openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Wissensreihe Männergesundheit“ informiert zu Kopfschmerzen, Rückenschmerzen und Work-Life-Balance

05.10.201711:01 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Köln, 05.Oktober 2017. Studien zur Männergesundheit zeigen, dass sich Männer vielfach nicht ausreichend um ihre Gesundheit kümmern und Schwierigkeiten haben, passende Gesundheitsinformationen zu finden, zu beurteilen und zu nutzen. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und die Stiftung Männergesundheit haben daher ihre gemeinsame „Wissensreihe Männergesundheit“ erweitert: Drei neue Broschüren informieren zielgruppenspezifisch zu den Themen Kopfschmerzen, Rückenschmerzen und Work-Life-Balance.



---
Hierzu erklärt Dr. Heidrun Thaiss, Leiterin der BZgA: „Männer gehen seltener zum Arzt als Frauen. Sie führen ein teilweise risikoreicheres Leben, trinken mehr Alkohol, ernähren sich ungesünder und nehmen seltener an gesundheitsfördernden Angeboten teil. Es ist deshalb wichtig, relevante Informationen auch ‚an den Mann‘ zu bringen. Die ‚Wissensreihe Männergesundheit‘ ist im Hinblick auf Sprache und Optik auf das Rezeptionsverhalten von Männern zugeschnitten und somit eine beliebte Informationsquelle, die unser umfassendes, qualitätsgesichertes Onlineangebot www.maennergesundheitsportal.de ergänzt.“
Um die Sensibilität von Männern für ihre Gesundheit zu erhöhen und ihr Präventionsbewusstsein zu stärken, hat die BZgA gemeinsam mit der Stiftung Männergesundheit die Hefte der „Wissensreihe Männergesundheit“ aufgelegt. Sie wurden unter der wissenschaftlichen Leitung ausgewiesener Fachexpertinnen und -experten, basierend auf den aktuellen Leitlinien, entwickelt. Neben den drei neuen Heften gibt es bereits Broschüren zu den Themen Bluthochdruck, Burnout, Diabetes mellitus, Herzinfarkt und Übergewicht.

Kostenlose Bestellung der Hefte „Wissensreihe Männergesundheit“ über:
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, 50819 Köln
Online-Bestellsystem: www.bzga.de/infomaterialien
Fax: 0221/8992257
E-Mail: E-Mail

Die Broschüren stehen außerdem zum Download bereit unter:
www.maennergesundheitsportal.de und www.stiftung-maennergesundheit.de

Ein Faktenblatt mit aktuellen Daten zur Männergesundheit in Deutschland finden Sie unter:http://www.bzga.de/presse/daten-und-fakten/maennergesundheit/

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) spricht mit der Internetseite www.maennergesundheitsportal.de gezielt Männer an, um sie über die Möglichkeiten einer geschlechtsspezifischen Gesundheitsvorsorge zu informieren. Die Inhalte dienen der allgemeinen Information und können die persönliche Beratung durch eine Ärztin oder einen Arzt sowie durch qualifiziertes medizinisches Fachpersonal nicht ersetzen.

Weitere Informationen:
- http://www.stiftung-maennergesundheit.de

Quelle: idw

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 972479
 344

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Wissensreihe Männergesundheit“ informiert zu Kopfschmerzen, Rückenschmerzen und Work-Life-Balance“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Stiftung Männergesundheit

Der 10. Dezember ist der “Tag der ungleichen Lebenserwartung”
Der 10. Dezember ist der “Tag der ungleichen Lebenserwartung”
Männer haben eine deutlich geringere Lebenserwartung als Frauen. Der Unterschied beträgt aktuell noch immer 4,8 Jahre. Um darauf aufmerksam zu machen, und dem Ziel folgend, die Lebenserwartung von Männern anzuheben, hat die Stiftung Männergesundheit auf Initiative des Stiftungsvorstands, Dr. Matthias Stiehler, Dresden, den „Tag der ungleichen Lebenserwartung“ am 10. Dezember ins Leben gerufen. Denn die Lebenserwartung der 2015 geborenen Mädchen beträgt 83,06 Jahre und die der Jungen nur 78,18 Jahre. Auf ein Jahr gerechnet würde das Leben von …
Informationen für Prostatakrebs-Betroffene auf Krebsaktionstag in Berlin am 25. Februar
Informationen für Prostatakrebs-Betroffene auf Krebsaktionstag in Berlin am 25. Februar
Gemeinsame Veranstaltung der Stiftung Männergesundheit und des Bundesverbandes Prostatakrebs Selbsthilfe e.V. Für den Laien verständliche und wissenschaftlich gesicherte Informationen über Prostatakrebs erhalten die Besucher des Krebsaktionstages an diesem Samstag im Berliner ICC. Der Eintritt ist frei. Samstag, 25. Februar 2012, 12:15-14:45 Uhr ICC Lounge, Messedamm 22, 14055 Berlin "Die Behandlungsmöglichkeiten am Beginn und im fortgeschrittenen Stadium eines Prostatakarzinoms sind sehr vielfältig", weiß Professor Lothar Weißbach, Urolog…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: kununu.com erhebt die Deutschen TOP 10 Unternehmen mit der besten Work-Life-BalanceBild: kununu.com erhebt die Deutschen TOP 10 Unternehmen mit der besten Work-Life-Balance
kununu.com erhebt die Deutschen TOP 10 Unternehmen mit der besten Work-Life-Balance
… ist den Arbeitnehmern die Vereinbarkeit von Freizeit und Job. Eine aktuelle Auswertung der Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu.com zeigt auf, welche Unternehmen auf eine ausgewogene Work-Life-Balance achten. Bemerkenswert: Unter den TOP 10 sind die Branchen Consulting und IT stark vertreten, Hidden Champions haben die Nase vorn. Die Vereinbarkeit …
Bild: Berufsstart - Attraktive Arbeitgeber und die Work Life BalanceBild: Berufsstart - Attraktive Arbeitgeber und die Work Life Balance
Berufsstart - Attraktive Arbeitgeber und die Work Life Balance
… Kriterien sind für Studenten und Absolventen auf den ersten Blick nicht sichtbar, spielen aber dennoch eine enorme Rolle bei der Wahl des zukünftigen Arbeitgebers.WORK-LIFE-BALANCE Die freie und unbeschwerte Art der Generation Y hat sich schon in einigen der vorherigen Studienergebnissen widergespiegelt. Der hohe Stellenwert, den die Work-Life-Balance bei …
Bild: Alle Facetten der Work-Life-BalanceBild: Alle Facetten der Work-Life-Balance
Alle Facetten der Work-Life-Balance
Braunschweig, 24. April 2017 - Work-Life-Balance ist ein häufig verwendeter Begriff. Fast eben so häufig wird er falsch interpretiert. Zwischen Wunderglaube und Wissenschaft öffnet sich ein breites Feld. Work-Life-Balance - Fakten und Hintergründe In sechs gut verständlichen Berichten gibt der Business Coach Michael Weyl einen umfänglichen Einblick in …
Work-Life-Balance ist wirtschaftlich rentabel
Work-Life-Balance ist wirtschaftlich rentabel
Betriebliche Gesundheitsförderung wird stets wichtiger. Manche Maßnahmen sind extrem wirksam. Work-Life-Balance ist und bleibt aus Sicht von Firmen rentabel. Work-Life-Balance - Bedeutsamkeit steigt stetig Die Bedeutsamkeit von Work-Life-Balance in Unternehmen steigt an. Andauernd vielmehr Firmen investieren in die betriebliche Gesundheitsförderung. …
Bild: Jobsicherheit eines der wichtigsten Karriereziele für StudierendeBild: Jobsicherheit eines der wichtigsten Karriereziele für Studierende
Jobsicherheit eines der wichtigsten Karriereziele für Studierende
… Studenten zu. Für die angehenden Ingenieure und Informatiker ist der sichere Arbeitsplatz sogar das wichtigste Karriereziel, noch vor der ausgewogenen Work-Life-Balance, also der Vereinbarkeit von Familie, Privatleben und Beruf. Wichtigstes Karriereziel der Generation Y: Work-Life-Balance Der Wunsch nach einer ausgewogenen Work-Life-Balance ist jedoch …
Bild: Berufsstart-Studie: Work Life Balance: Privatleben und Karriere im EinklangBild: Berufsstart-Studie: Work Life Balance: Privatleben und Karriere im Einklang
Berufsstart-Studie: Work Life Balance: Privatleben und Karriere im Einklang
… Kriterien sind für Studenten und Absolventen auf den ersten Blick nicht sichtbar, spielen aber dennoch eine enorme Rolle bei der Wahl des zukünftigen Arbeitgebers.WORK-LIFE-BALANCE Die freie und unbeschwerte Art der Generation Y hat sich schon in einigen der vorherigen Studienergebnissen widergespiegelt. Auch der hohe Stellenwert, den die Work-Life-Balance …
Bild: Shake your life – Wege zu einer gesunden work-life-balanceBild: Shake your life – Wege zu einer gesunden work-life-balance
Shake your life – Wege zu einer gesunden work-life-balance
… die Bestleistung zu erbringen. Und diese Einstellung führt in der Regel gerade nicht zu einem „Zustand, in dem Arbeits-und Privatleben miteinander im Einklang stehen“, wie work-life-balance beispielsweise in Wikipedia definiert wird. Und doch gibt es immer wieder Menschen, die damit keine Probleme haben. Diese Typen, die direkt aus einem Werbespot entsprungen …
Bild: Stressreport Deutschland 2012 – Prävention stressbedingter ErkrankungenBild: Stressreport Deutschland 2012 – Prävention stressbedingter Erkrankungen
Stressreport Deutschland 2012 – Prävention stressbedingter Erkrankungen
… Entspannung und Gespräch. Gemeinsam mit ihren Klienten analysiert sie deren individuelle Risiken und Belastungen sowie Möglichkeiten für eine bessere Work-Life-Balance. Angepasst an die persönliche Konstitution kommen Methoden wie Achtsamkeitsmeditation, Yoga, Tiefenentspannung und sportliches Wellness-Training zum Einsatz. Die Wirksamkeit der Methoden …
Bild: arzneimittel.de – neue Serie zum Thema Naturheilkunde auf arzneimittel.de gestartetBild: arzneimittel.de – neue Serie zum Thema Naturheilkunde auf arzneimittel.de gestartet
arzneimittel.de – neue Serie zum Thema Naturheilkunde auf arzneimittel.de gestartet
… wirken. Ergänzend empfiehlt sich Pfefferminze. Wichtig für häufig Betroffene: Vorbeugen: Kopfschmerzen auslösende Faktoren vermeiden. Ausgleich: Sorgen Sie für eine ausgeglichene „Work-Life-Balance“, d.h. das richtige Verhältnis von An- und Entspannung. Beratung: Bei permanenten Schmerzen unbedingt einen Arzt konsultieren. Erfahren Sie am Mittwoch, 11.11. …
CMD als Ursache für erdrückende Kopfschmerzen
CMD als Ursache für erdrückende Kopfschmerzen
… wird, um schnell das gewünschte Ziel der Schmerzfreiheit zu erreichen. Zusätzliche Faktoren, die das Ergebnis positiv beeinflussen können, sind Zeit für Erholungsphasen, kreative Hobbies und Sport - kurz "Work-Life-Balance". Nähere Informationen zum Behandlungsspektrum des Neubiberger Zahnarztes finden Interessenten auf der Website von Dr. Peter Genee.
Sie lesen gerade: „Wissensreihe Männergesundheit“ informiert zu Kopfschmerzen, Rückenschmerzen und Work-Life-Balance