(openPR) Ministerpräsidentin Hannelore Kraft besuchte Papenmeier auf der diesjährigen MEDICA gemeinsam mit den für Gesundheitswirtschaft zuständigen Ministerinnen und Ministern Barbara Steffens (Gesundheit), Garrelt Duin (Wirtschaft) und Svenja Schulze (Wissenschaft).
Neben den Innovationen aus den Fachbereichen Elektronik und Lumiglas stellten wir Ihnen unsere Entwicklung für blinde Menschen vor:
Die professionelle Arbeitsplatzlösung für Blinde, die BRAILLEX Braillezeile.
Eine Braillezeile dient als Schnittstelle zwischen blindem Benutzer und Bildschirminhalt. Die Informationen des Bildschirms werden in der Blindenpunktschrift Braille ausgegeben. Mit den Fingerkuppen ertastet der Anwender höhenveränderbare Stifte, die Braillepunkte.
Die Messe MEDICA ist die weltgrößte Veranstaltung der Gesundheitswirtschaft. Vom 12. bis 15. November 2014 präsentieren sich auf dem Messegelände in Düsseldorf mehr als 5.500 Aussteller aus 69 Ländern auf der MEDICA und der gleichzeitig stattfindenden Messe COMPAMED. Rund 250 Unternehmen und Institutionen aus Nordrhein-Westfalen zeigen ihre Produkte und Dienstleistungen.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Produkte für Blinde und hochgradig Sehbehinderte.
Elektronische Hilfsmittel für Blinde und hochgradig Sehbehinderte.
Mit Lösungen für den Arbeitsplatz und den Privatbereich öffnet Papenmeier RehaTechnik seit 1975 die Welt der Informationen für Blinde und Sehbehinderte.
News-ID: 827036
1160
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Ministerpräsidentin Kraft besuchte Papenmeier auf der diesjährigen MEDICA“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Die bundesweit einzigartige Messe HANDWERK DIGITAL nahm Interessierte mit in die digitale Zukunft. Die Besucher erhielten wertvolle Tipps von Experten zu den Chancen der Digitalisierung. Unkompliziert konnten sie sich mit Kollegen und Dienstleistern austauschen und praktikable digitale Lösungen kennenlernen.
Armin Papenmeier zeigte wie die Digitalisierung sichere und exakte Orientierung von blinden und sehbehinderten Menschen in Innenstädten, Bahnhöfen, Flughäfen und Behörden ermöglicht.
Die Papenmeier GmbH & Co. KG, die neben der Automatis…
Perfekt in Form und Funktionalität
Die neue Mini-Schauglasleuchte Lumistar ESL 51-LED ist das verbesserte Nachfolgemodell der Lumistar USL 01 Halogen. Die neue Mini-Leuchte wurde speziell für Anwendungen mit geringem Platzbedarf entwickelt. Als perfekte Systemlösung wird die ESL 51-LED in der Biotechnik, Pharma, Chemie, Nahrungsmittelverarbeitung oder allgemeinen Verfahrenstechnik eingesetzt.
Systemlösung – Wisch und weg
Insbesondere für den Einsatz bei geringem Platzbedarf ist Lumistar ESL 51-LED die perfekte Komponente für klare Sicht:
In…
(Münster/Düsseldorf) – Der Wechsel der früheren NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) in den Aufsichtsrat des Steinkohle-Konzerns RAG ist nach Meinung der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen mehr als anrüchig. Hier soll Kraft den Chef der SPD-Landtagsfraktion, Norbert Römer, beerben.
Dieser Wechsel lässt den Verdacht aufkommen, …
Mehr Erfolg durch Effizienz
Zukunftssichere Arbeitsplätze sind heute nicht mehr selbstverständlich. Wirtschaftliche und effiziente Arbeitplätze sind rar. Papenmeier, marktführenden Hersteller und Vertreiber von Blinden- und Sehbehindertenhilfsmitteln, mit Hauptsitz in Schwerte/Ruhr, präsentiert erfolgreiche Lösungen für den Arbeitsalltag blinder und …
NRW-Ministerpräsidentin Kraft nimmt Forderungskatalog der dbb jugend nrw entgegen
Die Zahl von Angriffen und Bedrohungen gegen Beschäftigte des Öffentlichen Dienstes steigt immer weiter an. In einem Gespräch mit NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft brachte die dbb jugend nrw am 9. November zur Sprache, was dort vor sich geht und überbrachte ein Positionspapier …
… ausgewählt werden. Hat man sich für ein Ressort entschieden, ist im gewählten Themengebiet wieder eine Liste mit allen dazu gehörenden Artikelüberschriften.
F.H. Papenmeier GmbH & Co. KG
Talweg 2
58239 Schwerte
Pressekontakt:
Susanne Schiener, Telefon 02304 / 205 160
Papenmeier RehaTechnik für mehr Selbständigkeit in Alltag, Schule und Beruf
Über …
Gerade junge Menschen benötigen beim Einstieg in das Berufsleben klare Perspektiven und gute Startchancen - da sind NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und dbb jugend nrw ganz einer Meinung. Beide kamen am 9. Januar am Rande der 52. Jahrestagung des dbb beamtenbund und tarifunion ins Gespräch.
Schon in ihrer Neujahrsansprache am 1. Januar machte …
Dortmund, 17. Juli 2015 – Im Zuge ihrer aktuellen Sommertour „NRW 4.0“ durch Nordrhein-Westfalen besuchte Ministerpräsidentin Hannelore Kraft die adesso AG in Dortmund. Sie tauschte sich mit Management-Vertretern des IT-Dienstleisters über die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung aus und besichtigte in den Räumlichkeiten der neuen Unternehmenszentrale …
Das weltweit in vier unterschiedlichen Fachbereichen aktive Familienunternehmen wurde am 1.10.1956 von Friedrich Horst Papenmeier gegründet, der nach wie vor dem Betrieb verbunden ist. Das Jubiläum wurde im Kreise der Gründerfamilie mit der gesamten Belegschaft gefeiert. Die Priorität des Unternehmens geht dahin, die Kräfte in dringend vom Markt geforderte …
Mit Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link tauschten sich heute rund 150 Beschäftigte aus dem Öffentlichen Dienst aus. Das Thema: Abnehmender Respekt gegenüber Staatsdienern und zunehmende Aggression und Gewalt. Veranstalter des Erfahrungsaustauschs in Duisburg waren DBB NRW und dbb jugend nrw.
Die zunehmende Gewalt …
Kompetente Beratung und jede Menge fundierte Informationen rund um das Thema Lösungen für blinde und sehbehinderte Menschen in Beruf, Schule und Alltag. So präsentiert sich Papenmeier in diesem Jahr auf der Rehab in Karlsruhe.
Die Messe REHAB wendet sich an Betroffene, deren Angehörige aber auch an Mitarbeiter von Krankenkassen, Arbeitsagenturen und …
Papenmeier treibt die soziale Inklusion voran
Mit der Gründung des neuen Kompetenzbereiches Papenmeier Consulting treibt die Schwerter Firma Papenmeier die soziale Inklusion weiter voran.
„Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden" so steht es im Grundgesetzt. Gleiches sagt die UN-Behindertenrechtskonvention.
Den konkreten rechtlichen …
Sie lesen gerade: Ministerpräsidentin Kraft besuchte Papenmeier auf der diesjährigen MEDICA