openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wissenschaftsnacht in Dresden - dresden exists zeigt forschende Unternehmer & Forscher mit Unternehmergeist

30.05.201114:28 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Dresden, 27.05.2011: Die Liste mit Dresdner Erfindungen ist lang und auch heute tut sich einiges. Wenn sich am 1. Juli die Tore von über 100 Forschungs- und Kompetenzzentren öffnen, erhalten Dresdner und Gäste wieder die Möglichkeit einen Blick in die Ideenschmieden des Elbflorenz zu werfen. Neben den Hochschulen präsentieren auch die Forschungseinrichtungen der Stadt, sowie wissenschaftsnahe Unternehmen ihre aktuellen Projekte und Erkenntnisse. Auch die Umsetzung dieser Erkenntnisse, welche der Grundstein für eine Unternehmensgründung sein können, wird an diesem Abend gezeigt. dresden exists betreut seit 1999 Gründungsprojekte und unterstützt so Wissenschaftler, Absolventen und Studierende auf dem Weg in die Selbstständigkeit mit umfassenden Informations- und Qualifikationsangeboten.

Auf der „Gründerroute“ zur Langen Nacht der Wissenschaften präsentieren sich einige spannende Projekte der letzten Jahre, die den Schritt von der Idee zur Unternehmung gewagt haben. So können u.a. die Jungunternehmer Nikki GmbH, Satzanfang, Tourschall, Dreipuls oder neonworx und ihre Ideen kennengelernt werden. Außerdem wird um 19 Uhr ein spannender Vortrag vom Verein für Wissenschaftler und ingenieurtechnische Mitarbeiter zu Dresdner Innovationen und Erfindungen im Lebensmittelbereich stattfinden, der einen Bogen von der Historie hin zu heutigen Forschungsprojekten schlägt.

Im Hörsaalzentrum der TU Dresden finden Sie außerdem der dresden exists Informationsstand, der alle wichtigen Informationen rund um das Thema Unternehmensgründung bereit hält.

Alle Informationen zur Gründerroute erhalten Sie unter www.dresden-exists.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 542175
 93

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wissenschaftsnacht in Dresden - dresden exists zeigt forschende Unternehmer & Forscher mit Unternehmergeist“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Dresden exists

38. dresden|exists Gründerfoyer mit dem jungen Berliner Start-up Lieferheld
38. dresden|exists Gründerfoyer mit dem jungen Berliner Start-up Lieferheld
Größte gründungsbezogene Veranstaltung in der Region Dresden ---- Erfolgreiche Dresdner Jungunternehmer zum Kennenlernen Dresden, 02.05.2012: Am 14. Juni 2012 findet das 38. Gründerfoyer von dresden exists unter dem Motto „Von den Großen lernen“ ab 18.30 Uhr im Hörsaalzentrum der TU Dresden statt. Das Gründerfoyer ist die größte gründungsbezogene Veranstaltung in Dresden mit regelmäßig mehr als 500 Besuchern, bei der sich neben einem erfolgreichen deutschen Unternehmer neue Ideen aus der Dresdner Wissenschaftslandschaft, die Dresdner Gründer…
Bild: dresden|exists Gründertreff zum Thema „Banken – Vom Erstgespräch zur Finanzierung“Bild: dresden|exists Gründertreff zum Thema „Banken – Vom Erstgespräch zur Finanzierung“
dresden|exists Gründertreff zum Thema „Banken – Vom Erstgespräch zur Finanzierung“
Dresden, 15.05.2012: Der nächste Gründertreff von dresden|exists wird am 22.05.2012 in den Räumlichkeiten von neonworx (Franklinstraße 20 in Dresden) stattfinden. Thematisch steht diesmal der wichtige und essentielle Bereich der Finanzen auf der Tagesordnung. Der Kompetenzbereich von Banken liegt in zwei Bereichen: Finanzen und Finanzierung. Und beide sind für Gründer von besonderer Bedeutung. Der Gründertreff wird deswegen die wichtigsten Punkte rund um den Kontakt mit Banken beleuchten. Als Fachreferentin wird Dr. Ute Drießelmann, Direkto…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Dresdner Materialinnovationen im BlickpunktBild: Dresdner Materialinnovationen im Blickpunkt
Dresdner Materialinnovationen im Blickpunkt
… Materialinnovationen. Der sächsische Wirtschaftsminister Sven Morlok eröffnete die Veranstaltung mit der Vorstellung der zukünftigen Ausrichtung der sächsischen Innovationspolitik. „Gute Ideen und Unternehmergeist sind die Zutaten für ein wirtschaftlich starkes Sachsen“, so der Wirtschaftsminister. Zukünftig sollen der Transfer und die Innovationskultur in den …
Fragen, hinterfragen und mitexperimentieren
Fragen, hinterfragen und mitexperimentieren
Viele Antworten zur Wissenschaftsnacht an der EAH Jena --- Das „Internet of Things“ stellt nicht nur der Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen der EAH Jena zur Wissenschaftsnacht morgen Abend vor. Hinterfragt wird das Thema von Prof. Dr. Ludwig Niebel, Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik, in einem Vortrag um 20.00 Uhr in Hörsaal 4. Fragen …
Bild: Bucerius Law School und Maßuhrenspezialist Fischer&Cie. schreiben Unternehmerwettbewerb ausBild: Bucerius Law School und Maßuhrenspezialist Fischer&Cie. schreiben Unternehmerwettbewerb aus
Bucerius Law School und Maßuhrenspezialist Fischer&Cie. schreiben Unternehmerwettbewerb aus
… Maßuhrenmanufaktur Fischer&Cie. verleiht die private Hochschule für Rechtswissenschaften Bucerius Law School in diesem Sommer den ersten Fischer&Cie. Entrepreneurs Preis für besonderen Unternehmergeist unter Juristen. Geehrt wird im Rahmen dieser Veranstaltung ein Student oder ein Absolvent der Bucerius Law School, der eine hochkarätig besetzte …
Bild: Eigener Beitrag des Fraunhofer MOEZ zur Langen Nacht der Wissenschaften 2012 in LeipzigBild: Eigener Beitrag des Fraunhofer MOEZ zur Langen Nacht der Wissenschaften 2012 in Leipzig
Eigener Beitrag des Fraunhofer MOEZ zur Langen Nacht der Wissenschaften 2012 in Leipzig
… Gewinne abholen. Zudem laden kulinarische Erfrischungen und die Hausbar des Instituts große und kleine Besucher zum Verweilen ein. Insgesamt beteiligen sich an der Leipziger Wissenschaftsnacht etwa 40 Wissenschaftseinrichtungen aus der ganzen Stadt und präsentieren von 18 bis 24 Uhr rund 900 Stunden Programm. Weitere Informationen zur Veranstaltung …
Bild: Gründerwoche Deutschland: ORTEC bietet kostenfreies Seminar am 18. November in DresdenBild: Gründerwoche Deutschland: ORTEC bietet kostenfreies Seminar am 18. November in Dresden
Gründerwoche Deutschland: ORTEC bietet kostenfreies Seminar am 18. November in Dresden
… Woche spannende Angebote – ob Ideenworkshops, Chats, Beratungsangebote oder Events zum gegenseitigen Kennenlernen. Aber nicht nur das: Wer erst einmal einfach nur wissen möchte, wie Unternehmerinnen und Unternehmern so „ticken“ und was das Besondere am „Unternehmergeist“ ist, findet hier jede Menge Kontakte. Mehr Informationen: www.gruenderwoche.de.
Deutsche Schüler lesen Karl Marx statt Adam Smith – Stiftung der Deutschen Wirtschaft will bei jungen Leuten Unternehmergeist wecken
Deutsche Schüler lesen Karl Marx statt Adam Smith – Stiftung der Deutschen Wirtschaft will bei jungen Leuten Unternehmergeist wecken
Bonn/Berlin – Deutschland braucht mehr Unternehmergeist. Die Grundlagen dazu werden schon in der Schulzeit und während des Studiums oder der Ausbildung gelegt. Mit dem gemeinsam initiierten Projekt „Herausforderung Unternehmertum“ wollen die Stiftung der Deutschen Wirtschaft (SDW) http://www.sdw.org und die Heinz Nixdorf Stiftung http://www.heinz-nixdorf-stiftung.de …
Bild: „Wer Innovationen sucht, wird fischer finden“Bild: „Wer Innovationen sucht, wird fischer finden“
„Wer Innovationen sucht, wird fischer finden“
… zentrale Veranstaltung von Dresden exists, um Studenten, Forscher und Professoren aus allen Fachbereichen der Dresdner Hochschulen und Forschungseinrichtungen für eine unternehmerische Aktivität zu sensibilisieren. Erfolgreiche Unternehmer inspirieren mit ihrem Beispiel und stehen den Interessierten Rede und Antwort. Unter diesem Leitgedanken wurde Anfang …
Bild: ANUBIS-Tierbestattungen nun auch in Leipzig - Unternehmenskonzept mit PerspektiveBild: ANUBIS-Tierbestattungen nun auch in Leipzig - Unternehmenskonzept mit Perspektive
ANUBIS-Tierbestattungen nun auch in Leipzig - Unternehmenskonzept mit Perspektive
… Betreuung der Partner.“ Dieser ernste, aber sehr erfüllende Beruf ist aus diesem Grund auch ideal für Quereinsteiger. Voraussetzung ist ein positiver Bezug zu Tieren, Unternehmergeist, Freude am Helfen und am Umgang mit Menschen. Wie bei jeder Unternehmensgründung ist eine solide Finanzierung ausschlaggebend für den Erfolg. ANUBIS bietet deshalb auch …
Welche Ergebnisse hat die Förderung von Innovation, Forschung, Bildung und Unternehmenskultur?
Welche Ergebnisse hat die Förderung von Innovation, Forschung, Bildung und Unternehmenskultur?
… an der TU Dresden in Kooperation mit Dresden exists. Dresden, 19.10.2010: Die Ergebnisse nachhaltiger Förderung der Bereiche Innovation, Forschung, Bildung, Berufsorientierung und Unternehmergeist stellt die Wanderausstellung Best-Practice EU-Strukturfonds in Sachsen vom 01.11. bis 19.11.2010 an der TU Dresden heraus. Die Ausstellung findet in Kooperation …
Für Unternehmergeist werben
Für Unternehmergeist werben
… Landeshauptstadt gereist, um über die Ausrichtung des Verbandes zu diskutieren und am Samstag den neuen Bundesvorstand zu wählen. Diese Konferenz trägt Unternehmergeist in unsere Stadt, sagt der Bundesvorsitzende der Wirtschaftsjunioren Deutschland und Mainzer Rechtsanwalt Tobias Schuhmacher anlässlich der Konferenzeröffnung. Wir können diese Chance …
Sie lesen gerade: Wissenschaftsnacht in Dresden - dresden exists zeigt forschende Unternehmer & Forscher mit Unternehmergeist