openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neues von SCHUPP auf der MEDICA 2012 in Düsseldorf

09.11.201215:27 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Vom 14. bis 17. November 2012 ist es soweit und die weltgrößte Medizinmesse MEDICA öffnet erneut ihre Tore für das Fachpublikum der internationalen Gesundheitswirtschaft und der medizinischen Versorgung. Führende Hersteller aus aller Welt werden neue Entwicklungen, Innovationen und Highlights auf dem Messegelände ausstellen. In den Geschäftsfeldern Medizintechnik, Physiotherapie, Orthopädietechnik, Elektromedizin, sowie Bedarfs- und Verbrauchsartikel für Praxen und Krankenhäuser, wird der deutsche Markenhersteller SCHUPP (http://www.schupp.eu/) auch dieses Jahr erneut auf der MEDICA vertreten sein.



Rückblick: SCHUPP auf der letzten MEDICA - Besucherandrang an der Test- und Schnupperbar

Auf der MEDICA 2011 konnten die Besucher Produkte und medizinische Geräte von SCHUPP begutachten, sowie unter der Anleitung von SCHUPP-Medizinproduktberatern selbst ausprobieren. Besucher nutzten gerne die Gelegenheit, es sich "probehalber" auf den hochwertigen Behandlungsliegen bequem zu machen. Vor allem aber erfreute man sich an der "Test- und Schnupperbar". Mit vielen natürlichen und hochwertigen Massage-Präparaten war speziell die "Test- und Schnupperbar" ein regelrechter Besuchermagnet am SCHUPP Messestand auf der MEDICA 2011. Der große Besucherandrang und die sehr gute Resonanz wurden vom gesamten SCHUPP-Team vor Ort sehr geschätzt und man freute sich bereits auf die nächste MEDICA im Jahr 2012.

SCHUPP auf der MEDICA 2012 - die Highlights der aktuellen Ausstellung

Als besondere Highlights präsentiert SCHUPP dieses Jahr unter anderem zur Rehabilitation geeignete medizinische Trainingsgeräte, der hauseigenen Marke ATAMA. Diese medizinische Trainingsgeräte von SCHUPP, im Fachjargon "MTT-Geräte (http://www.atama-online.de/)" genannt, können nun auch untereinander vernetzt werden. Dies ermöglicht einen direkten Informationsaustausch der Geräte. Eine weitere Neuheit auf der MEDICA 2012 werden die innovativen SCHUPP Akku-Liegen sein. Für ausgewählte Massage- Therapie- und Behandlungsliegen aus dem Hause SCHUPP wird nun die Möglichkeit angeboten, diese mit einem eigenen Akku zu betreiben. Bisher wurden die Liegen klassisch durch ein Kabel mit Strom versorgt. Für die Modelle Achat, Topas und Rubin werden künftig wechselbare Akkus erhältlich sein, was die Mobilität von Behandlungsliegen deutlich steigert. Eine weitere Innovation ist der ILMO Wii-Stuhl. Mit dem Wii-Stuhl von SCHUPP, können jetzt auch Senioren und bewegungseingeschränkte Menschen, aktiv und spielerisch ihre körperliche Fitness steigern. Dies und weitere Highlights aus einem breiten Produktsortiment, werden auf der MEDICA 2012 zu sehen sein.

Der Messestand von SCHUPP befindet sich in Halle 4 - genauer Standort: "04 / E58".

Natürlich dürfen auch dieses Jahr die "Test- und Schnupperbar", sowie die Designer-Taschen für Besucher nicht fehlen. Das SCHUPP-Beratungsteam freut sich auf das kommende, besondere Ereignis und wünscht allen Ausstellern und Besuchern ein spannendes und anregendes Event.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 677661
 1137

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neues von SCHUPP auf der MEDICA 2012 in Düsseldorf“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Schupp GmbH & Co KG

Kraftvoll in Schwung bleiben
Kraftvoll in Schwung bleiben
Vibrierende Platten und Liegen bringen den Körper gezielt in Bewegung. (Mynewsdesk) Modell Markus Schenkenberg schwört darauf, die Ski-Nationalmannschaft ebenso und in der klinischen Rehabilitation sind sie längst ein Muss: Vibrationsgeräte. Ihr therapeutischer Einsatz stärkt nachweislich die Muskulatur, erhöht messbar die Knochendichte und regt den Stoffwechsel positiv an. Der erste Erfolg der oszillierenden Trainingsgeräte kam mit der Eroberung des Weltraums. Die sowjetischen Kosmonauten blieben gleich mal 300 Tage länger im All als ihre …
Innovative Therapieliegen, Wellnessliegen und Behandlungsliegen aus Tradition
Innovative Therapieliegen, Wellnessliegen und Behandlungsliegen aus Tradition
Heute wird die Erfolgsgeschichte bereits in 3. Generation von der Unternehmerin Karin Schupp fortgeschrieben. Dabei vertraut sie auch auf das Know-how und Engagement ihrer Mitarbeiter, die sich in dem Familienunternehmen sichtlich wohlfühlen. Davon zeugen neben der geringen Fluktuation auch die Anzahl der geehrten Jubilare. Die Therapieliegen (http://www.schupp-shop.eu/PHYSIO/THERAPIELIEGEN+ZUBEHOER/Therapieliegen/) "Made in Germany" kommen in Kliniken und Arztpraxen ebenso zum Einsatz wie beim Heilpraktiker oder dienen der Wellness in den Ru…

Das könnte Sie auch interessieren:

Glasstec-Premiere - MoSi2-Heizmodule Made in Germany
Glasstec-Premiere - MoSi2-Heizmodule Made in Germany
… E. SCHUPP Industriekeramik GmbH & Co. KG, Anbieter von Schlüsselkomponenten für die Hochtemperatur-Öfen, präsentiert auf der internationalen Leitmesse der Glasindustrie, der Glasstec (Düsseldorf, 21. - 25.10.2008), erstmals elektrische Heizelemente aus MoSi2 für Schmelzöfen bis 1850°C aus der eigenen Produktion (Halle 13, Stand D37). Die unter dem …
Thermoprocess Düsseldorf
Thermoprocess Düsseldorf
M. E. SCHUPP® präsentiert MoSi2-Heizelemente und Isoliermaterialien aus polycristalliner Al2O3-Wolle für HochtemperaturanwendungenDüsseldorf, im Juni 2011. Vom 28. Juni bis zum 2. Juli stellt die M. E. SCHUPP Industriekeramik GmbH Aachen auf der Thermoprocess 2011 in Düsseldorf ihre Hochtemperatur-Komponenten für den Labor- und Industrieofenbau vor (Halle …
Optimierte Prozesse ganz ohne Risiken und Nebenwirkungen
Optimierte Prozesse ganz ohne Risiken und Nebenwirkungen
… Wenn sich die MEIERHOFER AG, der Münchner Anbieter von Krankenhaus-Informationssystemen, vom 19. bis 22. November auf der weltweit größten Medizinmesse MEDICA in Düsseldorf präsentiert, erwartet den Besucher nicht nur die neue Produktgeneration des etablierten skalierbaren Informationssystems MCC. Für einen klaren Gewinn an Arbeitskomfort steht auch …
Schupp erfolgreich von der Messe Medica in Düsseldorf zurück
Schupp erfolgreich von der Messe Medica in Düsseldorf zurück
… Komplettanbieter für die Ausstattungen in den Bereichen Physiotherapie, Fit-ness und Wellness – kann auf eine erfolgreiche Medica 2008 zurückblicken. Vier Tage lang standen die Mitarbeiter in Düsseldorf für die Kunden des Unternehmens zu einem persönlichen Gespräch bereit. Auf der Medica trifft sich Jahr für Jahr das Fachpublikum und die Anbieter aus der ganzen …
ReadyTector® wird bei MEDICA 2012 vorgestellt
ReadyTector® wird bei MEDICA 2012 vorgestellt
… zur verblüffend einfachen und schnellen Western Blot Detektion vorgestellt. CANDOR präsentiert bereits seit Jahren bei der weltgrößten Medizinmesse, der MEDICA in Düsseldorf, seine ELISA Lösungen (LowCross-Buffer®, The Blocking Solution, Liquid Plate Sealer®, u.a.). Die größte interdisziplinäre, medizinische Messe mit Kongreß in Deutschland bietet …
Bild: Schupp stellt neue Produkte auf der Therapie Leipzig vorBild: Schupp stellt neue Produkte auf der Therapie Leipzig vor
Schupp stellt neue Produkte auf der Therapie Leipzig vor
Freudenstadt – Zum 4. Mal beteiligte sich die Schupp GmbH & Co. KG vom 19. bis zum 21. März an der Messe Therapie Leipzig, die im zwei Jahres Rhythmus stattfindet. „Die Therapie Leipzig gewinnt zunehmend an Bedeutung und ist neben der Medica im No-vember mittlerweile fester Bestandteil in unserem Messekalender“, beschreibt die ge-schäftsführende …
Bild: Health Basics ++ medica 2009: Die weltgrößte Medizinfachmesse öffnet heute ihre TürenBild: Health Basics ++ medica 2009: Die weltgrößte Medizinfachmesse öffnet heute ihre Türen
Health Basics ++ medica 2009: Die weltgrößte Medizinfachmesse öffnet heute ihre Türen
Die weltgrößte Medizinfachmesse medica vom 18. – 20. November eröffnet heute in Düsseldorf medica ++ Düsseldorf 2009 - Die weltweit größte Messe für Medizin eröffnet heute in Düsseldorf. Bis zum 20. November werden sich 4300 Aussteller aus ca. 80 Ländern den geschätzten 140.000 Fachbesuchern präsentieren. Diese dürfen sich auch auf einige Weltpremieren …
SCHUPP präsentiert Neuheiten auf der 40. Medica
SCHUPP präsentiert Neuheiten auf der 40. Medica
… Krankenhäuser, Rehakliniken und Physiotherapeuten der Branchentreffpunkt des Jahres. Als Komplettausstatter für Physiotherapie, Fitness und Wellness ist die Medica somit für das Unternehmen SCHUPP eine wichtige Präsentationsplattform – vor allem für die Neuheiten im Sortiment. Insgesamt zeigte sich die geschäftsführende Gesellschafterin Karin Schupp nach der …
M.E.SCHUPP® präsentiert MoSi2-Heizelemente auf der glasstec
M.E.SCHUPP® präsentiert MoSi2-Heizelemente auf der glasstec
Preis-Leistungs-Alternative zu marktführenden ProduktenDüsseldorf im September 2010. Vom 28. September bis zum 1. Oktober 2010 zeigt die M. E. SCHUPP® Industriekeramik GmbH & Co. KG, Aachen, auf der glasstec in Düsseldorf, der weltweit größten Fachmesse der Glasbranche, ihr Produkt- und Lösungsportfolio für den wirtschaftlichen Betrieb von Hochtemperatursystemen. …
Bild: Wolff trifft Jaeger bringt Söring groß rausBild: Wolff trifft Jaeger bringt Söring groß raus
Wolff trifft Jaeger bringt Söring groß raus
… Mal in Folge zeichnete Wolff trifft Jaeger (WtJ) für die Entwicklung und Umsetzung des Messestands der Söring GmbH auf der MEDICA in Düsseldorf verantwortlich. Optisches Highlight des modularen Standkonzepts war dieses Jahr ein dreidimensionales, illuminiertes Exponat des Söring-Atomiums, das eindrucksvoll Informationen zu den Anwendungsbereichen der …
Sie lesen gerade: Neues von SCHUPP auf der MEDICA 2012 in Düsseldorf