(openPR) Freudenstadt. Die Schupp GmbH & Co. KG – Komplettanbieter für die Ausstattungen in den Bereichen Physiotherapie, Fit-ness und Wellness – kann auf eine erfolgreiche Medica 2008 zurückblicken. Vier Tage lang standen die Mitarbeiter in Düsseldorf für die Kunden des Unternehmens zu einem persönlichen Gespräch bereit.
Auf der Medica trifft sich Jahr für Jahr das Fachpublikum und die Anbieter aus der ganzen Welt. Während der vier Messetage 2008 stellten über 4.300 Unternehmen ihre Produkte vor. Die Besucherzahl lag bei mehr als 130.000 Menschen, gut 40 Prozent davon kamen aus dem Ausland. Somit war die geballte Gesundheits-Kompetenz vertreten – unter anderem in den Bereichen Physiotherapie, Wellness, Fitness, Bedarfs- und Verbrauchsartikel für Praxen und Krankenhäuser, Elektromedizin und Medizintechnik. Das Fachpublikum wiederum bestand aus Ärzten, Physiotherapeuten und den Entscheidern in den Krankenhäusern.
Schupp gehört zu den Marktführern
Die Firma Schupp zählt in ihren Unternehmensbereichen zu den deutschen Marktführern. „Für uns stehen persönliche und umfassende Beratung, zukunftsorientierte Konzepte, die Sicherheit und Zuverlässigkeit unserer Produkte sowie neue Trends im Mittelpunkt unserer Firmenphilosophie“, erklärt die geschäftsführende Gesellschafterin Karin Schupp, „aus diesem Grund sind Messen wie die Medica wichtige Termine in unserem Jahreskalender.“ Das Familienunternehmen präsentierte Neuheiten und einen repräsentativen Querschnitt des aktuellen Sortiments – dazu gehörten bewährte Artikel wie beispielsweise die Aroma-Massageöle und verschiedene Physiotherapieliegen. Bei den Neuheiten in der Sparte Präparate stand die Massagelotion Q10 im Mittelpunkt und bei den Liegen das Modell Opal, welches eine Neuentwicklung in bekannter Schupp-Qualität mit attraktivem Preis-Leistungsverhältnis ist. Stellvertretend für die Medizinische Trainingstherapie (MTT) stellte das Unternehmen eine neu entwickelte Medical- und Circle-Geräteserie aus. In diesem Zusammenhang präsentierte Schupp erstmals das Kölner Unternehmen Atama als Partner seiner Premiumserie.
Neu entwickelte Geräteserie
Hinter diesen Geräten stehen 20 Jahre Know-how im Gerätebau und in der Entwicklung, bei der mit Therapeuten und wissenschaftlichen Einrichtungen zusammengearbeitet wurde und auch in Zukunft zusammengearbeitet wird. Durch eine entsprechende Software haben Therapeuten, Patienten und Sportler die Möglichkeit, zielgerichtete und ausführliche Trainingsplanung sowie eine detaillierte Auswertung des Trainings vorzunehmen. Es geht dabei um die Dokumentation des Fortschrittes in der Therapie, der Regene-ration und im Training.
Die nächste internationale Fachmesse ist bereits in der Vorbereitung. Im März geht es auf die Therapie Leipzig. Im Fokus steht dann das breite Spektrum therapeutischer Behandlungsmethoden – von physikalischer Therapie und MTT über Elektro- und Balneo- bis hin zur Ergotherapie. Dazu gehören auch Selbstzahlerkonzepte für eine erfolgreiche Zukunft der Therapeuten. Denn aufgrund der neuen Gesetzeslage gibt es im Gesundheitssektor Veränderungen und es müssen neue Möglichkeiten gefunden werden.