openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mutwillige Zerstörung eines der erfolgreichsten Arbeitsmarktinstrumente

04.02.201114:43 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) (Berlin, 04.02.2011) Wenn am kommenden Sonntag der Vermittlungsausschuss über die neuen Hartz IV-Regelsätze verhandelt, steht mit der Zeitarbeit ein Arbeitsmarktinstrument auf dem Spiel, das in den letzten Jahren zu den erfolgreichsten gehörte.

"Was momentan zwischen Regierung und Opposition in Sachen Zeitarbeit verhandelt wird, kann fatale Folgen nicht nur für die Branche selbst, sondern für den gesamten Arbeitsmarkt und die Wirtschaft haben", sagte Thomas Hetz, Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbandes Mittelständischer Personaldienstleister (AMP), am 4. Februar 2011 in Berlin. "Zeitarbeitsunternehmen haben in den letzten Jahren mit großem Erfolg zum Abbau der Arbeitslosigkeit beigetragen und vor allem nicht oder nur gering Qualifizierten Chancen eröffnet wie kein anderer Wirtschaftszweig. Das alles droht nun mutwillig zerstört zu werden."

Zwischen Regierung und Opposition wird seit Wochen darüber gestritten, ob und wie die Zeitarbeitsbranche gesetzlich reguliert werden soll. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, ab wann für Zeitarbeitskräfte der Anspruch auf gleiche Bezahlung (Equal Pay) bestehen soll. "Equal Pay würde die Dienstleistung der Zeitarbeitsunternehmen so extrem verteuern, dass der Einsatz von Zeitarbeitskräften für die Kundenunternehmen gänzlich unwirtschaftlich würde", so Hetz. "Damit würde der deutschen Wirtschaft das wichtigste Flexibilisierungsinstrument genommen. Weil es ohne Flexibilisierungsmöglichkeiten aber in Zeiten der Globalisierung nicht mehr geht, werden die Unternehmen zwangsläufig auf andere Modelle ausweichen müssen wie zum Beispiel Werkverträge. Und über die sagen sogar Vertreter der IG Metall, die ansonsten kein gutes Haar an der Zeitarbeit lassen, – ich zitiere wörtlich: ‚Die Arbeitsbedingungen von Werkverträglern sind generell schlechter’. Mit der vermeintlich gerechten Lösung Equal Pay würde die Politik letztlich also nur eine Entwicklung auslösen, die für Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen zum Boomerang werden würde. Statt bei Zeitarbeitsunternehmen sozialversicherungspflichtig eingestellt zu werden, drohen ihnen Arbeitsmodelle, die dann wirklich als prekär bezeichnet werden könnten. Und ob das wirklich gewollt ist, bezweifle ich doch sehr!"

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 507438
 858

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mutwillige Zerstörung eines der erfolgreichsten Arbeitsmarktinstrumente“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AMP, Arbeitgeberverband Mittelständischer Personaldienstleister

Tarifverträge in der Zeitarbeit: Einigung auf neues Tarifvertragswerk
Tarifverträge in der Zeitarbeit: Einigung auf neues Tarifvertragswerk
(Berlin, 12.02.2010) Der Arbeitgeberverband Mittelständischer Personaldienstleister (AMP) und die Christlichen Gewerkschaften haben gestern bei ihren Verhandlungen eine Einigung über einen neuen mehrgliedrigen Tarifvertrag für die Zeitarbeitsbranche erzielt. "Das waren die schwierigsten Verhandlungen, die ich jemals führen musste", sagte Helmut Syfuß, Sprecher des AMP-Tarifausschusses und Vizepräsident des AMP, am 12. Februar 2010 in Berlin. "Wir mussten bis an unsere absolute Schmerzgrenze - und teilweise darüber hinaus - gehen, um mit den …
Tarifverträge der Zeitarbeit: Konstruktive Verhandlungen der Tarifvertragsparteien
Tarifverträge der Zeitarbeit: Konstruktive Verhandlungen der Tarifvertragsparteien
(Berlin, 11.01.2010) Die Tarifvertragsparteien in der Zeitarbeit haben am 7. und 8. Januar 2010 in Berlin erste Verhandlungen über einen neuen Tarifvertrag für die Branche aufgenommen. Der Arbeitgeberverband Mittelständischer Personaldienstleister (AMP) führte die Verhandlungen mit der Tarifgemeinschaft Christliche Gewerkschaften für Zeitarbeit und PSA (CGZP) sowie den Einzelgewerkschaften Christliche Gewerkschaft Metall (CGM), die Berufsgewerkschaft DHV, Gewerkschaft Öffentlicher Dienst und Dienstleistungen (GÖD), Beschäftigtenverband Indus…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Horrorszenario: Wenn der Mieter zum Betrüger wird – Die neue Mietnomaden-Versicherung schützt vor den FolgenBild: Horrorszenario: Wenn der Mieter zum Betrüger wird – Die neue Mietnomaden-Versicherung schützt vor den Folgen
Horrorszenario: Wenn der Mieter zum Betrüger wird – Die neue Mietnomaden-Versicherung schützt vor den Folgen
… sich hierbei also um ein Phänomen, das jeden Wohnungs- und Hausbesitzer treffen kann – ob in den großen Städten oder auf dem Land. Wer als Vermieter ein Opfer zerstörungswütiger Mietpreller geworden ist, muss tief in der Regel in die Tasche greifen: Kosten für den Mietausfall sowie für die Entsorgung von Dreck und Chaos, Aufwendungen für die Renovierung …
Bild: Neues Verfahren für Fassadenreinigung und FassadenschutzBild: Neues Verfahren für Fassadenreinigung und Fassadenschutz
Neues Verfahren für Fassadenreinigung und Fassadenschutz
… vielfältig: Feinstaub durch vorbeifahrende Autos, aber auch organische Verschmutzungen wie Moos und Algen verleihen der Fassade einen unschönen Anblick. Auch eine mutwillige Zerstörung durch Graffiti besorgt Hausbesitzer, da dessen Entfernung mit enormen Kosten verbunden ist. Durch das neue Fassadenreinigungsprogramm des Baustoffhandels Baustoffe Ruhr werden …
Warum Toiletten zu Tatorten werden / Tork Trendstudie untersucht Hygienevergehen in öffentlichen Waschräumen
Warum Toiletten zu Tatorten werden / Tork Trendstudie untersucht Hygienevergehen in öffentlichen Waschräumen
… ist die häufigste Form des Vandalismus, einige Befragte berichten aber auch von purer Gewalt, beispielsweise von herausgerissenen Toilettenschüsseln. In Betriebswaschräumen kommt mutwillige Zerstörung eher in solchen Branchen vor, in denen auch sonst angepackt wird. Gibt es einen Unterschied zwischen Herren- und Damentoiletten? Eindeutig ja. „Es ist …
Rhion Mietnomaden-Versicherung ist „Versicherungsinnovation des Jahres 2012“
Rhion Mietnomaden-Versicherung ist „Versicherungsinnovation des Jahres 2012“
… vor den finanziellen Folgen, die einem bei Mietprellerei durch die fehlenden Einnahmen entstehen. Auch jene Sachkosten, die von Mietvandalen durch mutwillige Beschädigung oder Zerstörung des Wohnraums verursacht werden, sind mit berücksichtigt. Als Besonderheit erhält der Kunde eine zusätzliche Mietzinszahlung für einen Zeitraum von zwei Monaten, wenn …
Bild: Die unglaubliche Geschichte der Vernichtung eines Weltkonzerns: die Walter Bau AGBild: Die unglaubliche Geschichte der Vernichtung eines Weltkonzerns: die Walter Bau AG
Die unglaubliche Geschichte der Vernichtung eines Weltkonzerns: die Walter Bau AG
… Buchwerk, von den Anfängen seiner Unternehmerkarriere mit einer Maurerlehre über sein Hochschulstudium, den konsequenten und erfolgreichen Aufbau eines Weltkonzerns, bis hin zur Zerstörung seines Lebenswerks. Ein Drehbuch für einen Wirtschaftskrimi könnte nicht spannender sein. Augsburg, im Februar 2005: Die Walter Bau AG muss Insolvenz anmelden. Hinter …
Bild: Mietausfallversicherung: Prävention gegen Mietausfall für Vermieter, Immobilienmakler und HausverwalterBild: Mietausfallversicherung: Prävention gegen Mietausfall für Vermieter, Immobilienmakler und Hausverwalter
Mietausfallversicherung: Prävention gegen Mietausfall für Vermieter, Immobilienmakler und Hausverwalter
… an der Mietsache. Es erfolgt bei Notwendigkeit einer Sanierung der Mietsache eine Pauschalzahlung von 3 Monatsmieten. Schäden durch Verunreinigungen, mutwillige Zerstörung oder Verwahrlosung werden ebenso übernommen wie auch die Kosten für notwendige Reinigungsarbeiten (z.B. Ungezieferbekämpfung, Desinfektion oder Renovierung). Die Regulierung erfolgt …
HAPPACH-KASAN: Künast gibt Radikalen einen Freifahrtschein für Zerstörung von Versuchsfeldern
HAPPACH-KASAN: Künast gibt Radikalen einen Freifahrtschein für Zerstörung von Versuchsfeldern
… in der Bevölkerung sehr unterschiedlich beurteilt. Die FDP steht für den argumentativen Dialog und verurteilt jegliche illegalen Formen der Auseinandersetzung. Die Zerstörung oder Beschädigung von Freisetzungsversuchen ist eine Verletzung von Eigentumsrechten. Auch Versuche, deren Durchführung von der Regierung politisch nicht gewollt sind, genießen …
Bild: Nach schweren Unfällen unsere Forderung: Rodungs- und Räumungseinsatz im Dannenröder Wald sofort stoppen!Bild: Nach schweren Unfällen unsere Forderung: Rodungs- und Räumungseinsatz im Dannenröder Wald sofort stoppen!
Nach schweren Unfällen unsere Forderung: Rodungs- und Räumungseinsatz im Dannenröder Wald sofort stoppen!
… Es war lange nichts über den Zustand des Umweltaktivisten bekannt, da die Polizei niemanden (auch keine Sanitäter) zum ihm gelassen hat.Die Übergriffe, mutwillige Zerstörung von Eigentum, zerschnittenen Seilsicherungen und teilweise schweren Verletzungen durch die Polizei häufen sich. Es ist ein Wunder, dass bei diesem martialischen, wochenlangen Einsatz …
Bild: Fünf Spielregeln der modernen werteorientierten FührungBild: Fünf Spielregeln der modernen werteorientierten Führung
Fünf Spielregeln der modernen werteorientierten Führung
… unsere Gesellschaft, so wie sie ist, nicht zukunftstauglich ist. Man kann sogar davon sprechen, dass „die Folgen mangelnder Ethik, durch die eigene mutwillige Zerstörung unserer natürlichen Lebensgrundlage, uns noch teuer zu stehen kommen werden“ (vgl. Prof. Dr. Hans Joachim Schellnhuber: Selbstverbrennung). Um im Wettbewerb mithalten zu können, muss …
Bild: Mit diesem Licht-im-Handlauf System schützen sich Deutschlands Städte vor zunehmenden VandalismusBild: Mit diesem Licht-im-Handlauf System schützen sich Deutschlands Städte vor zunehmenden Vandalismus
Mit diesem Licht-im-Handlauf System schützen sich Deutschlands Städte vor zunehmenden Vandalismus
… öffentliche Plätze, dunkle Fuß- oder Radwegübergänge, diffus beleuchtete Brücken oder nicht beleuchtete Tiefgaragen Ab -oder Aufgänge ermöglichen ein ungestörtes Treiben der Zerstörung von öffentlichem und privaten Eigentum. Dunkle unbeleuchtete Plätze sind dabei magnetischer Anziehungspunkt und geradezu ideal geeignet, um dabei nicht erkannt zu werden. Die …
Sie lesen gerade: Mutwillige Zerstörung eines der erfolgreichsten Arbeitsmarktinstrumente