openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gesunde und gute Arbeitsbedingungen sichern Gießereistandort Deutschland

Bild: Gesunde und gute Arbeitsbedingungen sichern Gießereistandort Deutschland
Projektförderer
Projektförderer

(openPR) 120 Beteiligte aus 50 Gießereien diskutierten anlässlich einer 3-tägigen Fachtagung, „Sicher und Gesund arbeiten in Gießereien!?“ vom 21.3. bis 23.3. in Nürnberg neueste Erkenntnisse eines nachhaltigen Gesundheitsschutzes in Gießereien. Hierzu lud die Berufsgenossenschaft Holz und Metall gemeinsam mit dem Projektverbund INDINA Geschäftsführungen, Personalmanagement, Betriebsräte und betriebliche Experten ein.



Schwere körperliche Arbeit, Lärm, Hitze und Staub kennzeichnen nach wie vor viele Arbeitsplätze der Gießereiindustrie in Deutschland. Aber auch die psychischen Anforderungen an die Beschäftigten durch stärkeren Termin- und Leistungsdruck haben in den letzten Jahren zugenommen.
Die Gießereibranche weist zudem heute schon ein höheres Durchschnittsalter als das Mittel aller Beschäftigten in Deutschland auf. Mit einem weiteren Anstieg ist in den nächsten Jahren zu rechnen. Dies wird den Handlungsdruck zur Gestaltung gesundheitsförderlicher Arbeitsbedingungen in den Unternehmen weiter verstärken, wollen sie zukünftig ähnlich produktiv bleiben.
Vor diesem Hintergrund gewinnt ein ganzheitlicher Arbeits- und Gesundheitsschutz, im Sinne eines betrieblichen Gesundheitsmanagements, für die Beschäftigungsfähigkeit der Mitarbeiter und die Leistungsfähigkeit der Unternehmen zunehmend an Bedeutung.

Diese Rahmenbedingungen führten im Jahr 2008 dazu, dass vier Gießereiunternehmen zusammen mit vier Forschungspartnern das Projekt INDINA initiierten. Das Projekt wurde durch die ffw GmbH aus Nürnberg koordiniert und durch ArbeitsInnovation – Volker David (Altdorf b. Nürnberg), H-Faktor GmbH (Dortmund) und das Institut f Gießereitechnik (Düsseldorf) unterstützt. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und der Europäischen Sozialfond förderten im Rahmen des Programms „Innovative Arbeitsgestaltung“ diese Initiative. Begleitet wurde das Vorhaben durch die IG Metall, den Bundesverband der deutschen Gießereiindustrie und die Berufsgenossenschaft Holz und Metall.

Ziel des Projektes war es neue Instrumente anhand eines eigens konzipierten, integrierten Gesundheitsmanagement-Modells THM-Excellence (Total Health Management) zu entwickeln und in den vier Pilotunternehmen zu erproben. Demographiefestes Personalmanagement, gesundheitsförderliches Führen und Reduktion der körperlichen Belastungen durch ergonomische Arbeitsplatzgestaltung sind Beispiele für umgesetzte betriebliche Gestaltungslösungen. Diese wurden aus einer ersten Selbstbewertung als Standortbestimmung mit dem THM-Excellence-Modell abgeleitet und in einer 2. Selbstbewertung auf Wirksamkeit überprüft.

Einigkeit besteht bei allen Beteiligten darüber, dass die entwickelten Ergebnisse eine gute Grundlage für die betriebliche Anwendung bilden und Ansatzpunkte für eine zukünftige Gestaltung eines erfolgreichen und umfassenden Gesundheitsmanagements aufgezeigt wurden. Weitere Informationen finden sie unter www.indina.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 523307
 618

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gesunde und gute Arbeitsbedingungen sichern Gießereistandort Deutschland“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ArbeitsInnovation

Bild: Ludwig-Erhard-Preis-Gewinner am 26.11. in Berlin geehrtBild: Ludwig-Erhard-Preis-Gewinner am 26.11. in Berlin geehrt
Ludwig-Erhard-Preis-Gewinner am 26.11. in Berlin geehrt
Am 26. November wurden in Berlin zum 13. mal die Gewinner des Ludwig-Erhard-Preises geehrt. Der Ludwig- Erhard-Preis ist die wichtigste nationale Auszeichnung für Unternehmen und Organisationen für excellente Spitzenleistungen im Wettbewerb. Auf der Grundlage des EFQM-Modells für Excellence müssen die ausgezeichneten Organisationen nachweisweisen, dass eine gute Unternehmensführung sich auch in Zahlen, Daten und Fakten niederschlägt. Dies wird von einem ehrenamtlichen und erfahrenen Assessorenteam in einem ca. viertägigen Vor-Ort-Besuch attes…
Bild: Neues EFQM-Modell 2010 für Excellence bekannt gegebenBild: Neues EFQM-Modell 2010 für Excellence bekannt gegeben
Neues EFQM-Modell 2010 für Excellence bekannt gegeben
Die EFQM hat am 28. September 2009 eine überarbeitete Version des EFQM-Modells für Excellence bekannt gemacht. Es ist die Modell-Version 2010, die ab dem nächsten Jahr die Grundlage für die Bewerbung um den European Excellence Award bildet. Äußerlich ist das Modell weitgehend gleichgeblieben. Die Bezeichnung von Kriterium 2 lautet nun nur noch "Strategie". Die Begriffe Innovation und Lernen sind um den Aspekt der Kreativität ergänzt worden. Im Inneren hat sich aber Einiges in Bezug auf die Ansatzpunkte verändert. Die Gewichtung der neun Haupt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Premiere: ’Quality Times Champagner Frühstück – 3 x Philanthropie’ mit Frau Truus van GaalBild: Premiere: ’Quality Times Champagner Frühstück – 3 x Philanthropie’ mit Frau Truus van Gaal
Premiere: ’Quality Times Champagner Frühstück – 3 x Philanthropie’ mit Frau Truus van Gaal
… muss. Dazu gehört zum Beispiel ein stabiles Selbstwert- und Kör-pergefühl, eines gutes Aussehen und Ausstrahlung, Freundschaften und soziale Bindungen, zufriedenstellen-de und gesunde Arbeitsbedingungen, eine lebenswerte Gegenwart in einer gesunden Umwelt und die be-gründete Hoffnung auf eine lebenswerte Zukunft für alle.“ Es freut mich sehr, dass ich …
Gesunde Arbeitsplätze an den Berliner Flughäfen BKK·VBU zahlt erste Bonusstufe aus
Gesunde Arbeitsplätze an den Berliner Flughäfen BKK·VBU zahlt erste Bonusstufe aus
… Ursachen ansetzt. Die Angebote an die Mitarbeiter erstrecken sich von Gesundheitstagen über Workshops und Seminaren bis hin zu Präventionsmaßnahmen, die den speziellen Arbeitsbedingungen der Mitarbeiter der Berliner Flughäfen Rechnung tragen. Gesunde Mitarbeiter bringen viele Vorteile „Wir unterstützen es sehr, dass immer mehr Unternehmen erkennen, wie …
Psychische Erkrankungen dominieren Krankenstand
Psychische Erkrankungen dominieren Krankenstand
… zum Beispiel über den Zusammenhang von Zwangshaltung bei der Arbeit und Rückenerkrankungen, aber gibt es ebenso eindeutige Nachweise zu der Frage, welche Arbeitsbedingungen psychische Erkrankungen fördern bzw. welche sie vermeiden“, fragt Reinhard Brücker, Vorstandsvorsitzender der VIACTIV Krankenkasse. „Wenn ja, haben wir hier einen wichtigen Hebel …
Bild: Was im Koalitionsvertrag fehlt: Verbesserungen der Büro-Arbeitsbedingungen für mehr als 20 Millionen DeutscheBild: Was im Koalitionsvertrag fehlt: Verbesserungen der Büro-Arbeitsbedingungen für mehr als 20 Millionen Deutsche
Was im Koalitionsvertrag fehlt: Verbesserungen der Büro-Arbeitsbedingungen für mehr als 20 Millionen Deutsche
… Koalitionsvertrag, den CDU, CSU und SPD im März unterzeichnet haben. Ein Kapitel widmet sich zwar dem Thema „Gute Arbeit“, doch eine angestrebte Verbesserung der Büro-Arbeitsbedingungen sucht man dort vergeblich. Dabei ist dringend ein Umdenken erforderlich. Wir sitzen uns krank. Forscher sind sich seit Jahrzehnten einig, dass der Bewegungsmangel, vor allem …
„Tag der Gesundheit“ in fast allen deutschen Hotels: Gesundheitsangebote für die Mitarbeiter
„Tag der Gesundheit“ in fast allen deutschen Hotels: Gesundheitsangebote für die Mitarbeiter
… die Kommunikation zu diesem Thema innerhalb des Unternehmens fördern.“ Von betrieblicher Seite sieht das Konzept den Abbau von Belastungen und stressfördernder Arbeitsbedingungen, eine Konfliktberatung, Suchtprävention und eine gesundheitsorientierte Führung vor. Dazu jedoch sollen auch die Arbeitnehmer aktiv beitragen: Durch sportliche Betätigung, die …
Bild: Jetzt muss regiert werden – die Probleme dulden keinen AufschubBild: Jetzt muss regiert werden – die Probleme dulden keinen Aufschub
Jetzt muss regiert werden – die Probleme dulden keinen Aufschub
… Pflegebedürftigkeit, weil sich die Versorgungsmängel längst herumgesprochen haben; ausbleibender Berufsnachwuchs und Pflegeschüler/innen, die wegen der miserablen Ausbildungs- und Arbeitsbedingungen frühzeitig ihre Ausbildung abbrechen. Der Pflegefachkräftemangel in Deutschland lässt sich nur beheben, wenn endlich die Berufsflucht gestoppt und gute, …
Bild: Dreimal Gold, viermal Silber, einmal BronzeBild: Dreimal Gold, viermal Silber, einmal Bronze
Dreimal Gold, viermal Silber, einmal Bronze
… Gesundheit, Frauen und Familie überreichte die Siegel an Thüringer Unternehmen und Einrichtungen des öffentlichen Dienstes, die besonderes Engagement für die Mitarbeitergesundheit und gesunde Arbeitsbedingungen nachweisen können. Siegel in Gold erhielten die August Storck KG – Werk Ohrdruf, der AWO Kreisverband Jena-Weimar e.V. und die Robert Bosch …
Transportprozesse - häufig schlecht organisiert, risikoreich und kostenaufwändig
Transportprozesse - häufig schlecht organisiert, risikoreich und kostenaufwändig
… Transportmanagement. Die Handlungshilfe möchte - anleiten, die Sicherheits- und Gesundheitskultur im eigenen Unternehmen zu überdenken und zu verbessern; - dazu beitragen, die Arbeitsbedingungen im Produktions- und Transportbereich der Beschäftigten zu verbessern; - anhand der betrieblichen Lösungsansätze zeigen, wie auf unterschiedliche Arten und Weisen …
Bild: HOME OFFICE OPTIMIERUNG FÜR UNTERNEHMENBild: HOME OFFICE OPTIMIERUNG FÜR UNTERNEHMEN
HOME OFFICE OPTIMIERUNG FÜR UNTERNEHMEN
… Mitarbeitern in die Unternehmensprozesse sind essentiell.CORONA SCHUTZKONZEPTEin professionelles Hygiene- und Arbeitsschutzkonzept sind das A & O, wenn es um gesunde Arbeitsbedingungen in Krisenzeiten geht. HOME OFFICE SUPPORTGezielte Problem – und Konfliktlösung, gesunde Arbeitsplatzgestaltung und individuelle Betreuung machen das Home Office zu …
Gute Arbeit fördert gute Gesundheit
Gute Arbeit fördert gute Gesundheit
… Gestaltungsspielräume ausgeglichen werden können." Rund ein Sechstel der erwerbstätigen Männer und Frauen empfindet nach dieser Befragung durch das Robert Koch Institut die eigenen Arbeitsbedingungen als „stark oder sehr stark gesundheitsgefährdend“ - Männer häufiger als Frauen. Von den 30 bis 44 jährigen Männern erlebt ein Viertel die Arbeitsbedingungen …
Sie lesen gerade: Gesunde und gute Arbeitsbedingungen sichern Gießereistandort Deutschland