openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Modernisierung von Altbauten - Sparen durch Umbau

04.10.201012:12 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Alte Gebäude haben oft einen ganz besonderen Charme. Viele Eigentümer schrecken jedoch aufgrund der hohen Kosten vor einer Modernisierung zurück. Das Immobilienportal myimmo.de zeigt auf, wie dank einer Modernisierung gespart werden kann und welche Unterstützung vom Staat zu erwarten ist.

Investitionen in Immobilien (http://www.myimmo.de/ratgeber/immobilien-lexikon/immobilien) sind eine gute Art der Geldanlage, allerdings sind damit auch eine Vielzahl von Verpflichtungen sowie hohe Instandhaltungskosten verbunden. Besonders bei älteren Häusern können die Modernisierungsarbeiten sehr teuer werden. Viele Eigentümer schrecken davor zurück und halten die zusätzlichen Investitionen für wenig rentabel.

In Sachen Energieeffizienz schneiden Altbauten jedoch für gewöhnlich relativ schlecht ab. Da die Dämmung nicht auf dem neuesten Stand ist, entweicht ein großer Teil der Wärme nach draußen, was meist zu hohen Heizkosten führt. Wer die Investition in eine verbesserte Isolierung den eingesparten Energiekosten gegenüberstellt, wird feststellen, dass sich die Modernisierung durchaus positiv auf den Geldbeutel auswirken kann, denn die Umbaukosten amortisieren sich in der Regel schnell.

Zudem gibt es für Hauseigentümer verschiedene Möglichkeiten finanzieller Unterstützung. Bei Maßnahmen, die energieeffizient sind und der Umwelt zugutekommen, werden Finanzierungsprogramme vom Staat gefördert. Jenen, welche die Arbeiten aus privaten Rücklagen finanzieren, gewährt die KfW-Förderbank Zuschüsse, die nicht zurückgezahlt werden müssen. Wer nicht genügend Geld gespart hat, kann ein Darlehen mit günstigem Zinssatz aufnehmen. Die Modernisierung zahlt sich in jedem Fall aus.

Weitere Informationen:
http://news.myimmo.de/modernisierung-von-altbauten-ist-immer-rentabel/12214.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 472213
 767

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Modernisierung von Altbauten - Sparen durch Umbau“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Unister GmbH

Bild: UNISTER wird mit neuer Inhouse-Kampagne politischBild: UNISTER wird mit neuer Inhouse-Kampagne politisch
UNISTER wird mit neuer Inhouse-Kampagne politisch
o Travel statt Trouble: Neue TV-Spots von Ab-In-Den-Urlaub.de starten o Neue Impulse für Wirtschaftsstandort Sachsen gefordert o Riesen-Plakat am Travel24.com-Hotel als klares Signal an Legida- und Pegida-Demonstranten zur gestrigen Montagsdemo „Travel statt Trouble. Sei offen. Sei bunt. Entdecke die Welt. Reisen verbindet“ – mit prägnanten Worten werben UNISTER Travel und ihre Hauptmarke Ab-In-Den-Urlaub.de seit heute in TV-Spots für Weltoffenheit und interkulturellen Austausch. Die neuen Spots wurden mit nur einer Woche Vorlaufzeit inhou…
Bild: Rentenversicherungen im Test - Die bessere Altersvorsorge für SelbstständigeBild: Rentenversicherungen im Test - Die bessere Altersvorsorge für Selbstständige
Rentenversicherungen im Test - Die bessere Altersvorsorge für Selbstständige
Die Zeitschrift Öko-Test hat in einer Studie private und gesetzliche Rentenversicherungen für Selbstständige auf Basis der Statistiken zur Standardrente des Deutschen Rentenversicherung Bundes untersucht und gelangt dabei zu einer eindeutigen Gesamtempfehlung. Preisvergleich-Versicherungen berichtet über die Analyseergebnisse. Die Studie arbeitet mit 30- und 50-jährigen Musterkunden, für die ermittelt wurde, inwiefern sich die Altersansprüche bei gleichen Rentenversicherungsbeiträgen für gesetzliche und private Anbieter unterscheiden. Mehr S…

Das könnte Sie auch interessieren:

Entkernungskosten 2025: Was Eigentümer und Investoren jetzt wissen müssen
Entkernungskosten 2025: Was Eigentümer und Investoren jetzt wissen müssen
… Deckenverkleidungen, sanitäre Einrichtungen sowie elektrische Installationen werden entfernt, während die tragenden Bauteile erhalten bleiben. Diese Maßnahme ist unerlässlich bei der Modernisierung von Altbauten, der Umnutzung von Immobilien sowie bei energetischen Sanierungen oder Schadstoffbeseitigungen.Die Kosten variieren je nach Gebäudetyp und Umfang …
Bausanierung vom Profi: Ohne Komplikationen zum Traumhaus
Bausanierung vom Profi: Ohne Komplikationen zum Traumhaus
… Immobilie seinen Vorstellungen an und erhält ihren alten Charme. Ein neues Zuhause mit gesteigertem Wohnkomfort entsteht. ------------------------------ Eine Bausanierung umfasst die Wiederherstellung oder Modernisierung bestehender Gebäude. Ziel ist es, die Bausubstanz aufzuwerten und das Haus energetischer zu machen. Oft ist dabei der Austausch kompletter …
Bild: Wärmeverluste bei Altbauten mit Gebäudeenergie-Check aufdeckenBild: Wärmeverluste bei Altbauten mit Gebäudeenergie-Check aufdecken
Wärmeverluste bei Altbauten mit Gebäudeenergie-Check aufdecken
… Aktion „Bremer Modernisieren – Kampagne Bremen-Nord“ unterstützt energiekonsens jede Beratung. Ziel der neuen Kampagne ist es, den hohen Energieverbrauch von Altbauten zu senken. Durch eine Modernisierung können bis zu 80 Prozent Wärmeverluste eingespart werden. Allein über Dach, Fenster und Außenwände gehen oft mehr als 50 Prozent Wärme verloren. „Durch …
Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg: Ist neue Immobilie immer besser?
Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg: Ist neue Immobilie immer besser?
… entfallen, während es bei gebrauchten Immobilien 40 Prozent sind. Bei den verbliebenen 30 Prozent handelt es sich um Anschlussfinanzierungen und Kredite für Umbau und Modernisierung. „Gut zu wissen ist aber auch, dass die Preisdifferenz zwischen neuen und gebrauchten Immobilien anfangs nicht erheblich hoch ist“, erklärt Thomas Filor. Laut Bausparkassengruppe …
Bauherren und Käufer sollten auf die Bauausführung achten
Bauherren und Käufer sollten auf die Bauausführung achten
ausubstanz aus. Sind Altlasten vorhanden Chemikalien, Schimmel. Ist der Energieverbrauch optimiert. Werden alternative Energieträger eingesetzt Wärmepumpe, Solaranlage, etc. Sind Fenster, Dach und Dämmung zeitgemäß. Arbeitet die Heizung energiesparend. Fallen bei Altbauten eventuelle Kosten für die Modernisierung an.
Bild: Wärmeverluste bei Altbauten mit Gebäudeenergie-Check aufdeckenBild: Wärmeverluste bei Altbauten mit Gebäudeenergie-Check aufdecken
Wärmeverluste bei Altbauten mit Gebäudeenergie-Check aufdecken
… die gemeinnützige Bremer Klimaschutzagentur energiekonsens die geförderten Initialberatungen an. Ziel der neuen Kampagne ist es, den hohen Energieverbrauch von Altbauten zu senken. Durch eine Modernisierung können bis zu 80 Prozent Wärmeverluste eingespart werden. Allein über Dach, Fenster und Außenwände gehen oft mehr als 50 Prozent Wärme verloren. …
Passivhaus-Komponenten reduzieren den Energiebedarf erheblich
Passivhaus-Komponenten reduzieren den Energiebedarf erheblich
Errichtete Neubauten im Passivhausstandard in Deutschland sind stetig ansteigend. Bei der energetischen Modernisierung von Altbauten rückt die besonders energiesparende Bauweise immer mehr in das Blickfeld. Clevere Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer sollten deshalb die Verwendung von derartigen Komponenten bei Sanierungen in Betracht ziehen. Eine Komplettsanierung …
HNO-Klinik nach Umbau fit für die ZukunftHNO-Klinik nach Umbau fit für die Zukunft
HNO-Klinik nach Umbau fit für die ZukunftHNO-Klinik nach Umbau fit für die Zukunft
… Erlangen präsentiert sich eine der größten HNO-Kliniken Deutschlands nun auch von der räumlichen Ausstattung her auf höchstem Niveau. Erste große Umbaumaßnahme war die Modernisierung des Operationstrakts, die bereits Anfang 2006 abgeschlossen werden konnte. Seitdem wurden weitere große Teile des Klinikums an die veränderten Bedürfnisse der Patienten …
Bild: Mehrwert durch energetische SanierungBild: Mehrwert durch energetische Sanierung
Mehrwert durch energetische Sanierung
… Hauskäufer können je nach Objektzustand verschiedene energetische Sanierungsarbeiten vornehmen. Ob Dachdämmung, Fenstersanierung oder Einbau alternativer Heizanlagen – die Umsetzung der Modernisierung hängt von der Bausubstanz als auch von der dazugehörigen Kostenrelation ab. „Sinnvolle Einzelmaßnahmen können schon zu erheblichen Einsparungen führen. …
Bild: Die wichtigsten Schritte vom Altbau zum NiedrigenergiehausBild: Die wichtigsten Schritte vom Altbau zum Niedrigenergiehaus
Die wichtigsten Schritte vom Altbau zum Niedrigenergiehaus
… Oktober 2009 in Kraft tritt. Hoffmanns Buch ist Ratgeber für Handwerker und Architekten ebenso, wie für Hausbesitzer, die häufig gemachte Fehler bei der Modernisierung vermeiden wollen. Die Verwendung ungeeigneter Dämmstoffe, schlecht verklebte Dampfbremsen im Dach, fehlende Rohrisolierungen: Das sind Fehler, die bei der Sanierung von Altbauten immer …
Sie lesen gerade: Modernisierung von Altbauten - Sparen durch Umbau