openPR Recherche & Suche
Presseinformation

PM: „Manege frei“ für Tierquälerei – PETA kritisiert TV-Produktion von WDR/ARTE

03.05.201118:07 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Gerlingen, 3. Mai 2011 – In der fünfteiligen WDR-Sendereihe „Manege frei“, die letzte Woche erstmals bei ARTE-TV ausgestrahlt wurde, wird das Leben von Elefanten, Löwen und Co. im Zirkus als regelrechter Glücksfall gegenüber einem Leben in freier Natur dargestellt. Bei der Produktion der TV-Reihe verzichtete der Sender auf jegliche kritische Stimmen, etwa von Tierschützern, Zoologen und Politikern, die angesichts der zahlreich dokumentierten Fälle von Tierquälerei, physischen und psychischen Erkrankungen von Wildtieren sowie gefährlichen Unfällen seit Jahren ein Verbot von Wildtieren im Zirkus mit aller Vehemenz einfordern. Die Tierrechtsorganisation PETA Deutschland e. V. kritisiert die Sender WDR und ARTE jetzt scharf für diese einseitige und tendenziöse Sendereihe. PETA fordert die WDR-Intendantin Monika Piel sowie den ARTE-Intendanten Gottfried Langenstein heute in einem offenen Brief auf, die TV-Reihe „Manege frei“ zukünftig nur noch mit einer inhaltlichen Ergänzung auszustrahlen, die von der Kontroverse und dem Leid der Tiere im Zirkus handelt.



„Eine derart undifferenzierte Berichterstattung hätten wir von einem öffentlich-rechtlichen Sender niemals erwartet. Die Zirkuslobby konnte einen PR-Coup bei einer sonst so sorgfältig agierenden Rundfunkanstalt landen, bei dem alle Kontrollinstanzen der Sendergruppe versagt haben. Angesichts des dokumentierten Leids von Wildtieren im Zirkus darf die TV-Reihe nicht unverändert bleiben“, so PETAs Wildtier-Experte Peter Höffken.

Die Bundestierärztekammer spricht sich mittlerweile ebenso für ein Wildtierverbot im reisenden Zirkus aus wie die Mehrheit der Bevölkerung in der BRD. Nach einer aktuellen repräsentativen Umfrage der Gesellschaft für Konsumforschung finden zwei Drittel der Befragten Wildtiere im Zirkus nicht mehr zeitgemäß. 2003 hat der Bundesrat in einem Entschließungsantrag ein grundsätzliches Verbot von Wildtieren im Zirkus gefordert. Die Bundesregierung hat die Entschließung bis heute nicht umgesetzt – im Gegensatz zu 13 europäischen Ländern, die bereits Einschränkungen bezüglich der im Zirkus genehmigten Tierarten erlassen haben. Immer mehr Prominente sprechen sich für ein Verbot aus, darunter auch Bill und Tom von Tokio Hotel und Comedian Hella von Sinnen.

PETAs offenen Brief finden Sie auf: http://bit.ly/mKCrPk

Weitere Informationen: http://www.peta.de/zirkus

Interviewkontakt: Peter Höffken, Tel. 07156 / 17828-18, E-Mail
Druckfähige Fotos von Tieren im Zirkus: http://www.fotos.peta.de/categories.php?cat_id=33
Prominente engagieren sich für ein Wildtierverbot im Zirkus: http://www.peta.de/web/home.cfm?p=54


Viele Grüße
__________________________
Melitta Töller
Medienkoordinatorin

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 534165
 999

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „PM: „Manege frei“ für Tierquälerei – PETA kritisiert TV-Produktion von WDR/ARTE“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von PETA Deutschland e.V.

Bild: Morrissey appelliert zur Ferienzeit: „Lassen Sie Ihre Hunde und Katzen kastrieren“Bild: Morrissey appelliert zur Ferienzeit: „Lassen Sie Ihre Hunde und Katzen kastrieren“
Morrissey appelliert zur Ferienzeit: „Lassen Sie Ihre Hunde und Katzen kastrieren“
Britische Musik-Legende unterstützt PETA-Kampagne, um die Überpopulation von Tieren zu stoppen Gerlingen, 27. Juli 2012 – Für das neue Anzeigenmotiv der Tierrechtsorganisation PETA UK konnte Musik-Legende Morrissey einen ganz besonderen Partner gewinnen: eine aus dem Tierheim gerettete Katze. Mit dem Slogan der Kampagne „Homeless Animals on Your Mind?“ macht sich der Ausnahmemusiker für heimatlose Tiere stark, denn ihm geht ihr Leiden nicht aus dem Kopf. Jedes Jahr landen schätzungsweise 300.000 Tiere in deutschen Tierheimen, weil sie von i…
PETA und Ärzte gegen Tierversuche fordern die Einstellung der Tierversuche an der Universität Ulm
PETA und Ärzte gegen Tierversuche fordern die Einstellung der Tierversuche an der Universität Ulm
Ulm / Braunschweig / Gerlingen, 21. Oktober 2011 – Die Universität Ulm bietet ihren Medizinstudenten und Assistenzärzten einen Kurs an, in dem lebende Schweine zerstückelt und anschließend getötet werden. Die Tierrechtsorganisation PETA Deutschland e.V. sieht darin einen Verstoß gegen das Tierschutzgesetz und hat die Universitätsleitung mehrfach zur sofortigen Einstellung der Übungen aufgefordert. Nachdem die Verantwortlichen keinerlei Einsicht zeigten, hat PETA nun einen Aktionsaufruf gestartet, damit Tierfreunde bei der Universität und den …

Das könnte Sie auch interessieren:

Peta Deutschland stellt erneut Strafanzeige gegen QS- Landwirte
Peta Deutschland stellt erneut Strafanzeige gegen QS- Landwirte
Vorwürfe wegen Tierquälerei werden laut und die Kritik an dem QS-Prüfzeichen wächst Letzte Woche veröffentlichte PETA Deutschland e.V. erneut Videomaterial aus Puten- und Schweineställen, in denen offensichtlich nach den Kriterien der QS „Qualität und Sicherheit GmbH“ gemästet werden. Die Aufnahmen sind nichts für schwache Nerven, zeigen sie doch, wie …
Preview zur WDR-ARTE Dokumentationsreihe "Wir Europäer"
Preview zur WDR-ARTE Dokumentationsreihe "Wir Europäer"
… 19.11. (Folgen 1-3) und 26.11.2008 (Folgen 4-6), jeweils ab 21.00 Uhr. WDR-ARTE möchte Ihnen vorab die Dokumentationsreihe in Anwesenheit der Redak-tion (WDR/ARTE, WDR Redaktion Geschichte, MDR, ORF) sowie der Filmemacher vorstellen am Montag, 10. November 2008 um 19.30 Uhr Universität zu Köln Humanwissenschaftliche Fakultät Hörsaal 1 (1. Stock) Frangenheimstr. …
Tierquälerei - PETA stellt Strafanzeige gegen angebliche QS- Qualitäts- Landwirte
Tierquälerei - PETA stellt Strafanzeige gegen angebliche QS- Qualitäts- Landwirte
… Deutschland e.V. „Nach vier Strafanzeigen in 2007, die z.T, immer noch laufen, haben wir aufgrund des neuen Videomaterials drei weitere Strafanzeigen wegen Tierquälerei gestellt. Damit sind inzwischen sieben QS-Betriebe angezeigt.“ Neben Aufnahmen aus Putenmastanlagen in Elisabethfehn und Kampe liegt PETA Videomaterial aus zwei Schweinemastbetrieben in …
Bild: Mutmaßlicher Tierquäler hält Uni-VorträgeBild: Mutmaßlicher Tierquäler hält Uni-Vorträge
Mutmaßlicher Tierquäler hält Uni-Vorträge
… Gerlingen, 23. Juli 2009 – Ralf Remmert, Betriebsleiter der Prignitzer Landschwein GmbH & Co KG in Pritzwalk, wird der schweren und wiederholten Tierquälerei bezichtigt. Die Staatsanwaltschaft Neuruppin ermittelt. Trotzdem soll Remmert am 13. August bei der Bröring Unternehmensgruppe einen Vortrag für angehende Tiermediziner halten. „Herdenmanagement …
Bild: COMAZO goes PeTA!!!Bild: COMAZO goes PeTA!!!
COMAZO goes PeTA!!!
PRESSE – INFORMATION Albstadt, den 13.07.2017 COMAZO goes PeTA!!! Ab jetzt gemeinsam mit PeTA. Wir kämpfen dafür, dass Mode ohne Tierquälerei auskommt. Weil wir der Meinung sind – Tiere sind nicht dazu da, dass wir an ihnen experimentieren. Deshalb sind wir nun offizieller Partner von PeTA und offiziell „PeTA – approved VEGAN“. Diese Zertifizierung wird …
Bild: PETA prangert tierquälerischen QS- "Qualitäts-" Schweinezüchter anBild: PETA prangert tierquälerischen QS- "Qualitäts-" Schweinezüchter an
PETA prangert tierquälerischen QS- "Qualitäts-" Schweinezüchter an
… Sein“, sagte Dr. Haferbeck weiter. Bereits vor wenigen Tagen hat die Tierrechtsorganisation den Betrieb bei der zuständigen Staatsanwaltschaft in Neuruppin wegen Tierquälerei angezeigt, das Aktenzeichen lautet: 334 Js 17022/09. Obwohl das betäubungslose Kastrieren, Schwänzeabschneiden und Zähneabkneifen in den ersten Lebenstagen von Ferkeln nach dem …
Minderwertiges "Qualitätsfleisch " mit QS- Siegel
Minderwertiges "Qualitätsfleisch " mit QS- Siegel
… an Landwirte, die die gesetzlichen Tierschutzvorschriften konsequent einhalten. Videoaufnahmen von PETA belegen jedoch hygienische Mängel, Arzneimittelmissbrauch und Tierquälerei in einigen QS-geprüften Betrieben – darunter Schweinemastbetriebe in Ralbitz/Sachsen und Neudorf/Brandenburg, sowie ein Putenmäster im Kreis Cloppenburg/Niedersachsen. „Die …
Premiere "Sommer `39"
Premiere "Sommer `39"
Der Sommer 1939 ist heiß, an den Stränden Europas herrscht Hochbetrieb. Viele Menschen genießen die schöne Jahreszeit. Nur wenige Wochen später, am 1. September, beginnt der Zweite Weltkrieg, der 55 Millionen Opfer fordert. Haben die Europäer im Sommer ’39 tatsächlich nicht an Krieg geglaubt? Wie haben sie gelebt, was haben sie von der Zukunft erwartet? Sahen die Menschen die drohende Katastrophe auf sich zukommen? Der 90minütige Dokumentarfilm „Sommer `39“ von Mathias Haentjes und Nina Koshofer wirft ein Licht auf den damaligen Alltag in E…
PETA outet tierquälerischen "QS-Qualitäts"-Schweinezüchter
PETA outet tierquälerischen "QS-Qualitäts"-Schweinezüchter
… als Sein", so Dr. Haferbeck weiter. Bereits vor wenigen Tagen hat die Tierrechtsorganisation den Betrieb bei der zuständigen Staatsanwaltschaft in Neuruppin wegen Tierquälerei angezeigt, das Aktenzeichen lautet: 334 Js 17022/09. Obwohl das betäubungslose Kastrieren, Schwänzeabschneiden und Zähneabkneifen in den ersten Lebenstagen von Ferkeln nach dem …
Programmhinweis „Mann sein –  Mann bleiben: Prostatakrebs“
Programmhinweis „Mann sein – Mann bleiben: Prostatakrebs“
… 22.20 Uhr. „Mann sein – Mann bleiben: Prostatakrebs“ Ein Film von Monika Kirschner und Stefanie Schmid-Altringer Deutschland, 2006, 44 Minuten Redaktion Andrea Ernst (WDR/ARTE) Kamera Axel Brandt, Helge Brikzinsky, Tom Kaiser, Klaus Sturm Ton Mark Wegner, Christian Krämer, Stefan Nowak Schnitt Tim Gohle, Ivo Andreew Produktionsleitung Cornelia Kellers Produzent …
Sie lesen gerade: PM: „Manege frei“ für Tierquälerei – PETA kritisiert TV-Produktion von WDR/ARTE