openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Transportprozesse - häufig schlecht organisiert, risikoreich und kostenaufwändig

(openPR) Kleintransporter sind immer häufiger in Unfälle verwickelt. Gesundheitsschäden bei Berufskraftfahrern nehmen zu. Diese Risiken lassen sich durch eine optimierte Transportorganisation deutlich reduzieren; gleichzeitig sinken die Kosten. Vor diesem Hintergrund veröffentlicht die Arbeitsgruppe um Prof. Dr. Lutz Packebusch (Hochschule Niederrhein, Krefeld) einen Ratgeber "Sichere, gesunde und effiziente Transportprozesse".

Verantwortliche Praktiker in kleinen und mittleren Betrieben erhalten Anregungen und Tipps für ein strukturiertes, flexibles Transportmanagement. Die Handlungshilfe möchte
- anleiten, die Sicherheits- und Gesundheitskultur im eigenen Unternehmen zu überdenken und zu verbessern;
- dazu beitragen, die Arbeitsbedingungen im Produktions- und Transportbereich der Beschäftigten zu verbessern;
- anhand der betrieblichen Lösungsansätze zeigen, wie auf unterschiedliche Arten und Weisen der Arbeits- und Gesundheitsschutz im Unternehmen zu Verbesserungen im Betriebsgeschehen beitragen kann;
- mithilfe des dargestellten leitfadenbasierten Prozesstunings eine Unterstützung bieten, um individuelle Lösungsansätze und Strategien für Produktion und Transport zu entwickeln und umzusetzen.


Gerards, Laumen, Packebusch, Rülicke:
Sichere, gesunde und effiziente Transportprozesse
Pabst, Lengerich/Berlin, 68 Seiten vierfarbig
ISBN 978-3-89967-520-7

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 299617
 97

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Transportprozesse - häufig schlecht organisiert, risikoreich und kostenaufwändig“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Pabst Science Publishers

Bild: Praxis der Peritonealdialyse: Viele Vorteile werden bisher unterschätztBild: Praxis der Peritonealdialyse: Viele Vorteile werden bisher unterschätzt
Praxis der Peritonealdialyse: Viele Vorteile werden bisher unterschätzt
Die Handhabung und Ergebnisse der Peritonealdialyse haben sich während der letzten Jahrzehnte wesentlich verbessert. Das Verfahren kann in der primären, differenzierten Indikationsstellung - je nach individueller Situation des Patienten - der Hämodialyse überlegen oder gleichwertig sein. Dies wird bisher in der Fachwelt häufig übersehen. Die Autoren der European Best Practice Guidelines favorisieren, die Indikation für die Peritonealdialyse großzügiger zu stellen als bisher. Proff. Wolfgang Pommer, Andreas Vychytil und 41 nephrologische Kolle…
Bild: Politische Psychologie: Bundestagsabgeordnete nehmen Ungerechtigkeit anders wahr als ihre WählerBild: Politische Psychologie: Bundestagsabgeordnete nehmen Ungerechtigkeit anders wahr als ihre Wähler
Politische Psychologie: Bundestagsabgeordnete nehmen Ungerechtigkeit anders wahr als ihre Wähler
Bundestagsabgeordnete orientieren sich in Fragen der Verteilungsgerechtigkeit tendenziell eher am Bedürftigkeitsprinzip, während WählerInnen mehrheitlich das Leistungs- bzw. Gleichheitsprinzip vorziehen. Die Fachzeitschrift "Politische Psychologie" publiziert die empirische Studie "Gerechtigkeitsüberzeugungen von Bundestagsabgeordneten" in der aktuellen Ausgabe mit überraschenden Befunden. Die Psychologen Dres. David Reinhaus, Holger Jelich und Volker Tschuschke (Universität Köln) diagnostizieren bei den Parlamentariern eine "hohe Ungerechtig…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: FleetBoard präsentiert neue Transportmanagement-Lösungen zur IAA NutzfahrzeugeBild: FleetBoard präsentiert neue Transportmanagement-Lösungen zur IAA Nutzfahrzeuge
FleetBoard präsentiert neue Transportmanagement-Lösungen zur IAA Nutzfahrzeuge
Branchenindividuelle Einbindung von Fahrer, Fahrzeug und Ladung in die Transportprozesse • Neues Endgerät DispoPilot.guide als Festeinbau • Präzise Erfassung von Fahrzeugpositionen im Satellitenbild • FleetBoard ab Werk für Mercedes-Benz Sprinter Stuttgart – Mit wegweisenden Telematik-Diensten für die Wirtschaftlichkeit von LKW und Transporter präsentiert …
Bild: Vortragsveranstaltung LogistikBild: Vortragsveranstaltung Logistik
Vortragsveranstaltung Logistik
Transport Management System für schlanke Transportprozesse. Gemeinsame Veranstaltung der BTIM Unternehmensberatung und der IBM Deutschland. Auf einer Veranstaltung am 08. Juli 2014 stellen die BTIM Unternehmensberatung, im Rahmen einer Live Demonstration, gemeinsam mit der IBM® Deutschland GmbH ein effektives, cloudbasiertes Transportation Management …
Bild: Simulationstechniken für GeologenBild: Simulationstechniken für Geologen
Simulationstechniken für Geologen
… und mineralischer Ressourcen stellt eine große Herausforderung für die geologische Erschließung von Lagestätten dar. Vor diesem Hintergrund bietet die numerische Simulation komplexer Transportprozesse ein wichtiges Werkzeug für die quantitative geologische Erkundung. Das Institut für Angewandte Geophysik und Geothermische Energie der RWTH Aachen hat in …
Neoware-Software TeemTalk „mobilisiert“ die Informationsprozesse beim Logistikdienstleister Dachser
Neoware-Software TeemTalk „mobilisiert“ die Informationsprozesse beim Logistikdienstleister Dachser
… Terminalemulationssuite Neoware TeemTalk sind die bei Dachser eingesetzten mobilen Handheldgeräte direkt an die geschäftskritischen Systeme angebunden, die damit erreichte Transparenz der Transportprozesse von jedem Ort aus verbessert die termingerechte Auslieferung. Dachser beschäftigt weltweit über 15.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 256 Niederlassungen. Dort …
Roberts Europe erhält Auszeichnung für nachhaltige Logistik
Roberts Europe erhält Auszeichnung für nachhaltige Logistik
… Koen Sevriens, Manager Qualität und Sicherheit bei Roberts Europe, den begehrten Umweltpreis. „Wir streben bereits seit mehreren Jahren nach weiterer Optimierung unserer Unternehmens- und Transportprozesse. Unser Ziel ist es, die Leerkilometer der von uns eingesetzten Fahrzeuge zu minimieren. Es ist eine Ehre, diesen Preis empfangen zu dürfen. Er krönt …
Bild: 2. Sächsischer Konstruktions-Wettbewerb für Schülerinnen und SchülerBild: 2. Sächsischer Konstruktions-Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler
2. Sächsischer Konstruktions-Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler
… Baukästen stellt uns der Hersteller, die Eichsfelder Technik eitech GmbH, kostenfrei zur Verfügung. Die Teilnehmenden erleben mit Unterstützung der DHL die wirklichen Transportprozesse auf dem Leipziger Flughafen. In Workshops und mit Fachvorträgen erhalten die teilnehmenden Mädchen und Jungen fachliche Inputs, die ihnen bei der Konstruktionsaufgabe …
INFORM-Software ist Basis für Healthcare-Projekt des Logistik Dienstleisters Rhenus eonova
INFORM-Software ist Basis für Healthcare-Projekt des Logistik Dienstleisters Rhenus eonova
… der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Bei dem vom Logistik-Dienstleister Rhenus eonova durchgeführten Projekt wird SyncroTESS dafür sorgen, dass die MHH sämtliche Transportprozesse zentral steuern und logistisch optimiert durchführen kann. „Mit der Unterstützung von SyncroTESS können wir unseren Kunden eine leistungsfähige, selbständige und wirtschaftliche …
Kooperation beschlossen - Pro Client vertreibt SyncroTESS für die Krankenhauslogistik von Inform
Kooperation beschlossen - Pro Client vertreibt SyncroTESS für die Krankenhauslogistik von Inform
… Dienstleistungen rund um die Themen Personallogistik und -prozesse. Mit Syncrotess Healthcare ergänzt Pro Client jetzt sein Produktportfolio mit einer Software, die die Transportprozesse und die Logistik in Krankenhäusern in Echtzeit optimiert. Krankenhäuser und Kliniken profitieren von der Kooperation, weil sie nun Software aus einer Hand erhalten, …
Bild: S/4 HANA, integrierte Transportprozesse und Gamification: arvato Systems auf der logiMAT 2016 in StuttgartBild: S/4 HANA, integrierte Transportprozesse und Gamification: arvato Systems auf der logiMAT 2016 in Stuttgart
S/4 HANA, integrierte Transportprozesse und Gamification: arvato Systems auf der logiMAT 2016 in Stuttgart
Internationale Fachmesse für Distribution, Material- und Informationsfluss • arvato Systems präsentiert SAP Add-Ons für integrierte Transportprozesse • Eigens entwickeltes Assessment zeigt Optimierungspotenziale und Handlungsempfehlungen für die Logistik auf (arvato Systems) Gütersloh -- Unter dem Motto „Innovativ agieren – Wandel gestalten“ öffnet die …
Sie lesen gerade: Transportprozesse - häufig schlecht organisiert, risikoreich und kostenaufwändig