(openPR) Kemptner Energiehändler präsentiert sich auf Leitmesse der Tankstellenbranche – starke Marken und Regionalität überzeugen – erprobte Konzepte und Ansprechpartner vor Ort
KEMPTEN/STUTTGART. Als rundum gelungen bewertet die Adolf Präg GmbH & Co. KG (Präg) ihren Auftritt auf der Uniti-Expo 2016. Das familiengeführte Energiehandelsunternehmen aus Kempten betreibt ein Netz mit über 100 Tankstellen in Deutschland. Es präsentierte sein Portfolio erstmals auf dem Stuttgarter Branchentreffen: „Die Messe war für uns eine ideale Plattform, um neue Kontakte zu knüpfen und bestehende zu pflegen“, sagt Klaus-Rüdiger Bischoff, der das Tankstellengeschäft bei Präg verantwortet. Bei Präg kenne man alle Tankstellenpartner persönlich und besuche sie regelmäßig an ihren Standorten, fügt er an: „Regionalität ist unser Trumpf. Wir können unseren Partnern bei Herausforderungen schnell, persönlich und kompetent zur Seite stehen.“ Das spiegelte sich auch im Messestand wieder: 102 Säulen waren an der Decke des Standes montiert – jede mit Postleitzahl, Ort und Marke versehen. Sie standen für jeweils eine Tankstelle im Netz von Präg, das sich durch Baden-Württemberg, Bayern, Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt bis nach Brandenburg zieht.
Neue Wege gehen hat bei Präg Tradition
Das Unternehmen, das auf eine mehr als hundertjährige Geschichte zurückblickt, hat die Branche in Deutschland maßgeblich mitgestaltet: Gerd Deisenhofer, Vater des jetzigen Gesamtgeschäftsführers Marc Deisenhofer, führte etwa die erste Texaco-Selbstbedienungstankstelle in Deutschland ein. Auch eröffnete einer der ersten Tankstellen-Shops an einer Präg-Station. „Unsere Erfahrung, erprobte Konzepte und innovative Lösungen geben wir an unsere Partner weiter“, erläutert Klaus-Rüdiger Bischoff. So installierte Präg jüngst eine Solaranlage auf dem Dach einer ihrer Tankstellen. Auch neue Shop-Konzepte wie Bake-a-way, das auf Qualität und regionale Produkte setzt, kämen bei Partnern und Endkunden gleichermaßen gut an, informiert der Geschäftsführer und ergänzt: „Damit stützen und fördern wir das Eigengeschäft der Tankstellenpartner.“ Das Unternehmen setzt auf drei starke Marken: „Bei uns können Partner die Marken Aral, Shell oder Pinoil haben, ohne auf die Vorteile eines mittelständischen, erfahrenen Familienbetriebs verzichten zu müssen“, fasst er zusammen. Ein Drittel der Prägschen Tankstellen läuft unter der Eigenmarke Pinoil, zwei Drittel unter Aral und Shell. Die Präg-Gruppe versteht sich als mittelständischer Energiehändler, der neben Kraftstoffen auch Heizöl, Strom, Gas und Holzpellets im Portfolio führt. Außerdem betreibt das Unternehmen drei Großtanklager in Kempten, Augsburg und Heidenau.