openPR Recherche & Suche
Presseinformation

FREIE WÄHLER Hamburg: Olaf Scholz, handeln Sie! - Norddeutschlands Schulsysteme vereinheitlichen

11.07.201110:54 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: FREIE WÄHLER Hamburg: Olaf Scholz, handeln Sie! - Norddeutschlands Schulsysteme vereinheitlichen
FREIE WÄHLER Hamburg:
FREIE WÄHLER Hamburg: "Schulkinder nicht regional ungleich behandeln" (Bild-Copyright beachten!)

(openPR) Hamburg (11. Juli 2011) - Der Vorsitzende der Hamburger Landesvereinigung FREIE WÄHLER schlägt ein einheitliches Schulsystem für Norddeutschland vor. "Schluss mit der Kleinstaaterei!" fordert Wolf Achim Wiegand in einer Presseerklärung. "Es kann nicht sein, dass Kinder, die mit ihren Eltern in den wirtschaftlich eng verzahnten Bundesländern Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Bremen, Schleswig-Holstein und Hamburg umziehen, überall andere Schulverhältnisse vorfinden."

Zugleich warf Wiegand dem Ersten Bürgermeister Olaf Scholz (SPD) Mutlosigkeit vor. Während sein Partei- und Amtskollege Erwin Sellering soeben mit Bayern und Sachsen einen Staatsvertrag zur Vereinheitlichung von Abitur und Realschulabschluss vorgeschlagen habe, halte sich Scholz bedeckt. Die drei Länder streben an, einen gemeinsamen Aufgabenpool für Abipüfungen einzurichten - "Hamburg steht vornehm daneben und köchelt genauso wie zuvor Schwarzgrün ein eigenes schulpolitisches Süppchen", so Wiegand.

Der Chef von FREIE WÄHLER Hamburg geht noch weiter: "Ich möchte gemeinsam mit unseren Freunden in den benachbarten Bundesländern dafür kämpfen, dass sich die norddeutschen Bundesländer nicht un in Teilen, sondern über eine komplett gemeinsame Schulpolitik verständigen." Schulsysteme, Lehrinhalte und Abschlussprüfungen müssten "wirklich kompatibel" werden. Das schaffe zudem Wege zum Kostensparen, etwa durch das Anschaffen gleicher Schulbücher. Entstehender Überschuss könne für direkte Belange der Schüler eingesetzt werden.

Die Bürgerbewegung FREIE WÄHLER fordert seit langem ein Ende der von Bundesland zu Bundesland unterschiedlichen Schulpolitik. Sie kommt damit einem dringenden Wunsch der Bevölkerung nach. In Umfragen wollen bis zu 91 Prozent der Familien das föderale Bildungssystem in Deutschland lieber heute als morgen abschaffen.

Wiegand: "Die Regierungen in Hamburg, Bremen, Hannover, Kiel und Schwerin könnten mit gutem Beispiel vorangehen und den Norden zum Bildungsbeispiel für den Rest der Republik machen!" Auch das gegenseitige Abwerben von Lehrkräften könne durch eine Vereinheitlichung der Bedingungen gestoppt werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 552978
 1205

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „FREIE WÄHLER Hamburg: Olaf Scholz, handeln Sie! - Norddeutschlands Schulsysteme vereinheitlichen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Freie Wähler Hamburg (FW)

Bild: FREIE WÄHLER Hamburg: Rücktritt von Landesvorsitzender Wolf Achim WiegandBild: FREIE WÄHLER Hamburg: Rücktritt von Landesvorsitzender Wolf Achim Wiegand
FREIE WÄHLER Hamburg: Rücktritt von Landesvorsitzender Wolf Achim Wiegand
Hamburg, 27. Mai 2014 - Einen Tag nach der Europawahl hat der Hamburger Landesvorsitzende der Partei FREIE WÄHLER, Wolf Achim Wiegand (60), seinen Rücktritt erklärt. Der auf der Bundesliste Zweitplazierte und für ganz Norddeutschland angetretene Journalist hatte den Einzug nach Brüssel um 15.000 Stimmen verfehlt. FREIE WÄHLER waren dort wie sechs weitere Parteien mit einem Sitz eingezogen, den Ulrike Müller aus Bayern besetzt. Wiegand veröffentlicht die folgende Presseerklärung: "Ich habe dem Landesvorstand und den Mitgliedern der Partei FR…
Bild: Europawahl - 3 Sitze für FREIE WÄHLER? - Rezept: Frischzellenkur für die EUBild: Europawahl - 3 Sitze für FREIE WÄHLER? - Rezept: Frischzellenkur für die EU
Europawahl - 3 Sitze für FREIE WÄHLER? - Rezept: Frischzellenkur für die EU
Hamburg/Brüssel 21. Mai 2014 – Der norddeutsche Europakandidat der Partei FREIE WÄHLER, Wolf Achim Wiegand, rechnet fest dem Einzug ins Europaparlament. „Wir sind gut für drei Mandate“, unterstrich der Hamburger Journalist in einer Presseerklärung zum bevorstehenden Wahlkampfabschluss (www.waehlt-wolf-wiegand.de). „In zahlreichen Veranstaltungen und in Reaktionen auf meine breite Internetkampagne habe ich gespürt, dass unsere Botschaft für eine EU-Frischzellenkur bei den Menschen gut ankommt. Unser Rezept zur Wiederherstellung nachlassender…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: FREIE WAEHLER - "Norden soll deutscher Bildungsvorreiter werden " - Initiative für einheitliche SchulpolitikBild: FREIE WAEHLER - "Norden soll deutscher Bildungsvorreiter werden " - Initiative für einheitliche Schulpolitik
FREIE WAEHLER - "Norden soll deutscher Bildungsvorreiter werden " - Initiative für einheitliche Schulpolitik
… Ihrem Einzug in die norddeutschen Landtage – sie treten in Schleswig-Holstein bereits am 27. September erstmals an - dafür sorgen, dass die Schulsysteme, Lehrinhalte und Abschlussprüfungen „wirklich kompatibel“ werden. Ausserdem sollten Wege zum Kostensparen gesucht werden, etwa durch Anschaffen gleicher Schulbücher oder bei Besoldungsharmonisierungen. …
Bild: FREIE WÄHLER Hamburg: Wäre Hamburg der HSV, würde von Beust wie Labbadia entlassenBild: FREIE WÄHLER Hamburg: Wäre Hamburg der HSV, würde von Beust wie Labbadia entlassen
FREIE WÄHLER Hamburg: Wäre Hamburg der HSV, würde von Beust wie Labbadia entlassen
… der HSV handeln könnten, würden sie Ole von Beust (CDU) als ‚Trainer’ im Rathaus umgehend entlassen." Das erklärt der Landesvorsitzende der unabhängigen Wählervereinigung, Wolf Achim Wiegand (56), zur jüngsten "Sonntagsfrage" der Psephos-Meinungsforscher. Danach hat der schwarzgrüne Senat die Mehrheit verloren und Oppositions-Landeschef Olaf Scholz …
Bild: Kann Olaf Scholz aktuell auch Kanzler sein?Bild: Kann Olaf Scholz aktuell auch Kanzler sein?
Kann Olaf Scholz aktuell auch Kanzler sein?
Es war der unerwartet grandiose von Olaf Scholz, welcher in Hamburg sagenhafte 45,7 Prozent fuer sich und seine SPD als Sieg einfahren konnte, wobei die CDU auf jämmerliche 15,9 Prozent abrutschte (- 6,0 Prozent), die Grünen kamen auf 12,2 Prozent kamen und die Linken satte auf 8,5 Prozent eroberten. Selbst die FDP holte 7,4 Prozent und mit 6,1 Prozent …
Bild: FREIE WÄHLER mobilisieren gegen Euro-Rettungsschirm - Bundesweiter Aktionstag am Samstag, 5. 5. 2012Bild: FREIE WÄHLER mobilisieren gegen Euro-Rettungsschirm - Bundesweiter Aktionstag am Samstag, 5. 5. 2012
FREIE WÄHLER mobilisieren gegen Euro-Rettungsschirm - Bundesweiter Aktionstag am Samstag, 5. 5. 2012
(Vorab-Meldung) Berlin (4. Mai 2012) - Mit einem deutschlandweiten Aktionstag will die neue Bürgerpartei FREIE WÄHLER am morgigen Samstag (5. 5. 2012) auf die Risiken der Rettungsschirmpolitik für die Steuerzahler, Sparer und Anleger aufmerksam machen. Die seit Jahrzehnten kommunal verankerte Bewegung (FreieWaehler.eu) tritt damit erstmals seit Beginn …
Bild: FREIE WÄHLER: Alleinherrscher Seehofer und Scholz verhindern Kindeswohl - Turboabi fördert EU-Verdruss"Bild: FREIE WÄHLER: Alleinherrscher Seehofer und Scholz verhindern Kindeswohl - Turboabi fördert EU-Verdruss"
FREIE WÄHLER: Alleinherrscher Seehofer und Scholz verhindern Kindeswohl - Turboabi fördert EU-Verdruss"
Hamburg/München/Brüssel, 2. April 2014 – „Ich begrüße, dass das Volksbegehren der Partei FREIE WÄHLER in Bayern zur Wahlfreiheit zwischen neun- und achtjährigem Gymnasium zulässig ist und nun gestartet werden kann.“ Das erklärt Wolf Achim Wiegand, Landesvorsitzender in Hamburg und Zweitplazierter auf der Europawahl-Bundesliste seiner Partei. Zugleich …
Bild: FREIE WÄHLER: „SPD-Hamburg übernimmt FW-Position in der Bildungspolitik – Danke, Olaf Scholz“Bild: FREIE WÄHLER: „SPD-Hamburg übernimmt FW-Position in der Bildungspolitik – Danke, Olaf Scholz“
FREIE WÄHLER: „SPD-Hamburg übernimmt FW-Position in der Bildungspolitik – Danke, Olaf Scholz“
Hamburg (09. November 2009) – „Hamburgs FREIE WÄHLER (FreieWaehler-HH.de) freuen sich, dass die SPD endlich ihre Position in der Schulpolitik der neuen Bürgerbewegung angeglichen hat.“ Mit dieser Stellungnahme reagiert der Vorstand der neuen Wählervereinigung auf Erklärungen des bisherigen Bundesarbeitsministers Olaf Scholz vom Wochenende zu seiner …
Bild: FREIE WÄHLER: Neuer Schulkampf in Hamburg? - Neuer SPD-Senator eckt mit Plänen für Bildung anBild: FREIE WÄHLER: Neuer Schulkampf in Hamburg? - Neuer SPD-Senator eckt mit Plänen für Bildung an
FREIE WÄHLER: Neuer Schulkampf in Hamburg? - Neuer SPD-Senator eckt mit Plänen für Bildung an
Hamburg (7. April 2011) – Hamburgs Bürgerpartei FREIE WÄHLER befürchtet ein Wiederaufflammen des Schulstreits in der Freien und Hansestadt. In einer heute (Donnerstag, 7. April 2011) veröffentlichten Stellungnahme erklärt der Landesvorsitzende Wolf Achim Wiegand (57): „Die ersten Maßnahmen und Meinungsäußerungen des neuen Schulsenators Ties Rabe (SPD) …
Bild: FREIE WÄHLER Hamburg: Unterstützung für Volksbegehren pro Rückkauf von Energienetz - Aber: Finanzierung klärenBild: FREIE WÄHLER Hamburg: Unterstützung für Volksbegehren pro Rückkauf von Energienetz - Aber: Finanzierung klären
FREIE WÄHLER Hamburg: Unterstützung für Volksbegehren pro Rückkauf von Energienetz - Aber: Finanzierung klären
Hamburg (23. Juni 2011) - Zum Zustandekommen des Volksbegehrens "Unser Hamburg - unser Netz" erklärt der Landesvorsitzende von FREIE WÄHLER Hamburg (http://www.FreieWaehler-HH.de), Wolf Achim Wiegand: FREIE WÄHLER Hamburg begrüßen das Zustandekommen des Volksbegehrens "Unser Hamburg - unser Netz". Als Bürgerpartei mit kommunalen Wurzeln wissen wir FREIE …
Bild: FREIE WÄHLER: Erstmals in Hamburg bei Bundestagswahl dabei – Auf allen Stimmzetteln wählbarBild: FREIE WÄHLER: Erstmals in Hamburg bei Bundestagswahl dabei – Auf allen Stimmzetteln wählbar
FREIE WÄHLER: Erstmals in Hamburg bei Bundestagswahl dabei – Auf allen Stimmzetteln wählbar
(Hamburg 17. Juli 2013) – Die neue Bürgerpartei FREIE WÄHLER wird bei der Bundestagswahl in Hamburg auf jedem Stimmzettel landesweit wählbar sein (FreieWaehler-HH.de). Das gab die Landesvereinigung nach der frist- und formgerechten Abgabe ihrer Wahlanmeldung bekannt. Damit können die Menschen in der Freien und Hansestadt erstmals unabhängige Kandidaten …
Bild: FREIE WÄHLER Hamburg: Elbphilharmonie - jetzt privatisieren. Kein "Rettungschirm" zu Lasten der SteuerzahlerBild: FREIE WÄHLER Hamburg: Elbphilharmonie - jetzt privatisieren. Kein "Rettungschirm" zu Lasten der Steuerzahler
FREIE WÄHLER Hamburg: Elbphilharmonie - jetzt privatisieren. Kein "Rettungschirm" zu Lasten der Steuerzahler
Hamburg (28. Oktober 2011) - Angesichts des neuen Finanzierungschaos in Sachen Elbphilharmonie bekräftigen FREIE WÄHLER Hamburg ihre Forderung nach sofortiger Privatisierung des umstrittenen Konzerthauses. "Der SPD-Senat sollte den Weiterbau und den Betrieb der Elbphilharmonie in Staatsregie beenden und in die Hände eines solventen und fähigen Investors …
Sie lesen gerade: FREIE WÄHLER Hamburg: Olaf Scholz, handeln Sie! - Norddeutschlands Schulsysteme vereinheitlichen