openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Pressegespräch zum Aufbau von Prostata-Kompetenzzentren in Russland

04.02.201111:30 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Pressegespräch zum Aufbau von Prostata-Kompetenzzentren in Russland
Logo der HAROW-Studie
Logo der HAROW-Studie

(openPR) Partnerschaftsabkommen für eine bessere Prostatakrebs-Behandlung in Russland

Die Stiftung Männergesundheit und der Dachverband der Prostatazentren Deutschlands e. V. (DVPZ) bauen gemeinsam mit russischen Partnern zwei Prostata-Kompetenzzentren in Moskau und St. Petersburg auf.

Die Entwicklung der beiden medizinischen Zentren ist Teil der HAROW-Studie, die die gemeinnützige Stiftung Männergesundheit in Deutschland bis 2013 durchführt. Finanziell unterstützt wird das Forschungsprojekt von der GAZPROM Germania GmbH.

Die Ergebnisse der Studie sollen auch nach Russland übertragen werden, um dort die Behandlung der Prostatakrebs-Patienten zu verbessern. Hierzu bauen Professor Evgenij Veliev im Moskauer Krankenhaus S. P. Botkin sowie Professor Sergej Petrov im Militärkrankenhaus St. Petersburg fachübergreifende Zentren auf, in denen Urologen, Strahlentherapeuten und Pathologen zusammenarbeiten. Mit der Unterzeichung der deutsch-russischen Kooperation endet eine 3-tägige Besichtungsreise russischer Ärzte durch Prostatazentren in Deutschland.

Zur Unterzeichnung des Partnerabkommens laden wir Sie ein:

Donnerstag, 10. Februar 2011, 20:30 Uhr
Otto Bock Science Center, Ebertstraße 15a, Berlin

Als Gesprächspartner stehen Ihnen zur Verfügung:
- Prof. Dr. med. Peter Althaus, Wissenschaftlicher Berater der Stiftung Männergesundheit
- Dr. med. Richard Berges, Vorsitzender des DVPZ e.V.
- Vladimir V. Kotenev, Geschäftsführer der GAZPROM Germania GmbH (angefragt)
- Prof. Sergej Petrov, Militärkrankenhaus St. Petersburg
- Prof. Evgenij Veliev, Städtisches Krankenhaus S.P. Botkin Moskau
- Prof. Dr. med. Lothar Weißbach,
Wissenschaftlicher Vorstand der Stiftung Männergesundheit

Russische Redebeiträge werden simultan ins Deutsche übersetzt.

Wir bitten Sie um eine Bestätigung Ihrer Teilnahme auf beigefügtem Antwort-Faxformular.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 507379
 1940

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Pressegespräch zum Aufbau von Prostata-Kompetenzzentren in Russland“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Stiftung Männergesundheit

Der 10. Dezember ist der “Tag der ungleichen Lebenserwartung”
Der 10. Dezember ist der “Tag der ungleichen Lebenserwartung”
Männer haben eine deutlich geringere Lebenserwartung als Frauen. Der Unterschied beträgt aktuell noch immer 4,8 Jahre. Um darauf aufmerksam zu machen, und dem Ziel folgend, die Lebenserwartung von Männern anzuheben, hat die Stiftung Männergesundheit auf Initiative des Stiftungsvorstands, Dr. Matthias Stiehler, Dresden, den „Tag der ungleichen Lebenserwartung“ am 10. Dezember ins Leben gerufen. Denn die Lebenserwartung der 2015 geborenen Mädchen beträgt 83,06 Jahre und die der Jungen nur 78,18 Jahre. Auf ein Jahr gerechnet würde das Leben von …
„Wissensreihe Männergesundheit“ informiert zu Kopfschmerzen, Rückenschmerzen und Work-Life-Balance
„Wissensreihe Männergesundheit“ informiert zu Kopfschmerzen, Rückenschmerzen und Work-Life-Balance
Köln, 05.Oktober 2017. Studien zur Männergesundheit zeigen, dass sich Männer vielfach nicht ausreichend um ihre Gesundheit kümmern und Schwierigkeiten haben, passende Gesundheitsinformationen zu finden, zu beurteilen und zu nutzen. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und die Stiftung Männergesundheit haben daher ihre gemeinsame „Wissensreihe Männergesundheit“ erweitert: Drei neue Broschüren informieren zielgruppenspezifisch zu den Themen Kopfschmerzen, Rückenschmerzen und Work-Life-Balance. --- Hierzu erklärt Dr. Heidrun…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Pflanzliches und Nützliches für die MännergesundheitBild: Pflanzliches und Nützliches für die Männergesundheit
Pflanzliches und Nützliches für die Männergesundheit
… können Patienten für die Thematik und für die Notwendigkeit von Vorsorgeuntersuchungen sensibilisiert werden. Ein kleines Lexikon der Fachbegriffe rundet die Darstellung von Aufbau und Funktion der Prostata und Symptomen und Behandlungsmöglichkeiten der BPH ab. Ein selbst auszufüllender Fragebogen animiert den Patienten zur sorgfältigen Charakterisierung …
Pharmazeutische Fachtagung zu Antibiotika-Resistenz und nichtübertragbaren Krankheiten
Pharmazeutische Fachtagung zu Antibiotika-Resistenz und nichtübertragbaren Krankheiten
… Fachtagung in Tübingen aus. Kooperationspartner ist das Pharmazeutische Institut der Eberhard Karls Universität Tübingen. Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Pressegespräch mit Teilnehmenden der Fachtagung am Dienstag, den 17. Mai 2016, um 10.30 Uhr in der Tropenklinik Paul-Lechler-Krankenhaus, Paul-Lechler-Str. 24, 72076 Tübingen. Antibiotika-Resistenzen …
Bild: Frankreichs Kompetenzzentren bekommen internationalen ZuwachsBild: Frankreichs Kompetenzzentren bekommen internationalen Zuwachs
Frankreichs Kompetenzzentren bekommen internationalen Zuwachs
… Ziel, die Innovationskraft der französischen Wirtschaft weiter anzukurbeln, unterstützt die französische Regierung seit 2005 zusammen mit Industrieunternehmen, Forschungs- und Bildungseinrichtungen den Aufbau von bisher 71 Kompetenzzentren*. Für den Zeitraum von 2009 bis 2011 stellt der französische Staat weitere 1,5 Milliarden Euro für gemeinschaftliche …
Bild: Minimal-invasive Diagnostik ergänzt schonende Prostata-TherapieBild: Minimal-invasive Diagnostik ergänzt schonende Prostata-Therapie
Minimal-invasive Diagnostik ergänzt schonende Prostata-Therapie
Heidelberger Klinik für Prostata-Therapie verzichtet weitgehend auf die problematischen Biopsien / risikoarme und exakte Diagnose des Prostata-Karzinoms HEIDELBERG (29.07.2011) - Die Heidelberger Klinik für Prostata-Therapie gilt deutschlandweit als einzige Klinik, die sich ausschließlich auf schonende Prostata-Therapieverfahren spezialisiert hat. Mit neuartigen, noch exakteren Diagnoseformen, bei denen das Risiko der Zell- und Bakterienaussaat in den Körper minimiert wird, gelang den Urologen Dr. Thomas Dill und Dr. Martin Löhr ein weitere…
Bild: Begehbare Organmodelle auf der Medica 2009Bild: Begehbare Organmodelle auf der Medica 2009
Begehbare Organmodelle auf der Medica 2009
… Organmodelle" der KONGRESS- UND KULTURMANAGEMENT GmbH entwickelt seit 5 Jahren überdimensionale und begehbare Organmodelle. Die Modelle ermöglichen eine einmalige Darstellung von Aufbau und Funktionsweise des menschlichen Körpers. Sie geben Informationen zu Ursachen und Wirkungsweisen von Erkrankungen sowie zu Therapiekonzepten. Durch die Möglichkeit …
Zwei Textil-Cluster aus Frankreich auf der TECHTEXTIL 2007
Zwei Textil-Cluster aus Frankreich auf der TECHTEXTIL 2007
… und Nanotechnologien für fasertechnische Anwendungen. Der zweite Schwerpunkt ist die kundenindividuelle Massenfertigung. Mit dieser Strategie wird das Ziel verfolgt, über den Aufbau eines neuen Produktionskonzepts, das auf einer gemeinsamen Entwicklung von Kleinserienprodukten basiert, und der Einführung neuer Vertriebswege, Hersteller und Verbraucher …
Bild: Neue Chance für Männer im Kampf gegen den Prostatakrebs: NanoKnife®-TherapieBild: Neue Chance für Männer im Kampf gegen den Prostatakrebs: NanoKnife®-Therapie
Neue Chance für Männer im Kampf gegen den Prostatakrebs: NanoKnife®-Therapie
… Faktoren sind entscheidend für den Erfolg einer NanoKnife®-Therapie. Hierzu gehört die präzise Lokalisierung der Krebsherde in der Prostata vor der Behandlung und der exakte Aufbau des elektrischen Feldes an der Stelle der Tumore. Beides erfordert einen hohen technischen Aufwand. Für die präzise Lokalisation stehen mit der muliparametrischen MRT (Magnetresonanztomographie …
Bild: Russische Ärzte besuchen Kliniken in Erlangen und FürthBild: Russische Ärzte besuchen Kliniken in Erlangen und Fürth
Russische Ärzte besuchen Kliniken in Erlangen und Fürth
… Althaus, Stiftung Männergesundheit - Prof. Sergej Petrov, Militärkrankenhaus St. Petersburg - Prof. Evgenij Veliev, Krankenhaus S. P. Botkin Moskau Die Gespräche werden simultan übersetzt. Neue Prostata-Kompetenzzentren in Russland Prostatakrebs tritt bei russischen Männern so häufig auf wie bei deutschen. Doch die ärztliche Versorgung in Russland ist nicht …
Bild: Der populäre russische Turetsky-Chor gastiert in BerlinBild: Der populäre russische Turetsky-Chor gastiert in Berlin
Der populäre russische Turetsky-Chor gastiert in Berlin
… Anmeldungen für den 12. Mai sind jedoch erforderlich und mit folgendem Link möglich: https://biletkartina.tv (https://biletkartina.tv/ru/hall?event_id=614861302&disable_sectors=1/) HINWEIS AN DIE REDAKTIONENPRESSEGESPRÄCH: Unmittelbar vor dem Konzert findet ein Pressegespräch mit Michail Turetsky und anderen Sprechern aus Russland und Berlin statt: …
Fertigungs-Know-how tanken im FTC
Fertigungs-Know-how tanken im FTC
… der Markt belebt sich. Zurückgestellte Investitionen kommen jetzt zum Tragen. Da kommt unsere Hausmesse genau richtig. Und die Rückmeldungen sind sehr gut.“ Da dürfte es gut passen, dass erster Konsul-Botschaftsrat Dr. Romanov im anschließenden Pressegespräch von Erleichterungen im grenzüberschreitenden Waren- und Personenverkehr zu berichten wusste.
Sie lesen gerade: Pressegespräch zum Aufbau von Prostata-Kompetenzzentren in Russland