openPR Recherche & Suche
Presseinformation

FREIE WÄHLER Hamburg: Unterstützung für Volksbegehren pro Rückkauf von Energienetz - Aber: Finanzierung klären

23.06.201112:36 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: FREIE WÄHLER Hamburg: Unterstützung für Volksbegehren pro Rückkauf von Energienetz - Aber: Finanzierung klären
Informationsstand der FREIEN WÄHLER in Hamburg
Informationsstand der FREIEN WÄHLER in Hamburg

(openPR) Hamburg (23. Juni 2011) - Zum Zustandekommen des Volksbegehrens "Unser Hamburg - unser Netz" erklärt der Landesvorsitzende von FREIE WÄHLER Hamburg (http://www.FreieWaehler-HH.de), Wolf Achim Wiegand:

FREIE WÄHLER Hamburg begrüßen das Zustandekommen des Volksbegehrens "Unser Hamburg - unser Netz". Als Bürgerpartei mit kommunalen Wurzeln wissen wir FREIE WÄHLER aus Erfahrung, dass die Konzentration der Energieversorgung in den Händen weniger Monopole ein Nachteil für die Verbraucher ist.

Der geforderte Rückkauf der Netze entspricht dem, was unsere Basis in hunderten Gemeinden, Städten und Kreisen seit Jahren praktiziert und fordert: Dezentralisierung der Energieversorgung, stärkere Rolle für Kommunen/Stadtwerke, Bürgerkraftwerke etc., sowie Rückbau der Monopole. In Bayern, wo FREIE WÄHLER im Landtag die drittstärkste Fraktion stellen, hat sich bereits ein Viertel der Landkreise entschieden, energieautark zu werden.

Da sich FREIE WÄHLER Hamburg für einen soliden Staatshaushalt einsetzen, erwarten wir allerdings von den Initiatoren des Volksbegehrens gangbare Vorschläge zur Finanzierung des Vorhabens. Die Hamburger müssen vor der Abstimmung glasklar darüber informiert werden, welche Belastungen auf die Steuerzahler zukommen. Angesichts der klammen Stadtkasse sind die Finanzierungsbedenken von Bürgermeister Olaf Scholz (SPD) nicht einfach von der Hand zu weisen.

Nur mit einem überzeugenden Finanzierungskonzept kann das grundsätzlich richtige Ziel, die volle Kontrolle Hamburgs über die Energieversorgungsnetze zu bekommen, zum Wohle der Bürger erreicht werden. Als Prestigeprojekt oder ideologisch motiviertes Kampffeld eignet sich dieses Thema nicht. Wir FREIE WÄHLER jedenfalls gehen sachbezogen an das Thema heran.

- Originalmeldung: http://www.freie-waehler-hamburg.de/news/energienetz-in-kommunale-hand.html -

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 548682
 80

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „FREIE WÄHLER Hamburg: Unterstützung für Volksbegehren pro Rückkauf von Energienetz - Aber: Finanzierung klären“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Freie Wähler Hamburg (FW)

Bild: FREIE WÄHLER Hamburg: Rücktritt von Landesvorsitzender Wolf Achim WiegandBild: FREIE WÄHLER Hamburg: Rücktritt von Landesvorsitzender Wolf Achim Wiegand
FREIE WÄHLER Hamburg: Rücktritt von Landesvorsitzender Wolf Achim Wiegand
Hamburg, 27. Mai 2014 - Einen Tag nach der Europawahl hat der Hamburger Landesvorsitzende der Partei FREIE WÄHLER, Wolf Achim Wiegand (60), seinen Rücktritt erklärt. Der auf der Bundesliste Zweitplazierte und für ganz Norddeutschland angetretene Journalist hatte den Einzug nach Brüssel um 15.000 Stimmen verfehlt. FREIE WÄHLER waren dort wie sechs weitere Parteien mit einem Sitz eingezogen, den Ulrike Müller aus Bayern besetzt. Wiegand veröffentlicht die folgende Presseerklärung: "Ich habe dem Landesvorstand und den Mitgliedern der Partei FR…
Bild: Europawahl - 3 Sitze für FREIE WÄHLER? - Rezept: Frischzellenkur für die EUBild: Europawahl - 3 Sitze für FREIE WÄHLER? - Rezept: Frischzellenkur für die EU
Europawahl - 3 Sitze für FREIE WÄHLER? - Rezept: Frischzellenkur für die EU
Hamburg/Brüssel 21. Mai 2014 – Der norddeutsche Europakandidat der Partei FREIE WÄHLER, Wolf Achim Wiegand, rechnet fest dem Einzug ins Europaparlament. „Wir sind gut für drei Mandate“, unterstrich der Hamburger Journalist in einer Presseerklärung zum bevorstehenden Wahlkampfabschluss (www.waehlt-wolf-wiegand.de). „In zahlreichen Veranstaltungen und in Reaktionen auf meine breite Internetkampagne habe ich gespürt, dass unsere Botschaft für eine EU-Frischzellenkur bei den Menschen gut ankommt. Unser Rezept zur Wiederherstellung nachlassender…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: FREIE WÄHLER Hamburg: „Unterstützung für Volksbegehren gegen Schulreform – Beispiel für Bürgerengagement“Bild: FREIE WÄHLER Hamburg: „Unterstützung für Volksbegehren gegen Schulreform – Beispiel für Bürgerengagement“
FREIE WÄHLER Hamburg: „Unterstützung für Volksbegehren gegen Schulreform – Beispiel für Bürgerengagement“
Hamburg (28. Oktober 2009) – FREIE WÄHLER Hamburg (FreieWaehler-HH.de) unterstützt das heute (am 28. 10. 2009) angelaufene Volksbegehren "Wir wollen lernen!" „Wir rufen alle Hamburgerinnen und Hamburger, denen die Zukunft unserer Kinder und Enkel am Herzen liegt, dazu auf, in der Zeit bis 17. November 2009 ihre Unterschrift gegen die Einführung der Primarschule …
Einladung zur Pressekonferenz: FREIE WÄHLER ziehen nach Bilanz und geben politischen Ausblick
Einladung zur Pressekonferenz: FREIE WÄHLER ziehen nach Bilanz und geben politischen Ausblick
… durchgesetzt. Die drittstärkste Fraktion des Bayerischen Landtags kann heute auf zahlreiche politische Erfolge zurückblicken: Allen voran das von den FREIEN WÄHLERN initiierte erfolgreiche Volksbegehren gegen Studiengebühren ebenso wie das Engagement für gleichwertige Lebensverhältnisse in ganz Bayern, der Ausbau des schnellen Internets und das jüngst gestartete …
Bild: FREIE WÄHLER: „Rettet Hamburgs Volksbegehren – Mehr Demokratie, anstatt weniger Bürgerbeteiligung"Bild: FREIE WÄHLER: „Rettet Hamburgs Volksbegehren – Mehr Demokratie, anstatt weniger Bürgerbeteiligung"
FREIE WÄHLER: „Rettet Hamburgs Volksbegehren – Mehr Demokratie, anstatt weniger Bürgerbeteiligung"
… kommentieren die FREIEN WÄHLER (FreieWaehler-HH.de) die vom Ersten Bürgermeister Ole von Beust (CDU) angezettelte Debatte um den Sinn von Bürgerentscheiden und Volksbegehren. Auch die Landesvorsitzende der Grünen (GAL), Katharina Fegebank, erwägt nach Zeitungsberichten die von ihrer Partei durchgesetzten Möglichkeiten zur Bürgerbeteiligung wieder einzuschränken. …
Bild: FREIE WÄHLER: Alleinherrscher Seehofer und Scholz verhindern Kindeswohl - Turboabi fördert EU-Verdruss"Bild: FREIE WÄHLER: Alleinherrscher Seehofer und Scholz verhindern Kindeswohl - Turboabi fördert EU-Verdruss"
FREIE WÄHLER: Alleinherrscher Seehofer und Scholz verhindern Kindeswohl - Turboabi fördert EU-Verdruss"
… und nun gestartet werden kann.“ Das erklärt Wolf Achim Wiegand, Landesvorsitzender in Hamburg und Zweitplazierter auf der Europawahl-Bundesliste seiner Partei. Zugleich sprach er Unterstützung aus für das in Hamburg von einer Elterninitiative organisierte Volksbegehren „G9-jetzt-HH“. Wiegand: "Die CSU in Bayern und die SPD in Hamburg verschanzen sich …
Bild: FREIE WÄHLER Hamburg: „FDP-Zerrissenheit nutzt neuer Bürgerbewegung“Bild: FREIE WÄHLER Hamburg: „FDP-Zerrissenheit nutzt neuer Bürgerbewegung“
FREIE WÄHLER Hamburg: „FDP-Zerrissenheit nutzt neuer Bürgerbewegung“
haftswahl dafür sorgen, dass Hamburg endlich eine echte politische Alternative bekommt! Bezug: (http://www.welt.de/die-welt/vermischtes/hamburg/article5828573/Machtkampf-in-der-FDP-Parteichef-Salo-macht-Bildung-zur-Chefsache.html) Suchworte: FDP, Hamburg, Salo, Canel, Mülller-Sönksen, Schulreform, Volksbegehren, Volksinitiative
Bild: Volksgesetzgebung vor Missbrauch schützenBild: Volksgesetzgebung vor Missbrauch schützen
Volksgesetzgebung vor Missbrauch schützen
… mit dem jetzt von uns in der Bürgerschaft eingebrachten Antrag für Transparenz bei der Finanzierung von Volksinitiativen zu sorgen und Rechtsklarheit zu schaffen“ kommentiert Dr. Scheuerl seine Unterstützung des Antrags: „Wir müssen die Volksgesetzgebung vor einer Aushöhlung und einem Missbrauch durch politische Parteien und Organisationen schützen!“
Bild: FREIE WÄHLER Hamburg: „FDP in Bildungspolitik gespalten – Elb-Liberale drohen umzufallen“Bild: FREIE WÄHLER Hamburg: „FDP in Bildungspolitik gespalten – Elb-Liberale drohen umzufallen“
FREIE WÄHLER Hamburg: „FDP in Bildungspolitik gespalten – Elb-Liberale drohen umzufallen“
… der vierjährigen Grundschule gedrungen. In Saarbrücken wiederum decken die Liberalen fünf Jahre gemeinsames Lernen. FREIE WÄHLER Hamburg: "Da könnten die Liberalen genausogut in die Kristallkugel gucken oder würfeln." SUCHWORTE: FREIE WÄHLER, FDP, Primarschule, Volksbegehren, Volksentscheid, Hamburg, Schulpolitik, Bildungspolitik, gemeinsames Lernen
Bild: FREIE WÄHLER: „SPD-Hamburg übernimmt FW-Position in der Bildungspolitik – Danke, Olaf Scholz“Bild: FREIE WÄHLER: „SPD-Hamburg übernimmt FW-Position in der Bildungspolitik – Danke, Olaf Scholz“
FREIE WÄHLER: „SPD-Hamburg übernimmt FW-Position in der Bildungspolitik – Danke, Olaf Scholz“
… nach uns die SPD als einzige Altpartei auf den richtigen Trichter gekommen ist.“ Einziger Unterschied zur SPD in dieser Frage sei es, dass die Sozialdemokraten die Unterstützung des laufenden Volksbegehrens gegen die Schulreform ablehnten. „Damit hat Scholz jedoch nicht zu Ende gedacht“, sagen die FREIEN WÄHLER. „Wer wirklich einen Schulkonsens in Hamburg …
Bild: Ulrike Müller, MdL begrüßt positive Entscheidung des Bayerischen VerfassungsgerichtshofsBild: Ulrike Müller, MdL begrüßt positive Entscheidung des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs
Ulrike Müller, MdL begrüßt positive Entscheidung des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs
Ulrike Müller, MdL und FREIE WÄHLER begrüßen positive Entscheidung des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs zum Volksbegehren gegen Studienbeiträge Piazolo: Etappensieg für FREIE WÄHLER – Bayern steht vor Abschaffung der Studienbeiträge München (mk). Die FREIEN WÄHLER begrüßen die positive Entscheidung des Bayerischen Verfassungsgerichtshofs zum Volksbegehren …
Bild: FREIE WÄHLER Hamburg begrüßen Erfolg für Elterninitiative - Unterstützung für Volksbegehren G8 / G9Bild: FREIE WÄHLER Hamburg begrüßen Erfolg für Elterninitiative - Unterstützung für Volksbegehren G8 / G9
FREIE WÄHLER Hamburg begrüßen Erfolg für Elterninitiative - Unterstützung für Volksbegehren G8 / G9
… 11. November 2013) – Die Partei FREIE WÄHLER begrüßt, dass es nach der erfolgreichen Unterschriftensammlung der Elterninitiative "G9-Jetzt-HH“ in Hamburg zu einem Volksbegehren über das umstrittene Turboabitur an Gymnasien kommt wird. Landesvorsitzender Wolf Achim Wiegand betonte in einer Stellungnahme: „Zum zweiten Mal innerhalb weniger Jahre müssen …
Sie lesen gerade: FREIE WÄHLER Hamburg: Unterstützung für Volksbegehren pro Rückkauf von Energienetz - Aber: Finanzierung klären