openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Begehbare Organmodelle auf der Medica 2009

16.11.200918:21 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Begehbare Organmodelle auf der Medica 2009
Begehbare Organmodelle Herz und Prostata
Begehbare Organmodelle Herz und Prostata

(openPR) Überdimensionale Modelle von Gehirn, Prostata, Niere und Gefäß auf dem 41. Weltforum für Medizin vom 18. bis 21. November 2009, Messe und Congress Center Düsseldorf

Die KONGRESS- UND KULTURMANAGEMENT GmbH aus Weimar präsentiert auf der Medica 2009 überdimensionale Organmodelle als neuartiges Format der Patientenaufklärung und ärztlichen Weiterbildung. Vom 18. bis 21. November 2009 sind die ca. 2,30 m hohen Modelle Gehirn (CCD Süd EG, direkt neben den Zertifizierungscountern) und Prostata/Niere/Gefäß (CCD, Süd, 1.OG, gegenüber Pressestelle) auf dem 41. Weltforum für Medizin im Congress Center Düsseldorf (CCD) zu sehen.

Die Abteilung "Begehbare Organmodelle" der KONGRESS- UND KULTURMANAGEMENT GmbH entwickelt seit 5 Jahren überdimensionale und begehbare Organmodelle. Die Modelle ermöglichen eine einmalige Darstellung von Aufbau und Funktionsweise des menschlichen Körpers. Sie geben Informationen zu Ursachen und Wirkungsweisen von Erkrankungen sowie zu Therapiekonzepten. Durch die Möglichkeit der füllbaren Erfahrung lassen sich komplexe Strukturen und schwer verständliche medizinische Vorgänge im Körper veranschaulichen. Häufige Krankheitsbilder werden sichtbar und (be)greifbar gemacht. Alle Modelle sind gemeinsam mit Expertenteams entwickelt und für unterschiedlichste Anforderungen individuell konzipiert. Neben Niere und Wirbelsäule gibt es bereits ein Modell der Bauchspeicheldrüse sowie von Darm und Prostata. In Planung sind zur Zeit Modelle von Brust, Gebiss, Innenohr, Magen, Leber und Zahn.

Haben Sie Interesse an diesen oder weiteren Organmodellen, oder möchten Sie mehr wissen über den aktuellen Entwicklungsstand? Wir laden Sie gern ein, uns am Informationsstand im Congress Center Düsseldorf Süd, im Erdgeschoss (gegenüber Referentencouter) zu besuchen.

Gern vereinbaren wir einen Termin für ein unverbindliches Informationsgespräch oder weiterführende Absprachen mit Ihnen, sodass wir uns voll und ganz Ihren Interessen widmen können.

Weitere Informationen zu den Organmodellen finden Sie unter www.begehbare-organe.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 371383
 77

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Begehbare Organmodelle auf der Medica 2009“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Neues von SCHUPP auf der MEDICA 2012 in Düsseldorf
Neues von SCHUPP auf der MEDICA 2012 in Düsseldorf
Vom 14. bis 17. November 2012 ist es soweit und die weltgrößte Medizinmesse MEDICA öffnet erneut ihre Tore für das Fachpublikum der internationalen Gesundheitswirtschaft und der medizinischen Versorgung. Führende Hersteller aus aller Welt werden neue Entwicklungen, Innovationen und Highlights auf dem Messegelände ausstellen. In den Geschäftsfeldern Medizintechnik, …
Bild: Neue Homöopathen braucht das LandBild: Neue Homöopathen braucht das Land
Neue Homöopathen braucht das Land
… Homöopathie und zum DZVhÄ-Homöopathie-Diplom. Dr. Joachim Stürmer, Dozent des DZVhÄ, hat inzwischen den zweiten Band der minimalen materia medica beim Verlag Müller & Steinicke veröffentlicht, das auch als Grundlagenwerk für die Kurse des DZVhÄ gilt. http://www.naturmed.de/homoeopathie/materia-medica/stuermer-j-hrsg-minimale-materia-medica-2.html …
SciSerTec und Serbien schließen Langzeit-Kooperations-Vertrag ab!
SciSerTec und Serbien schließen Langzeit-Kooperations-Vertrag ab!
Der deutsche Software Hersteller für Konferenz Management Software SciSerTec schließt einen 3 Jahresvertrag mit der serbischen Agentur S Medica mit Sitz in Belgrad ab. S Medica darf das vCongress Tool exklusiv für alle Veranstaltungen in Serbien nutzen. Laut des General Managers von S Medica Jelena Jovanovic waren die ausschlaggebenden Argumente für …
Weltweit vorn: Sachsen führen Markt mobiler Medizin­technik an
Weltweit vorn: Sachsen führen Markt mobiler Medizin­technik an
Cortex Biophysik Leipzig stellt Neuheiten auf MEDICA vor Das Plagwitzer Unternehmen Cortex Biophysik GmbH expandiert seit seiner Gründung vor elf Jahren stetig: Im Bereich der mobilen Ergospirometrie besetzt das Unternehmen inzwischen sogar fast die Hälfte des Weltmarktanteils. Mit neuen Produkten - die zur Messe MEDICA morgen in Düsseldorf vorgestellt …
Bild: PlanOrg Medica unter Dachmarke PlanOrg gegründetBild: PlanOrg Medica unter Dachmarke PlanOrg gegründet
PlanOrg Medica unter Dachmarke PlanOrg gegründet
PlanOrg Informatik und Reiner Niehaus feiern die Wiedergeburt der PlanOrg Medica Jena/Osnabrück, 09. April 2014 - Viele Jahre stand der Name PlanOrg Medica als IT- Partner für Kliniken und kundenorientiertes erfolgreiches Systemhaus in den neuen Bundesländern. Mit Beginn des Monats April 2014 erlebt die PlanOrg Medica nunmehr eine Art Wiedergeburt - …
NextiraOne Aussteller auf der Medica
NextiraOne Aussteller auf der Medica
NextiraOne Aussteller auf der Medica „Modernes Krankenzimmer“ dank Unified Communications Berlin, 14. November 2008. Die Träger von Krankenhäusern, Senioren- und Pflegeheimen stehen vor einer schwierigen Aufgabe: Zum einen sind Einsparungen zwingend notwendig, zum anderen müssen die einzelnen Einrichtungen auch aufgrund des Wettbewerbs immer attraktiver …
Bild: Health Basics ++ medica 2009: Die weltgrößte Medizinfachmesse öffnet heute ihre TürenBild: Health Basics ++ medica 2009: Die weltgrößte Medizinfachmesse öffnet heute ihre Türen
Health Basics ++ medica 2009: Die weltgrößte Medizinfachmesse öffnet heute ihre Türen
Die weltgrößte Medizinfachmesse medica vom 18. – 20. November eröffnet heute in Düsseldorf medica ++ Düsseldorf 2009 - Die weltweit größte Messe für Medizin eröffnet heute in Düsseldorf. Bis zum 20. November werden sich 4300 Aussteller aus ca. 80 Ländern den geschätzten 140.000 Fachbesuchern präsentieren. Diese dürfen sich auch auf einige Weltpremieren …
Der HELIOS-Truck macht Halt in Eckernförde
Der HELIOS-Truck macht Halt in Eckernförde
… Gelenke durch. Auf über 90 Quadratmetern wird Medizin erlebbar gemacht: Verschiedene anatomische Modelle und Exponate (z.B. „der gläserne Mensch“, künstliche Hüftgelenke, Wirbelsäulen- und Organmodelle, Herzklappe etc.), sowie Bildershows und ein aktives interaktives Quiz gehören zum Programm an diesem Tag. Neue Damper Chefärzte stellen sich vor Im Oktober …
Bild: Medizin erfahrbar machen: Vertrauen Sie auch 2013 auf den offiziellen Partner der MedicaBild: Medizin erfahrbar machen: Vertrauen Sie auch 2013 auf den offiziellen Partner der Medica
Medizin erfahrbar machen: Vertrauen Sie auch 2013 auf den offiziellen Partner der Medica
Das Unternehmen BOH – Begehbare Organe & Health GmbH ist seit Jahren als Hersteller von Organmodellen etabliert. Die überdimensionalen, begehbaren Modelle veranschaulichen medizinische Sachverhalte wie anatomische Gegebenheiten und Organfunktionen, aber auch die Pathogenese verschiedener Erkrankungen. Dadurch werden eine verständliche Patientenaufklärung …
Bild: Begehbare Organe: Die Faszination der erlebaren MedizinBild: Begehbare Organe: Die Faszination der erlebaren Medizin
Begehbare Organe: Die Faszination der erlebaren Medizin
Noch nie konnten Geschichten mit so vielen Medien wie heute erzählt werden. Mit unserem Sortiment an begehbaren und überdimensionalen Organen (begehbare-organe.de) unterstützen wir Sie dabei, Krankheitsbilder wie Adenom und Karzinom via didaktischer Mittel erklärbar und darüber hinaus für Patienten ertastbar zu machen. Ob während der Fortbildung, in …
Sie lesen gerade: Begehbare Organmodelle auf der Medica 2009