openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Heizen mit natürlichen Brennstoffen – nicht nur der Umwelt zuliebe

18.02.201016:55 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Südpellets bietet unter suedpellets.de natürliche Brennstoffe zu erschwinglichen Preisen an. Die in Baden-Württemberg ansässige Firme vertreibt bundesweit hochwertige Holzpellets, Holzbriketts und Rindenbriketts verschiedener deutscher Hersteller. Neben der hauseigenen Marke Südpellets sind in dem Sortiment der Firma geprüfte deutsche Markenprodukte von Herstellern wie Biopell und Woodox vertreten.
Die natürliche Energiequelle aus naturreinem Nadelholz überzeugt durch eine trocken- und schwefelfreie Verbrennung und weniger als 0,5 % Ascherückstände. Mit den umweltfreundlichen Holzpellets und -briketts ist eine CO2-freie Verbrennung mit einem hohen Heizwert von bis zu 5,2 kWh/kg gewährleistet. Die Pellets eignen sich optimal für Holzpellets Primäröfen oder Pellets Zentralheizungen. Die qualitativ hochwertigen Pellets sind mit dem DINplus Zertifikat ausgezeichnet.
Als alternativer Brennstoff für den Kaminofen eignen sich besonders die ebenfalls aus reinem Nadelholz bestehenden runden Holzbriketts. Diese Holzbricketts garantieren eine besonders lange Brenndauer und haben einen höheren Heizwert als Buchenholz. Die runden Holzbriketts sind ebenfallls nach DIN zertifiziert und sowohl mit als auch ohne Loch erhältlich. Natürlich sind im Angebot des Händlers auch eckige Hartholzbriketts in einer handlichen Größe enthalten. Als ergänzenden Brennstoff zu den Holzbriketts bietet Südpellets zusätzlich Rindenbriketts an.
Die Holzpellets werden je nach Bedarf lose oder in Säcke (15 kg) verpackt geliefert. Die Lieferung der losen Pellets für die Zentralheizung erfolgt in speziellen Holzpellets Silo-LKWs. Die Säcke werden wie auch die Holzbriketts auf Einwegpaletten mit jeweils 66 Säcken pro Palette per Spedition geliefert. Neben der Anlieferung in ganz Deutschland fährt Südpellets auch Lieferadressen in Österreich, der Schweiz und in Frankreich an. Auf Wunsch können die Kunden ihre bestellte Ware auch selbst abholen. Hierfür hat Südpellets bundesweit spezielle Abhollager eingerichtet.
Sie interessieren sich für den umweltfreundlichen Brennstoff und möchten auf Holzpellets oder -briketts umstellen? Dann informieren Sie sich unter www.suedpellets.de und versenden Sie bequem von zu Hause aus eine Online- Anfrage!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 399410
 1069

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Heizen mit natürlichen Brennstoffen – nicht nur der Umwelt zuliebe“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Südpellets

Das Heizen mit natürlichen Holzpellets
Das Heizen mit natürlichen Holzpellets
In den vergangenen Jahren ist das Heizen mit natürlichen Rohstoffen immer beliebter bei der deutschen Bevölkerung geworden und so ist es auch nicht erstaunlich, dass auch das Angebot an Holzpellets immer größer und damit auch unüberschaubarer geworden ist. Immer mehr Unternehmen bieten diese Variante zu Heizen an und somit ist es für den Verbraucher immer schwerer, gute Qualität von schlechter zu trennen und einen zuverlässigen Lieferanten zu finden, dessen Pelletspreise angemessen erscheinen. Qualität zu fairen Preisen Ein Blick in das Worl…
Experten-Tipp: Jetzt Holzbriketts und Holzpellets zu günstigen Sommer-Preisen kaufen
Experten-Tipp: Jetzt Holzbriketts und Holzpellets zu günstigen Sommer-Preisen kaufen
Die Preise für Holzpellets und Holzbriketts unterliegen starken saisonalen Schwankungen. Je näher die nächste Heizperiode rückt, desto höher werden erfahrungsgemäß die Preise. Angesichts der zu erwartenden steigenden Rohstoffpreise sehen sich die Holzpellets- und Holzbriketts-Produzenten auch in diesem Jahr gezwungen, im Laufe des Jahres ihre Preise zu erhöhen. Die Experten des DEPV empfehlen daher, die aktuell noch günstigen Preise der Hersteller auszunutzen und sich bereits im Frühjahr mit ausreichend Holzbriketts und Holzpellets für die …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: HKI: Kaminofen-Besitzer haben es in der Hand - So gehen die Heizkosten wieder "in den Keller"Bild: HKI: Kaminofen-Besitzer haben es in der Hand - So gehen die Heizkosten wieder "in den Keller"
HKI: Kaminofen-Besitzer haben es in der Hand - So gehen die Heizkosten wieder "in den Keller"
… Kontostand. Moderne Technik ist das eine - die richtige Handhabung des Brennmaterials und die Bedienung der Öfen jedoch das andere. Dabei ist das Heizen mit festen Brennstoffen an sich keine Kunst: Nur trockenes und gut abgelagertes Scheitholz oder genormte Holz- und Braunkohlenbriketts verwenden, die Luftzufuhr, soweit das nicht automatisch erfolgt, entsprechend …
Bild: Wärme ohne weite ImportwegeBild: Wärme ohne weite Importwege
Wärme ohne weite Importwege
… Energien den Hauptanteil übernehmen." So heißt es im jüngst verabschiedeten Energiekonzept der Bundesregierung. Mit der allmählichen Verschiebung weg von den herkömmlichen Brennstoffen soll eines der wichtigsten umweltpolitischen Ziele erreicht werden, der so genannte "klimaneutrale Gebäudebestand". Damit ist gemeint, dass unsere Häuser in absehbarer …
Präg Vivo: Traditionshaus setzt auf eigene Ökoproduktlinie
Präg Vivo: Traditionshaus setzt auf eigene Ökoproduktlinie
… Anteil. In seiner Augsburger Mischanlage fügt Präg dem Heizöl 5 Prozent Heizöl zu, das aus regenerativen, biogenen Komponenten gewonnen wird. Der Bedarf an fossilen Brennstoffen wird geschont und die Emission von Treibhausgasen reduziert. Und auch der Biodiesel von Präg Vivo wird in Deutschland hergestellt. Lange Transportwege, hohe CO2-Emisionen und …
Heizungssysteme für 2025: Wärmepumpen von Viessmann Österreich gehört die Zukunft
Heizungssysteme für 2025: Wärmepumpen von Viessmann Österreich gehört die Zukunft
… Wärmepumpen von Viessmann Österreich überzeugen auch durch ihre hohe Energieeffizienz. Diese Effizienz führt zu deutlich niedrigeren Heizkosten im Vergleich zu fossilen Brennstoffen wie Gas und Öl. Zudem profitieren Hausbesitzer in Österreich von attraktiven staatlichen Förderprogrammen. In vielen Fällen übernehmen Förderungen einen erheblichen Teil …
Bild: Heizen mit Holz: Eine nachhaltige AlternativeBild: Heizen mit Holz: Eine nachhaltige Alternative
Heizen mit Holz: Eine nachhaltige Alternative
Heizen mit Holz bietet eine umweltfreundliche Alternative zu fossilen Brennstoffen und ist bei richtiger Handhabung klimaneutral. In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Natürlichkeit zunehmend geschätzt werden, erlebt das Heizen mit Holz eine Renaissance. Ob durch den sichtbaren Tanz der Flammen im Kamin oder die angenehme Strahlungswärme eines Kachelofens …
Heizen mit Holz – Bonner Meisterbetrieb für Heizung und Sanitär berät zu alternativen Wärmequellen
Heizen mit Holz – Bonner Meisterbetrieb für Heizung und Sanitär berät zu alternativen Wärmequellen
… auf Holzwärme etwa hat dabei eine Reihe von Vorteilen. Der Energieträger selber garantiert eine hohe Versorgungssicherheit, da Holz zu den erneuerbaren und nachwachsenden Brennstoffen gehört und zudem auf heimischem Boden angebaut wird. Dass die Preise für Scheitholz dabei eine erfreuliche Stabilität aufweisen, ist doppelt angenehm. Überhaupt lässt …
Bild: SolarKlar startet bundesweite Kampagne: Kostenlose Energie aus der NaturBild: SolarKlar startet bundesweite Kampagne: Kostenlose Energie aus der Natur
SolarKlar startet bundesweite Kampagne: Kostenlose Energie aus der Natur
… ab. Fest steht aber, dass nur innovative Technik in Kombination mit regenerativen Energiequellen auf Jahrzehnte niedrige Betriebskosten sichert und eine Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen schafft. Die Begriffe Solarenergie, Biomasse und Erdwärme sind in aller Munde. Das Zeitalter der „Erneuerbaren Energien“ ist längst angebrochen! Es gibt heute …
Bild: Infrarotheizungen von RedTherm helfen sparen: Energiewende in den eigenen vier WändenBild: Infrarotheizungen von RedTherm helfen sparen: Energiewende in den eigenen vier Wänden
Infrarotheizungen von RedTherm helfen sparen: Energiewende in den eigenen vier Wänden
… diesen kalten Tagen läuft die heimische Heizung auf vollen Touren. Trotz der gesunkenen Beschaffungskosten für Heizöl und Erdgas ist das Heizen mit fossilen Brennstoffen keine gute Lösung. Die Energiewende kann nur mit alternativen Möglichkeiten umgesetzt werden. Ein Beispiel hierfür sind Infrarotheizungen in Verbindung mit leistungsfähigen Photovoltaik …
Bild: Holzpellets - Den Heizkosten ein Schnippchen schlagenBild: Holzpellets - Den Heizkosten ein Schnippchen schlagen
Holzpellets - Den Heizkosten ein Schnippchen schlagen
… sich über Pellets, das Gleichgewicht des CO2-Kreislaufs bleibt erhalten. Holzpellets verbrennen CO2-neutral - nur die Menge an Kohlendioxid wird – im Gegensatz zu fossilen Brennstoffen - abgegeben, die der Baum vorher aufgenommen hat. Weiter erspart beispielsweise der Austausch Öl- gegen Pelletheizung bei einem Einfamilienhaus der Umwelt pro Jahr ca. …
Rückschritt oder Fortschritt?
Rückschritt oder Fortschritt?
doch nicht nur für Pellet-Heizungen, sondern auch für Kamine. Sie werden aus Reststoffen und Abfallstoffen von Sägewerken hergestellt und sind damit eine sinnvolle Verarbeitung von Abfallprodukten. – Somit ist offensichtlich, dass das Heizen mit Holz kein Rückschritt ist, sondern ein Fortschritt zu Brennstoffen wie Öl und Gas.
Sie lesen gerade: Heizen mit natürlichen Brennstoffen – nicht nur der Umwelt zuliebe