openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Innovative Therapieliegen, Wellnessliegen und Behandlungsliegen aus Tradition

17.05.201314:37 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Heute wird die Erfolgsgeschichte bereits in 3. Generation von der Unternehmerin Karin Schupp fortgeschrieben. Dabei vertraut sie auch auf das Know-how und Engagement ihrer Mitarbeiter, die sich in dem Familienunternehmen sichtlich wohlfühlen. Davon zeugen neben der geringen Fluktuation auch die Anzahl der geehrten Jubilare. Die Therapieliegen (http://www.schupp-shop.eu/PHYSIO/THERAPIELIEGEN+ZUBEHOER/Therapieliegen/) "Made in Germany" kommen in Kliniken und Arztpraxen ebenso zum Einsatz wie beim Heilpraktiker oder dienen der Wellness in den Ruheoasen der Hotels. Dabei spielt es keine Rolle, ob mit den ausgeklügelten Therapieliegen die Physiotherapie unterstützt oder auf bequemen Wellnessliegen (http://www.schupp-shop.eu/PHYSIO/THERAPIELIEGEN+ZUBEHOER/Wellness+Liegen/) die entspannende Wirkung einer Hot Stone Massage erfahren wird. Für den Erfolg der einzelnen Anwendung ist die richtige "Lage" der Person von entscheidender Bedeutung. Eben hier kann das Familienunternehmen mit der langen Erfahrung punkten, und dem Umstand, dass die Behandlungsliegen ständig weiterentwickelt und mit neuen Features ausgestattet werden.



So ist es bei den Therapieliegen fast schon selbstverständlich, dass die montierten Rädergestelle in jeder Behandlungshöhe zuschaltbar sind, und eine Gasdruckfeder die Kopfteilverstellung unterstützt. Zusätzlich ist jedes gepolsterte Kopfteil mit einem langen Nasenschlitz und entsprechender Abdeckung versehen. Schließlich soll sich die Untersuchung in den Arztpraxen beim jeweiligen Orthopäden genauso angenehm gestalten wie z. B. eine Physiotherapie zur Rehabilitation. Bei den Praxisliegen wird speziell die einfache Montage und Bedienbarkeit geschätzt. Einsatzbereiche sind neben Praxen, in denen kombinierte Behandlungen möglich sind, auch Sanitätsräume in größeren Betrieben. Behandlungsliegen müssen nicht nur den statischen Anforderungen, sondern auch den einzelnen medizinischen Anwendungen gerecht werden. So wurde z. B. die "Bolani" so konstruiert, dass sie in jeder Behandlungshöhe von einem Strahlerstativ unterfahren werden kann. Das macht die universelle Behandlungsliege sowohl für den Therapeuten als auch den Masseur zum begehrten Objekt. Bei der Entwicklung der "Atlas" galt es, Behandlungsliegen gerecht zu werden, die hohen Belastungen ausgesetzt sind. Ganz nach dem Motto: Stark wie ein Titan, kann die durch extra verstärktes Stahlrohrgestell gefertigte Behandlungsliege auch schwergewichtige Patienten sicher aufnehmen. Zum Liegekomfort trägt im Übrigen auch die 80 cm breite Polsterung bei. Mit einem reichhaltigen Angebot an Zubehörartikeln reagiert Schupp zudem auf die Anforderungen in den Kliniken und die Wünsche der Therapeuten.

Bei der "Rubin" handelt es sich dann um den sprichwörtlichen Edelstein unter den Therapieliegen. Hier spiegelt sich die jahrzehntelange Erfahrung von Schupp wider. Die Scherenliege lässt sich problemlos und schnell in die gewünschte Höhe bringen - und dies platzsparend, da ohne seitlichen Versatz. Auch andere Behandlungseinstellungen gelingen mit der Rubin in nur wenigen Sekunden. Dazu dient das zweiteilige Körperteil und ein bis zu +75° anstellbares Fußteil. Auch die gasfederunterstützte Kyphoseverstellung bis +25° trägt zum universellen Behandlungsspielraum der Scherenliege bei. Höchster Komfort wird durch einen 4-Tasten-Schalter ermöglicht, mit dem sich Höhe und Kyphose elektrisch einstellen lassen. Eine spürbare Erleichterung für den Therapeuten, das Pflegepersonal oder den pflegenden Angehörigen. Doch damit einem der Körper recht lange gut zu Diensten ist, sollte er auch entsprechend gut behandelt werden. So kommt der Wellness, als Oase der Ruhe, eine ganz entscheidende Bedeutung zu. Auch die Hotels wissen inzwischen um die Bedeutung dieser Erholungsphasen. Sind es doch oftmals gestresste Geschäftsleute, die dort nächtigen und Entspannung suchen. Damit ein verspannter Nacken- oder Rückenbereich erst gar nicht zum Fall für den Heilpraktiker wird, sollte der Körper hin und wieder verwöhnt werden. Hier setzt Schupp mit der "Ayurveda-Well" an. Eine speziell für diese Anwendung konzipierte Wellnessliege, die durch den hochgezogenen weichen Polsterrand und die zahlreichen Variationsmöglichkeiten gefällt. Mit der eigens dafür konzipierten "Ananda Shiro-Dhara", einer geschwungenen und Ruhe ausstrahlenden Hängevorrichtung, gelingen die aus der indischen Heilkunst stammenden Stirnguss-Behandlungen besonders gut. Schupp-Liegen "Made in Germany" - für jeden Einsatzbereich, die passende Liege.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 720596
 909

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Innovative Therapieliegen, Wellnessliegen und Behandlungsliegen aus Tradition“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Schupp GmbH & Co KG

Kraftvoll in Schwung bleiben
Kraftvoll in Schwung bleiben
Vibrierende Platten und Liegen bringen den Körper gezielt in Bewegung. (Mynewsdesk) Modell Markus Schenkenberg schwört darauf, die Ski-Nationalmannschaft ebenso und in der klinischen Rehabilitation sind sie längst ein Muss: Vibrationsgeräte. Ihr therapeutischer Einsatz stärkt nachweislich die Muskulatur, erhöht messbar die Knochendichte und regt den Stoffwechsel positiv an. Der erste Erfolg der oszillierenden Trainingsgeräte kam mit der Eroberung des Weltraums. Die sowjetischen Kosmonauten blieben gleich mal 300 Tage länger im All als ihre …
Neue Massagezubehör-Produkte in bewährter Qualität
Neue Massagezubehör-Produkte in bewährter Qualität
Das firmeneigene Produktsortiment, das bereits bei Unternehmensgründung hochwertige Fichtennadelextrakte und -öle aus Eigenproduktion umfasste, hat sich im Laufe der vergangenen Jahre und Jahrzehnte stetig erweitert. Nachdem im Jahr 1975 etwa die Herstellung der Öle durch eine Fangoproduktion ergänzt wurde, zählten 1977 erstmals auch Therapie- und Wellnessliegen zur Produktpalette der Schupp GmbH. Heute steht das Unternehmen vor allem für vielfältigste Angebote aus den Bereichen Physiotherapie (wie beispielsweise Hilfsmittel für die Physikali…

Das könnte Sie auch interessieren:

Neues von SCHUPP auf der MEDICA 2012 in Düsseldorf
Neues von SCHUPP auf der MEDICA 2012 in Düsseldorf
… von SCHUPP begutachten, sowie unter der Anleitung von SCHUPP-Medizinproduktberatern selbst ausprobieren. Besucher nutzten gerne die Gelegenheit, es sich "probehalber" auf den hochwertigen Behandlungsliegen bequem zu machen. Vor allem aber erfreute man sich an der "Test- und Schnupperbar". Mit vielen natürlichen und hochwertigen Massage-Präparaten war …
Bild: Neue Website therapie-liege.de der Firma Bionic Medizintechnik GmbH mit 360°-Ansicht der TherapieliegenBild: Neue Website therapie-liege.de der Firma Bionic Medizintechnik GmbH mit 360°-Ansicht der Therapieliegen
Neue Website therapie-liege.de der Firma Bionic Medizintechnik GmbH mit 360°-Ansicht der Therapieliegen
Seit kurzem verfügt der Therapieliegen-Hersteller Bionic Medizintechnik GmbH über eine neue Website: therapie-liege.de Auf dieser Seite wird speziell die Produktgruppe Therapiemobiliar präsentiert. Zentraler Bestandteil der neuen Internetseite ist das 360°-Tool, das es dem Nutzer ermöglicht, die Liegen für den Bereich Dialyse, Transfusion und Onkologie …
Bild: Maßanfertigung von passgenauen Spannbezügen für Therapieliegen und Lagerungshilfen mit Online-PreisberechnungBild: Maßanfertigung von passgenauen Spannbezügen für Therapieliegen und Lagerungshilfen mit Online-Preisberechnung
Maßanfertigung von passgenauen Spannbezügen für Therapieliegen und Lagerungshilfen mit Online-Preisberechnung
harti-Frottiermoden vereinfacht mit seinem neuen einzigartigen Online-Berechnungstool für individuelle Maßanfertigungen von Schonbezügen für Physiotherapieliegen und Lagerungshilfen, die Bestellung von Bezügen nach Maß enorm. Passgenaue Spannbezüge für Therapieliegen oder Lagerungsrollen (Lagerungsgeräte) mit Sondermaßen und -Formen können so einfach …
Therapieliege RHODOS - innovativ, leistungsstark und maximal belastbar
Therapieliege RHODOS - innovativ, leistungsstark und maximal belastbar
Hochwertige und leistungsstarke Behandlungsliegen von SCHUPP Das deutsche Traditions- und Familienunternehmen Schupp GmbH & Co. KG besteht nun seit über 75 Jahren erfolgreich am Markt. Mit einer breitgefächerten Produktpalette, von medizinischen Geräten, Praxisbedarf, bis hin zu Physio- Fitness- und Wellness-Produkten, hat es sich das Unternehmen …
Bild: Kooperation zwischen produkte24.com und Sport-Tec Physio & FitnessBild: Kooperation zwischen produkte24.com und Sport-Tec Physio & Fitness
Kooperation zwischen produkte24.com und Sport-Tec Physio & Fitness
… Wellness mit bekannten Marken wie Airex, Bode, Bremshey, BSN medical, Cosimed, CefarCompex, Dr. WOLFF Sports & Prevention, Gymna, Haider Bioswing, HWK-Therapieliegen, Kettler, Lojer Krankenhausbetten, McDavid, Medisana, MFT Mulitfunktionale Trainingsgeräte, Polar, Seca, Thera-Band, Togu, Urgo und viele andere. Zu den beliebtesten Produkten gehören …
Bild: AIDAluna – natürlich veredelt mit Ölen von Naturhaus NaturfarbenBild: AIDAluna – natürlich veredelt mit Ölen von Naturhaus Naturfarben
AIDAluna – natürlich veredelt mit Ölen von Naturhaus Naturfarben
… schützt zudem das Holz von Abrieb und Druckstellen in einem hoch frequentierten Urlaubsschiff, das 1025 Kabinen vorhält. Möbel wie die Barhocker am Pool von AIDAluna oder die Wellnessliegen im indischen Spa wirken zudem auf eine natürliche Weise veredelt, da die Öle aus dem Naturhaus den Holzoberflächen nicht ihren besonderen Charme rauben. Sie sind nach …
Sand, Salz, Wasser - Vielfalt im SPA oder Kosmetikstudio
Sand, Salz, Wasser - Vielfalt im SPA oder Kosmetikstudio
Medizinische Liegen, Therapieliegen & Co Das große Angebot an Untersuchungs-, Therapie- und Behandlungsliegen macht die Pro Place GmbH (http://www.pro-place.de) zu einem echten Spezialisten in diesem Bereich. Im Showroom in München können Interessierte auf 200 m² Fläche die passende Liege für ihr SPA, Kosmetikstudio oder die Praxis entdecken und …
Schadstoffgeprüfte Waschfaserlaken
Schadstoffgeprüfte Waschfaserlaken
Innovative Auflagen für die Behandlungsliegen müssen schadstoffgeprüft sein. Kein anderes Material lässt der Mensch auf Dauer so nahe an sich heran, wie Textilien. Insbesondere im kosmetischen und medizinischen Bereich ist es besonders wichtig, dass das Material keine Schadstoffe enthält. Waschfaserlaken haben ein extrem geringes Gewicht im Vergleich …
Bild: In Deutschland hergestellt - Therapieliegen für die PhysiotherapieBild: In Deutschland hergestellt - Therapieliegen für die Physiotherapie
In Deutschland hergestellt - Therapieliegen für die Physiotherapie
Im Alltag eines Physiotherapeuten oder in einer Arztpraxis sind Therapieliegen für die unterschiedlichsten Einsatzgebiete unentbehrlich. So verschieden die jeweiligen Anforderungen auch sind, so individuell können die Liegen ausgestattet werden. „Dank eines ausgeklügelten Baukastensystems kann der Kunde aus verschiedenen Bezugsstoffen und Verstellmechanismen …
Bild: Die Therapieliege, ein wichtiger Baustein in der PhysiotherapieBild: Die Therapieliege, ein wichtiger Baustein in der Physiotherapie
Die Therapieliege, ein wichtiger Baustein in der Physiotherapie
… Physio & Fitness, mit Sitz in Pirmasens, präsentiert erstmals in der bis dato 17-jährigen Firmenhistorie eine selektierte Informationsbroschüre zum Thema „Therapieliegen“. Zeitgleich mit den kommenden Ausgaben zweier branchenbekannter Fachmagazinen am 14.10.2012, veröffentlicht das Unternehmen Sport-Tec eine 24 Seiten starke Beilage die dem Leser …
Sie lesen gerade: Innovative Therapieliegen, Wellnessliegen und Behandlungsliegen aus Tradition