(openPR) Energiehändler Präg führt Ökoprodukte unter einer neuen Marke zusammen/Werbekampagne wird auf Allgäuer Festwoche vorgestellt
Kempten, 09. August 2013. Mit der Einführung der neuen Ökomarke Präg Vivo reagiert der Energiehändler Präg auf das zunehmende Umweltbewusstsein der Verbraucher. Holzpellets, Ökostrom, Ökogas, Biodiesel und Bioheizöl werden ab sofort unter der Marke Präg Vivo angeboten. Mit einer witzig-frischen Werbekampagne stellt das Traditionshaus seine umweltfreundlichen Produkte vor. Erstmals wird die neue Linie während der Allgäuer Festwoche vom 10. bis 18. August 2013 in Kempten präsentiert. Auf der größten Verbrauchermesse in Bayerisch-Schwaben zeigen rund 400 Aussteller in 19 Hallen ihre Produkte und Dienstleistungen.
Ressourcen schonen, die Umwelt schützen, nachhaltig handeln: Das Thema grüne Energie gewinnt weiter an Bedeutung. Ob Privathaushalte, Landwirte, Wohnungsbaugesellschaften oder Unternehmen – in immer mehr Bereichen suchen Menschen nach Möglichkeiten, die Umwelt weniger zu belasten. Sei es beim Heizen, beim Tanken oder beim Stromverbrauch. „Mit Präg Vivo erhalten unsere Kunden nicht nur Energieprodukte von höchster Qualität. Uns ist es zudem wichtig, soweit wie möglich mit regionalen Unternehmen zusammenzuarbeiten. So bleiben Lieferwege kurz und lokale Arbeitsplätze sicher“, sagt Präg-Geschäftsführer Marc Deisenhofer.
Der umweltfreundliche Ökostrom wird aus der Wasserkraft des mittleren Inn gewonnen. Die Präg Vivo Pellets werden ohne Zusatz von chemischen Bindemitteln gepresst und in regionalen Pelletwerken hergestellt. Präg Vivo Ökogas Bio 30 hat einen biogenen Anteil von 30 Prozent. Dieser wird aus der Vergärung nachwachsender Rohstoffe gewonnen. Durch die Förderung von Klimaschutzprojekten ist das Ökogas von Präg CO2-neutral.
Präg Vivo Bioheizöl ist ein schwefelfreies Heizöl mit 5 Prozent biogenem Anteil. In seiner Augsburger Mischanlage fügt Präg dem Heizöl 5 Prozent Heizöl zu, das aus regenerativen, biogenen Komponenten gewonnen wird. Der Bedarf an fossilen Brennstoffen wird geschont und die Emission von Treibhausgasen reduziert. Und auch der Biodiesel von Präg Vivo wird in Deutschland hergestellt. Lange Transportwege, hohe CO2-Emisionen und die Abhängigkeit gegenüber ausländischen Lieferanten werden damit vermieden.
Auf der Allgäuer Festwoche bietet Präg den Besuchern an, sich der umweltfreundlichen Energiegewinnung praktisch zu nähern. Kinder werden spielerisch an das Thema herangeführt. Erwachse beweisen ihre Kräfte auf dem Energy-Bike. Nach dem Motto „Fahr den Lukas“ ist es Ziel, per Muskelkraft möglichst viele Glühbirnen zum Leuchten zu bringen. Marc Deisenhofer: „Das Thema Ökoenergie liegt uns sehr am Herzen. Als Traditionsunternehmen sind wir stolz darauf, unseren Kunden mit Präg Vivo ressourcenorientierte Energieprodukte anzubieten. Dabei setzen wir ebenso stark wie bisher auf Transparenz und persönliche Betreuung.“