openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wie Hauseigentümer durch Modernisierung Geld sparen

22.06.201107:55 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Wie Hauseigentümer durch Modernisierung Geld sparen

(openPR) Energiekosten durch geeignete Maßnahmen nachhaltig senken
Ganderkesee, 21. Juni 2011. Vor dem Kauf der Wunschimmobilie gibt es viele Fragen zu klären. Um Risiken in Form von unerwarteten Sanierungsmaßnahmen auszuschließen, ist es sinnvoll die Hilfe eines sachkundigen Experten mit entsprechender Erfahrung und Know-how einzuschalten. Gerade auch im Bereich energetische Sanierung lauern nicht unerhebliche Kosten: zügige Fenster, unzureichend gedämmte Außenwände und eine längst veraltete Heizungsanlage können das vermeintliche Traumhaus schnell zur Kostenfalle werden lassen.
Die energetische Modernisierung einer Immobilie kann die laufenden Kosten allerdings deutlich senken und macht sich im Geldbeutel schnell bemerkbar: bis zu 30 Prozent Einsparung sind möglich. Nebeneffekte: eine gut gedämmte Immobilie führt zu einer Wertsteigerung und der Wohlfühleffekt steigt durch wärmere Wände und weniger Zugluft. Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten und die damit verbundenen finanziellen Aufwendungen sollten mit professioneller Hilfe eines Gutachters schon vor dem Hauskauf eingeschätzt und kalkuliert werden. Häufig wird für die Finanzierung dabei auf Fremdkapital zurückgegriffen. Fast ein Drittel der Bausparverträge wird mittlerweile zu Sanierungs- und Modernisierungszwecken abgeschlossen. Auch gibt es zinsgünstige KfW-Darlehen, die für die energetische Sanierung genutzt werden können.
Der energetische Neubaustandard wird sich nur mit sehr viel Geld erreichen lassen und lohnt sich meistens nicht. Jedoch kann durch einige Maßnahmen ein großer Einspareffekt erzielt werden, wie z.B. Investitionen in die Außenhülle der Immobilie, also neue Fenster und Türen sowie eine Hohlwand- und Dachdämmung.
„Eine energetische Modernisierung ist für ältere unsanierte Häuser sinnvoll, um auf diese Weise anfallende Heizkosten zu verringern. Allerdings sollten Immobilieninteressierte frühzeitig die Situation des Hauses durch sachkundige Hilfe einschätzen lassen, um den sinnvollen Umfang der Modernisierung zu definieren und die Kosten schon vorher abzuschätzen“, erklärt Jens Gause von Der Hausinspektor GmbH. Über zwanzig kompetente Sachverständige vereint das Gutachternetzwerk Der Hausinspektor GmbH in Deutschland, welches sich auf die Beratung von Immobilienkäufern spezialisiert hat.

Informationen unter www.der-hausinspektor.de

Kostenlose Hotline 0800-99 66 332

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 548216
 81

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wie Hauseigentümer durch Modernisierung Geld sparen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Der Hausinspektor - Immobilienberatung

Bild: Betreuung beim HauskaufBild: Betreuung beim Hauskauf
Betreuung beim Hauskauf
Kerstin (27) und Jürgen Netzler (33) haben ihr Traumhaus gekauft. Als Laien wollten Sie den Hauskauf nicht ohne professionelle Hilfe abwickeln. Der Diplom-Ingenieur Arnold Oelke hat sie beim Kaufprozess unterstützt und ihnen Sicherheit bei der größten Investition ihres Lebens gegeben. Berlin, 13.07.2015. „Wir haben unser Traumhaus gefunden“, sagt Kerstin Netzler und streichelt liebevoll über ihren Bauch. Die 27-jährige ist im 7. Monat schwanger. „Wir wollten mit allem fertig sein bevor der Kleine da ist.“ Die Suche nach ihrem persönlichen Tr…
Bild: Die 7 besten Tipps für den Ablauf beim HauskaufBild: Die 7 besten Tipps für den Ablauf beim Hauskauf
Die 7 besten Tipps für den Ablauf beim Hauskauf
Bremen, 18.06.2015. Hauskäufer stehen beim Kauf einer Immobilie vor einem ganzen Berg nie dagewesener Fragen. Der Hauskauf und dessen Organisation wollen gut überlegt sein. Immerhin geht es um viel Geld. Folgende Tipps sind für zukünftige Immobilienbesitzer wichtig, damit der Hauskauf ohne größere Probleme abgewickelt werden kann. 1. Kaufen oder bauen? Beides bringt Vorteile aber auch Nachteile mit sich. Bei einem Neubau kann der Bauherr das Objekt mitgestalten und es fallen zunächst keine Sanierungskosten an. Dabei ist ein Neubau aber oft t…

Das könnte Sie auch interessieren:

EN-Bau exklusiver MOREUM Partner im Münsterland: Schlüsselfertig modernisieren zum Festpreis
EN-Bau exklusiver MOREUM Partner im Münsterland: Schlüsselfertig modernisieren zum Festpreis
Vom Facelift bis zur kompletten Sanierung: so mancher Hauseigentümer macht sich Gedanken über eine Modernisierung seines Hauses. „Die ständig steigenden Energiekosten geben häufig den Anstoß für eine Modernisierung des Hauses “ weiß Mechthild Friemel, Geschäftsführerin der EN-Bau GmbH in Münster. „Aber auch der Wunsch nach einem modernen Bad, Neugestaltung …
Modernisierung und optimale Nutzung von Dachflächen
Modernisierung und optimale Nutzung von Dachflächen
Dach modernisieren: Mit Komplettsystemen sparen (rgz-143) Seitdem die Energieeinsparverordnung, kurz EnEV, im Jahr 2009 in Kraft getreten ist, müssen sich alle Hauseigentümer an entsprechende Richtlinien bei der Dämmung halten. Werden diese Vorgaben bei Neubauten bereits berücksichtigt, müssen Altbauten nachgerüstet werden. Besonders wichtig ist dabei …
Bild: Unabhängig von Öl und Gas - Mit energiesparender Heiztechnik Wärme erzeugenBild: Unabhängig von Öl und Gas - Mit energiesparender Heiztechnik Wärme erzeugen
Unabhängig von Öl und Gas - Mit energiesparender Heiztechnik Wärme erzeugen
Heitersheim. In seinem Vortrag bei der Firma Erhardt Haustechnik GmbH, informierte Dipl. Ing. (FH) Achim Kimmich zahlreiche Hauseigentümer, die sich für kostensparende und umweltschonende Energielösungen interessierten. Verständlich erläuterte der Energieberater, wie kostengünstig geheizt werden kann oder wie die umweltfreundlichen Heizungssysteme der …
Kooperation zwischen Bauspar- und Energieberatung schafft Transparenz für Hauseigentümer
Kooperation zwischen Bauspar- und Energieberatung schafft Transparenz für Hauseigentümer
… Die Sanierungsquote im Gebäudebestand bleibt hinter den Klimaschutzzielen der Bundesregierung zurück. Grund ist in erster Linie eine unübersichtliche und irreführende Informationsflut, welche den Hauseigentümer eher verunsichert als informiert. Um diese Hürde zu überwinden, machen sich energetrium und die LBS West seit dem 1. September gemeinsam stark: …
GTÜ fordert stärkeren Fokus auf Wirtschaftlichkeitsaspekt bei energetischer Sanierung
GTÜ fordert stärkeren Fokus auf Wirtschaftlichkeitsaspekt bei energetischer Sanierung
… & Grund an die Deutsche Energie-Agentur (Dena) zu einer sachlichen Debatte zurückzukehren und ernsthaft darüber zu diskutieren, welche Modernisierungsmaßnahmen für Hauseigentümer vorteilhaft sind.“ In einer aktuellen Pressemitteilung lies die Dena verlauten, dass sich die energiesparende Sanierung von Gebäuden überall rechne. Eine Methodendiskussion …
Energetische Modernisierung rechnet sich
Energetische Modernisierung rechnet sich
… Immobilien tragen werden. Wie weit die Kosten ansteigen werden, ist noch nicht absehbar. Dies führt zu nicht kalkulierbaren monatlichen Kosten für die Hauseigentümer. Wie diese im Bereich Energie Geld sparen können und Kostensicherheit gewinnen können, zeigte das Kölner Energieberatungsunternehmen energetrium AG bei einer Informationsveranstaltung zum …
Bild: Trotz Hausmodernisierung in den wohlverdienten Urlaub fliegenBild: Trotz Hausmodernisierung in den wohlverdienten Urlaub fliegen
Trotz Hausmodernisierung in den wohlverdienten Urlaub fliegen
Viele Hauseigentümer stehen Jahr für Jahr vor der Entscheidung: Werden mit dem ohnehin schon knappen Haushaltsbudget die längst fälligen Modernisierungsarbeiten am Haus angegangen, fällt der lang ersehnte Urlaub in der Regel flach. Doch das muss nicht sein. Wer die anstehenden Arbeiten mit wertvollen Energiesparmaßnahmen verbindet, kann zukünftig Jahr …
Modernisierung von Altbauten - Sparen durch Umbau
Modernisierung von Altbauten - Sparen durch Umbau
… die Modernisierung durchaus positiv auf den Geldbeutel auswirken kann, denn die Umbaukosten amortisieren sich in der Regel schnell. Zudem gibt es für Hauseigentümer verschiedene Möglichkeiten finanzieller Unterstützung. Bei Maßnahmen, die energieeffizient sind und der Umwelt zugutekommen, werden Finanzierungsprogramme vom Staat gefördert. Jenen, welche …
Bild: Aktion "100 Energiesparhäuser für Deutschland" wurde verlängertBild: Aktion "100 Energiesparhäuser für Deutschland" wurde verlängert
Aktion "100 Energiesparhäuser für Deutschland" wurde verlängert
Hauseigentümer, die eine umfassende energetische Modernisierung ihres Hauses planen, können auch in diesem Jahr noch eine attraktive Förderung von Isover G+H gewinnen. Mit der Aktion „100 Energiesparhäuser für Deutschland“ fördert Isover gemeinsam mit seinen Aktionspartnern Rigips und Weber die Modernisierung von 100 Ein- und Zweifamilienhäusern mit …
Wertplan Nord Immobilien - Pressemitteilung 03/09 - Was sich im Immobilienbereich ab Jahresanfang ändert
Wertplan Nord Immobilien - Pressemitteilung 03/09 - Was sich im Immobilienbereich ab Jahresanfang ändert
Wertplan Nord Immobilien informiert über Änderungen ab 2009 für Hauseigentümer und Mieter Was sich im Immobilienbereich ab Jahresanfang ändert Bleibt 2009 mehr im Geldbeutel? Zum Anfang des neuen Jahres gibt es einige Änderungen, die für Mieter und Vermieter interessant sind. Wertplan Nord Immobilien bietet einen kurzen Überblick über die wichtigsten …
Sie lesen gerade: Wie Hauseigentümer durch Modernisierung Geld sparen