openPR Recherche & Suche
Presseinformation

arzneimittel.de – neue Serie zum Thema Naturheilkunde auf arzneimittel.de gestartet

09.11.200918:35 UhrGesundheit & Medizin
Bild: arzneimittel.de – neue Serie zum Thema Naturheilkunde auf arzneimittel.de gestartet
www.arzneimittel.de - ... einfach gesund beraten!
www.arzneimittel.de - ... einfach gesund beraten!

(openPR) arzneimittel.de – das Informationsportal rund um das Thema Gesundheit startet neue Serie zum Thema Heilung mit Naturprodukten

Das von der Health Basics GmbH & Co. KG geführte Portal arzneimittel.de hat heute, 9.11.09, den 1. Teil seiner neuen Informationskampagne rund um das Thema Naturheilkunde online gestellt. Interessierte finden ab heute alle 2 Tage einen neuen Teil auf arzneimittel.de. Die insgesamt 10-teilige Kampagne wird bis Ende November vervollständigt werden.

Heute: Kopfschmerzen

Jeder kennt die Situation wenn der Kopf hämmert und dröhnt: Kopfschmerzen gehören zu den häufigsten gesundheitlichen Beschwerden. Dabei zählen Migräne und Spannungskopfschmerzen zu den häufigsten Arten. Die Ursachen für Kopfschmerzen können sehr unterschiedlich sein. Sie reichen von (psychischem) Stress über zu streng fixierte Haare bis hin zu Sitzen in schlecht belüfteten Räumen oder gefäßbedingten Ursachen wie Durchblutungsstörungen.
So zahlreich die Ursachen sind, so vielfältig ist das Angebot an Medikamenten. Aspirin und Paracetamol gehören zu den bekanntesten Produkten der Schulmedizin. Doch es geht auch natürlich: Weide ist ein probates Mittel gegen Kopfbeschwerden. Bei Migräne hilft Pestwurz. Bei stressbedingten Kopfschmerzen kann eine Behandlung mit Lavendel vorbeugend wirken. Ergänzend empfiehlt sich Pfefferminze.
Wichtig für häufig Betroffene: Vorbeugen: Kopfschmerzen auslösende Faktoren vermeiden. Ausgleich: Sorgen Sie für eine ausgeglichene „Work-Life-Balance“, d.h. das richtige Verhältnis von An- und Entspannung. Beratung: Bei permanenten Schmerzen unbedingt einen Arzt konsultieren.


Erfahren Sie am Mittwoch, 11.11. Neues und Interessantes über die Behandlung von Halsschmerzen.


Weitere Informationen erhalten Sie kostenfrei und unverbindlich unter www.arzneimittel.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 368959
 970

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „arzneimittel.de – neue Serie zum Thema Naturheilkunde auf arzneimittel.de gestartet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von arzneimittel.de

Bild: Esberitox® gegen Erkältungen - Geeignet für Erwachsene und KinderBild: Esberitox® gegen Erkältungen - Geeignet für Erwachsene und Kinder
Esberitox® gegen Erkältungen - Geeignet für Erwachsene und Kinder
Erwachsene wie auch Kinder können mehrmals im Jahr ean einem grippalen Infekt erkranken. In der Regel klingt die Erkältung dann bereits nach wenigen Tagen wieder ab, auch ohne medikamentöse Behandlung. Wenn sich die Erkältungsviren jedoch hartnäckig in den Atemwegen festsetzen, kann auf Arzneimittel auf pflanzlicher Basis, wie Esberitox® aus Ihrer Versandapotheke, zurückgegriffen werden. Wie entsteht eine Erkältung? Ein grippaler Infekt oder eine Erkältung ist eine Erkrankung der oberen Atemwege, verursacht durch Viren. Begleitet wird die E…
Bild: Angocin® Anti-Infekt N - Das sanfte Antibiotikum aus der NaturBild: Angocin® Anti-Infekt N - Das sanfte Antibiotikum aus der Natur
Angocin® Anti-Infekt N - Das sanfte Antibiotikum aus der Natur
Vielen ist bestimmt bekannt, dass es bei einer häufigen Einnahme von Antibiotika zu einer Rezistenzbildung kommen kann und zudem nicht nur schädliche Bakterien abgetötet werden, sondern auch die “guten” Bakterien zum Beispiel der Darmflora. Angocin® Anti-Infekt N ist ein pflanzliches Antibiotikum und kann bedenkenlos sogar vorbeugend von infektanfälligen Personen eingenommen werden. Angocin® Anti-Infekt N - Das pflanzliche Schutzschild gegen Infekte Kreuzblütler zu denen der Meerrettich zählt, sowie beinahe alle Liliengewächse, wie beispiels…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Der neue naturheilkunde-shop24.de ist da - Kompetenz und Qualität rund um die NaturheilkundeBild: Der neue naturheilkunde-shop24.de ist da - Kompetenz und Qualität rund um die Naturheilkunde
Der neue naturheilkunde-shop24.de ist da - Kompetenz und Qualität rund um die Naturheilkunde
Seit über einem Jahr hat sich die Versandapotheke naturheilkunde-shop24.de auf das Thema Naturheilkunde spezialisiert. Dies gilt sowohl für die Sortimentsgestaltung als auch für die Beratungsleistungen. Besonders hoher Wert wird auf die Fortbildung im naturheilkundlichen Bereich gelegt. Heilpraktiker und Patienten erwartet eine kompetente Auskunft und …
Das Vertrauen in die natürlichen Heilkräfte tut vielen Menschen einfach gut
Das Vertrauen in die natürlichen Heilkräfte tut vielen Menschen einfach gut
… vermitteln das Bild einer natürlichen Ordnung, nach der sich viele Menschen sehnen. – Wieder viele interessante Themen bei den 28. Süddeutschen Tagen der Naturheilkunde in Fellbach. Stuttgart, 24.2.2010. Der Trend zur Naturheilkunde ist ungebrochen: 1970 waren 52% der Bevölkerung von der Behandlung mit natürlichen Mitteln überzeugt. Inzwischen greifen …
Bild: Naturheilkundliches Wikipedia komplettiert...Bild: Naturheilkundliches Wikipedia komplettiert...
Naturheilkundliches Wikipedia komplettiert...
… bekanntesten Naturheilpraktikerinnen im deutschsprachigen Raum. Pünktlich zum Adventsbeginn hat sie gemeinsam mit Michael Geisler ihr zweites E-Book „Gesunder Darm – wie die Naturheilkunde hilft“ veröffentlicht. Damit rundet Doris Jäger ihr Angebot ab und bedient einen weiteren Informationskanal, um einer breiten Masse naturheilkundliches Wissen zur …
Sven-David Müller-Nothmann als neues Mitglied in das Editorial Board der Fachzeitschrift Naturheilkunde berufen
Sven-David Müller-Nothmann als neues Mitglied in das Editorial Board der Fachzeitschrift Naturheilkunde berufen
… Februar 2006) Gestern erhielt Sven-David Müller-Nothmann, Medizinjournalist und Diätassistent aus Aachen, die Berufung ins Editorial Board der renommierten Fachzeitschrift Naturheilkunde. Die Naturheilkunde definiert sich als Fachmagazin für Therapiemethoden in den verschiedensten Bereichen der ganzheitlichen und ergänzenden Medizin. Vordergründig wendet …
Bild: Neu erschienen: PRÄPARATELISTE NATURHEILKUNDE 2008Bild: Neu erschienen: PRÄPARATELISTE NATURHEILKUNDE 2008
Neu erschienen: PRÄPARATELISTE NATURHEILKUNDE 2008
Berlin, Februar 2008 Die "Präparateliste Naturheilkunde 2008" ist Anfang Februar aktuell überarbeitet erschienen. Dieses Handbuch Naturheilkunde erscheint bereits in 28. Auflage und bietet viele hilfreiche Informationen. Es gilt als das umfangreichste naturheilkundliche Arzneimittelverzeichnis auf dem deutschen und europäischen Markt. Die "Präparateliste …
Bild: Beliebtes Naturheilkunde-Magazin Dein-Heilpraktiker.com wird zu Natur.wikiBild: Beliebtes Naturheilkunde-Magazin Dein-Heilpraktiker.com wird zu Natur.wiki
Beliebtes Naturheilkunde-Magazin Dein-Heilpraktiker.com wird zu Natur.wiki
Juli 2023 – In einer spannenden Entwicklung hat das beliebte Online-Naturheilkunde-Magazin Dein-Heilpraktiker.com angekündigt, seinen Namen und seine Webadresse zu ändern. Ab sofort wird das Magazin unter dem neuen Namen Natur.wiki und der entsprechenden Domain www.natur.wiki zu finden sein.Dein-Heilpraktiker.com, eine vertrauenswürdige Informationsquelle …
Bild: Neues Portal für Naturheilverfahren mit großem Verzeichnis von NaturheilernBild: Neues Portal für Naturheilverfahren mit großem Verzeichnis von Naturheilern
Neues Portal für Naturheilverfahren mit großem Verzeichnis von Naturheilern
Berlin, 30.07.2010 – Heute online gegangen ist ein neues Informationsportal zum Thema Naturheilkunde, verschiedene Naturheilverfahren und alternative Heilungsverfahren mittels natürlicher und pflanzlicher Stoffe und Substanzen. Das unter naturheilkundeweb.de zu erreichende Portal ist ein umfangreiches Sammelsurium an Informationen über die einzelnen …
Bild: Neues aus Down-Under bei Aus Liebe zum DuftBild: Neues aus Down-Under bei Aus Liebe zum Duft
Neues aus Down-Under bei Aus Liebe zum Duft
… Körperöle verwöhnen die Sinne, ohne künstliche Duftstoffe einzusetzen. Der Name bod leitet sich vom englischen Wort Body (Körper) ab und umschreibt den ganzheitlichen, aus der Naturheilkunde stammenden Ansatz der neuen Serie. Die Weisheit der Natur vernünftig einsetzen um das harmonische Zusammenspiel von Körper, Haut und Seele in Einklang zu bringen, …
Bild: ARD-Serie „Charité“: Geschichte(n) aus Schulmedizin UND NaturheilkundeBild: ARD-Serie „Charité“: Geschichte(n) aus Schulmedizin UND Naturheilkunde
ARD-Serie „Charité“: Geschichte(n) aus Schulmedizin UND Naturheilkunde
… von der bereits eine zweite Staffel in Planung ist, auf keinen Fall entgehen lassen. Prägend waren die damaligen Forschungsarbeiten allerdings auch für die Entwicklung der Naturheilkunde, die noch heute von den seinerzeit gewonnenen Erkenntnissen profitiert. Wie das zu verstehen ist, verdeutlicht ein Blick hinter die Kulissen der in der ARD erzählten …
Bild: Ausstellung: Naturheilkunde von einst bis jetztBild: Ausstellung: Naturheilkunde von einst bis jetzt
Ausstellung: Naturheilkunde von einst bis jetzt
Während des 132. Kongresse des Zentralverbandes Ärzte für Naturheilverfahren und Regulationsmedizin (ZAEN, 29.3.-2-4.) wird die Ausstellung Naturheilkunde von einst bis jetzt in Freudenstadt ganztägig im Foyer des Kongresszentrums gezeigt. Konzipiert wurde sie von Prof. Dr.med. André-Michael Beer, Chefarzt der Klinik für Naturheilkunde Hattingen-Blankenstein. …
Sie lesen gerade: arzneimittel.de – neue Serie zum Thema Naturheilkunde auf arzneimittel.de gestartet