openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„StationGuide“ sagt Abschreibungen und Lebensmittelverschwendung den Kampf an

17.04.201814:43 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: „StationGuide“ sagt Abschreibungen und Lebensmittelverschwendung den Kampf an
Das Warenstandzeiten-Modul
Das Warenstandzeiten-Modul

(openPR) Neue Shopkonzepte mit Fokus auf Frischewaren sorgen oft für mehr Abschreibungen. Es ist viel schwieriger den Überblick über MHD und Warenstandzeiten zu behalten. Mit neuen Modulen, die StationGuide dieses Jahr auf der UNITI expo im Mai vorstellt, schafft der Software-as-a-Service-Anbieter Abhilfe. Der digitale MHD-Kalender bereitet alle MHDs zentral auf und informiert frühzeitig vor Ablauf. So kann rechtzeitig entsorgt und nachbestellt werden und Rabattaktionen können richtig geplant werden. Mit dem Warenstandzeiten-Modul wird die Verbrauchsdauer von Frischeware voll ausgeschöpft. Die Warenstandzeiten werden automatisch minutengenau berechnet, das System warnt vor Ablauf. Die Etikettierung der Waren erfolgt sauber und kostensparend. Abschriften werden so auf ein Minimum reduziert.
Daniel Boldura, Gründer von StationGuide, erklärt: „Es ist nicht nur aus ökonomischer Sicht sinnvoll Abschreibungen auf ein Minimum zu reduzieren. Auch als Softwareunternehmen möchten wir unseren Beitrag dazu leisten, dass weniger Lebensmittel in den Müll wandern. Aus dem Antrieb heraus, innovative und nachhaltige Konzepte für die Tankstellenbranche zu entwickeln, haben wir uns zusammen mit unseren Kunden weiterentwickelt. Wir haben als digitale Lösung für Personaleinsatzplanung begonnen und dem Papierchaos den Kampf angesagt. Dieses Jahr aber präsentieren wir auf der UNITI Lösungen weit darüber hinaus“.
Während StationGuide bisher bereits u.a. die Schichtplanung, Zeiterfassung oder das Dokumentenmanagement digitalisiert, entschlackt und zentralisiert hat, bietet StationGuide nun viele weitere Module, die den Arbeitsalltag erheblich erleichtern. Boldura erklärt hierzu: „Wir bieten viele Möglichkeiten. Die digitale Temperaturkontrolle übernimmt beispielsweise das tägliche Protokollieren, der MHD-Kalender erinnert an Entsorgungen und mit den Feedback-Modul steigern Sie die Kundenbindung – alles mit einem System! Unser Ziel ist es, dass der Tankstellenbetreiber mit StationGuide immer den vollen Überblick über alle Vorgänge an seiner Station hat, auch wenn er selbst nicht vor Ort ist. So führt sich die Station fast von selbst“.

Video:
StationGuide Tutorial: Warenstandzeiten

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1000502
 1013

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„StationGuide“ sagt Abschreibungen und Lebensmittelverschwendung den Kampf an“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Web.Cloud.Apps. GmbH

Bild: „StationGuide“ stellt neue Module exklusiv auf der UNITI expo 2016 vorBild: „StationGuide“ stellt neue Module exklusiv auf der UNITI expo 2016 vor
„StationGuide“ stellt neue Module exklusiv auf der UNITI expo 2016 vor
Vom 14. – 16. Juni findet zum zweiten Mal die UNITI expo in Stuttgart statt. Schon nach dem ersten Anlauf hat sie sich 2014 als Leitmesse der europäischen Tankstellen und Carwash-Branche etabliert. In drei Hallen auf einer Ausstellungsfläche von 30.000 m² finden sich in verschiedenen Themenwelten diverse Aussteller aus der ganzen Welt. Dieses Jahr zum ersten Mal mit von der Partie ist das Team von „StationGuide“. Die Software-as-a-Service-Lösung aus dem Hause Web.Cloud.Apps. GmbH kann zurecht als die eierlegende Wollmilchsau der Tankstellen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Stoppt das goße Wegschmeißen! - Unsere Lösung!Bild: Stoppt das goße Wegschmeißen! - Unsere Lösung!
Stoppt das goße Wegschmeißen! - Unsere Lösung!
Bis zu 3-mal längere Haltbarkeit / 100% natürlich / Stoppt die Lebensmittelverschwendung Das Start-Up phresh organics kommt jetzt mit dem Food Protector auch nach Deutschland! Ab dem 30.10.2017 wird in ganz Deutschland der Verkaufsstart für das neue Sensations-KüchenGadget eröffnet. Er sorgt dafür, dass in deutschen Haushalten kein Obst und Gemüse …
Bild: Engagierter Kampf gegen LebensmittelverschwendungBild: Engagierter Kampf gegen Lebensmittelverschwendung
Engagierter Kampf gegen Lebensmittelverschwendung
… im Gesundheitswesen) reduzieren. Das ist ihm in der Vergangenheit auch sehr eindrucksvoll gelungen. „Nachdem wir Patienten und Mitarbeiter an den Klinikstandorten zum Thema Lebensmittelverschwendung aufgeklärt hatten, konnten wir den Anteil an Nassmüll im vergangenen Jahr auf durchschnittlich 230 Gramm minimieren“, rechnet Moriz vor. „Das ist die bisherige …
Bild: „StationGuide“ stellt neue Module exklusiv auf der UNITI expo 2016 vorBild: „StationGuide“ stellt neue Module exklusiv auf der UNITI expo 2016 vor
„StationGuide“ stellt neue Module exklusiv auf der UNITI expo 2016 vor
… in verschiedenen Themenwelten diverse Aussteller aus der ganzen Welt. Dieses Jahr zum ersten Mal mit von der Partie ist das Team von „StationGuide“. Die Software-as-a-Service-Lösung aus dem Hause Web.Cloud.Apps. GmbH kann zurecht als die eierlegende Wollmilchsau der Tankstellenorganisation beschrieben werden. Die Software bietet unter anderem Schicht- …
Bild: Mit gutem Beispiel voran gehen - COTP kämpft mit Too Good To Go gegen LebensmittelverschwendungBild: Mit gutem Beispiel voran gehen - COTP kämpft mit Too Good To Go gegen Lebensmittelverschwendung
Mit gutem Beispiel voran gehen - COTP kämpft mit Too Good To Go gegen Lebensmittelverschwendung
… Planet. Der Ansatz überzeugt, und so hat sich auch die The Chocolate on the Pillow Group der Plattform angeschlossen und setzt damit ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung.In der Praxis bedeutet dies, dass übrig gebliebene Lebensmittel zu einem attraktiven Preis an Selbstabholer abgegeben werden. Die Hotels der The Chocolate on the Pillow Group …
Dr. Reuter Investor Relations: Future of Food: Diese Unternehmen sagen Lebensmittelverschwendung den Kampf an
Dr. Reuter Investor Relations: Future of Food: Diese Unternehmen sagen Lebensmittelverschwendung den Kampf an
… gefährdet drei der wichtigsten Ziele unserer Gesellschaft: Den Kampf gegen den Klimawandel, den Kampf gegen den Welthunger und das Streben nach mehr Nachhaltigkeit. Die Lebensmittelverschwendung hat mitunter dramatische Züge angenommen, wie einige Zahlen nahelegen. Jeder Deutsche wirft in einem Jahr rund 75 Kilogramm an Lebensmitteln weg. Statistiken von …
Bild: Eckpunkte gesunder ErnährungspolitikBild: Eckpunkte gesunder Ernährungspolitik
Eckpunkte gesunder Ernährungspolitik
… erwarten hier von der Politik eine klare Stellungnahme: Die gesetzlichen Grenzwerte schützen die Verbraucher bereits optimal. Wer mehr fordert, muss dies auch bezahlen.Lebensmittelverschwendung klug begegnen Verarbeitetes Obst und Gemüse und Kartoffelerzeugnisse werden in kleinen und großen Portionen angeboten – ganz nach Verbraucherwunsch – und sind gut …
Abschaffung des Mindesthaltbarkeitsdatums?
Abschaffung des Mindesthaltbarkeitsdatums?
… permanenten Dialog mit Vertretern der gesamten Lebensmittelkette. Der Verband begrüßt daher grundsätzlich jede Initiative, die sich mit dem Kampf gegen Lebensmittelverschwendung beschäftigt. Ob allerdings der Vorschlag von Bundesernährungsminister Christian Schmidt, der die Abschaffung des Mindesthaltbarkeitsdatums auf den Etiketten fordert, der richtige …
Containern: Tierschutzpartei fordert NRW-Bundesratsinitiative gegen Lebensmittelverschwendung
Containern: Tierschutzpartei fordert NRW-Bundesratsinitiative gegen Lebensmittelverschwendung
… Biesenbach - CDU - lehnte die Legalisierung des 'Containerns' auf der aktuellen Justizministerkonferenz der Bundesländer ab. Tierschutzpartei NRW startet Kampagne gegen Lebensmittelverschwendung Einen Wegwerfstopp von Lebensmitteln in Deutschland fordert die Tierschutzpartei NRW hingegen und sieht die Landesregierung NRW in der Verantwortung. "Für eine …
Bild: Über 5.000 Fans gegen LebensmittelverschwendungBild: Über 5.000 Fans gegen Lebensmittelverschwendung
Über 5.000 Fans gegen Lebensmittelverschwendung
… die das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) 2012 bei der Universität Stuttgart in Auftrag gegeben hat, ist das Thema Lebensmittelverschwendung in aller Munde. Für das Aktionsforum Glasverpackung, den Bundesverband der obst-, gemüse- und kartoffelverarbeitenden Industrie e.V. und den Waren-Verein der Hamburger …
Bild: Klein, aber oho! Die Bio-Zitrone 'Bonbon' setzt ein Zeichen gegen die WegwerfkulturBild: Klein, aber oho! Die Bio-Zitrone 'Bonbon' setzt ein Zeichen gegen die Wegwerfkultur
Klein, aber oho! Die Bio-Zitrone 'Bonbon' setzt ein Zeichen gegen die Wegwerfkultur
… 30 bis 40 Prozent der Ernte nur wegen einiger Schönheitsfehler sofort vernichtet werden. Die Nature & More-Erzeuger Daniel Silva und Fabian Robles aus Chile sagen dieser Lebensmittelverschwendung jetzt den Kampf an. Sie bringen die kleine Bio-Zitrone „Bonbon“ auf den Markt. Kaum größer als ein Golfball, dennoch steht sie in Geschmack und Farbe den …
Sie lesen gerade: „StationGuide“ sagt Abschreibungen und Lebensmittelverschwendung den Kampf an