Maulwurf auf der Erfolgsspur
Maulwurf auf der Erfolgsspur
Pelletspeicher mit Entnahmesystem Maulwurf Der Pelletspeicher ThermoPel mit Maulwurf 3000 von Mall passt mit seinem Nutzvolumen von 12,5 bis 22 m3 ideal zu Anlagen mit einer Heizleistung von bis zu 70 kW. Er kommt deshalb zunehmend beim Neubau oder bei Heizungsmodernisierungen in Mehrfamilienhäusern sowie in Industrie, Gewerbe und Kommunen zum Einsatz. Bereits …
Bild: Mall macht richtig Druck - mit bis zu 10 barBild: Mall macht richtig Druck - mit bis zu 10 bar
Mall macht richtig Druck - mit bis zu 10 bar
… auch bei Biomasseheizungen, zur Abwärmenutzung, in BHKWs oder Biogasanlagen einsetzbar. Durch hochwertiges Dämmmaterial zwischen dem Innenbehälter aus Stahl und dem befahrbaren Speicher werden Wärmeverluste minimiert. Den Pufferspeicher gibt es mit einem Nutzvolumen von 2.000 bis 13.400 Litern. Alle Anschlussweiten zwischen DN 50 und 100 sind möglich.
Bild: Regenwasser nutzen und versickern - gleichzeitigBild: Regenwasser nutzen und versickern - gleichzeitig
Regenwasser nutzen und versickern - gleichzeitig
h und von der zuständigen Wasserbehörde zugelassen ist. Durch die vom öffentlichen Kanal unabhängige Versickerung fallen keine Erschließungskosten an; bei gesplittetem Abwassertarif entfällt dann auch die Niederschlagsgebühr. Den Sico-Regenspeicher gibt es in verschiedenen Größen mit 2,9 bis 9,5 m3 Nutzvolumen.
Bild: Großer Wurf von Mall - Pelletlager mit 60 m³Bild: Großer Wurf von Mall - Pelletlager mit 60 m³
Großer Wurf von Mall - Pelletlager mit 60 m³
… die Holzpellets behutsam von oben und bewegt sich langsam im Kreis. Der unterirdische Speicher aus Beton und die automatische Entnahme bilden eine Einheit. Der Pellet-Großbehälter bietet 60 m³ Lagerraum und fasst 40 t Holzpellets. Edelstahl und hochwertiger Beton machen die Komponenten dauerhaft und zuverlässig. Mall produziert, liefert und montiert …
Bild: Ein neuer Maulwurf für den Pellets-GroßbehälterBild: Ein neuer Maulwurf für den Pellets-Großbehälter
Ein neuer Maulwurf für den Pellets-Großbehälter
Pelletspeicher von Mall mit neuem Entnahmesystem Die Pellets-Großbehälter von Mall mit bis zu 60 m3 Nutzvolumen werden ab sofort mit einem neuen Entnahmesystem ausgeliefert. Der unterirdische, zweiteilige Pelletspeicher aus Beton und die automatische Entnahme bilden dabei eine Einheit: Der von der Schellinger KG aus Weingarten entwickelte Maulwurf 6000 …
Sie lesen gerade: Hackschnitzel unterirdisch lagern - Großbehälter von Mall mit bis zu 120 m3 Nutzvolumen