openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Filesharing aktuell: Abmahnung der Rechtsanwälte Auffenberg Witte für Purzel, Universal Pictures und Embacher

18.03.201117:51 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Filesharing aktuell: Abmahnung der Rechtsanwälte Auffenberg Witte für Purzel, Universal Pictures und Embacher
Rechtsanwalt Jörg Halbe, LL.M.oec.
Rechtsanwalt Jörg Halbe, LL.M.oec.

(openPR) In letzter Zeit häufen sich Abmahnungen der Kanzlei Auffenberg & Witte aus Dortmund. Die Abmahnungen erfolgen im Namen von Firmen wie Purzel-Video, Universal Pictures Germany GmbH oder Embacher Filmproduktion. Die abgemahnten Anschlussinhaber sollen über ihren Internetanschluss urheberrechtlich geschützte Filmwerke im Rahmen von Filesharing-Systemen hoch geladen bzw. anderen Usern zum Download angeboten haben. Per Abmahnung fordern die Dortmunder Anwälte insoweit von den abgemahnten Anschlussinhabern Unterlassung, Schadensersatz und Erstattung der durch die Abmahnung angefallenen Anwaltskosten. Hierbei ist folgendes dringend zu beachten:



Der Unterlassungsanspruch trifft den Anschlussinhaber bei nachgewiesener Urheberrechtsverletzung verschuldensunabhängig und kann demzufolge vom abmahnenden Rechteinhaber, wenn er nicht vom Anschlussinhaber innerhalb der gesetzten Frist außergerichtlich erfüllt wird, ohne weiteres per einstweiliger Verfügung vor dem Landgericht durchgesetzt werden. Zur Abwehr eines solchen Gerichtsbeschlusses sollte der Unterlassungsanspruch daher unbedingt durch fristgerechte Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung erfüllt werden.

Hierbei sollte der Anschlussinhaber unter keinen Umständen auf die von den Dortmunder Anwälten vorbereitete Unterlassungserklärung zurückgreifen! Diese beinhaltet nämlich ein Schuldanerkenntnis, begründet eine selbstständige Verpflichtung zur Zahlung von Schadensersatz und schützt nicht vor Folgeabmahnungen des betreffenden Rechteinhabers.Stattdessen sollte höchstvorsorglich und ohne Anerkennung einer Rechtspflicht eine modifizierte Unterlassungserklärung abgegeben werden, die sich auf das gesamte Repertoire des jeweiligen Rechtsinhabers erstreckt. Damit sind Folgeabmahnungen ausgeschlossen und die Gefahr einer ansonsten drohenden einstweiligen Verfügung ausgeräumt.

Anders als der Unterlassungsanspruch setzt der Schadensersatzanspruch das Verschulden des Anschlussinhabers voraus. Sollte der Anschlussinhaber im Hinblick auf die behauptete Urheberrechtsverletzung weder vorsätzlich noch fahrlässig gehandelt haben, ließe sich der Schadensersatzanspruch also unter Hinweis auf das beim Anschlussinhaber nicht gegebene Verschulden als unbegründet zurückweisen.

Der danach verbliebene Kostenerstattungsanspruch kann sich im Einzelfall auf maximal 100 Euro beschränken, vgl. § 97 Abs.2 UrhG. So hat der I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs mit Pressemitteilung Nr. 101/10 vom 12.05.2010 hinreichend deutlich gemacht, dass nach Überzeugung der letztlich entscheidenden Instanz der Anschlussinhaber, so er denn nachweisen kann, dass nicht er selber, sondern ein anderer die behauptete Urheberrechtsverletzung begangen haben muss, verschuldensunabhängig allenfalls auf Unterlassung und Erstattung der Abmahnkosten haftet, insoweit aber maximal 100,00 EUR anfallen.

Vor der eigenständigen Formulierung einer modifizierten Unterlassungserklärung muss gewarnt werden. In Internetforen herumgeisternde Muster-Unterlassungserklärungen sind häufig weder geeignet, vor Folgebmahnungen zu schützen, noch die durch Erstbegehung der Urheberrechtsverletzung begründete Wiederholungsgefahr zu beseitigen. Bei Erhalt einer Abmahnung sollte daher unbedingt anwaltliche Hilfe in Anspruch genommen werden. So lassen sich ansonsten drohende

- Gerichtsverfahren vermeiden,

- Folgeabmahnungen ausschließen

- unberechtigte Forderungen abwehren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 521072
 1457

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Filesharing aktuell: Abmahnung der Rechtsanwälte Auffenberg Witte für Purzel, Universal Pictures und Embacher“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von WAGNER HALBE Rechtsanwälte - Köln

Bild: Neue Abmahnwelle durch WeSaveYourCopyrights für Zooland Music wegen Titel aus German Top 100 Single ChartsBild: Neue Abmahnwelle durch WeSaveYourCopyrights für Zooland Music wegen Titel aus German Top 100 Single Charts
Neue Abmahnwelle durch WeSaveYourCopyrights für Zooland Music wegen Titel aus German Top 100 Single Charts
Ungeachtet oder gerade wegen der jüngsten BGH-Rechtsprechung zur Haftung von Eltern für die vermeintlich von ihren minderjährigen Kindern über ihren Internetanschluss begangenen Urheberrechtsverletzungen lässt die Zooland Music GmbH im Rahmen einer neuen Abmahnwelle derzeit massenweise Inhaber von Internetanschlüssen abmahnen. Zooland Music hat hierfür unter dem 15.11.2012 einen Beschluss vor dem Landgericht Köln erwirkt, der die Deutsche Telekom auf Verlangen dazu verpflichtet, Auskunft über die Namen und Anschriften derjenigen Anschlussinha…
Bild: Kein fliegender Gerichtsstand bei Klage auf Kostenerstattung nach wettbewerbsrechtlicher AbmahnungBild: Kein fliegender Gerichtsstand bei Klage auf Kostenerstattung nach wettbewerbsrechtlicher Abmahnung
Kein fliegender Gerichtsstand bei Klage auf Kostenerstattung nach wettbewerbsrechtlicher Abmahnung
Nach einem Beschluss des LG Hannover ist für Klagen auf Erstattung von Abmahnkosten ausschließlich das Gericht zuständig, in dessen Bezirk der Beklagte seine Niederlassung bzw. seinen Wohnsitz hat. Der Entscheidung des Landgerichts Hannover (Beschluss vom 16.7.2012, 18 O 162/12) liegt folgender Sachverhalt zugrunde: Die Parteien verkaufen gleichermaßen auf der Internetverkaufsplattform eBay Produkte aller Art. Die Klägerin hat ihre gewerbliche Niederlassung im niedersächsischen Dissen, wohingegen der Beklagte seinen Handel von Köln aus betr…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kanzlei Schulenberg und Schenk Rechtsanwälte aus Hamburg mahnt im Namen der Purzel Video GmbH Pornofilme abBild: Kanzlei Schulenberg und Schenk Rechtsanwälte aus Hamburg mahnt im Namen der Purzel Video GmbH Pornofilme ab
Kanzlei Schulenberg und Schenk Rechtsanwälte aus Hamburg mahnt im Namen der Purzel Video GmbH Pornofilme ab
n. Die Hintergründe für diese dreifach Vertretung sind bisher nicht ersichtlich, wenngleich ungewöhnlich. Inhaltlich reihen sich die Abmahnungen der Kanzlei Schulenberg nahtlos in die der Vorgänger ein. Ein Ende scheint nicht in Sicht. Datum: 11.12.2008 Autor: Gulden Rubrik: Urheberrecht mehr über: Filesharing, Abmahnung, pornografische Werke
Bild: Abmahnung Simon und Partner- Abmahnwelle /Abmahnung durch Simon und Partner Rechtsanwälte - Licence Keeper AGBild: Abmahnung Simon und Partner- Abmahnwelle /Abmahnung durch Simon und Partner Rechtsanwälte - Licence Keeper AG
Abmahnung Simon und Partner- Abmahnwelle /Abmahnung durch Simon und Partner Rechtsanwälte - Licence Keeper AG
(Themen: Abmahnung, Abmahnwelle, Simon und Partner, Licence Keeper AG, Rechtsanwälte, Filesharing, P2P, Massenabmahnung) Und wieder gibt es eine Abmahnwelle zu verzeichnen. Diesmal ist es die in Wiesbaden ansässige Rechtsanwaltskanzlei Simon und Partner, die seit Juli verstärkt Pornofilme im Auftrag der John Thompson Production und der Licence Keeper …
Bild: Aktuelle Abmahnwelle: Abmahnung Bindhardt Fiedler Zerbe Rechtsanwälte für Ferchichi Künstlername Bushido (23)Bild: Aktuelle Abmahnwelle: Abmahnung Bindhardt Fiedler Zerbe Rechtsanwälte für Ferchichi Künstlername Bushido (23)
Aktuelle Abmahnwelle: Abmahnung Bindhardt Fiedler Zerbe Rechtsanwälte für Ferchichi Künstlername Bushido (23)
Im Zuge der jüngsten Abmahnwelle hat sich nun auch die Kanzlei Bindhardt Fiedler Zerbe Rechtsanwälte aus dem beschaulichen Linden mit neuer Munition eingedeckt. So hat die Kanzlei Bindhardt Fiedler Zerbe Rechtsanwälte erst vor wenigen Wochen einen Beschluss vor dem Landgericht Köln erwirkt, der den Provider, in diesem Fall die Unitymedia NRW GmbH, verpflichtet, …
Bild: Neue Abmahnungen durch die Kanzlei Waldorf RechtsanwälteBild: Neue Abmahnungen durch die Kanzlei Waldorf Rechtsanwälte
Neue Abmahnungen durch die Kanzlei Waldorf Rechtsanwälte
Die Münchner Kanzlei Waldorf Rechtsanwälte fällt auch nach dem 01.09.2008 durch erneute Abmahnungen, unter anderem im Auftrag der Musik - Firmen SONY BMG, EMI, Universal und Warner sowie führender deutscher Hörbuchverlage, insbesondere DHV, Lübbe und Random House, auf. In den inhaltlich identischen Schreiben wird den Abgemahnten vorgeworfen, Musikalben …
Bild: Abmahnungen der Purzel-Video GmbH durch Rechtsanwalt Stefan Auffenberg wegen Verletzung pornografischer WerkeBild: Abmahnungen der Purzel-Video GmbH durch Rechtsanwalt Stefan Auffenberg wegen Verletzung pornografischer Werke
Abmahnungen der Purzel-Video GmbH durch Rechtsanwalt Stefan Auffenberg wegen Verletzung pornografischer Werke
Mit der Firma Purzel Video lässt eines der führenden Unternehmen der deutschen Erotik-Amateur-Video Branche durch Rechtsanwalt Stefan Auffenberg Abmahnungen aussprechen. Die Purzel-Video GmbH produziert und vertreibt Pornovideos mit Titeln wie: Ich bin jung und brauche das Geld, Jacke Hammers Fötzchenparade, Ich brauche Geld - Purzel hilft, Sommerträume …
Abmahnung Filesharing - Neuer Blog der Bürogemeinschaft Gravel Herrmann Sari
Abmahnung Filesharing - Neuer Blog der Bürogemeinschaft Gravel Herrmann Sari
Abmahnungen wegen Filesharing sind mittlerweile ein Massenphänomen. Nach Schätzungen werden pro Jahr mehrere hunderttausend anwaltliche Abmahnungen durch Kanzleien wie Rasch Rechtsanwälte, Waldorf Frommer, FAREDS, Kornmeier & Partner, Schalast & Partner, Bindhardt Fiedler Zerbe oder Urmann + Collegen ausgesprochen. Und dies ist nur eine Auswahl …
Bild: Gedast lässt Urheberrechtsverletzung an Purzel Videos durch C-S-R Rechtsanwälte abmahnenBild: Gedast lässt Urheberrechtsverletzung an Purzel Videos durch C-S-R Rechtsanwälte abmahnen
Gedast lässt Urheberrechtsverletzung an Purzel Videos durch C-S-R Rechtsanwälte abmahnen
Die Gedast GmbH lässt wegen der Verwertung pornografischer Werke durch die C-S-R Rechtsanwälte aktuell eine Vielzahl von Abmahnungen aussprechen. Hintergrund ist die Behauptung es wäre in einem Netzwerk ein urheberrechtlich geschütztes Filmwerke der Purzel Video GmbH unberechtigt heruntergeladen bzw. zum upload angeboten worden. Die Gedast GmbH tritt …
Bild: Neuer Online-Ratgeber zum Thema 'Abmahnung wegen Filesharings durch die Kanzlei Sasse & Partner'Bild: Neuer Online-Ratgeber zum Thema 'Abmahnung wegen Filesharings durch die Kanzlei Sasse & Partner'
Neuer Online-Ratgeber zum Thema 'Abmahnung wegen Filesharings durch die Kanzlei Sasse & Partner'
… Hollweck aus Berlin hat auf seiner Kanzleiseite einen umfangreichen Ratgeber zum Thema „Abmahnungen wegen Filesharings durch die Kanzlei Sasse & Partner Rechtsanwälte aus Hamburg/Berlin“ veröffentlicht. Der Ratgeber beantwortet alle wichtigen Fragen rund um die Abmahnung aufgrund von Urheberrechtsverletzungen im Internet von der Rechtsanwaltskanzlei …
Bild: Abmahnung wegen Verwertung des Albums Give me fire der Künstler Mando Diao durch Rasch RechtsanwälteBild: Abmahnung wegen Verwertung des Albums Give me fire der Künstler Mando Diao durch Rasch Rechtsanwälte
Abmahnung wegen Verwertung des Albums Give me fire der Künstler Mando Diao durch Rasch Rechtsanwälte
Wegen Urheberrechtsverletzung an Werken der Künstler Mando Diao spricht die Kanzlei Rasch Rechtsanwälte im Auftrag der Universal Music GmbH Musikverlag Abmahnungen aus. Hintergrund ist die Behauptung es wären in einer Tauschbörse im Internet das urheberrechtlich geschützte Album Give me fire in peer-to-peer Netzwerken zum upload angeboten worden. Um …
Abmahnung Filesharing – Rangliste/ Musiktitel – Welche Abmahnung ist die Teuerste?
Abmahnung Filesharing – Rangliste/ Musiktitel – Welche Abmahnung ist die Teuerste?
… „Rangliste“ der Abmahnungen für Musik erstellt werden: 1. Rechtsanwalt Daniel Sebastian / DigiRights Administration GmbH – 1.800 Euro Sammelabmahnung diverse Songs 2. Rasch Rechtsanwälte / Universal Music – 1.200 Euro Sammelabmahnung diverse Songs 3. Rasch Rechtsanwälte / Universal Music - 1.200 Euro MusikAlbum 4. Waldorf Frommer Rechtsanwälte / Sony …
Sie lesen gerade: Filesharing aktuell: Abmahnung der Rechtsanwälte Auffenberg Witte für Purzel, Universal Pictures und Embacher