(openPR) Kleintransporter sind immer häufiger in Unfälle verwickelt. Gesundheitsschäden bei Berufskraftfahrern nehmen zu. Diese Risiken lassen sich durch eine optimierte Transportorganisation deutlich reduzieren; gleichzeitig sinken die Kosten. Vor diesem Hintergrund veröffentlicht die Arbeitsgruppe um Prof. Dr. Lutz Packebusch (Hochschule Niederrhein, Krefeld) einen Ratgeber "Sichere, gesunde und effiziente Transportprozesse".
Verantwortliche Praktiker in kleinen und mittleren Betrieben erhalten Anregungen und Tipps für ein strukturiertes, flexibles Transportmanagement. Die Handlungshilfe möchte
- anleiten, die Sicherheits- und Gesundheitskultur im eigenen Unternehmen zu überdenken und zu verbessern;
- dazu beitragen, die Arbeitsbedingungen im Produktions- und Transportbereich der Beschäftigten zu verbessern;
- anhand der betrieblichen Lösungsansätze zeigen, wie auf unterschiedliche Arten und Weisen der Arbeits- und Gesundheitsschutz im Unternehmen zu Verbesserungen im Betriebsgeschehen beitragen kann;
- mithilfe des dargestellten leitfadenbasierten Prozesstunings eine Unterstützung bieten, um individuelle Lösungsansätze und Strategien für Produktion und Transport zu entwickeln und umzusetzen.
Gerards, Laumen, Packebusch, Rülicke:
Sichere, gesunde und effiziente Transportprozesse
Pabst, Lengerich/Berlin, 68 Seiten vierfarbig
ISBN 978-3-89967-520-7









