(openPR) Leipzig, den 03. November 2009: Ab 2010 wird eine neue EU-Norm europaweit einheitliche Informationen über die Qualität von Holzpellets liefern. Dank einzigartiger, doppelter Kontrolle durch DINplus und DEKRA Siegel erfüllen Woodox Pellets schon jetzt die hohen Qualitätsanforderungen der künftigen A1-Klasse. Kunden erhalten damit zuverlässige Auskunft über die hohe Qualität der Pellets.
Woodox begrüßt die 2010 in Kraft tretende europäische Norm mit dem Namen EN 14961-2 sehr. „Die kommende EU-Norm bedeutet mehr Transparenz und Sicherheit für den Verbraucher und ist daher enorm wichtig für die aufstrebende Pelletsbranche. Wir testen unsere Pellets bereits nach den Kriterien der EU-Norm. Sie erfüllen schon jetzt die strengen Vorgaben für 2010“, so Gerhard Kroker, Geschäftsführer der Woodox Management GmbH. Neben dem branchenüblichen DINplus Siegel werden Pellets von Vorreiter Woodox als einzige von der DEKRA auf ihr Ascheschmelzverhalten geprüft – ein Qualitätskriterium, dass auch die neue EN 14961-2 berücksichtigt.
Die EU-Norm sieht die drei Qualitätsklassen A1, A2 und B vor. Woodox produziert ausschließlich Pellets in höchster A1 Qualität, die auf der DINplus Norm aufbaut. Sie ist für die Wärmeerzeugung in Einzelöfen und Anlagen in Klein- und Mehrfamilienhäusern, sowie öffentlichen und gewerblichen Gebäuden geeignet. Zusätzlich zur Produktqualität bietet Woodox nach wie vor eine dreifache Versorgungssicherheit und Lieferstabilität durch die Verteilung der Produktion auf drei Partnerwerke in Sachsen und Sachsen-Anhalt.
Die hohe Versorgungssicherheit wird zusätzlich durch die Weiterverarbeitung von regionalem Holz unterschiedlicher Art gesichert. Hackschnitzel, Holz aus der Durchforstung und Sägespäne sind die drei Rohstoffquellen, die für Händler und Verbraucher eine absolute Verbesserung der Versorgungssicherheit bedeuten. Keine andere Marke auf dem deutschen Pelletsmarkt bietet dieses Maß an Sicherheit.
Für weitere Informationen und Bildmaterial wenden Sie sich gerne an:
Presse- und Informationsbüro Woodox GmbH
c/o PUBLIC RELATIONS PARTNERS GmbH
Nicolai Friedrichsen
Bleichstraße 5
61476 Kronberg
Tel.: + 49 (0)6173 9267-0
Fax: + 49 (0)6173 9267-67
www.prpkronberg.com
Über das Unternehmen
Über die Woodox Management GmbH
Das Unternehmen spezialisiert sich auf die Vermarktung hochwertiger Holzpellets unter dem Markennamen Woodox. Ziel ist es, durch den hohen Qualitätsanspruch der Marke Woodox und das neuartige Anlagenkonzept, das auf Kostenführerschaft und Synergien durch die Bündelung von Partnerwerken setzt, Pellets-Qualität für jeden Konsumenten erlebbar, transparent und nachvollziehbar zu machen. Die Marke Woodox steht dabei für Sicherheit, Orientierung und Vertrauen. Potenzielle Abnehmer der DINplus und DEKRA geprüften Woodox Pellets sind Privat-Einfamilienhäuser (bestehende Anlagen, Hausneubau, Umrüstung und Sanierung), Gewerbe und Kommunen. Die zu vertreibende Menge an Woodox Pellets beträgt deutschlandweit mehr als 200.000 Tonnen pro Jahr. Durch weitere Partnerwerke sollen zeitnah zusätzliche 100.000 Tonnen pro Jahr für den Vertrieb zur Verfügung stehen. Nach den heutigen Planungen sollen bis zu 20 Prozent der Jahresproduktion in den Export gehen. Woodox ist Mitglied des Deutschen Energie-Pellet-Verbandes e.V.
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „Die neue EU-Norm für Holzpellets kommt 2010 - Woodox Holzpellets erfüllen schon heute die strengen Werte“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.